Drehbeginn

Neues zu PACIFIC RIM 2

Promoposter "Pacific Rim"

Ich weiß ja nicht, wie es euch ging, aber ich hal­te PACIFIC RIM für ganz gran­dio­ses Pop­corn­ki­no. Jede Men­ge los, groß­ar­ti­ge Spe­zi­al­ef­fek­te, Humor, Dra­ma. Dass es Logik­lö­cher gibt, durch die ein Kai­ju pas­sen wür­de stört dabei nur Spiel­ver­der­ber. Guil­ler­mo del Toro hat­te immer sehr deut­lich aus­ge­spro­chen, dass er auf jeden Fall noch einen zwei­ten Teil machen will, schon der ers­te war ein Her­zens­pro­jekt. Und damit geht es nun tat­säch­lich vor­an. Wenn der Regis­seur sei­nen Ter­min­ka­len­der zum aktu­el­len Pro­jekt CRIMSON PEAK abge­ar­bei­tet hat, wird es im Novem­ber kon­kret mit PACIFIC RIM 2 los­ge­hen.

Es kur­siert auch bereits ein Gerücht hin­sicht­lich des Titels, angeb­lich soll Teil zwei den Zusatz MAELSTROM tra­gen. Man kann jetzt spe­ku­lie­ren, wor­um es in der Fort­set­zung gehen wird. Tau­chen erneut Kai­jus auf der Erde auf und man braucht noch grö­ße­re Kampf­ro­bo­ter, um sie zu ver­wäm­sen? Oder, auch das wur­de bereits gemun­kelt, bege­ben sich die Jäger-Pilo­ten in die Hei­mat­di­men­si­on der gigan­ti­schen Vie­cher, um ihnen dort den Gar­aus zu machen?

Wie auch immer: es dürf­te nicht ganz ein­fach wer­den, dem Spek­ta­kel des ers­ten Teils noch einen drauf zu set­zen und ich bin sehr gespannt, was del Toro vor hat. Sehen wer­den wir das frü­hes­tens am 4. August 2017, denn der ist bereits als Start­ter­min genannt wor­den.

Pro­mo­fo­to PACIFIC RIM Copy­right War­ner Bros. und Legen­da­ry Pic­tures

TRON 3: Drehbeginn im Herbst

Tron Legacy Poster

Es war zwar schon län­ger bekannt, dass es (min­des­tens) einen drit­ten Teil der TRON-Rei­he geben soll­te, bis­her kam das aber nicht so rich­tig in Gang. Regis­seur Joseph Kos­in­ski sprach aber immer wie­der dar­über, was er sich für eine Fort­set­zung so vor­stel­len könn­te.

Jetzt scheint das Ding Fahrt auf­zu­neh­men. Angeb­lich ist der Dreh­be­ginn für den Herbst 2015 geplant, der ein­zi­ge bereits bestä­tig­te Schau­spie­ler ist Gar­rett Hed­lund. Gedreht wer­den wird in Kana­da, genau­er Van­cou­ver. Ich wür­de mal dar­auf wet­ten, dass man mög­li­cher­wei­se auch Oli­via Wil­de und Bruce Box­leit­ner wie­der­se­hen dürf­te. Und viel­leicht bekommt man auch irgend­wie Flynn, den Schöp­fer des Grids, ali­as Jeff Bridges, irgend­wie wie­der mit ins Spiel.

Kos­in­ski sag­te, dass TRON 3 so etwas wie DAS IMPERIUM SCHLÄGT ZURÜCK wer­den soll, so dass man ein düs­te­res, offe­nes Ende erwar­ten könn­te, das dann auf eine wei­te­re Fort­set­zung hin­aus­läuft.

Dis­ney hat zwar eini­ge hei­ße Kino-Eisen im Feu­er, gera­de in die­sem Jahr sind die  AVENGERS und STAR WARS EPISODE VII im Ren­nen, aber es macht eine Men­ge Sinn, auch TRON nicht zu ver­ges­sen, ins­be­son­de­re, da auch hier die Zweit­ver­wer­tungs- und Mer­chan­di­sing-Mög­lich­kei­ten gigan­tisch sind. TRON: LEGACY spiel­te welt­weit 400 Mil­lio­nen Dol­lar ein – und ist auch schon wie­der über vier Jah­re her.

Pos­ter TRON: LEGACY Copy­right Dis­ney

WORLD OF WARCRAFT-Film: Drehbeginn im Januar

WOW Promo

Es ist inzwi­schen soviel Zeit ver­gan­gen, dass man hät­te anneh­men kön­nen, das Pro­jekt sei ver­stor­ben. Sam Rai­mi ist als Regis­seur schon zurück getre­ten und hat für Dun­can Jones (MOON, SOURCE CODE) Platz gemacht. Es geht um die Real­ver­fil­mung von WORLD OF WARCRAFT.

Neu befeu­ert wur­de das The­ma neu­lich auf dem Comic­Con. Dort hat­te Legen­da­ry Pic­tures ein Panel zum The­ma GODZILLA gehal­ten und als das vor­bei war, gab es eine uner­war­te­te Über­ra­schung: einen ers­ten kon­zep­tio­nel­len Teaser zum WAR­CRAFT-Film, der laut Anwe­sen­den gran­di­os war und mit wah­ren Begeis­te­rungs­stür­men auf­ge­nom­men wur­de.

Pro­duc­tion Weekly hat nun bekannt gege­ben, dass Legen­da­ry die Pro­duk­ti­ons­bü­ros für den Film ein­ge­rich­tet haben und die Dreh­ar­bei­ten am 13. Janu­ar 2014 begin­nen wer­den. Das bedeu­tet, dass die Pre-Pro­duk­ti­on in Kür­ze star­ten dürf­te. Bis zum Janu­ar wer­den wir mit Sicher­heit noch Infor­ma­tio­nen zu Beset­zun­gen bekom­men.

Ich bin immer noch zwie­ge­spal­ten, was einen WORLD OF WAR­CRAFT-Film angeht: das könn­te gran­di­os wer­den, aber eben­so gran­di­os in die Hose gehen, ins­be­son­de­re weil die Erwar­tun­gen der nicht eben klei­nen Fan­ge­mein­de gigan­tisch sein dürf­ten. Aber: Ver­trau­en wir erst ein­mal auf Dun­can Jones, der bis­her gezeigt hat, dass er was drauf hat

Der ver­mu­te­te Titel ist übri­gens WARCRAFT: THE MOVIE, das wirft natür­lich die Fra­ge auf, ob das Set­ting das aus WARCRAFT oder dem nach­fol­gen­den und dar­auf auf­bau­en­den MMO WORLD OF WARCRAFT ist.

[cc]

WOW-Pro­mo Copy­right Activision/​Blizzard

Drehbeginn für WORLD OF WARCRAFT angekündigt

WOW-Logo

Das Pro­jekt einer Real­ver­fil­mung des einst­ma­li­gen Wun­der-MMOs WORLD OF WARCRAFT zieht sich bereits seit vie­len Jah­ren hin. Irgend­wie woll­te das nie so recht in Fahrt kom­men – mög­li­cher­wei­se weil es eine Men­ge Leu­te gibt, die Angst davor haben, eine Umset­zung des iko­ni­schen Spiels zu ver­sau­en und sich damit den Zorn der Spie­ler- und Fan­ge­mein­de zuzu­zie­hen. Die­se Angst ist auch defi­ni­tiv berech­tigt. Und: eine fil­mi­sche Umset­zung des Stof­fes ist nicht leicht, wenn man dem Ori­gi­nal gerecht wer­den will, also epi­sche Brei­te eben­so bie­ten möch­te, wie die zahl­lo­sen schrä­gen Ele­men­te (ich sage nur: Gno­me).

Etwas beru­higt könnt­ze man dar­über sein, dass Dun­can Jones (MOON) die Regie über­neh­men soll – sei­nen bis­he­ri­gen Fil­men nach zu urtei­len, könn­te das pri­ma wer­den. Oder das Ende sei­ner Kar­rie­re … Auch ein Dreh­cuch soll bereits exis­tie­ren, ver­fasst von Charles Lea­vitt (BLOOD DIAMONDS).

Legen­da­ry Pic­tures haben jetzt dar­über infor­miert, dass man tat­säch­lich Anfang 2014 mit den Dreh­ar­bei­ten begin­nen möch­te, Kino­start soll dann wohl irgend­wann in 2015 sein. Also noch ein Hype-Film für 2015 … Wird offen­bar ein aus­ge­füll­tes Jahr für Kino­gän­ger und Film­freun­de … Aller­dings ist der Stern des ehe­ma­li­gen Bran­chen­pri­mus nach wie vor im Sin­ken begrif­fen, viel­leicht soll­te man sich des­we­gen nicht mehr zu viel Zeit mit einer Umset­zung las­sen. Auf der ande­ren Sei­te geht man viel­leicht auch aus nost­al­gi­schen Grün­den in den Film.

Ich blei­be gespannt, ob der WORLD OF WAR­CRAFT-Film uns eher zu Begeis­te­rungs­stür­men oder Gesichts­pal­men hin­rei­ßen wird …

[cc]

WOW-Logo Copy­right Bliz­zard Enter­tain­ment

McKellen: HOBBIT-Dreharbeiten beginnen im Juli

Ian McKellen

Es gab Rück­schlä­ge bei dem Pro­jekt, neben dem HERRN DER RINGE auch Tol­ki­ens HOBBIT zu ver­fil­men: Kla­gen, Zwis­tig­kei­ten und tech­ni­sche wie per­so­nel­le Pro­ble­me plag­ten die Pro­duk­ti­on, so dass sie sich mehr­fach ver­zö­ger­te.

Laut dem Gan­dalf-Mimen Sir Ian McKel­len sol­len die Dreh­ar­bei­ten nun aber tat­säch­lich im Juli in Neu­see­land star­ten. Regis­seur Guil­ler­mo del Toro ist schon­mal auf die Insel gezo­gen und wohnt nun in Wel­ling­ton in prak­ti­scher Nähe zu den Jack­sons und dem Stu­dio in der Vor­stadt Mira­mar.

Der ers­te Dreh­buch­ent­wurf wur­de fer­tig gestellt, der­zeit lau­fen Cas­tings in Los Ange­les, New York und Lon­don, nach wie vor unbe­setzt ist näm­lich die Haupt­per­son: Hob­bit Bil­bo Bag­gins; McKel­len wird sei­ne Rol­le als Zau­be­rer Gan­dalf wie­der­auf­neh­men.

Pro­du­zent Peter Jack­son möch­te aus dem Buch gleich zwei Fil­me machen, die am Stück gedreht wer­den, dann aller­dings vor­aus­sicht­lich mit einem Jahr Abstand in die Kinos kom­men sol­len – ähn­lich wie bei der HERR DER RINGE-Tri­lo­gie.

Bild: Sir Ian McKel­len bei der Welt­pre­mie­re des drit­ten Teils des Herrn der Rin­ge in Wel­ling­ton (Neu­see­land), aus der Wiki­pe­dia

Comic-Shorts: GREEN LANTERN und THE SHADOW

Green Lantern Kinoplakat

Zwei kur­ze Mel­dun­gen aus dem Bereich »Fil­me zu Comics«:

GREEN LANTERN – nach­dem es eini­ge Ver­zö­ge­run­gen des Pro­jek­tes gab, die unter ande­rem in der Suche nach Schau­spie­lern und Pro­ble­men mit Geld­ge­bern und Pro­du­zen­ten zu suchen waren, gehen die Dreh­ar­bei­ten jetzt rich­tig los: vor­ges­tern haben auf der Lake Road in Madi­son­ville Loui­sia­na die Dreh­ar­bei­ten begon­nen. Wie Orts­an­säs­si­ge berich­ten, wur­de die Stra­ße zwi­schen 10:00 Uhr und Mit­tags geschlos­sen, um Test­sze­nen für einen Auto­stunt zu dre­hen.

THE SHADOW – Ich hat­te berich­tet, dass Sam Rai­mi eine Neu­auf­la­ge des Pulp- und Comic­hel­den im Kino plant. 20th Cen­tu­ry Fox haben jetzt zuge­grif­fen und Rech­te in einem Deal über »meh­re­re Mil­lio­nen Dol­lar« gekauft. Die Regie will er aber noch nicht selbst über­neh­men, Rai­mis Wunsch­kan­di­dat hier­für ist David Sla­de, mit dem hat­te er bereits 30 DAYS OF NIGHT rea­li­siert.

Teaser-Pos­ter GREEN LANTERN Copy­right 2010 Legen­da­ry Pic­tures

HOBBIT-Produktion startet im Juni durch

Peter Jackson Juli 2009

Es gab diver­se Gerüch­te zum Pro­duk­ti­ons­be­ginn des HOBBIT-Zwei­tei­lers die davon spra­chen, dass die Dreh­ar­bei­ten in die­sem Früh­jahr begin­nen soll­ten, ande­re rede­ten von Som­mer 2010.
Pro­du­zent Peter Jack­son und Regis­seur Guil­ler­mo del Toro haben jetzt Kon­kre­tes aus­ge­sagt, danach beginnt die Pro­duk­ti­on im Juni, ins­ge­samt ist eine Zeit von 14 Mona­ten für die Erstel­lung bei­der Fil­me ein­ge­plant. Damit sol­len – wenn man den Aus­sa­gen Glau­ben schenkt – auch die ange­kün­dig­ten Kino­start­ter­mi­ne bei­be­hal­ten wer­den: Dezem­ber 2011 für HOBBIT 1 und Dezem­ber 2012 für Teil 2.

Bild: Peter Jack­son 2009, aus der Wiki­pe­dia

Nach oben scrollen

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies und von eingebundenen Skripten Dritter zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest (Navigation) oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst Du Dich damit einverstanden. Dann können auch Cookies von Drittanbietern wie Amazon, Youtube oder Google gesetzt werden. Wenn Du das nicht willst, solltest Du entweder nicht auf "Akzeptieren" klicken und die Seite nicht weiter nutzen, oder Deinen Browser im Inkognito-Modus betreiben, und/oder Anti-Tracking- und Scriptblocker-Plugins nutzen.

Mit einem Klick auf "Akzeptieren" werden zudem extern gehostete Javascripte freigeschaltet, die weitere Informationen, wie beispielsweise die IP-Adresse an Dritte weitergeben können. Welche Informationen das genau sind liegt nicht im Einflussbereich des Betreibers dieser Seite, das bitte bei den Anbietern (jQuery, Google, Youtube, Amazon, Twitter *) erfragen. Wer das nicht möchte, klickt nicht auf "akzeptieren" und verlässt die Seite.

Wer wer seine Identität im Web schützen will, nutzt Browser-Erweiterungen wie beispielsweise uBlock Origin oder ScriptBlock und kann dann Skripte und Tracking gezielt zulassen oder eben unterbinden.

* genauer: eingebettete Tweets, eingebundene jQuery-Bibliotheken, Amazon Artikel-Widgets, Youtube-Videos, Vimeo-Videos

Schließen