Der gestiefelte Kater aus SHREK bekommt bekanntermaßen seinen eigenen Film, wieder wird er im Original gesprochen von Antonio Banderas. Dazu kommt eine »bad kitty«, die von Salma Hayek gegeben wird. Kann eigentlich kaum was schief gehen, oder?
Der Inhalt ist nicht verfügbar. Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.
Hu! Ha! Ev´rybody was Kung Fu fighting… Zu Dreamworks zweiter Inkarnation der Abenteuer um den beleibten, schwarz-weißen Martial Artist gibt es einen neuen Trailer:
Bisher sah das, was man von DreamWorks´ und Steven Spielbergs Fernsehserie FALLING SKIES sehen konnte nicht besonders beeindruckend aus, auch der erste Vorgucker war eher lau. Das hat sich jetzt geändert, denn der neue Trailer zur Serie mit dem nicht eben originellen Thema »Menschen-Widerstand gegen Alien-Invasoren« macht tatsächlich Lust auf mehr.
Die Hauptrollen spielen Noah Wyle (EMERGENCY ROOM, DONNIE DARKO) und Moon Bloodgood (TERMINATOR SALVATION). FALLING SKIES startet im Juni auf dem US-Sender TNT.
J. Michael Straczynski (auch kurz JMS) hat sich mit der Serie BABYLON 5 für das Genre unsterblich gemacht. Viele wissen aber nicht, dass er auch danach erfolgreich als Drehbuchautor gearbeitet hat, von ihm ist beispielsweise auch das Skript der aktuellen THOR-Verfilmung.
DreamWorks haben jetzt eine Story von ihm gekauft, um einen Film daraus zu machen, die Geschichte heißt VOICES FROM THE DEAD und dreht sich um den Zauberer und Entfesslungskünstler Harry Houdini sowie den SHERLOCK HOLMES-Erfinder Arthur Conan Doyle.
Houdini und Doyle, der auch ein führender Spiritualist seiner Zeit war, trafen sich 1920 und wurden – trotz ihrer deutlich unterschiedlichen Ansichten zum Übernatürlichen – zu Freunden. Doyle schrieb in einem Kapitel seines Buches THE EDGE OF THE UNKNOWN, dass Houdini über übernatürliche Kräfte verfügen würde, während dieser jedoch seine Auftritte auch dazu benutzte, Betrügereien mit Geistern zu entlarven. Die beiden Freunde tun sich mit einem Medium zusammen, um mysteriöse und bizarre Morde im New York des Jahres 1920 aufzuklären.
Nochmal DreamWorks. Neben dem einen Artikel weiter unten gezeigten REAL STEEL erfreut man die Phantastik-Fans auch noch mit einem Trailer zu I AM NUMBER FOUR, der bereits im Februar 2011 in den US-Kinos startet.
Drei sind tot, wer ist Nummer Vier? Die Geschichte dreht sich um einen außergewöhnlichen Teenager namens John Smith (Alex Pettyfer), der vor erbarmungslosen Feinden auf der Flucht ist, die ausgesandt wurden, ihn zu töten. Während er ständig seine Identität wechselt und mit seinem Beschützer Henri (Timothy Olyphant) von Stadt zu Stadt zieht, ist er immer ein Außenseiter. In einer kleinen Stadt in Ohio verändert sich dann aber sein Leben, denn er findet seine erste Liebe (Dianna Agron) und muss feststellen, dass er mächtige Superkräfte entwickelt – und dass es andere wie ihn gibt…
Im Regiestuhl sitzt D. J. Caruso (EAGLE EYE, DISTURBIA), es spielen Alex Pettyfer, Timothy Olyphant, Teresa Palmer, Dianna Agron, Kevin Durand und Callan McAuliffe. Das Drehbuch stammt von den SMALLVILLE-Erfindern Al Gough und Miles Millar sowie von Marti Noxon.
[cc]
Der Inhalt ist nicht verfügbar. Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.
Angesichts des Erfolgs der Kinofassung von THE A‑TEAM (und anderer Fernsehserien-Remakes aus alten Zeiten), verwundert es kaum, dass das Aufwärmen der alten Kamellen neben den Spandexträger-Filmen in Hollywood derzeit gut angesehen ist, denn es winken Einnahmen – nicht nur von den alten Fans (die man aber möglicherweise bei nicht angemessener Umsetzung auch nachhaltig vergrätzt), sondern auch von denjenigen, die das Original gar nicht kennen. Betrachtet man allerdings die Wiederholungsfrequenz von fossilen TV-Serien nicht nur im amerikanischen Pantoffelkino, könnte die Gruppe der letzteren klein sein…
Im Originaltitel als FALL GUY bekannt, war EIN COLT FÜR ALLE FÄLLE nicht nur hierzulande sicherlich eine der erfolgreicheren und beliebteren Serien der 80er Jahre, so dass Namen wie Colt Seavers (Lee Majors) oder Jodie Banks (Heather Thomas) denjenigen bekannt sind, die nicht die letzten 20 Jahre in einem dunklen Kellerloch verbracht haben.
Produzent Walter F. Parkes (WARGAMES, GLADIATOR, SWEENEY TODD) und DreamWorks wollen die Abenteuer um den Stuntman und Jäger von Kautionsflüchtlingen auf die große Leinwand bringen. Berichten zufolge ist man soeben auf der Suche nach einem Drehbuchautoren.
DVD-Cover EIN COLT FÜR ALLE FÄLLE Staffel 1 Copyright 2008
Twentieth Century Fox Home Entertainment, erhältlich beispielsweise bei Amazon
In einer Welt knorriger Wikinger und wilder Drachen wird die Geschichte Hiccups erzählt, eines Teenagers, der sich nicht nicht so recht in der traditionellen Rolle eines Drachentöters sieht.
Es sprechen Jay Baruchel, Gerard Butler, America Ferrara, Jonah Hill, Christopher Mintz-Plasse, Craig Ferguson, Kristen Wiig und T.J. Mille, die Regie teilen sich Chris Sanders und Dean DeBlois.
Großartig!
Der Inhalt ist nicht verfügbar. Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.
THE GUARDIANS ist der Arbeitstitel eines neuen Animationsfilms von DreamWorks in dem Leonardo DiCaprio die Hauptrolle sprechen soll. Das wäre der erste »Auftritt« DiCaprios in einem computeranimierten Werk. Weitere Sprecher wurden noch nicht bestätigt, man munkelt aber (Gerüchte unten im Konzept eingefügt). Regisseur ist Peter Ramsey, es produzieren Christina Steinberg und Nancy Bernstein.
Konzept: Als ein böser Geist namens Pitch (alias Boogeyman) die Welt beherrschen will, indem er Furcht in die Herzen der Kinder sät, findet sich ein Team unserer größten Helden zusammen, um seine Pläne zu vereiteln: der Weihnachtsmann (Christopher Lee), der Osterhase (Dwayne »The Rock« Johnson), die Zahnfee (Natalie Portman), das Sandmännchen (Hugh Laurie) und Jack Frost (DiCaprio). Unsere Helden sind nicht nur Figuren aus Märchenbüchern, sie sind gleichzeitig eine Superheldentruppe namens »The Guardians«, jeder mit speziellen Superkräften ausgestattet; zusammen gebracht durch einen gemeinsamen Feind, kombinieren sie ihre Fähigkeiten, um Pitch und seine Kampagne der Furcht zu bekämpfen.
THE GUARDIANS basiert auf der noch erscheinenden Buchreihe THE GUARDIANS OF CHILDHOOD von William Joyce. Das erste Buch der Serie soll im Dezember 2010 erscheinen, geplanter Kinostart des Films ist November 2011.
Vor ungefähr einem Monat gab es Gerüchte darüber, dass Hugh Jackman (WOLVERINE) die Hauptrolle in DreamWorks futuristischem Boxerfilm REAL STEEL übernehmen sollte. Die wurden jetzt offiziell bestätigt, damit ist REAL STEEL der erste größere Film nach der Rekonstituierung des Studios (nach einer Finanzspritze in Höhe von 825 Millionen Dollar). Die Regie bei dem »Rocky«-esken Robotergarn nach einer Kurzgeschichte des amerikanischen SF- und Drehbuchautoren Richard Matheson wird Shawn Levy (NIGHT AT THE MUSEUM) übernehmen, die Produktion soll im Juni starten.
Plot: Hugh Jackman spielt einen Sportler, der eine neue Rolle im Leben für sich finden muss, nachdem menschliche Boxer durch Robot-Kämpfer ersetzt wurden. Als Ausrichter für Robot-Boxkämpfe kommt er mehr schlecht als recht über die Runden, bis er einen ausgemusterten Bot findet, der jeden Kampf zu gewinnen scheint. Außerdem entdeckt er, dass er einen 11-jährigen Sohn hat – die beiden kommen sich näher, während der Roboter sich an die Spitze prügelt.
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies und von eingebundenen Skripten Dritter zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest (Navigation) oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst Du Dich damit einverstanden. Dann können auch Cookies von Drittanbietern wie Amazon, Youtube oder Google gesetzt werden. Wenn Du das nicht willst, solltest Du entweder nicht auf "Akzeptieren" klicken und die Seite nicht weiter nutzen, oder Deinen Browser im Inkognito-Modus betreiben, und/oder Anti-Tracking- und Scriptblocker-Plugins nutzen.
Mit einem Klick auf "Akzeptieren" werden zudem extern gehostete Javascripte freigeschaltet, die weitere Informationen, wie beispielsweise die IP-Adresse an Dritte weitergeben können. Welche Informationen das genau sind liegt nicht im Einflussbereich des Betreibers dieser Seite, das bitte bei den Anbietern (jQuery, Google, Youtube, Amazon, Twitter *) erfragen. Wer das nicht möchte, klickt nicht auf "akzeptieren" und verlässt die Seite.
Wer wer seine Identität im Web schützen will, nutzt Browser-Erweiterungen wie beispielsweise uBlock Origin oder ScriptBlock und kann dann Skripte und Tracking gezielt zulassen oder eben unterbinden.