HBO

Erweiterter Trailer zur dritten Staffel GAME OF THRONES

HBO spen­diert einen wei­te­ren Trai­ler zur drit­ten Staf­fel ihrer Erfolgs­se­rie GAME OF THRONES nach Geor­ge R. R. Mar­tin. Die Fans soll­ten jetzt aller­dings nicht zu sehr froh­lo­cken, denn es han­delt sich eigent­lich nur um den bereits bekann­ten Vor­gu­cker, der ledig­lich mir ein paar neu­en Sze­nen ange­rei­chert wur­de.

https://​www​.you​tube​.com/​w​a​t​c​h​?​v​=​C​1​p​b​t​B​X​9​Kok

Teaser: GAME OF THRONES Staffel drei

Die Fans fie­bern bereits, es ist nicht mehr lan­ge hin bis zum Start der drit­ten Staf­fel von HBOs Erfolgs­se­rie nach Geor­ge R. R. Mar­tin: GAME OF THRONES. Und wie immer facht der Sen­der den Enthu­si­as­mus mit Trai­lern und Teasern an, ich ver­mu­te, wir wer­den bis zum Launch der neu­en Sea­son noch den ein oder ande­ren zu sehen bekom­men. Die­ser Teaser zeigt kei­ne Sze­nen, son­dern Cha­rak­te­re.

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

Featurette zur dritten Staffel GAME OF THRONES

Die GAME OF THRONES-Fans fie­bern wahr­schein­lich nicht auf die­ses Fest Ende Dezem­ber hin, son­dern wis­sen zum einen ohne­hin, dass der Win­ter kommt, und ihr Fei­er­tag ist eher der 31. März. Denn dann star­tet die drit­te Staf­fel der Erfolgs­se­rie nach den Roma­nen von Geor­ge R. R. Mar­tin. Wie schon in den letz­ten Jah­ren ver­süßt HBO den War­ten­den die Zeit mit hau­fen­wei­se Trai­lern und Fea­tur­et­ten (im Gegen­satz zu ande­ren Sen­dern ohne die hie­si­gen Zuschau­er durch Geo­lo­ca­ti­on aus­zu­sper­ren). Hier ist eine:

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

Video: Computereffekte in GAME OF THRONES

Die CGI-Schmie­de und Emmy-Gewin­ner Pixo­mon­do zeigt, wie man für die zwei­te Staf­fel der Fan­ta­sy­se­rie GAME OF THRONES vir­tu­el­le Gebäu­de in ech­te Land­schaf­ten ren­dert oder Wöl­fe auf­tre­ten lässt, ohne sie wirk­lich auf Schau­spie­ler tref­fen zu las­sen. Das ist ziem­lich beein­dru­ckend, kann aber auch den »sen­se of won­der« schmä­lern. Des­we­gen an die­ser Stel­le eine Spoi­ler­war­nung!

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

Dank an Alex für den Hin­weis

GAME OF THRONES: Finale der zweiten Staffel knapp zehn Minuten länger

Die zwei­te Staf­fel der HBO-Serie GAME OF THRONES nach Geor­ge R. R. Mar­tin war noch erfolg­rei­cher als die ers­te. Das dürf­te jeder bereits wis­sen, der sich mit dem Gen­re beschäf­tigt.

Die­se zwei­te Sea­son nähert sich nun dem Ende und wird die Fans mit gro­ßer Wahr­schein­lich­keit bis zum nächs­ten Früh­jahr nägel­kau­end hin­ter­las­sen. Doch HBO hat sich zum Fina­le ein beson­de­res Schman­kerl ein­fal­len las­sen: die letz­te Fol­ge ist fast zehn Minu­ten län­ger als die ande­ren. Nor­ma­ler­wei­se ist eine Epi­so­de 55 Minu­ten lang, VALAR MORGHULIS wird offi­zi­ell mit einer Lauf­zeit von 64 Minu­ten ange­ge­ben.

[cc]

Pro­mo-Gra­fik GoT Sea­son 2 Copy­right HBO

Trailer: TRUE BLOOD Season 5

Am 10. Juni star­tet auf dem US-Pay-TV-Sen­der HBO (bekannt durch GAME OF THRONES) die fünf­te Staf­fel der Blut­sauger-Serie TRUE BLOOD nach den Soo­kie Stack­house-Roma­nen von Char­lai­ne Har­ris.

Hier ist – nach einem Teaser im Janu­ar – der ers­te Trai­ler zur neu­en Sea­son:

http://​www​.you​tube​.com/​w​a​t​c​h​?​v​=​5​v​J​d​U​3​X​r​S_Q

GAME OF THRONES Staffel drei genehmigt

Es ist wohl nicht wirk­lich eine Über­ra­schung, immer­hin hat­te man bei HBO in einem Inter­view bereits bei der Ankün­di­gung der zwei­ten Staf­fel zu Pro­to­koll gege­ben, dass man so lan­ge wei­ter­pro­du­zie­ren möch­te, »so lan­ge Geor­ge R. R. Mar­tin schreibt«. Heu­te mel­de­te der Sen­der nach nur zwei aus­ge­strahl­ten Epi­so­den der Sea­son zwei, dass die drit­te Staf­fel der Erfolgs­se­rie GAME OF THRONES geneh­migt wor­den ist.

Die bei­den ers­ten Fol­gen hat­ten im Durch­schnitt 8,3 Mil­lio­nen Zuschau­er und die Serie ist auf dem bes­ten Weg, den Zuschau­er­re­kord von 9,3 Mil­lio­nen in der ers­ten Staf­fel zu über­tref­fen.

HBO-Pro­gramm­chef Micha­el Lom­bar­do sag­te:

Die Seri­ener­schaf­fer David Benioff und D. B. Weiss haben unse­re Erwar­tun­gen für die zwei­te Staf­fel sehr hoch geschraubt – und sie sogar noch über­trof­fen. Wir sind aus­ge­spro­chen erfreut über die Unter­stüt­zung, die wir durch die Medi­en und die Zuschau­er erhal­ten haben und kön­nen es kaum abwar­ten zu sehen, was Dan und David für die nächs­te Staf­fel auf Lager haben.

Wäh­rend die ers­te Staf­fel sich um die Gescheh­nis­se im ers­ten Buch mit dem Titel A GAME OF THRONES dreh­te, wid­me­te sich die zwei­te der im Roman A CLASH OF KINGS fort­ge­schrie­be­nen Geschich­te. Falls die Autoren nicht von die­ser Art der Umset­zung abwei­chen, kön­nen wir wohl davon aus­ge­hen, dass die drit­te Sea­son dem Inhalt von A STORM OF SWORDS folgt. Der­zeit exis­tie­ren in der Roman­se­rie fünf Bücher.

Nach­fol­gend – weil es so schön passt – der Teaser zur Epi­so­de drei der zwei­ten Staf­fel:

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

[cc]

Logo GAME OF THRONES Copy­right HBO

Am nächsten Sonntag: GAME OF THRONES Staffel 2

Am nächs­ten Sonn­tag ist es so weit und die für Fans wahr­schein­lich schier uner­träg­lich lan­ge War­te­zeit ist been­det: HBO star­tet die zwei­te Staf­fel des Fan­ta­sy-Über­ra­schungs­er­folgs GAME OF THRONES nach Geor­ge R. R. Mar­tin.

Die Qua­li­tä­ten der Serie sind selbst­ver­ständ­lich abseits jeg­li­cher Kri­tik, die Insze­nie­rung ist straff und Aus­stat­tung sowie Kame­ra­ar­beit und Bild­kom­po­si­ti­on weit vor ande­ren US-Fern­seh­pro­duk­tio­nen, auch wenn sie tat­säch­lich kri­tisch betrach­tet nicht die Genia­li­tät auf­wei­sen mag, die man­che Fans ihr zuwei­sen wol­len. Ja, GoT ist hand­werk­lich frag­los außer­or­dent­lich gut gemacht, erfin­det aber weder das Gen­re noch die Seri­en­hand­ar­beit neu.
Bemer­kens­wert ist aber selbst­ver­ständ­lich, dass es eine Phan­tas­tik-Serie war, die inter­na­tio­nal der­art erfolg­reich wur­de, dass sie mög­li­cher­wei­se eine Rei­he ähn­li­cher Pro­duk­tio­nen nach sich zie­hen könn­te – wenn auch nicht hier­zu­lan­de, wo das Fern­se­hen seit Jah­ren in gäh­nen­der Lan­ge­wei­le und Selbst­pla­gia­ten zwi­schen Cas­ting­shows, Talk­run­den und Fuß­ball­über­tra­gun­gen ver­sinkt und die Medi­en­schaf­fen­den offen­bar bloß nichts Neu­es tes­ten wol­len, was die sub­ter­ra­ne Gleich­för­mig­keit auf­mi­schen könn­te. Wie anders nun die Lage jen­seits des gro­ßen Teichs: die US-Sen­der suchen ver­zwei­felt nach ähn­lich epi­schen Stof­fen wie Mar­tins Roma­ne, die in ähn­li­cher Art umge­setzt wer­den könn­ten.

Dabei soll­te man aller­dings nicht über­se­hen, dass HBO eini­ge Vor­tei­le auf sei­ner Sei­te hat. Zum einen ver­fü­gen sie über genug finan­zi­el­le Mit­tel, um eine ver­gleichs­wei­se teu­re Pro­duk­ti­on in der erleb­ten Art stem­men zu kön­nen. Zum ande­ren sind sie als Pay-TV-Sen­der in Sachen Dar­stel­lun­gen von Gewalt und Sex frei­er in ihren Mög­lich­kei­ten, als die durch ame­ri­ka­ni­sche Moral­vor­stel­lun­gen ein­ge­schränk­ten »her­kömm­li­chen« Kanä­le, die sich in ihrer Prü­de­rie oft selbst ein Bein stel­len.

Den­noch ist es durch­aus denk­bar und sogar wahr­schein­lich, dass GAME OF THRONES auf ande­ren Sen­dern wei­te­re Fan­ta­sy- und viel­leicht auch SF-Seri­en nach klas­si­schen Roma­nen oder Roman­se­ri­en fol­gen, die ver­su­chen wer­den einen ähn­li­chen Erfolg zu errin­gen wie HBOs epi­sche Ver­fil­mung der Mar­tin-Roma­ne. Ob das gelin­gen wird dürf­te span­nend wer­den zu sehen.

[cc]

Pro­mo­fo­tos GAME OF THRONES Copy­right Home Box Office Inc.

Game of Thrones Season 2: Character Featurette – Stannis Baratheon

Ange­sichts der Kom­pakt­aus­strah­lung von GAME OF THRONES an die­sem Wochen­en­de auf RTL II (geschnit­ten und schlecht syn­chro­ni­siert) sei mir der Hin­weis auf die­se Fea­tur­et­te zur zwei­ten Staf­fel gestat­tet.

http://​www​.you​tube​.com/​w​a​t​c​h​?​v​=​m​i​p​8​2​-​G​L​Pe0
Nach oben scrollen

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies und von eingebundenen Skripten Dritter zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest (Navigation) oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst Du Dich damit einverstanden. Dann können auch Cookies von Drittanbietern wie Amazon, Youtube oder Google gesetzt werden. Wenn Du das nicht willst, solltest Du entweder nicht auf "Akzeptieren" klicken und die Seite nicht weiter nutzen, oder Deinen Browser im Inkognito-Modus betreiben, und/oder Anti-Tracking- und Scriptblocker-Plugins nutzen.

Mit einem Klick auf "Akzeptieren" werden zudem extern gehostete Javascripte freigeschaltet, die weitere Informationen, wie beispielsweise die IP-Adresse an Dritte weitergeben können. Welche Informationen das genau sind liegt nicht im Einflussbereich des Betreibers dieser Seite, das bitte bei den Anbietern (jQuery, Google, Youtube, Amazon, Twitter *) erfragen. Wer das nicht möchte, klickt nicht auf "akzeptieren" und verlässt die Seite.

Wer wer seine Identität im Web schützen will, nutzt Browser-Erweiterungen wie beispielsweise uBlock Origin oder ScriptBlock und kann dann Skripte und Tracking gezielt zulassen oder eben unterbinden.

* genauer: eingebettete Tweets, eingebundene jQuery-Bibliotheken, Amazon Artikel-Widgets, Youtube-Videos, Vimeo-Videos

Schließen