BioWare zeigt neuen Trailer zu STAR WARS: THE OLD REPUBLIC
Im Titel steht eigentlich schon alles, was man zu dem Video wissen muss. :o) Vielleicht noch: der Titel des Trailers lautet »Fate Of The Galaxy«.
Im Titel steht eigentlich schon alles, was man zu dem Video wissen muss. :o) Vielleicht noch: der Titel des Trailers lautet »Fate Of The Galaxy«.
Allenthalben wird deswegen nun spekuliert, dass TOR im April 2011 erscheinen wird. Das mag sein, man kann davon ausgehen, dass das Timing des Launch deswegen so geschah, um Electronic Arts gute Zahlen eben im fiskalischen Jahr 2012 zu verschaffen.
Allerdings ist es eben auch immer noch möglich, dass sich der Start verschiebt, ich gehe nicht davon aus, dass Bioware und LucasArts ein massiv unfertiges oder verbuggtes Produkt auf den Markt bringen werden (Probleme gibt es bei MMO-Starts natürlich immer…). Was ich im August auf der GamesCom gesehen habe, sah jedoch schon recht vielversprechend aus.
[cc]
Logo Copyright Bioware & LucasArts
[E3] Anfangs hieß es: beim neuen STAR WARS MMOG von LucasArts und BioWare könne man nur über Planeten laufen aber keine Raumschiffe fliegen. Jetzt wird ein Video vorgestellt, in dem BioWare zwei Spielerschiffe zeigt, eine corellianische Jedi-Korvette und einen Sith-Transporter. Beide sind offensichtlich voll begehbar, da kann sich Cryptic mit seiner STAR TREK ONLINE-Lachnummer eigentlich nur weinend abwenden. :o)
Das Bestseller-SF-Epos aus dem kanadischen Hause BioWare spielt im Jahr 2183 und verfolgt die Abenteuer um Commander Shepard von der SS Normandy. Dieser führt ein Team an, das eine Alien-Rasse bekämpfen soll, die alle 50000 Jahre über die Galaxis herfällt und jegliches organische Leben auslöscht.
Aktuell erschien im Januar 2010 MASS EFFECT 2 und wurde aufgrund seiner dichten Präsentation und kinoartigen Darbietung von Kritikern wie Spielern hoch gelobt und verkauft sich wie geschnitten Brot.
Das Filmprojekt wird unter die Koproduktions- und Kofinanzierungsvereinbarung zwischen Warner Brows. und Legendary Pictures fallen. Thomas Tull und Jon Jashni werden den Film zusammen mit Avi und Ari Arad produzieren, die befinden sich soeben in Gesprächen mit Mark Protosevic (I AM LEGEND, THOR), der ein Drehbuch verfassen soll. BioWare-Gründer Ray Muzyka und Greg Zeschuk werden als ausführende Produzenten auftreten, weiterhin übernimmt den Job Casey Hudson, der ihn auch bereits beim Spiel inne hatte.
Thomas Tull, Chef von Legendary Pictures, sagt dazu: »MASS EFFECT ist ein großartiges Projekt und absolut reif für eine Übersetzung auf die große Leinwand. MASS EFFECT ist ein erstklassiges Beispiel für die Art von Quellenmaterial, das wir bei Legendary gern weiterentwicklen: es hat Tiefe, überzeugende Charaktere und eine mitreißende Hintergrundgeschichte.«
Tatsächlich verwundert die Entscheidung, aus diesem Spiel einen Kinofilm zu machen, mich nicht im geringsten, zu perfekt ist die Hintergrundgeschichte für eine solche Umsetzung geeignet.
Informationen zur Besetzung gibt es zum momentanen Zeitpunkt noch nicht – gerade dieser Punkt dürfte aber spannend werden, da man sich imm Spiel bei der Figur »Commander Shepard« sowohl für einen Mann wie auch eine Frau entscheiden kann.
Das Spiel MASS EFFECT 2 ist erschienen für X‑Box 360 und PC, weitere Informationen dazu gibt es auf der offiziellen Webpräsenz.
Coverabbildungen MASS EFFECT 2 Copyright Electronic Arts & Bioware, erhältlich beispielsweise bei Amazon
[cc]
Update: Hier der Trailer zum Spiel MASS EFFECT 2
Angesichts der vor Analysten ausgesprochenen Gewinnwarnung in deren Rahmen Riccitiello die Umsatzprognose deutlich nach unten korrigierte, würde ich allerdings annehmen, dass der Hinweis so zufällig nicht war…
SW: TOR-Logo aus dem offiziellen Pressekit, Copyright 2009 LucasArts
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies und von eingebundenen Skripten Dritter zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest (Navigation) oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst Du Dich damit einverstanden. Dann können auch Cookies von Drittanbietern wie Amazon, Youtube oder Google gesetzt werden. Wenn Du das nicht willst, solltest Du entweder nicht auf "Akzeptieren" klicken und die Seite nicht weiter nutzen, oder Deinen Browser im Inkognito-Modus betreiben, und/oder Anti-Tracking- und Scriptblocker-Plugins nutzen.
Mit einem Klick auf "Akzeptieren" werden zudem extern gehostete Javascripte freigeschaltet, die weitere Informationen, wie beispielsweise die IP-Adresse an Dritte weitergeben können. Welche Informationen das genau sind liegt nicht im Einflussbereich des Betreibers dieser Seite, das bitte bei den Anbietern (jQuery, Google, Youtube, Amazon, Twitter *) erfragen. Wer das nicht möchte, klickt nicht auf "akzeptieren" und verlässt die Seite.
Wer wer seine Identität im Web schützen will, nutzt Browser-Erweiterungen wie beispielsweise uBlock Origin oder ScriptBlock und kann dann Skripte und Tracking gezielt zulassen oder eben unterbinden.
* genauer: eingebettete Tweets, eingebundene jQuery-Bibliotheken, Amazon Artikel-Widgets, Youtube-Videos, Vimeo-Videos