Anja Bagus

Erschienen: MISSION HOFFNUNG von Anja Bagus

Cover Mission Hoffnung

Soeben ist bei O´Connell Press die Sci­ence Fic­tion-Novel­le MISSION HOFFNUNG von Anja Bagus erschie­nen. Aus dem Inhalt:

Krie­ge, Umwelt­ver­schmut­zung, Raub­bau an den Res­sour­cen.
Die Erde stirbt.
Und mit ihr die Mensch­heit.
Oder nicht?
Maria und Bru­no, zwei irdi­sche Astro­nau­ten, ent­de­cken auf einer fer­nen Welt Arte­fak­te einer ande­ren Zivi­li­sa­ti­on. Wäh­rend sie die Über­res­te unter­su­chen, ver­lie­ben sie sich inein­an­der und das Kind, das Maria bald dar­auf unter dem Her­zen trägt, wird zur letz­ten Hoff­nung für die ster­ben­de Mensch­heit.
Doch dann geschieht das Unglaub­li­che: Außer­ir­di­sche erschei­nen über der Erde und sind bereit, für das Über­le­ben des Kin­des in Mari­as Bauch, fünf­hun­dert aus­er­wähl­ten Men­schen einen Neu­an­fang auf einer unver­brauch­ten Welt zu ermög­li­chen.

Doch wer sol­len die­se Fünf­hun­dert sein? Wer will sie guten Gewis­sens aus­wäh­len? Wel­che Plä­ne ver­fol­gen die Außer­ir­di­schen wirk­lich? Und darf man den Rest der Mensch­heit ein­fach sei­nem Schick­sal über­las­sen?
Für Maria und Bru­no beginnt ein Wett­lauf gegen die Zeit, um Ant­wor­ten auf all die­se Fra­gen zu fin­den …

MISSION HOFFNUNG ist 148 Sei­ten stark und der­zeit als eBook zum Preis von 0,99 Euro erhält­lich (Nor­mal­preis: 2,99 EUR). Fol­gen sol­len eine Taschen­buch­aus­ga­be (8,90 Euro) und ein nur beim Ver­lag erhält­li­ches Hard­co­ver (10,90 Euro).

Cover­ab­bil­dung Copy­right O´Connell Press

[aartikel]B00VMMU21M[/aartikel]

ÆTHERWESTERN: STAUB UND ÆTHER als eBook

Cover "Staub und Aether"

Ich hat­te vor eini­ger Zeit auf das Pro­jekt ÆTHERWESTERN hin­ge­wie­sen. In der Steam­punk-Welt der Autorin Anja Bagus, deren Roma­ne in Deutsch­land ab ca. 1910 han­deln, woll­te ein Zusam­men­schluss von Schrei­bern Wes­tern-Kurz­ge­schich­ten in Heft­ro­man­form ver­öf­fent­li­chen. Oder genau­er:  Im Umfang eines Heft­ro­mans soll­ten meh­re­re Sto­ries ent­hal­ten sein. Eigent­lich war das Gan­ze als rei­nes eBook-Pro­jekt gedacht, aller­dings fan­den die Macher es irgend­wie ange­mes­sen, dass eine begrenz­te Auf­la­ge auch tat­säch­lich in Form von Heft­ro­ma­nen erschei­nen soll­te, denn letzt­end­lich sind die ÆTHERWESTERN eine Hom­mage an das For­mat und die Hoch­zeit des Wes­tern-Roman­hefts in den 1970er und 1980er Jah­ren. Die Papier­va­ri­an­te wur­de Anfang Okto­ber fer­tig, die eBook-Fas­sung brauch­te etwas län­ger (eigent­lich ist die auch schon … aber las­sen wir das). Doch ab sofort ist sie über Ama­zon erhält­lich (eine ePub-Fas­sung folgt, die Kind­le-Ver­si­on ist aber nicht mit DRM ver­hunzt, des­we­gen kann man die­se kau­fen und mit Calib­re kon­ver­tie­ren, wenn man sie für einen ande­ren eRea­der haben möch­te).

ÆTHERWESTERN
Aus­ga­be eins
STAUB UND ÆTHER

Der wil­de Wes­ten. Sand knirscht unter den Stie­feln, Spo­ren klir­ren; die Män­ner sind rau, die Frau­en auch, und manch einer ist schnel­ler mit der Waf­fe als mit Wor­ten. Die bes­ten Freun­de sind der Son­nen­un­ter­gang, das Pferd und die Win­ches­ter. Doch die Tän­ze der ver­folg­ten Urein­woh­ner wecken den Æther, und mit den grü­nen Nebeln kom­men nicht nur hilf­rei­che Geis­ter, son­dern auch bös­ar­ti­ge Scheuß­lich­kei­ten.

Unse­re Geschich­ten erzäh­len von den Sied­lern, den Cow­boys, den Mar­shals und den Pin­ker­ton-Detek­ti­ven. Sie erzäh­len auch von muti­gen Frau­en, von Glücks­rit­tern, Geschäf­te­ma­chern und von denen, die das Unbe­kann­te nicht scheu­en, sei es nun staub­grau oder æther­grün.

Die Geschich­ten:

Shun­ta – Kit­ty-Grace Cun­ning­ham (ali­as Anja Bagus)
Für eine Faust voll Federn – Brida Ander­son
Fal­len­de Stei­ne – Natha­ni­el T. Jef­fer­son (ali­as Lara Kalen­born)
Æther­wood – Al McMur­phy (ali­as Andre­as Dre­sen)

STAUB UND ÆTHER kann man als eBook ab sofort bei Ama­zon zum Schlan­gen­öl-Preis von nur 1,49 Euro erwer­ben. Wei­te­re Hef­te sind in Vor­be­rei­tung. Habe ich eigent­lich schon erwähnt, dass die gesam­ten Ein­nah­men des eBook-Ver­kaufs an einen guten Zweck gehen wer­den?

Cover­ab­bil­dung Staub und Æther: Æther­ma­nu­fak­tur

[aartikel]B00P99YFBM[/aartikel]

WALDESRUH von Anja Bagus kostenlos als eBook

Cover Waldesruh

WALDESRUH stammt von der Autorin Anja Bagus und ist ein Roman aus der Æther­welt, in der auch die Tri­lo­gie ÆTHERHERTZ, ÆTHERRESONANZ und ÆTHERSYMPHONIE spielt. Pas­send zu Hal­lo­ween gibt es das eBook von heu­te bis Sonn­tag kos­ten­los bei Ama­zon.

Hoch­schwarz­wald 1912. Die adli­ge Wit­we Miner­va hat die Nase voll davon, wei­ter­hin Gesell­schaf­te­rin ihrer Mut­ter zu sein. Der Unter­neh­mer Falk Bisch­off will eine Glas­hüt­te kau­fen, doch der Glas­ma­cher­meis­ter wur­de ermor­det und sei­ne wert­vol­le For­schung ist ver­schwun­den. Ein preu­ßi­scher Haupt­mann folgt den unheil­vol­len Visio­nen einer Hexe. Sei­ne Mis­si­on: einen dro­hen­den Krieg ver­hin­dern.
Sie alle logie­ren im exklu­si­ven Hotel Wal­des­ruh, des­sen ver­wöhn­te Gäs­te sich eines luxu­riö­sen Lebens erfreu­en. Sie wol­len Ski­lau­fen oder im Pfer­de­schlit­ten durch die ver­schnei­te Land­schaft kut­schie­ren und sich abends mit Tanz und Gesell­schafts­spie­len amü­sie­ren.
Doch auch sie müs­sen fest­stel­len, dass der Æther rund um den mys­te­riö­sen Glas­berg vie­les ver­än­dert hat. Als in der Sil­ves­ter­nacht uralte Mäch­te erwa­chen, müs­sen sich alle ent­schei­den, auf wel­cher Sei­te sie ste­hen.

Die Druck­fas­sung von WALDESRUH ist 298 Sei­ten stark und hat ein For­mat von 20,6 x 13,6 x 2,2 cm. Wer nach steam­pun­ki­gem Lese­stoff sucht, soll­te hier zuschla­gen.

Cover­ab­bil­dung Copy­right Anja Bagus

[aartikel]B00O0QU8ES[/aartikel][aartikel]3939459844[/aartikel]

Liebes Börsenblatt: Langweil´ mich doch bitte nicht so!

Satan und Hiob

Kur­zes Vor­wort des Redak­teurs:

Im Bör­sen­blatt durf­te mal wie­der irgend­ei­ne unbe­kann­te Autorin unter dem Titel »Ama­zon ist unnö­tig« ihre kru­den und völ­lig rea­li­täts­fer­nen The­sen dar­über ver­brei­ten, dass der Online­händ­ler das Urbö­se ist und man doch bes­ser beim »klei­nen Buch­händ­ler« kau­fen sol­le. In ihren The­sen fin­det sich der­art viel schlicht Fal­sches oder Welt­frem­des, dass mir fast die Augen geblu­tet haben. Eigent­lich woll­te ich die The­sen in einem Rant aus­ein­an­der neh­men – viel­leicht mache ich das auch noch. Doch Anja Bagus hat auf ihrem Blog bereits eine Replik auf den Arti­kel ver­fasst, den ich hier wie­der­ge­ben darf. Dafür bedan­ke ich mich.

Lie­bes Bör­sen­blatt: Ich bin wirk­lich ent­täuscht, dass wie­der ein­mal so ein lang­wei­li­ger Arti­kel über eine (mir) nichts­sa­gen­de jun­ge Dame ver­öf­fent­licht wird. Gibt es nie­man­den, der wirk­lich mal intel­li­gent etwas zu dem The­ma sagen könn­te? Aber das inter­es­siert ja wohl kei­nen, nein, man lässt aller­lei abstru­se Gestal­ten unter­ir­di­sches Zeug reden.
Ich will jetzt hier mal nicht über ama­zon als bösem Dra­chen spre­chen, über den Raub­fisch im Forel­len­teich, über den Sau­ron des Buch­han­dels. Ich möch­te, dass man auf­hört, die­se Ver­dum­mungs­phra­sen wie­der und wie­der von »Schrift­stel­lern« wie­der­ho­len zu las­sen. Die ja offen­bar tat­säch­lich auch noch in das Nest scheis­sen, in dem sie leben.

Demnächst: Erster Band der ÆTHERWESTERN – STAUB UND ÆTHER

Cover "Staub und Aether"

Bei der Æther­ma­nu­fak­tur erscheint in Kür­ze der ers­te Band der »Heft­ro­man­rei­he« ÆTHERWESTERN mit dem Titel STAUB UND ÆTHER. Dazu ein paar Hin­ter­grün­de:

Ich hat­te hier die Steam­punk-Roma­ne von Anja Bagus vor­ge­stellt, die in einer alter­na­ti­ven Rea­li­tät spie­len, in der seit 1900 eine merk­wür­di­ge, grü­ne Sub­stanz namens Æther begann, über Flüs­sen und Seen auf­zu­stei­gen. Die Sub­stanz kann viel­fäl­tig tech­nisch oder indus­tri­ell genutzt wer­den, ver­än­dert aber auch die Krea­tu­ren der Erde – dar­un­ter den Men­schen. Anjas Geschich­ten han­deln im Deutsch­land der Kai­ser­zeit, genau­er gesagt ab 1910 in Baden-Baden und Umge­bung. Bis­her sind eine Roman­tri­lo­gie und eine Novel­le als Self­pu­bli­shing erschie­nen, in Kür­ze wird ein wei­te­res Buch aus der Æther­welt von einem Ver­lag, näm­lich der Edi­ti­on Roter Dra­che, her­aus gebracht wer­den. Es trägt den Titel WALDESRUH.

Auf Face­book kamen wir ins Sin­nie­ren, was der Æther mit dem Rest der Welt gemacht haben könn­te und schnell fiel unser Fokus auf die Ver­ei­nig­ten Staa­ten von Ame­ri­ka. Es wur­de die Idee gebo­ren, »Heft­ro­ma­ne« her­aus­zu­brin­gen, mit jeweils meh­re­ren Geschich­ten dar­in – und ganz klar als Hom­mage an die Roman­hef­te aus der »gol­de­nen Ära« des For­mats in den 1960er bis 1980er Jah­ren.

In Kür­ze erscheint die ers­te Aus­ga­be der ÆTHERWESTERN, ist als STAUB UND ÆTHER beti­telt, und wird als eBook via Ama­zon und Beam-eBooks erhält­lich sein. Da es sich um eine Heft­ro­man-Hom­mage han­delt, wird es in begrenz­ter Men­ge auch papier­ne Ver­sio­nen im Roman­heft-For­mat geben, an die kann man aller­dings nur her­an­kom­men, wenn man uns irgend­wo auf einer Ver­an­stal­tung trifft, oder wenn man es schafft, sie über einen der Autoren zu bezie­hen.

Wasch­zet­tel:

Der wil­de Wes­ten. Sand knirscht unter den Stie­feln, Spo­ren klir­ren; die Män­ner sind rau, die Frau­en auch, und manch einer ist schnel­ler mit der Waf­fe als mit Wor­ten. Die bes­ten Freun­de sind der Son­nen­un­ter­gang, das Pferd und die Win­ches­ter. Doch die Tän­ze der ver­folg­ten Urein­woh­ner wecken den Æther, und mit den grü­nen Nebeln kom­men nicht nur hilf­rei­che Geis­ter, son­dern auch bös­ar­ti­ge Scheuß­lich­kei­ten.
Unse­re Geschich­ten erzäh­len von den Sied­lern, den Cow­boys, den Mar­shals und den Pin­ker­ton-Detek­ti­ven. Sie erzäh­len auch von muti­gen Frau­en, von Glücks­rit­tern, Geschäf­te­ma­chern und von denen, die das Unbe­kann­te nicht scheu­en, sei es nun staub­grau oder æther­grün.

Die Geschich­ten:
Shun­ta – Kit­ty-Grace Cun­ning­ham (ali­as Anja Bagus)
Für eine Faust voll FedernBrida Ander­son
Fal­len­de Stei­ne – Natha­ni­el T. Jef­fer­son (ali­as Lara Kalen­born)
Æther­wood – Al McMur­phy (ali­as Andre­as Dre­sen)

Ach ja: Das hier ist kein Ver­lags­pro­dukt, son­dern eine Indie-Pro­duk­ti­on, und genau des­we­gen wol­len wir ande­re Wege gehen und zei­gen, dass es auch mal ohne den schnö­den Mam­mon geht. Des­we­gen wer­den wir die gesam­ten Ein­nah­men aus den eBook-Ver­käu­fen für einen wohl­tä­ti­gen Zweck spen­den. Wel­cher das genau sein wird, dar­über dis­ku­tie­ren wir gera­de noch. Aber das wer­den wir auf aether​ma​nu​fak​tur​.de und anders­wo, bei­spiels­wei­se über die Sozi­al­me­di­en, kom­mu­ni­zie­ren, wenn Band eins tat­säch­lich erschie­nen ist – und bis dahin ist zumin­dest noch ein paar Tage Zeit.

Wei­te­re Aus­ga­ben der Æther­wes­tern sind geplant.

Das Cover der Print­aus­ga­be ist von Ste­fan Holz­hau­er und steht unter CC BY-SA. Das ver­wen­de­te Hin­ter­grund­bild ist von Matthew Field und steht eben­falls unter CC BY-SA.

ÆTHERHERTZ jetzt auch als Hörbuch

Cover "Aetherhertz"

Den Steam­punk-Roman ÆTHERHERTZ von Anja Bagus (den ers­ten aus der ÆTHER­WELT-Tri­lo­gie) hat­te ich in sei­ner schrift­li­chen Form an ande­rer Stel­le hier auf Phan­ta­News abge­fei­ert. Für Freun­de des gespro­che­nen Wor­tes liegt das Werk nun auch als Hör­buch vor. Es hat eine Lauf­zeit von sagen­haf­ten 872 Minu­ten und wur­de von Annet­te Stall ein­ge­le­sen.

Seit der Jahr­hun­dert­wen­de steigt grü­ner Nebel über den Flüs­sen auf. Æther ist für die Indus­trie ein Segen, für die Men­schen ein Fluch. Luft­schif­fe erobern den Him­mel, Mons­ter bevöl­kern die Auen. Wir schrei­ben das Jahr 1910: Im mon­dä­nen Baden-Baden scheint die Welt noch in Ord­nung. Doch wäh­rend die Kur­gäs­te aus aller Welt durch die Alleen und den Kur­park fla­nie­ren, ster­ben jun­ge Frau­en an einer mys­te­riö­sen Ver­gif­tung. Das Fräu­lein Anna­bel­le Rosen­herz ver­sucht die Ursa­che her­aus­zu­fin­den und gerät dabei selbst in gro­ße Gefahr, denn sie hat schon lan­ge ein Geheim­nis. Als sie der Wahr­heit zu nahe kommt, nimmt man sie gefan­gen. Auf den fins­te­ren Höhen des Schwarz­walds ver­liert sie fast ihren Ver­stand und es ent­schei­det sich, ob Anna­bel­le sich selbst akzep­tie­ren kann, und ihre ers­te Lie­be stark genug ist, den Wider­stän­den der Gesell­schaft zu trot­zen.

Man erhält die Hör­buch­fas­sung von ÆTHERHERTZ als MP3-CD zu einem Preis von 24,95 Euro, bei­spiels­wei­se bei Ama­zon. Es ist beim tho­no audio ver­lag erschie­nen.

Cover ÆTHERHERTZ Copy­right Anja Bagus

[aartikel]3943278387[/aartikel][aartikel]1484903536[/aartikel][aartikel]1494217740[/aartikel][aartikel]1499612761[/aartikel]

Erschienen: FORTUNA – GESCHICHTEN AUS DER ÆTHERWELT

Cover Fortuna

Bei Ama­zon ist ab sofort eine Novel­le von Anja Bagus erhält­lich, die in der Æther­welt spielt, also vor dem­sel­ben Hin­ter­grund wie ihre Roma­ne ÆTHERHERTZ, ÆTHERRESONANZ und ÆTHERSYMPHONIE. Aus dem Inhalt:

Die For­tu­na ist ein flie­gen­des Kasi­no, ein Luft­schiff der Extra­klas­se. Man kann so lan­ge mit­rei­sen, wie man es sich leis­ten kann. Aber die exklu­si­ve Gesell­schaft und der Luxus haben ihren Preis. Drei Män­ner gehen kurz nach­ein­an­der über Bord. War­um? Der blin­de Ade­li­ge Clau­di­us wird vom Amt für Aether­an­ge­le­gen­hei­ten als Under­co­ver-Ermitt­ler ein­ge­setzt. Was nie­mand weiß: er sieht Aether. Trotz­dem erkennt er die Lösung erst, als es fast zu spät ist.

FORTUNA erhält man zum Preis von 99 Cent als eBook für den Kind­le bei Ama­zon (ASIN: B00KWE1YTK). Laut Anga­ben dort wäre eine Print­aus­ga­be etwa 69 Sei­ten stark, wobei der Onlin­ever­sen­der bei die­sen Anga­ben  übli­cher­wei­se unter­treibt.

Cover­ab­bil­dung Copy­right Anja Bagus

[aartikel]B00KWE1YTK[/aartikel][aartikel]B00CP6V0D8[/aartikel][aartikel]B00GWO2N9O[/aartikel][aartikel]B00KFIW00U[/aartikel]

Erschienen: Band drei der Annabelle Rosenherz-Trilogie – ÆTHERSYMPHONIE

Cover "Æthersymphonie"

Alle Fans der Steam­punk-Roman­rei­he um Anna­bel­le Rosen­herz aus der vir­tu­el­len Feder von Anja Bagus dür­fen sich freu­en: ab heu­te ist der drit­te Teil der Tri­lo­gie via Ama­zon erhält­lich. Er trägt den Titel ÆTHERSYMPHONIE. Mei­ne Rezen­si­on zum ers­ten Teil kann man an ande­rer Stel­le hier auf Phan­ta­News lesen. Zum Inhalt:

Æther gestal­tet die Welt neu. Jeden Tag wer­den Ent­de­ckun­gen und Erfin­dun­gen gemacht, die das Leben, die Tech­nik, Tie­re und Men­schen ver­än­dern. Heu­te noch Luft­schiff­ka­pi­tän, mor­gen ein Mons­ter mit Fell und Kral­len, Flü­gel und Schna­bel. Nie­mand weiß, ob er am nächs­ten Tag mit einer selt­sa­men Fähig­keit erwacht.
Anna­bel­le Rosen­herz ist so eine Ver­än­der­te. Mit ihrer grü­nen Hand kann sie hei­len und töten. Wäh­rend die Welt sich lang­sam an die neu­en Gege­ben­hei­ten gewöhnt, ver­misst sie immer noch schmerz­haft ihren Vater, der nun seit zwei Jah­ren ver­schwun­den ist.
Eine Spur führt nach Prag. Anna­bel­le lädt ihre Freun­de zu einer Fahrt auf der »Del­fin«, einem expe­ri­men­tel­len Luft­schiff, ein. Wäh­rend sie sich bemü­hen, der gol­de­nen Stadt ihre Geheim­nis­se zu ent­lo­cken, wer­den Sucher zu Gesuch­ten und schließ­lich zu Gejag­ten.

ÆTHERSYMPHONIE ist als Taschen­buch (in Kür­ze) sowie als eBook (sofort) bei Ama­zon erhält­lich. Das Werk ist mit 406 Sei­ten auch dies­mal ein Zie­gel­stein (das ist die Schät­zung, die Ama­zon beim eBook angibt, erfah­rungs­ge­mäß wäre es als Taschen­buch tat­säch­lich dicker). Für die gedruck­te Aus­ga­be wird man 11,95 Euro berap­pen müs­sen, das eBook erhält man bereits für EUR 3,99.

Augen auf beim Bücher­kauf: Ama­zon hat die Zuord­nun­gen ver­strub­belt, also nicht aus Ver­se­hen den zwei­ten Band kau­fen!

Cover­ab­bil­dung ÆTHERSYMPHONIE Copy­right Anja Bagus.

[aartikel]B00KFIW00U[/aartikel]

Æthercircus 2014 in Stade

Æthercircus

Hier folgt mein völ­lig sub­jek­ti­ver Bericht über den Aether­cir­cus 2014.

Am 3. und 4. Mai 2014 ver­sam­mel­ten sich Händ­ler, Bands, Schau­stel­len­de und ande­re Künst­ler, um sich ange­reis­ten Steam­pun­kern und auch jedem ande­ren, der sich in der Fes­tung Grau­er­ort in Sta­de ein­fand, zu prä­sen­tie­ren.
Ich war selbst als Autorin ein­ge­la­den und hat­te dank mei­ner lie­ben Hel­fer­lein ab und zu Zeit, selbst umher­zu­schlen­dern und Men­schen zu begrü­ßen, die ich sonst nur über das Inter­net ken­ne. Und es waren vie­le! Mei­ne Auf­zäh­lung ist also, wie gesagt, rein sub­jek­tiv und nicht voll­stän­dig. Es gab wirk­lich eine Men­ge zu ent­de­cken!
Ich konn­te Dani­el Mal­heur kurz zuhö­ren und ihm die Hand drü­cken: sei­ne Lie­der und die beson­de­re Per­for­mance sind ein Genuss und ich freue mich schon auf die neue CD mit dem Titel DIE SUSI BLÄST DAS SAXOPHON.

Steampunk, Bücher und Akkordeon – Event-Lesung in der Bibliothek Monheim

Mitwirkende

Wie ich ange­kün­digt hat­te, fand am ver­gan­ge­nen Sams­tag in der Biblio­thek Mon­heim eine Steam­punk-Lesung statt. Ver­an­stal­tet wur­de das Gan­ze von Kirs­ten Riehl ali­as Bren­nen­de Buch­sta­ben, dem Ver­ein Pro Lite­ra­tur (ver­tre­ten durch Cor­ne­lia Gell­witz­ki-Mül­ler) und Thors­ten Küper, auch bekannt als Küper­punk.

Das Lin­e­up konn­te sich sehen las­sen: Als Autoren waren vor Ort und lasen aus ihren Wer­ken: Mar­cus R. Gil­man ali­as Mar­cus Rauch­fuß, Alex Jahn­ke, Anja Bagus und Thors­ten Küper. Für die musi­ka­li­sche Unter­ma­lung sorg­te Felix Ten­ten, der Gitar­rist der Dampf­me­tal-Band Æro­nau­ti­ca, dies­mal aller­dings ohne Sai­ten­in­stru­ment, dafür mit Akkor­de­on.

Nach oben scrollen

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies und von eingebundenen Skripten Dritter zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest (Navigation) oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst Du Dich damit einverstanden. Dann können auch Cookies von Drittanbietern wie Amazon, Youtube oder Google gesetzt werden. Wenn Du das nicht willst, solltest Du entweder nicht auf "Akzeptieren" klicken und die Seite nicht weiter nutzen, oder Deinen Browser im Inkognito-Modus betreiben, und/oder Anti-Tracking- und Scriptblocker-Plugins nutzen.

Mit einem Klick auf "Akzeptieren" werden zudem extern gehostete Javascripte freigeschaltet, die weitere Informationen, wie beispielsweise die IP-Adresse an Dritte weitergeben können. Welche Informationen das genau sind liegt nicht im Einflussbereich des Betreibers dieser Seite, das bitte bei den Anbietern (jQuery, Google, Youtube, Amazon, Twitter *) erfragen. Wer das nicht möchte, klickt nicht auf "akzeptieren" und verlässt die Seite.

Wer wer seine Identität im Web schützen will, nutzt Browser-Erweiterungen wie beispielsweise uBlock Origin oder ScriptBlock und kann dann Skripte und Tracking gezielt zulassen oder eben unterbinden.

* genauer: eingebettete Tweets, eingebundene jQuery-Bibliotheken, Amazon Artikel-Widgets, Youtube-Videos, Vimeo-Videos

Schließen