Auf dem BuCon in Dreieich gab es in diesem Jahr einen Vortrag von Anja Bagus und Alex Jahnke mit dem Titel »Reality Check« Er dreht sich ums Schreiben, darum, wie man ein Autor wird und was einem dabei alles begegnen (Harpyien!) und passieren kann, sowie um Selfpublishing und Fakten zu den Themen und zum Buchmarkt.
Da ich Anjas und meinen Gemeinschaftsstand hüten sollte, konnte ich die Kamera leider nur hinstellen und musste dann wieder entschwinden, deswegen ist das Video leider ein wenig … statisch … ;) Mein besonderer Dank muss hier dem Tütenknisterer gelten, der seinen Jab am Anfang wirklich ernst genommen hat.
Der Inhalt ist nicht verfügbar. Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.
Neulich wies ich darauf hin, dass gestern im Kunsthaus in Essen Rellinghausen die Première der beiden Romane RHEINGOLD (von Anja Bagus) und ÆTHERAGENTEN (von Tanja Schierding) stattfinden würde. Und das fand dann gestern natürlich auch statt. Es hatte sich neben den beiden Autorinnen eine illustre Runde an weiteren Schreibern eingefunden, die aus ihren Werken lasen, wobei etliche dieser Vorträge szenisch stattfanden. Das bedeutet, dass der Autor nicht einfach nur seinen Text vorträgt, sondern sich weitere Sprecher als zusätzliche Stimmen hinzuholt, die dann Passagen übernehmen.
Gelesen haben: Anja Bagus, Tanja Schierding, Clara Lina Wirz, Thorsten Küper, Tom Daut, Christian Krumm und ein gewisser Stefan Holzhauer. Anwesend war auch der Verleger der beiden Premierenbücher, Holger Kliemannel von der Edition Roter Drache. Zwischendurch gab es musikalische Einlagen. Besonders episch die gemeinsame Lesung der Autoren am Schluß, bei der Anjas Geschichte DER ERLKÖNIG vorgetragen wurde.
Alles in allem eine äußerst gelungene Veranstaltung, die wir von mir aus gern in ähnlicher Form wiederholen können. Nachfolgend eine Bildgalerie.
Am Samstag dem 24. Oktober 2015 findet im Kunsthaus in Essen eine Festlichkeit zur Veröffentlichung der Romane RHEINGOLD (Anja Bagus) und AETHERAGENTEN (Tanja Schierding) statt.
RHEINGOLD ist der Abschluss der zweiten in der Ætherwelt spielenden Trilogie von Anja Bagus, AETHERAGENTEN ist ein Spinoff-Roman, der in derselben Welt spielt, allerdings nicht im deutschen Kaiserreich, sondern im England des frühen 20. Jahrhunderts.
Natürlich wird aus den beiden Werken gelesen werden, es haben sich jedoch auch noch weitere Gäste mit Lesungen angesagt:
Thorsten Küper trägt seine Geschichte PRUDENCES REGIMENT aus dem STEAMPANOPTIKUM vor
Clara Lina Wirz liest ebenfalls aus dem STEAMPANOPTIKUM, um Besucher, die nicht genau wissen, was »Steampunk« eigentlich ist, zu erleuchten.
Christian Krumm wird mittels einer Lesung aus AT DAWN THEY SLEEP die Lachmuskeln in Gang bringen.
Und am Ende werden alle Vortragenden zusammen gemeinsam eine szenische Lesung veranstalten, das hat es so noch nie gegeben.
Weiterhin wird die »nullte Episode« der Webserie ÆTHERANGELEGENHEITEN gezeigt werden (deren Inhalt an Anja Bagus´ Bücher angelehnt ist) und es werden mehrere Stargäste anwesend sein.
Die Autoren stehen nach den Lesungen für Fragen zur Verfügung und signieren selbstverständlich auch ihre Bücher.
Die Veranstaltung findet statt am 24.10.2015 ab 14:00 Uhr (Ende offen), die Lokation ist:
Am kommenden Samstag veranstaltet das Antiquariat »Markus Bücherkiste« in Soest ein Steampunk-Picknick. Natürlich geht es dabei nicht nur ums Essen, es finden auch noch verschiedene Lesungen statt: Anja Bagus, Bernar LeSton und Thorsten Küper werden aus verschiedenen Werken vortragen, da das auch szenisch mit verteilten Rollen geschieht, bekommt man was geboten (wie jeder weiß, der dem schon mal beiwohnen durfte).
Steampunk-Outfits bzw viktorianische Gewandung sind durchaus erwünscht aber nicht verpflichtend. Jeder, der Interesse und Spaß am Steampunk hat, ist herzlich willkommen. Im Eintrittspreis von 13,50 Euro sind laut Veranstalter eine Picknickdecke und die Verpflegung enthalten.
Soeben ist bei der Edition Roter Drache Anja Bagus´ Roman GLASBERG erschienen. Auch dieses Buch spielt in der von der Autorin erdachten Ætherwelt, es handelt sich um die Fortsetzung von WALDESRUH. Zum Inhalt:
Nach den turbulenten Ereignissen des letzten Silvesterfestes möchten Falk und Minerva ein gemeinsames Leben beginnen. Jedoch ist Minervas Familie über die bevorstehende Hochzeit geteilter Meinung, und Falks Bruder nimmt ihm seine Auszeit merklich übel. Zeitgleich tritt eine unerklärliche Krankheit bei den Laufburschen in der Glasfabrik auf: ihre Augen werden weiß wie gestockte Milch, bevor sie langsam sterben. Anfangs sind nur die Kinder der Armen betroffen … Bei ihren Nachforschungen treffen Falk und Minerva auf einen gefährlichen Widersacher. Als sie ihm zu nahe kommen, schlägt seine Falle zu: Sie müssen sich mit traumatischen Erlebnissen ihrer Vergangenheit auseinandersetzen und können einer Konfrontation in der Glasfabrik nur knapp mit dem Leben entkommen. Aber dies ist erst der Anfang der Geschehnisse. Ist das Glas des Glasbergs gefährlicher, als Falk zugeben wollte? Die Lösung finden Falk und Minerva erst, als sie zum Glasberg zurückkehren. Aber es könnte bereits zu spät sein, um das lodernde Feuer noch zu löschen.
Der Roman hat einen Umfang von 304 Seiten und ist ab sofort als broschiertes Taschenbuch und als eBook erhältlich. Die Printversion kostet 14,00 Euro, für die elektronische Variante werden 3,99 Euro fällig.
Kriege, Umweltverschmutzung, Raubbau an den Ressourcen.
Die Erde stirbt.
Und mit ihr die Menschheit.
Oder nicht?
Maria und Bruno, zwei irdische Astronauten, entdecken auf einer fernen Welt Artefakte einer anderen Zivilisation. Während sie die Überreste untersuchen, verlieben sie sich ineinander und das Kind, das Maria bald darauf unter dem Herzen trägt, wird zur letzten Hoffnung für die sterbende Menschheit.
Doch dann geschieht das Unglaubliche: Außerirdische erscheinen über der Erde und sind bereit, für das Überleben des Kindes in Marias Bauch, fünfhundert auserwählten Menschen einen Neuanfang auf einer unverbrauchten Welt zu ermöglichen.
Doch wer sollen diese Fünfhundert sein? Wer will sie guten Gewissens auswählen? Welche Pläne verfolgen die Außerirdischen wirklich? Und darf man den Rest der Menschheit einfach seinem Schicksal überlassen?
Für Maria und Bruno beginnt ein Wettlauf gegen die Zeit, um Antworten auf all diese Fragen zu finden …
MISSION HOFFNUNG ist 148 Seiten stark und derzeit als eBook zum Preis von 0,99 Euro erhältlich (Normalpreis: 2,99 EUR). Folgen sollen eine Taschenbuchausgabe (8,90 Euro) und ein nur beim Verlag erhältliches Hardcover (10,90 Euro).
Ich hatte vor einiger Zeit auf das Projekt ÆTHERWESTERN hingewiesen. In der Steampunk-Welt der Autorin Anja Bagus, deren Romane in Deutschland ab ca. 1910 handeln, wollte ein Zusammenschluss von Schreibern Western-Kurzgeschichten in Heftromanform veröffentlichen. Oder genauer: Im Umfang eines Heftromans sollten mehrere Stories enthalten sein. Eigentlich war das Ganze als reines eBook-Projekt gedacht, allerdings fanden die Macher es irgendwie angemessen, dass eine begrenzte Auflage auch tatsächlich in Form von Heftromanen erscheinen sollte, denn letztendlich sind die ÆTHERWESTERN eine Hommage an das Format und die Hochzeit des Western-Romanhefts in den 1970er und 1980er Jahren. Die Papiervariante wurde Anfang Oktober fertig, die eBook-Fassung brauchte etwas länger (eigentlich ist die auch schon … aber lassen wir das). Doch ab sofort ist sie über Amazon erhältlich (eine ePub-Fassung folgt, die Kindle-Version ist aber nicht mit DRM verhunzt, deswegen kann man diese kaufen und mit Calibre konvertieren, wenn man sie für einen anderen eReader haben möchte).
ÆTHERWESTERN
Ausgabe eins
STAUB UND ÆTHER
Der wilde Westen. Sand knirscht unter den Stiefeln, Sporen klirren; die Männer sind rau, die Frauen auch, und manch einer ist schneller mit der Waffe als mit Worten. Die besten Freunde sind der Sonnenuntergang, das Pferd und die Winchester. Doch die Tänze der verfolgten Ureinwohner wecken den Æther, und mit den grünen Nebeln kommen nicht nur hilfreiche Geister, sondern auch bösartige Scheußlichkeiten.
Unsere Geschichten erzählen von den Siedlern, den Cowboys, den Marshals und den Pinkerton-Detektiven. Sie erzählen auch von mutigen Frauen, von Glücksrittern, Geschäftemachern und von denen, die das Unbekannte nicht scheuen, sei es nun staubgrau oder æthergrün.
Die Geschichten:
Shunta – Kitty-Grace Cunningham (alias Anja Bagus)
Für eine Faust voll Federn – Brida Anderson
Fallende Steine – Nathaniel T. Jefferson (alias Lara Kalenborn)
Ætherwood – Al McMurphy (alias Andreas Dresen)
STAUB UND ÆTHER kann man als eBook ab sofort bei Amazon zum Schlangenöl-Preis von nur 1,49 Euro erwerben. Weitere Hefte sind in Vorbereitung. Habe ich eigentlich schon erwähnt, dass die gesamten Einnahmen des eBook-Verkaufs an einen guten Zweck gehen werden?
WALDESRUH stammt von der Autorin Anja Bagus und ist ein Roman aus der Ætherwelt, in der auch die Trilogie ÆTHERHERTZ, ÆTHERRESONANZ und ÆTHERSYMPHONIE spielt. Passend zu Halloween gibt es das eBook von heute bis Sonntag kostenlos bei Amazon.
Hochschwarzwald 1912. Die adlige Witwe Minerva hat die Nase voll davon, weiterhin Gesellschafterin ihrer Mutter zu sein. Der Unternehmer Falk Bischoff will eine Glashütte kaufen, doch der Glasmachermeister wurde ermordet und seine wertvolle Forschung ist verschwunden. Ein preußischer Hauptmann folgt den unheilvollen Visionen einer Hexe. Seine Mission: einen drohenden Krieg verhindern.
Sie alle logieren im exklusiven Hotel Waldesruh, dessen verwöhnte Gäste sich eines luxuriösen Lebens erfreuen. Sie wollen Skilaufen oder im Pferdeschlitten durch die verschneite Landschaft kutschieren und sich abends mit Tanz und Gesellschaftsspielen amüsieren.
Doch auch sie müssen feststellen, dass der Æther rund um den mysteriösen Glasberg vieles verändert hat. Als in der Silvesternacht uralte Mächte erwachen, müssen sich alle entscheiden, auf welcher Seite sie stehen.
Die Druckfassung von WALDESRUH ist 298 Seiten stark und hat ein Format von 20,6 x 13,6 x 2,2 cm. Wer nach steampunkigem Lesestoff sucht, sollte hier zuschlagen.
Bei der Æthermanufaktur erscheint in Kürze der erste Band der »Heftromanreihe« ÆTHERWESTERN mit dem Titel STAUB UND ÆTHER. Dazu ein paar Hintergründe:
Ich hatte hier die Steampunk-Romane von Anja Bagus vorgestellt, die in einer alternativen Realität spielen, in der seit 1900 eine merkwürdige, grüne Substanz namens Æther begann, über Flüssen und Seen aufzusteigen. Die Substanz kann vielfältig technisch oder industriell genutzt werden, verändert aber auch die Kreaturen der Erde – darunter den Menschen. Anjas Geschichten handeln im Deutschland der Kaiserzeit, genauer gesagt ab 1910 in Baden-Baden und Umgebung. Bisher sind eine Romantrilogie und eine Novelle als Selfpublishing erschienen, in Kürze wird ein weiteres Buch aus der Ætherwelt von einem Verlag, nämlich der Edition Roter Drache, heraus gebracht werden. Es trägt den Titel WALDESRUH.
Auf Facebook kamen wir ins Sinnieren, was der Æther mit dem Rest der Welt gemacht haben könnte und schnell fiel unser Fokus auf die Vereinigten Staaten von Amerika. Es wurde die Idee geboren, »Heftromane« herauszubringen, mit jeweils mehreren Geschichten darin – und ganz klar als Hommage an die Romanhefte aus der »goldenen Ära« des Formats in den 1960er bis 1980er Jahren.
In Kürze erscheint die erste Ausgabe der ÆTHERWESTERN, ist als STAUB UND ÆTHER betitelt, und wird als eBook via Amazon und Beam-eBooks erhältlich sein. Da es sich um eine Heftroman-Hommage handelt, wird es in begrenzter Menge auch papierne Versionen im Romanheft-Format geben, an die kann man allerdings nur herankommen, wenn man uns irgendwo auf einer Veranstaltung trifft, oder wenn man es schafft, sie über einen der Autoren zu beziehen.
Waschzettel:
Der wilde Westen. Sand knirscht unter den Stiefeln, Sporen klirren; die Männer sind rau, die Frauen auch, und manch einer ist schneller mit der Waffe als mit Worten. Die besten Freunde sind der Sonnenuntergang, das Pferd und die Winchester. Doch die Tänze der verfolgten Ureinwohner wecken den Æther, und mit den grünen Nebeln kommen nicht nur hilfreiche Geister, sondern auch bösartige Scheußlichkeiten.
Unsere Geschichten erzählen von den Siedlern, den Cowboys, den Marshals und den Pinkerton-Detektiven. Sie erzählen auch von mutigen Frauen, von Glücksrittern, Geschäftemachern und von denen, die das Unbekannte nicht scheuen, sei es nun staubgrau oder æthergrün.
Die Geschichten: Shunta – Kitty-Grace Cunningham (alias Anja Bagus) Für eine Faust voll Federn – Brida Anderson Fallende Steine – Nathaniel T. Jefferson (alias Lara Kalenborn) Ætherwood – Al McMurphy (alias Andreas Dresen)
Ach ja: Das hier ist kein Verlagsprodukt, sondern eine Indie-Produktion, und genau deswegen wollen wir andere Wege gehen und zeigen, dass es auch mal ohne den schnöden Mammon geht. Deswegen werden wir die gesamten Einnahmen aus den eBook-Verkäufen für einen wohltätigen Zweck spenden. Welcher das genau sein wird, darüber diskutieren wir gerade noch. Aber das werden wir auf aethermanufaktur.de und anderswo, beispielsweise über die Sozialmedien, kommunizieren, wenn Band eins tatsächlich erschienen ist – und bis dahin ist zumindest noch ein paar Tage Zeit.
Weitere Ausgaben der Ætherwestern sind geplant.
Das Cover der Printausgabe ist von Stefan Holzhauer und steht unter CC BY-SA. Das verwendete Hintergrundbild ist von Matthew Field und steht ebenfalls unter CC BY-SA.
Den Steampunk-Roman ÆTHERHERTZ von Anja Bagus (den ersten aus der ÆTHERWELT-Trilogie) hatte ich in seiner schriftlichen Form an anderer Stelle hier auf PhantaNews abgefeiert. Für Freunde des gesprochenen Wortes liegt das Werk nun auch als Hörbuch vor. Es hat eine Laufzeit von sagenhaften 872 Minuten und wurde von Annette Stall eingelesen.
Seit der Jahrhundertwende steigt grüner Nebel über den Flüssen auf. Æther ist für die Industrie ein Segen, für die Menschen ein Fluch. Luftschiffe erobern den Himmel, Monster bevölkern die Auen. Wir schreiben das Jahr 1910: Im mondänen Baden-Baden scheint die Welt noch in Ordnung. Doch während die Kurgäste aus aller Welt durch die Alleen und den Kurpark flanieren, sterben junge Frauen an einer mysteriösen Vergiftung. Das Fräulein Annabelle Rosenherz versucht die Ursache herauszufinden und gerät dabei selbst in große Gefahr, denn sie hat schon lange ein Geheimnis. Als sie der Wahrheit zu nahe kommt, nimmt man sie gefangen. Auf den finsteren Höhen des Schwarzwalds verliert sie fast ihren Verstand und es entscheidet sich, ob Annabelle sich selbst akzeptieren kann, und ihre erste Liebe stark genug ist, den Widerständen der Gesellschaft zu trotzen.
Man erhält die Hörbuchfassung von ÆTHERHERTZ als MP3-CD zu einem Preis von 24,95 Euro, beispielsweise bei Amazon. Es ist beim thono audio verlag erschienen.
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies und von eingebundenen Skripten Dritter zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest (Navigation) oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst Du Dich damit einverstanden. Dann können auch Cookies von Drittanbietern wie Amazon, Youtube oder Google gesetzt werden. Wenn Du das nicht willst, solltest Du entweder nicht auf "Akzeptieren" klicken und die Seite nicht weiter nutzen, oder Deinen Browser im Inkognito-Modus betreiben, und/oder Anti-Tracking- und Scriptblocker-Plugins nutzen.
Mit einem Klick auf "Akzeptieren" werden zudem extern gehostete Javascripte freigeschaltet, die weitere Informationen, wie beispielsweise die IP-Adresse an Dritte weitergeben können. Welche Informationen das genau sind liegt nicht im Einflussbereich des Betreibers dieser Seite, das bitte bei den Anbietern (jQuery, Google, Youtube, Amazon, Twitter *) erfragen. Wer das nicht möchte, klickt nicht auf "akzeptieren" und verlässt die Seite.
Wer wer seine Identität im Web schützen will, nutzt Browser-Erweiterungen wie beispielsweise uBlock Origin oder ScriptBlock und kann dann Skripte und Tracking gezielt zulassen oder eben unterbinden.