Harry Dresden

Jim Butcher: Neue Dresden Files-Serie in Arbeit

Promografik Dresden Files

In einem aktu­el­len Inter­view mit der New York Times gab Jim But­cher, der Autor der über­aus erfolg­rei­chen Urban Fan­ta­sy Rei­he DRESDEN FILES um den Zau­be­rer Har­ry Dres­den, etwas Über­ra­schen­des zu Pro­to­koll: Eine neue TV-Serie um den Prot­ago­nis­ten ist offen­bar in Arbeit.

Das befin­det sich zwar noch in einer frü­hen Pha­se, aber die Gesprä­che sind nach sei­nen Anga­ben bereits so weit gedie­hen, dass »man sei­ne Steu­er­num­mer und so wei­ter haben will«.

Drei sei­ner Roma­ne sol­len in eine TV-Serie adap­tiert wer­den,  es geht dar­um um die Gescheh­nis­se um Dres­dens Krieg gegen die Vam­pi­re, die sei­ne Freun­din Suzan Rodri­guez infi­ziert haben. Dem Inter­view zufol­ge hofft er, auch Dreh­bü­cher schrei­ben zu dür­fen. Auf jeden Fall soll er pro­du­zie­ren.

Es gab Mit­te der 2000er bereits eine DRESDEN FILES-TV-Serie mit Paul Blackt­horn in der Titel­rol­le, die wich aller­dings in etli­chen Aspek­ten deut­lich von der Vor­la­ge ab, so dass But­cher in der Ver­gan­gen­heit sag­te, es hand­le sich um ein alter­na­ti­ves Uni­ver­sum zu dem, in dem sei­ne Bücher spie­len. Außer­dem kam es damals durch einen neu­en Mana­ger beim Sci­Fi Chan­nel wohl zu hau­fen­wei­se Ver­än­de­run­gen auf den letz­ten Drü­cker. So etwas  tut einem Pro­jekt nie gut. Die Serie war echt okay, wenn man über die Ver­än­de­run­gen hin­weg sehen konn­te, But­cher spiel­te sogar in einer Epi­so­de eine klei­ne Gast­rol­le.

Gerüch­te über eine neue Serie gab es immer wie­der, zuletzt 2021, bis­lang wur­de dar­aus aber nichts Kon­kre­tes. Bei der enor­men Popu­la­ri­tät der Roma­ne, mit über 14 Mil­lio­nen ver­kauf­ten Büchern allein in den USA, macht eine Adap­ti­on für die Erb­sen­zäh­ler in Hol­ly­wood aber sicher eine Men­ge Sinn.

Aber auch abge­se­hen von den Neu­ig­kei­ten zur TV-Serie ist das Inter­view sehr lesens­wert, denn es behan­delt auch die schwe­ren Zei­ten durch die der Autor ging, inklu­si­ve Depres­sio­nen und einem Selbst­mord­ver­such.

Zwei neue Roma­ne sind in Arbeit, haben aber noch kei­nen Ver­öf­fent­li­chungs­ter­min. Der nächs­te Roman in der Rei­he, MIRROR MIRROR wur­de nach hin­ten gescho­ben, dazwi­schen gesetzt wur­de TWELVE MONTHS, in dem der Prot­ago­nist sich laut But­cher eine Aus­zeit nimmt, um über sein Leben zu reflek­tie­ren. Ich glau­be aller­dings nicht, dass das unspan­nend wer­den wird.

But­cher gehört zu mei­nen Lieb­lings­au­toren und die DRESDEN FILES-Rei­he ist gran­di­os. Wer die noch nicht gele­sen hat, soll­te das drin­gend nach­ho­len, hat dann aber zu tun, es gibt bis­lang 17 Roma­ne plus Kurz­ge­schich­ten, Novel­len, Micro­fic­tion und Comics.

Pro­mo­gra­fik Copy­right Roc Books/​Jim But­cher

Endlich: HARRY DRESDEN – PEACE TALKS

Ich weiß gar nicht mehr, wie oft der nächs­te Band aus der Rei­he um den Chi­ca­go­er Magi­er Har­ry Dres­den bereits ver­scho­ben wur­de, der war schon vor Jah­ren ange­kün­digt und alle Ter­mi­ne ver­stri­chen ohne Buch (ich war ehr­lich gesagt auch schon etwas hal­sig).

Jetzt gibt es nicht nur einen ganz kon­kre­ten  Zeit­punkt, son­dern auch eine faust­di­cke Über­ra­schung. Har­ry kommt qua­si im Dop­pel­pack.

Der 16. Roman mit dem Titel PEACE TALKS soll – end­lich – am 14. Juli 2020 erschei­nen. Aber – und das ist die Über­ra­schung, Autor Jim But­cher hat in all den Jah­ren offen­bar der­ma­ßen viel geschrie­ben, dass kurz danach, näm­lich am 29. Sep­tem­ber bereits der nächs­te Band her­aus gege­ben wer­den soll, der trägt den Titel BATTLE GROUND.

Das sind natür­lich eigent­lich gute Nach­rich­ten für Har­ry Dres­den-Fans wie mich. Ich habe aber auch Beden­ken, bei­spiels­wei­se ob der Ver­lag viel­leicht ein dickes Buch in zwei dün­ne geteilt haben könn­te. Ganz abwe­gig ist das nicht, denn PEACE TALKS hat 352 Sei­ten, die Vor­gän­ger knapp unter 500.

Der Klap­pen­text zu Band 16 ist lei­der eher nichts­sa­gend:

When the Super­na­tu­ral nati­ons of the world meet up to nego­tia­te an end to ongo­ing hosti­li­ties, Har­ry Dres­den, Chicago’s only pro­fes­sio­nal wizard, joins the White Council’s secu­ri­ty team to make sure the talks stay civil. But can he suc­ceed, when dark poli­ti­cal mani­pu­la­ti­ons threa­ten the very exis­tence of Chi­ca­go – and all he holds dear?

Anläss­lich der Ankün­di­gung von PEACE TALKS hat der Ver­lag sogar einen Trai­ler pro­du­ziert, bei dem man aller­dings lei­der den Ein­druck bekommt, sie hät­ten nur Schau­spie­ler der C‑Kategorie bekom­men (man­che der Cha­rak­te­re sind auch eher … merk­wür­dig besetzt und das Gan­ze hat den frag­wür­di­gen Charme einer Schul­auf­füh­rung) …

Aber egal – end­lich wie­der Har­ry Dres­den.

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

Cover­ab­bil­dung Copy­right Orbit Books

Geplant: Neue Fernsehserie um Harry Dresden

Es gab 2007 schon mal eine – lei­der kurz­le­bi­ge – Serie um Har­ry Dres­den, den ein­zi­gen Magi­er im Tele­fon­buch von Chi­ca­go nach dem Roma­nen von Jim But­cher. Die wur­de aber nach einer Staf­fel abge­setzt. Damals spiel­te Paul Blackt­hor­ne (ARROW) die Titel­rol­le.

Laut Dead­line haben sich jetzt Fox 21 Stu­di­os die Rech­te für eine Fern­seh­ad­ap­ti­on der DRESDEN FILES gesi­chert. Ileen Mais­el (TINTENHERZ, DER GOLDENE KOMPASS) pro­du­ziert das Pro­jekt für das Stu­dio, wei­te­re Pro­du­zen­ten sind John Fischer und Julie Waters von Temp­le Hill.

Da das Gan­ze in einer sehr frü­hen Pro­jekt­pha­se ist, gibt es der­zeit kei­ne wei­te­ren Infor­ma­tio­nen, aber ich freue mich sehr, dass es eine wei­te­re Umset­zung geben wird und wün­sche ihr mehr Glück als dem ers­ten Ver­such.

Aus der Roman­rei­he sind inzwi­schen 15 Bücher erschie­nen, das 16. steht dem­nächst an.

Cover DRESDEN FILES Roma­ne Copy­right Roc

[aartikel]B000WH7PLS[/aartikel][aartikel]B001BPYD2O[/aartikel][aartikel]B001650UDA[/aartikel][aartikel]B000OCXG46[/aartikel]

 

Erschienen: THE DRESDEN FILES – BRIEF CASES

Wäh­rend man auf den nächs­ten Band der Roman­rei­he um Jim But­chers Magie-Detek­tiv Har­ry Dres­den war­tet (PEACE TALKS soll spä­ter in die­sem Jahr, genau­er im Okto­ber, end­lich erschei­nen, nach­dem der Autor Zeit mit einem uner­träg­li­chen Steam­punk-Roman ver­plem­pert hat­te), kann man die Zeit mit der Sto­ry­samm­lung BRIEF CASES ver­trei­ben, die heu­te erschie­nen ist. Klap­pen­text:

Magic. It can get a guy kil­led.

Return to the world of the Dres­den Files with Har­ry Dres­den (the only wizard in the Chi­ca­go pho­ne book) and fri­ends as they sol­ve super­na­tu­ral mys­te­ries, pro­tect the hel­p­less, and fight evil.

Brief Cases is a new coll­ec­tion of Dres­den Files sto­ries which will include an ori­gi­nal novel­la, from inter­na­tio­nal best­sel­ler Jim But­cher.

Sto­ries included in this coll­ec­tion: ‘Cur­ses’, ‘AAAA Wizar­dry’, ‘Even Hand’, ‘B is for Big­foot’, ‘I was a Teenage Big­foot’, ‘Big­foot on Cam­pus’, ‘Bomb­s­hells’, ‘Jury Duty’, ‘Cold Case’, ‘Day One’, ‘A Fistful of War­locks’, ‘Zoo Day’ (ori­gi­nal novel­la taking place bet­ween Skin Game and Peace TALKS.

Als Hard­co­ver soll die Samm­lung 16,99 Euro kos­ten (inter­es­san­ter­wei­se soll das Taschen­buch mor­gen zum sel­ben Preis erschei­nen), das eBook wird zum Preis von 10,99 Euro ange­bo­ten. Und ich habe es natür­lich sofort gekauft.

Cover­ab­bil­dung Copy­right Ace Books

[aartikel]B0786QQ138[/aartikel][aartikel]0356511685[/aartikel]

Erschienen: HARRY DRESDEN – FEENZORN

Jim But­chers HARRY DRES­DEN-Rei­he gehört zu mei­nen abso­lu­ten Lieb­lings­bü­chern, denn sie ver­bin­den Urban Fan­ta­sy, klas­si­sche Detek­tiv­ro­ma­ne und Pop­kul­tur auf vor­treff­li­che Art und Wei­se. Nun lese ich die im eng­li­schen Ori­gi­nal, wer die Spra­che aber nicht so gut beherrscht, kann auf die bei Feder und Schwert erschei­nen­den Über­set­zun­gen zurück grei­fen. Ganz frisch gibt es FEENZORN, das ist Band vier der Neu­auf­la­ge (frü­her erschien die Rei­he anders­wo, wur­de dort aber ein­ge­stellt, F&S legt auch die älte­ren Roma­ne neu auf).

Das Leben ist kein Wunsch­kon­zert – schon gar nicht für Har­ry Dres­den, Pri­va­termitt­ler und Magi­er. Sei­ne Freun­din hat ihn ver­las­sen, um ihren neu­ent­deck­ten Blut­durst nicht an ihm zu stil­len. Ande­re Vam­pi­re haben ihm gegen­über aller­dings weni­ger Hem­mun­gen.
Als dann auch noch die Feen­kö­ni­gin Mab von ihm ver­langt, einen Mör­der zu fin­den, bringt das Har­ry nicht nur in die Schuss­li­nie ihrer größ­ten Kon­kur­ren­tin – son­dern auch end­gül­tig in töd­li­che Gefahr.

Was ich per­sön­lich groß­ar­tig fin­de, sind die Cover des Künst­lers Chris McGrath, die hier Ver­wen­dung fin­den und dass nicht schnell was preis­wer­tes und häss­li­ches in Pho­to­shop zusam­men­ge­klickt wird, wie bei den gro­ßen Publi­kums­ver­la­gen gern mal üblich. FEENZORN kann man über die Feder & Schwert-Web­sei­te bestel­len, den Roman gibt es auch als eBook.

Feenzorn – Die dunk­len Fäl­le des Har­ry Dres­den 4
Jim But­cher
Urban Fan­ta­sy
416 Sei­ten, Taschen­buch
EUR 12,99
eBook: EUR 8,99
Dezem­ber 2012
ISBN (Taschen­buch) 978–3‑86762–114‑4
ASIN (Kind­le):  B008CID2CA
Feder & Schwert

[cc]

Cover FEENZORN Copy­right Feder & Schwert

HARRY DRESDEN komplett bei Feder & Schwert

Nach­dem Droe­mer-Knaur eini­ge Bän­de von Jim But­chers Best­sel­ler-Serie DRESDEN FILES um den Magi­er Har­ry Dres­den ver­öf­fent­licht hat­te, wur­de die Serie ein­ge­stellt. Man kann nur ver­mu­ten, dass Schmu­se­vam­pi­re und Co. mehr Umsatz ver­spra­chen als der Magi­er aus Chi­ca­go.

Feder & Schwert hat­te ein Herz für die Fans der (übri­gens bril­li­an­ten) Serie und führ­te sie wei­ter, im Febru­ar erschien Band sie­ben ERLKÖNIG (DEAD BEAT) und Ende Juni soll als Num­mer acht SCHULDIG (PROVEN GUILTY) her­aus kom­men.

Und jetzt die gute Nach­richt für Anhän­ger von Har­ry: Feder & Schwert hat auch die Rech­te für die ers­ten Bän­de erwor­ben und wird die­se suk­zes­si­ve in den nächs­ten Mona­ten in ihrem Design neu auf­le­gen. Wie über die Face­book-Sei­te des Ver­lags zu erfah­ren war, hat man sich dabei auch die Rech­te an eBook-Aus­ga­ben gesi­chert. Cool!

Fei­ne Sache, auch wenn ich als gro­ßer Fan alle Roma­ne der Dres­den-Files bereits im Ori­gi­nal gele­sen habe, dürf­te das die Har­ry-Freun­de freu­en, die des Eng­li­schen nicht so mäch­tig sind.

[cc]

Cover­ab­bil­dung SCHULDIG Copy­right 2011 Feder & Schwert

[aartikel]3867620970[/aartikel][aartikel]3867621020[/aartikel][aartikel]0356500330[/aartikel][aartikel]0451461037[/aartikel]

THE DRESDEN FILES: STORM FRONT VOLUME 2

In die­ser Woche bringt Dyna­mi­te Enter­tain­ment einen wei­te­ren Comic (genau­er gesagt eine Gra­phic Novel im Hard­co­ver) zu Jim But­chers Roma­nen um den Zau­be­rer Har­ry Dres­den her­aus. STORM FRONT VOLUME 2 führt die Gescheh­nis­se aus dem ers­ten Teil fort und ist vom ers­ten Roman der Dres­den-Files abge­lei­tet.

Har­ry Dres­den ist ein Zau­be­rer, der ein­zi­ge im Tele­fon­buch von Chi­ca­go. Er nutz sei­ne arka­nen Kräf­te, um über­na­tür­li­che Fäl­le zu unter­su­chen und unter­stützt dabei die »Spe­cial Inves­ti­ga­ti­on Unit« des Chi­ca­go Poli­ce Depart­ment bei Fäl­len, die deren Ver­ständ­nis über­stei­gen. Doch Har­ry muss sei­ne Kräf­te vor­sich­tig ein­set­zen. Auf­grund eines düs­te­ren Gescheh­nis­ses in sei­ner Ver­gan­gen­heit steht er unter genau­er Beob­ach­tung durch das Wei­ße Kon­zil, die Füh­rungs­rie­ge der Magi­er. Jeder Ver­stoß gegen die »Sie­ben Geset­ze der Magie« könn­te ihn das Leben kos­ten. Als er mys­te­riö­se Mor­de unter­sucht, die nur mit­tels Magie voll­zo­gen wer­den konn­ten, könn­te es sein, dass er die­se Gren­ze über­schrei­ten muss, um die Taten auf­zu­klä­ren…

Die Comic­ad­ap­ti­on wur­de geschrie­ben von Mark Powers und gezeich­net von Ardi­an Syaf.

STORM FRONT VOLUME 2
Jim But­cher, Mark Powers und Ardi­an Syaf
Urban Fan­ta­sy
Hard­co­ver, 128 Sei­ten
eng­lisch
ISBN-10: 1606901605
ISBN-13: 978–1606901601
Dyna­mi­te Enter­tain­ment
ca. EUR 17,95

Erhält­lich bei­spiels­wei­se bei Ama­zon.

[cc]

Cover Copy­right Dyna­mi­te Enter­tain­ment

Jim Butcher – CHANGES

Dass ich ein gro­ßer Ver­eh­rer des Autoren Jim But­cher und Fan sei­ner Buch­rei­he THE DRESDEN FILES bin, dürf­te für Leser mei­ner Sei­ten nichts Neu­es sein. Ich ver­wei­se auf mei­nen ein­füh­ren­den Arti­kel zur Serie.

Der letz­te Band, erschie­nen im April, trägt den Titel CHANGES und das ist in die­sem Fall nicht nur ein Buch­ti­tel, son­dern Pro­gramm. But­cher wür­felt das Dres­den­ver­sum kräf­tig durch­ein­an­der.

Bis­her waren alle Roma­ne sehr les­bar, es gab bes­se­re und schwä­che­re, aber selbst die schwä­che­ren waren immer noch auf einem Niveau schwach, das deut­lich über ver­gleich­ba­ren Ver­tre­tern des Gen­res lag. Selbst wenn die Sto­ry viel­leicht nicht ganz so zün­den woll­te, wie ande­re, blieb einem immer noch der Prot­ago­nist mit sei­nen Sprü­chen und den popu­lär­kul­tu­rel­len Anspie­lun­gen, die Nerds so erfreu­en.

Bei CHANGES stellt sich die Fra­ge nach der Qua­li­tät im Ver­gleich zu den Vor­gän­ger­bän­den erst gar nicht – But­cher zieht hier in einer Art vom Leder, wie er es bis­lang noch nie getan hat, lei­tet eine tour-de-force ein, die es trotz aller fast-Apo­ka­lyp­sen in den Vor­gän­gern so noch nicht gege­ben hat und scheut es sich nicht, auch Lieb­ge­won­ne­nes auf dem Altar der Sto­ry zu opfern.

Wei­ter­le­sen

Nach oben scrollen

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies und von eingebundenen Skripten Dritter zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest (Navigation) oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst Du Dich damit einverstanden. Dann können auch Cookies von Drittanbietern wie Amazon, Youtube oder Google gesetzt werden. Wenn Du das nicht willst, solltest Du entweder nicht auf "Akzeptieren" klicken und die Seite nicht weiter nutzen, oder Deinen Browser im Inkognito-Modus betreiben, und/oder Anti-Tracking- und Scriptblocker-Plugins nutzen.

Mit einem Klick auf "Akzeptieren" werden zudem extern gehostete Javascripte freigeschaltet, die weitere Informationen, wie beispielsweise die IP-Adresse an Dritte weitergeben können. Welche Informationen das genau sind liegt nicht im Einflussbereich des Betreibers dieser Seite, das bitte bei den Anbietern (jQuery, Google, Youtube, Amazon, Twitter *) erfragen. Wer das nicht möchte, klickt nicht auf "akzeptieren" und verlässt die Seite.

Wer wer seine Identität im Web schützen will, nutzt Browser-Erweiterungen wie beispielsweise uBlock Origin oder ScriptBlock und kann dann Skripte und Tracking gezielt zulassen oder eben unterbinden.

* genauer: eingebettete Tweets, eingebundene jQuery-Bibliotheken, Amazon Artikel-Widgets, Youtube-Videos, Vimeo-Videos

Schließen