Plot: Ein Autor von Romanen die auf wahren Begebenheiten basieren ist nicht nur auf der Suche nach einer neuen großen Story, sondern zieht zudem mit seiner Familie in ein Haus, in dem zahllose Gräueltaten verübt wurden. Nachdem er eine Kiste mit Videocassetten findet, muss er feststellen, dass es möglicherweise übernatürliche Hintergründe gibt – und dass er seine Familie in Gefahr gebracht hat …
Im 2012er Serien-Lineup des US-Senders ABC finden sich zwei Shows, die man zum Genre zählen kann, sie werden im Herbst diesen Jahres starten. Zum einen 666 PARK AVENUE, eine Horror- oder Gruselserie, sowie LAST RESORT, hier handelt es sich um eine »Near Future«-Thematik.
666 PARK AVENUE erzählt von einem sehr alten Appartmenthaus namens »The Drake«, einer New Yorker Nobeladresse. Ein Pärchen wird angeheuert, um das Haus zu leiten, es kommt zu mysteriösen Vorfällen, bei denen zuerst noch niemand daran glauben mag, dass es sich um Übernatürliches handelt. Was niemand weiß: der Teufel selbst ist es, der für den erstaunlichen Erfolg der Bewohner der Appartements sorgt, doch dieser Pakt hat seinen Preis …
Prominent sind hier an Schauspielern wohl Terry O´Quinn (LOST, HAWAII 5‑o) zu nennen, der den Besitzer des verfluchten Hauses verkörpert, sowie Vanessa Williams, die seine Frau darstellt. In weiteren Rollen sind zu sehen: Rachael Taylor und Dave Annable (spielen das Verwalterehepaar) sowie Mercedes Masöhn und Robert Buckley als Drehbuchautor und Fotografin.
Der Inhalt ist nicht verfügbar. Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.
LAST RESORT spielt in einer nahen Zukunft, in der die USA instabil geworden sind und verfolgt die Abenteuer des Atom-U-Boots USS Colorado. Die Besatzung verweigert einen Befehl zum Einsatz ihrer Atomwaffen, bringen danach einen NATO-Posten auf der Insel Sainte Marina unter Kontrolle und rufen sich zum eigenständigen Staat und zur Atommacht aus.
FunComs Horror-MMO im heute (aber nicht unbedingt in unserer Welt, sondern nur in einer Parallele davon) startet offiziell am 19. Juni 2012. Damit verschiebt sich der Launch, der ursprünglich für einen früheren Termin im April diesen Jahres angesagt war, nach hinten. Eigenen Angaben in einer Pressemeldung zufolge, möchte der Entwickler noch weiter an seinem Produkt »polieren«, es ist also davon auszugehen, dass die bereits stattfindenden Betatests Unzulänglichkeiten zutage gebracht haben, die eine Verschiebung notwendig machen. Korrekter dürfte sein, dass wie üblich der Zeitrahmen zu eng war.
Die Pressemeldung trieft förmlich von PR-Blabla darüber, wie höchst positiv angeblich die Rückmeldungen der Tester sind und wie toll die das Spiel finden. »Fast neun von zehn der sagen, dass sie THE SECRET WORLD beim Launch spielen werden.« Aha. Da davon auszugehen ist, dass sich hauptsächlich MMO-Fans für einen Beta-Zughang registriert haben dürften (bislang liegen ca. 750000 Bewerbungen vor, wie viele davon tatsächlich bereits in der Beta waren ist unbekannt), sollte das nicht weiter wundern.
Positiv ist es natürlich, dass man offenbar versucht, ein fertiges Produkt auf den Markt zu werfen, statt eines halbfertigen. Ob das dann zum Launch tatsächlich so sein wird, muss die Zukunft zeigen, ich bleibe skeptisch.
Den Vertrieb des Spiel übernimmt leider Electronic Arts. Laut Golem war man bei FunCom nicht zu einer Stellungnahme darüber bereit, ob eine Installation von THE SECRET WORLD Origin zwingend voraussetzt. Ich würde mal davon ausgehen, dass dem so ist, der Entwickler hat sich in Sachen Datenschutz ja bereits als nicht sonderlich sensibel gezeigt, beispielsweise wollte man Betazugänge nur via Facebook-Anmeldung zulassen, davon ist man allerdings nach massiven Protesten dann – scheinbar – wieder abgegangen.
CBS stellt einen Teaser zu seinem übernatürlichen Thriller 7500 vor. Der Film dreht sich um die Geschehnisse an Bord eines Transpazifikflugs, auf dem es zu übernatürlichen Ereignissen kommt.
Es spielen unter anderem Ryan Kwanten, Leslie Bibb, Amy Smart, Jamie Chung, Christian Serratos, Scout Taylor-Compton and Johnathan Schaech. Regie führte Takashi Shimizu (THE GRUDGE, JU-ON) nach einem Screenplay von Craig Rosenberg.
Der Inhalt ist nicht verfügbar. Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.
Aus Norwegen kommt in letzter Zeit ein stetiger Strom von Independent-Horrorfilmen, nicht zuletzt der international beachtete und erfolgreiche Streifen THE TROLL HUNTER. Aktuell wird THALE (das heißt im Deutschen schlicht »Schwanz«) angekündigt, der dreht sich um eine nordische Mythengestalt namens »Huldra«, eine nymphenähnliche Waldkreatur, die in der Form einer schönen Frau daher kommt, allerdings über einen Kuhschwanz verfügt. Hier ein Teaser-Trailer.
Der Inhalt ist nicht verfügbar. Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.
Beim Atlantis-Verlag erschien soeben der Roman EINGESPERRT von Brian Keene, dem »neuen Meister des Horrors«. Übersetzt wurde das Werk von Markus Mäurer, das Titelbild gestaltete Mark Freier. Die finstere Novelle sieht sich in der Tradition von Richard Laymon und Stephen King.
Für die Angestellten von Big Bill’s Home Electronics ist es nur ein ganz normaler Arbeitstag kurz vor Feierabend – bis ein bewaffneter Mann in den Laden stürmt und die Normalität mit brutaler Gewalt zu einem Ende kommt. Die, die den Angriff des unerbittlichen Mannes überleben, werden von ihm hinten im Laden in einen Käfig gesteckt. Für sie beginnt eine Nacht des Bangens, des Hoffens, der Furcht, der Pläne, des Horrors und des Entsetzens. Denn sie sind eingesperrt. Und niemand weiß, was genau der Verrückte vor hat …
EINGESPERRT ist als Hardcover (ca. 86 Seiten, 11,90 EUR) direkt beim Verlag zu bekommen, als Paperback (8,90 EUR) und als eBook (3,99 EUR) ist es überall im Handel und bei Amazon sowie anderen Online-Versendern erhältlich.
Offenbar will Pay-TV-Sender HBO eine aufgebügelte und modernisierte Fassung der Horrorserie TALES FROM THE CRYPT auf die Zuschauer loslassen. Erstmals wurde die auf einem Comic aus den 1950ern basierende Serie, die ursprünglich auf drei Kinofilme konzipiert gewesen war, von 1989 bis 1996 von HBO produziert und ausgestrahlt. Später wurden dann tatsächlich noch mehrere Spielfilme realisiert.
Für die jetzt geplante neue Fassung zeichnet erneut Gil Adler verantwortlich, der auch schon die alte Serie produziert hat. Ihm zur Seite steht EUREKA-Produzenz und Comic-Autor Andrew Cosby. Alle rechtlichen Fragen sind bereits geklärt und ein Pitch ist angeblich ebenfalls bereits produziert worden.
Das Konzept ist allerdings anders als bei der letzten Serie: diesmal soll es um Charaktere aus der Comicreihe gehen, anstatt einzelne voneinander unabhängige Gruselepisoden zu zeigen setzt man offenbar auf einen Ansatz mit möglicherweise durchgehendem Plot.
Ob die neuen TALES FROM THE CRYPT ebenso respektlos und voller Splatter und Gewalt sein werden wie die alte Serie ist noch offen, ebenfalls nicht bekannt ist, ob der Crypt Keeper tatsächlich wieder mitspielt…
In Deutschland lief das Horror-Spektakel unter dem Titel GESCHICHTEN AUS DER GRUFT stark gekürzt und geschnitten bei Sat1.
DVD-Cover TALES FROM THE CRYPT Vol. 1 Copyright Starlight Film (Intergroove)
Über die norwegische Mockumentary TROLLJEGEREN aka THE TROLL HUNTER hatte ich im vergangenen Oktober bereits berichtet. Jetzt gibt es einen neuen Trailer – und den Hinweis, dass Testscreenings auf Festivals fast enthusiastisch aufgenommen wurden. Im Gegensatz zu CLOVERFIELD sieht man in diesem Clip auch was von den Trollen…
Bei THE TUNNEL handelt es sich um einen weiteren Independent-Film, der sich via Crowdsourcing finanziert, nämlich über das »135K Project«. Hierbei werden die notwendigen Mittel vorab über das Internet eingesammelt und der Film dann kostenlos veröffentlicht. Die Kosten für die Produktion des australischen Films in Höhe von 135000 Dollar wurden in ebenso viele 1‑Dollar-»Frames« aufgeteilt, die man »erwerben« kann, um das Projekt zu unterstützen.
Im Jahr 2007 entwickelte die Verwaltung von New South Wales unerwartet einen Plan, um das Wasser in vergessenen Eisenbahn-Untergrundtunnels unterhalb von Sydneys St. James Bahnhof zu nutzen. Im Jahr 2008 wurde das Projekt unerwartet gestoppt und es entwickelten sich urbane Legenden und Gerüchte über Vertuschungen durch die Regierung. Die Journalistin Natasha Warner macht sich mit einem Team von vier weiteren Personen auf in das unterirdische Labyrinth, um mehr heraus zu finden.
Sie gingen auf der Suche nach einer Story in die Tunnels – doch dann fand die Story sie…
So weit das Konzept (das Tunnelsystem unter Sydney gibt es offenbar wirklich?), hier der Teaser:
Der Inhalt ist nicht verfügbar. Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.
Release der Torrent-Version und der DVD ist im Mai, der Film wird eine Laufzeit von 90 Minuten haben.
Im Festa-Verlag erschien soeben der zweite Band aus Kim Paffenroths Zombie-Reihe DYING TO LIVE unter dem Titel DIE TRAURIGKEIT DER ZOMBIES. Beschreibung des Verlags:
In einer Welt, die bevölkert ist von wandelnden Toten, die nur die Gier auf lebendes Fleisch antreibt, richten sich die Überlebenden ein. Jahre vergehen…
Irgendwann erwacht in einigen der Untoten ein Bewusstsein. Sie begreifen, wer sie waren, was sie verloren, was sie getan haben. In ihrer Traurigkeit erkennen die Zombies jedoch auch die Gefahr, die von der Bestie Mensch ausgeht…
DIE TRAURIGKEIT DER TOTEN kommt als Broschur mit 272 Seiten daher, hat einen Einband in Lederoptik und kostet EUR 13,95. Beim Verlag kann man den Roman wie auch den ersten Band versandkostenfrei ordern. Selbstverständlich gibt es den Roman auch im Buchhandel oder bei Amazon.
DIE TRAURIGKEIT DER TOTEN
DYING TO LIVE Band zwei
Originaltitel: DYING TO LIVE – LIFE SENTENCE
Kim Paffenroth
Deutsche Erstveröffentlichung
272 Seiten, Broschur 19 x 12 cm
Umschlag in Lederoptik
Übersetzer: Doris Hummel
ISBN: 978–3‑86552–127‑9
EUR 13,95
Festa
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies und von eingebundenen Skripten Dritter zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest (Navigation) oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst Du Dich damit einverstanden. Dann können auch Cookies von Drittanbietern wie Amazon, Youtube oder Google gesetzt werden. Wenn Du das nicht willst, solltest Du entweder nicht auf "Akzeptieren" klicken und die Seite nicht weiter nutzen, oder Deinen Browser im Inkognito-Modus betreiben, und/oder Anti-Tracking- und Scriptblocker-Plugins nutzen.
Mit einem Klick auf "Akzeptieren" werden zudem extern gehostete Javascripte freigeschaltet, die weitere Informationen, wie beispielsweise die IP-Adresse an Dritte weitergeben können. Welche Informationen das genau sind liegt nicht im Einflussbereich des Betreibers dieser Seite, das bitte bei den Anbietern (jQuery, Google, Youtube, Amazon, Twitter *) erfragen. Wer das nicht möchte, klickt nicht auf "akzeptieren" und verlässt die Seite.
Wer wer seine Identität im Web schützen will, nutzt Browser-Erweiterungen wie beispielsweise uBlock Origin oder ScriptBlock und kann dann Skripte und Tracking gezielt zulassen oder eben unterbinden.