Sie haben es tatsächlich geschafft: finnische und internationale Filmemacher haben ihr independent-Science-Fiction-Projekt IRON SKY fertig gestellt. Die Handlung erzählt über eine geheime Nazi-Basis auf dem Mond, von wo aus seit dem Ende des 2. Weltkriegs eine Invasion der Erde vorbereitet wird. Erstmals zu sehen sein wird der Film am 11.02.2012 auf der Berlinale.
Angesichts des Inhalts und dem, was man bislang von der Realisierung gesehen hat, dürfte abzuwarten sein, wie das Werk beim hiesigen »Fachpublikum« ankommt – professionelle Filmkritiker zeichnen sich nur selten durch Humor aus.
Auf der Webseite des Projekts kann man mehr über die Produktion erfahren und auch die ersten fünf Minuten bereits ansehen (wenn man einen kleinen Betrag zur Produktion spendet).
Hier ein paar Worte des Regisseurs:
Der Inhalt ist nicht verfügbar. Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.
Offenbar hat Lionsgate Vertrauen ins Franchise: obwohl der erste Film HUNGER GAMES (deutsch: DIE TRIBUTE VON PANEM) nach den gleichnamigen Romanen von Suzanne Collins erst am 23. März 2012 startet (in den USA), hat man bereits mit den Arbeiten an der Fortsetzung mit dem Titel CATCHING FIRE begonnen. Es gibt sogar bereits einen Starttermin: der 22. November 2013.
Das Drehbuch zum zweiten Teil verfasst Simon Beaufoy (SLUMDOG MILLIONAIRE), es ist sehr wahrscheinlich, dass Gary Ross auch bei CATCHING FIRE wieder Regie führen wird, das wurde allerdings von offizieller Seite noch nicht bestätigt. Man darf aber annehmen, dass Jennifer Lawrence, Josh Hutcherson, Liam Hemsworth und Woody Harrelson ihre Rollen wieder aufnehmen werden.
Plot (wegen Spoiler geschwärzt, mit der Maus markieren, um ihn zu lesen): Gegen alle Wahrscheinlichkeiten hat Katniss Everdeen die jährlichen »Hunger Games« zusammen mit Peeta Mellark gewonnen. Es war ein Sieg, der durch Widerstand gegen die Hauptstadt und ihre harschen Regeln entstand. Die beiden sollten glücklich sein, denn sie haben für sich und ihre Familien ein Leben in Sicherheit und Überfluss errungen. Doch es gibt Gerüchte einer Rebellion und zu ihrem Schrecken müssen Katniss und Peeta feststellen, dass sie zu den Gesichtern dieser Rebellion wurden. Die Mächte in Capitol sind nicht glücklich darüber und sinnen auf Rache.
Peter Jackson lässt die Fans an der Produktion seiner HOBBIT-Filme teilhaben. Erneut stellt er ein Produktionsvideo bereit, das Einblicke in die Dreharbeiten und das Geschehen hinter der Kamera gibt. Andere Blockbuster-Produzenten und ‑Studios sollten sich daran ein Vorbild nehmen!
Der Inhalt ist nicht verfügbar. Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.
Paul Verhoevens derbe SF-Satire STARSHIP TROOPERS (1997) nach Motiven von Robert A. Heinlein war in den 90ern ein kontrovers betrachteter Film. Die einen sahen darin Verherrlichung des Militarismus, tatsächlich handelte es sich aber um eine üble Abrechnung mit demselben und mit totalitären Systemen.
TROOPERS zog noch zwei Fortsetzungen (sowie eine computeranimierte entschärfte Fernsehserie) nach sich, die Filme gingen aber aufgrund mangelnder Qualität eher unter; für die letzte Inkarnation schleppte Sony Pictures vor drei Jahren nochmal Casper van Dien als Johnny Rico vor die Kamera – das war allerdings eine direct-to-DVD-Produktion.
Jetzt will sich Produzent Neal H. Moritz am Thema versuchen, offenbar ist der auf der Suche nach neuen Betätigungsfeldern, da das TOTAL RECALL-Remake sich auf dem Weg ins Kino befindet. Das ist kein Gerücht, denn es wurden bereits Ashley Edward Miller und Zack Stentz (THOR, X‑MEN: FIRST CLASS) als Drehbuchautoren beauftragt, mal ein Skript zu verfassen.
Ich würde gern in Sachen STARSHIP TROOPERS-DVD zu Amazon verlinken, allerdings steht die Originalfassung des Films in Deutschland lächerlicherweise auf dem Index …
[cc]
Cover des Romans STARSHIP TROOPERS Copyright 2006 Ace Trade Paperbacks
Es gibt zwar nicht noch einen Parodie-Trailer zum neuen MUPPETS-Film, aber man veralbert noch schnell Twilight mit zwei neuen Postern: Kermit als (unfunkeligem) Vampir und Miss Piggy als Bella. :o)
[Update:] Dank an Colin Wagenmann für den Hinweis auf WereRowlf :)
Regisseur Peter Jackson selbst führt durch das vierte Video-Produktionstagebuch zu den Dreharbeiten des HOBBITs. Man sieht viel Greenscreen-Mirkwood, eine Menge nicht zu kleiner Zwerge und der Chef erläutert die RED-Kameras und deren Namen… :o)
Der Inhalt ist nicht verfügbar. Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.
Zombies sind überall. Aktuell überfallen sie uns in allen Medien und man kann sich der schlurfenden, zerfallenden Untoten kaum mehr entziehen. Umso wichtiger ist es, dass man sich auskennt. Dabei hilft die ZOMBIE UNIVERSITY, die sogar erläutert, was BRAAAIIIN! in verschiedenen Sprachen heißt. :o)
BOILERPLATE ist ein Roboter, aber keiner der modernen durchgestylten Diener oder chromglänzenden Kampfmaschinen, sondern ein Roboter aus dem 19. Jahrhundert. Ersonnen und gebaut als Prototyp im Jahr 1893 von Professor Archibald Campion, war BOILERPLATE dazu gedacht, anstelle von Menschen in Kriege zu ziehen. Er und sein Schöpfer reisen durch die Welt und treffen so illustre Personen wie Mark Twain, Nikola Tesla, Teddy Roosevelt und Lawrence von Arabien. Wer im Web sucht, wird zeitgenössische Bilder der Maschine finden.
Gillian Anderson spielt im nächsten Teil der Agentenkomödie mit Rowan Atkinson JOHNNY ENGLISH REBORN seine Vorgesetzte (mit Katze). Das wissen wir bereits und wegen dieses Films wurde sie auch vo, australischen TV-Morgenmagazin SUNRISE interviewt. Dabei hatte sie Erstaunliches zu einem weiteren AKTE‑X-Film zu berichten.
Angeblich ist dieser nächste Teil des Franchise bereits in der konkreten Entwicklung und soll sogar schon im Jahr 2012 in die Kinos kommen. David »Fox Mulder« Duchovny hatte vor einigen Wochen bereits Ähnliches behauptet – und wurde allenthalben verlacht, da es keine Bestätigung seitens Fox oder des Showrunners Chris Carter gab. Jetzt könnte man sich fragen, ob Anderson so etwas laus lassen würde, wenn es nicht stimmt?
Der erste X‑FILES-Film kam 1998 heraus, als die TV-Serie noch lief und erfolgreich war, er spielte in den USA 84 Millionen Dollar ein, im Rest der Welt 105 Millionen, was für die damalige Zeit zwar kein tolles, aber ein brauchbares Ergebnis darstellte. Der zweite Film X‑FILES – I WANT TO BELIEVE wurde 2008 in die Kinos gebracht und litt daran, dass er leider ein wenig uninspiriert wirkte. Zudem erschienen Handlung und Inszenierung gerade mal wie eine mittelmäßige TV-Folge. Besonders erfolgreich war er nicht gerade (USA: 20 Millionen Dollar, International: 47 Millionen Dollar), weswegen zumindest ich mich frage, wie man auf das schmale Brett verfällt, jetzt noch mal einen Streifen produzieren zu wollen, obwohl das Thema doch eigentlich durch ist?
Sollte man das Franchise nicht lieber ruhen lassen? Auf der anderen Seite ist ein ein weiterer Film mit der Originalbesetzung immer noch besser als ein »Reboot«…
Es steht ein neuer Film ins Haus, der meiner Ansicht nach offenbar irgendwie in der Tradition von FANBOYS steht, sich aber thematisch um etwas ganz anderes dreht: LARP. Erzählt wird in KNIGHTS OF BADASSDOM (ich freue mich schon auf den deutschen Titel – meh) die Geschichte einer Dämonenbeschwörung während eines Liverollenspiels, die leider etwas ins Auge geht – denn sie funktioniert. Bemerkenswert finde ich insbesondere, dass hier zwei Nerd-Ikonen mitspielen, eine alte und eine neue: Summer Glau und Peter Dinklage. Regisseur war Joe Lynch. Hier der auf dem SDCC gezeigte Trailer:
Der Inhalt ist nicht verfügbar. Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies und von eingebundenen Skripten Dritter zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest (Navigation) oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst Du Dich damit einverstanden. Dann können auch Cookies von Drittanbietern wie Amazon, Youtube oder Google gesetzt werden. Wenn Du das nicht willst, solltest Du entweder nicht auf "Akzeptieren" klicken und die Seite nicht weiter nutzen, oder Deinen Browser im Inkognito-Modus betreiben, und/oder Anti-Tracking- und Scriptblocker-Plugins nutzen.
Mit einem Klick auf "Akzeptieren" werden zudem extern gehostete Javascripte freigeschaltet, die weitere Informationen, wie beispielsweise die IP-Adresse an Dritte weitergeben können. Welche Informationen das genau sind liegt nicht im Einflussbereich des Betreibers dieser Seite, das bitte bei den Anbietern (jQuery, Google, Youtube, Amazon, Twitter *) erfragen. Wer das nicht möchte, klickt nicht auf "akzeptieren" und verlässt die Seite.
Wer wer seine Identität im Web schützen will, nutzt Browser-Erweiterungen wie beispielsweise uBlock Origin oder ScriptBlock und kann dann Skripte und Tracking gezielt zulassen oder eben unterbinden.