Spiel

Pen & Paper – Noch zwei Tage: Bundle Of Holding – Punch Nazis!

Promografik Punch Nazis

Auf der Rol­len­spiel-zen­trier­ten Bund­le-Sei­te Bund­le Of Hol­ding gibt es der­zeit ein Rol­len­spiel­pa­ket mit dem Titel »Punch Nazis!«. In dem Paket, das auch »Resis­tance Bund­le« genannnt wird, sind Spie­le ent­hal­ten, in denen es gegen auto­ri­tä­re Régime geht und in denen man eben Nazis ver­dre­schen kann.

This new Resis­tance Bund­le pres­ents table­top role­play­ing games about fight­ing aut­ho­ri­ta­ri­an regimes and pun­ching Nazis. For just US$12.95 you get all five com­ple­te games in our Star­ter Coll­ec­tion (retail value $70) as DRM-free ebooks, inclu­ding the illu­mi­na­ted mecha game Apo­ca­lyp­se Frame; two sub­ver­si­ve takes on Star Wars, galac­tic 2e and its com­pa­n­ion game Going Rogue; Jason Morningstar’s acclai­med RPG of youth resis­tance in Nazi-occu­p­ied Pol­and, Grey Ranks; and the cur­rent (1.2) edi­ti­on of the punk rock game of dys­to­pian teen­aged rebel­li­on, Mis­spent Youth.
And if you pay more than the thres­hold pri­ce of $27.45, you’ll level up and also get our enti­re Bonus Coll­ec­tion with five more titles worth an addi­tio­nal $72, inclu­ding Grant Howitt’s Eat the Reich; No God’s Coun­try, a For­ged in the Dark game from A Cou­ple of Dra­kes (Court of Blades); Moon­punk, which adapts real-world sub­ver­si­on tech­ni­ques to a retro­fu­ture Moon colo­ny; and two expan­si­ons for Mis­spent Youth: the stan­da­lo­ne com­pa­n­ion game Fall in Love, Not in Line and Sell Out With Me.

Ein Teil der Ein­nah­men geht ans Cen­ter for Con­sti­tu­tio­nal Rights und die kön­nen in den USA sicher jeden Cent gera­de gebrau­chen.

Alle Infor­ma­tio­nen auf der zuge­hö­ri­gen Web­sei­te beim Bund­le Of Hol­ding. Ich kauf das jetzt.

Das Bund­le wur­de gera­de ver­län­gert man hat ab jetzt noch knapp über zwei Tage Zeit.

26. & 27.10.2024: KlingenCon LV in Remscheid

Promo Klingen Con LV

Am Wochen­en­de des 26. und 27. Okto­ber 2024 fin­det im Jugend­zen­trum »Die Wel­le« in Rem­scheid-Len­nep bereits der 55 Klin­gen­Con statt, eine Ver­an­stal­tung rund um Rol­len­spie­le, Table­top- und Brett­spie­le.

Als Aus­stel­len­de sind dies­mal dabei: Wikin­ger Wel­ten, Tat­zen­druck und Dungeon_​Jewels, Adven­ture Island, Team Fres­sack und unar­tick.

Rol­len­spiel­run­den wer­den wäh­rend der gesam­ten Ver­an­stal­tung ange­bo­ten, zudem gibts (unter ande­rem) Alpha Strike im Pott (A.S.i.P.), Batt­le­tech, Blood­Bowl, Saga, Das Midd­le Earth Stra­tegy Batt­le Game (Herr der Rin­ge-Table­top), Sied­ler von Catan. Sonn­tag ist zudem Brett­spiel­etag.

Alle Details fin­det man auf der Web­sei­te der Ver­an­stal­tung, hier noch­mal der kom­pak­te Info­über­blick:

Klin­gen­Con LV
26.–27.10.2024

Sa 9:30 – So 1:00 Uhr
So 8:00 – So 18:00 Uhr

Altes Hal­len­bad – Jugend­zen­trum »Die Wel­le«
Wall­stra­ße 54
42897 Rem­scheid-Len­nep
In Koope­ra­ti­on mit „Die Wel­le e.V.“
Wie immer mit frei­em Ein­tritt für Rollen‑, und Brett­spie­ler.
Für die Tur­nie­re wer­den Start­gel­der erho­ben

Erschienen: MÖRK BORG – ART BY NOHR

Cover Art By Nohr

Johan Nohr ist ein schwe­di­scher Gra­fi­ker und Künst­ler, der in der Sze­ne ins­be­son­de­re durch sei­ne Tätig­keit für Free Leagues Rol­len­spiel MÖRK BORG bekannt gewor­den ist. Der Ver­lag hat jetzt einen Zie­gel­stein von einem Cof­fee Table-Bild­band mit sei­nen Wer­ken ver­öf­fent­licht, das den Titel ART BY NOHR trägt. Dar­in ent­hal­ten sind Werk­bei­spie­le des Künst­lers aus den Jah­ren von 2006 und 2023.

Johan Nohr

Ent­hal­ten sind Wer­ke von den blut­ge­tränk­ten Neon­dä­mo­nen aus MÖRK BORG, CY_​BORG und ver­schie­de­nen Zines bis hin zu Illus­tra­tio­nen aus unver­öf­fent­lich­ten Spiel­mo­du­len, auf­ge­ge­be­nen Pro­jek­ten und schnel­len Krit­ze­lei­en. Vie­le der Kunst­wer­ke sind mit Gedan­ken und Kom­men­ta­ren ver­se­hen, außer­dem fin­det man Skiz­zen, die sich in Arbeit befin­den, ver­wor­fe­ne Ver­sio­nen und mehr. Ein Blick in die Werk­statt, wenn man so will.

Fee League schreibt:

Des­cend into a world of over-the-top, hea­vy-metal hor­ror and screa­ming colors with this behe­mo­th of a book. You have been war­ned.

ART BY NOHR ist 270x340 mm groß, ent­hält 232 Sei­ten mit über 400 Illus­tra­tio­nen und wiegt über zwei Kilo. Der Zie­gel­stein kos­tet knapp 70 Euro und kann über Free Leagues Shop erwor­ben wer­den.

Art By Nohr Beispiel

Pro­mo­gra­fi­ken Copy­right Free League Publi­shing

23. & 24. März 2024: KlingenCon LIV in Remscheid

Am 23. und 24. März 2024 fin­det in Rem­scheid der Klin­gen­Con LIV statt (für Unein­ge­weih­te: LIV sind römi­sche Zif­fern und bedeu­ten »54«). Auch dies­mal ste­hen Tabletop‑, Brett- und Rol­len­spie­le auf dem Pro­gramm, dar­un­ter D&D, DSA, Fading Suns und Shadowrun, Old­ham­mer, Alpha Strike, Batt­le­Tech, Blood­bowl (Zwei­ta­ges­tur­nier), Das Midd­le Earth Stra­tegy Batt­le Game und die Sied­ler von Catan.

Wei­ter­hin gibt es Aus­stel­len­de: Wikin­ger Wel­tenAutorin Lexa SteinSteffs Kleyn­krä­merey und Tet­zu­ku­ria­to.

Detail­in­for­ma­tio­nen zum Klin­gen­Con LIV Früh­jahr auf einen Blick:

23.–24.03.2024

Sa 9:30 – So 1:00 Uhr
So 8:00 – So 18:00 Uhr

ALTES HALLENBAD – JUGENDZENTRUM »DIE WELLE«
Wall­stra­ße 54
42897 Rem­scheid-Len­nep

In Koope­ra­ti­on mit „Die Wel­le e.V.“

Wei­te­re Infor­ma­tio­nen fin­det sich auf der Web­sei­te zur Ver­an­stal­tung.

Rollenspiel-Kartenmacher: über 400 gemeinfreie Icons auf itch​.io

Wer gern Kar­ten für sei­ne Pen & Paper-Rol­len­spiel­kam­pa­gnen oder viel­leicht auch im Rah­men von Spie­le­ent­wick­lung erstellt, darf sich freu­en:

David Stark ali­as Zar­kon­nen hat über 400 Icons von Hügeln, Ber­gen, Bäu­men, Orten und Städ­ten aus einer Kar­te aus dem Jahr 1688 extra­hiert. Er stellt das Paket kos­ten­los auf itch​.io zum Down­load zur Ver­fü­gung. Eben­falls dabei sind eini­ge sei­ner Tools, die er zur Erstel­lung der Icons ver­wen­det hat.

Er schreibt auf itch​.io:

Images of hills, moun­ta­ins, trees, towns and cities extra­c­ted from a 1688 map of parts of Ger­ma­ny. For use in manu­al map-making for RPGs or as assets for a com­pu­ter game. The digi­ti­zed source image is in the public domain, and so are the­se assets.

  • 159 hills
  • 26 moun­ta­ins
  • 78 trees
  • 121 towns
  • 33 cities

You can also down­load the tools and inter­me­dia­te files used if you want to fix/​change/​extend things.

Die Icons lie­gen in schwarz auf trans­pa­rent und weiß auf trans­pa­rent vor.

Quel­le: Mast­o­don-Post

Kickstarter: THE ELECTRIC STATE ROLEPLAYING GAME

Cover The Electric State RPG

THE ELECTRIC STATE ist der ande­re bekann­te Sto­ry­bild­band des schwe­di­schen Künst­lers, Musi­kers und Desi­gners Simon Stå­len­hag, neben TALES FROM THE LOOP.

Und auch aus THE ELECTRIC STATE wol­len die äußerst umtrie­bi­gen Free League Publi­shing ein Rol­len­spiel machen und haben zu die­sem Zweck in der letz­ten Woche eine Crowd­fun­ding-Kam­pa­gne auf Kick­star­ter ange­kur­belt.

Die Prä­mis­se des Buches, das auch gera­de unter der Regie der Rus­so-Brot­hers (INFINITY WAR & ENDGAME) mit Mil­lie Bob­by Brown, Chris Pratt, Ke Huy Quan, Stan­ley Tuc­ci und ande­ren ver­filmt wer­den und 2024 in die Kinos kom­men soll, lau­tet wie folgt:

A group of tra­ve­lers are hea­ding out on a jour­ney through a stran­ge Ame­ri­ca in an alter­na­te 1997. The ruins of gigan­tic batt­le dro­nes lit­ter the coun­try­si­de, heaped tog­e­ther with the dis­card­ed trash of a high-tech con­su­me­rist socie­ty in decli­ne.

Das Rol­len­spiel­re­gel­werk wird bis­lang unver­öf­fent­lich­te Bil­der von Stå­len­hag ent­hal­ten, die für das Buch geschaf­fen wur­den, es dann aber nicht hin­ein geschafft hat­ten.

Preis­lich beginnt das Crowd­fun­ding bei ca. 23 Euro für die digi­ta­le Edi­ti­on als PDF, das Pack aus Hard­co­ver und PDF bekommt man ab ca. 45 Euro, man kann dann aber auch noch zahl­lo­se Gim­micks zubu­chen.

Alle Details auf der Pro­jekt­sei­te bei Kick­star­ter.

Cover­ab­bil­dung Copy­right Free League Publi­shing

Humble Bundle – Dungeon & Monsters Tabletop Bundle

Bei Hum­ble Bund­le fin­den Hobbyist°Innen mit einem 3D-Dru­cker (opti­ma­ler­wei­se einem Res­in-Dru­cker) wie­der mal ein inter­es­san­tes Bund­le, zumin­dest wenn ihr Hob­by aus Pen & Paper-Rol­len­spiel oder Table­top-Spie­len besteht.

Im »Dun­ge­on & Mons­ters Table­top Bund­le« fin­den sich 160 druck­ba­re Objek­te aus dem The­men­ge­biet, das  der Titel bereits andeu­tet. Dar­unt­re Hel­den und Hel­din­nen, Reit­tie­re und jede Men­ge Dun­ge­on-Aus­stat­tung.

Kann man den Bil­dern trau­en, dann ist die Qua­li­tät der ange­bo­te­nen Objek­te, die von ver­schie­de­nen Anbie­tern stam­men durch die Bank weg gut. Als Gim­mick erhält man, wenn man das gesam­te Paket erwirbt, auch noch ein Regel­werk: PIRATES OF THE DREAD SEA:

Pira­tes of the Dread Sea rule­book, a skir­mish game that pits crews of sca­la­wags against each other in fast-paced sce­na­ri­os.

Für das gesam­te Bund­le wer­den knapp 24 Euro fäl­lig, es gib aber auch ein Mini-Bund­le aus neun Figu­ren für einen Euro.

Alle Details fin­det man auf der Sei­te zum Bund­le, es wird dort 20 Tage lang zur Ver­fü­gung ste­hen.

Pro­mo­gra­fi­ken Copy­right Hum­ble Bund­le inc.

Essener Spieletage – SPIEL Essen 23

Nach­dem ich Jahr­zehn­te in jedem Jahr nach Essen gepil­gert war, um die SPIEL zu besu­chen (sogar noch, nach­dem man den LARP- und Rol­len­spiel-Bereich lei­der mas­siv ein­kürz­te), gab es bedingt durch Coro­na einen mehr­jäh­ri­gen Aus­fall. Des­we­gen war ich um so freu­di­ger, dass in die­sem Jahr end­lich wie­der ein Besuch mög­lich sein wür­de.

Wie in fast jedem der letz­ten Jah­re erzähl­te man erneut von einem »neu­en Hal­len­kon­zept«, die­ses immer wie­der mal neu auf­ge­leg­te PR-Sprech hat­te sich für mich ein wenig abge­nutzt, aber tat­säch­lich sind die neu­en Ideen in der Hin­sicht gut, wenn auch nicht kom­plett kon­se­quent umge­setzt, aber dazu spä­ter mehr.

Als aller­ers­tes ist anzu­mer­ken, dass die Über­nah­me des frü­her immer gern etwas rück­stän­dig und pie­fig agie­ren­den Merz-Ver­lags durch einen ande­ren Mes­se­an­bie­ter der SPIEL sehr gut getan hat. Denn der gesam­te orga­ni­sa­to­ri­sche Ablauf war im Ver­gleich zu ver­gan­ge­nen Jah­ren bemer­kens­wert rei­bungs­los.

Arrr, ihr Landratten, PIRATE BORG RPG hat angelegt!

Ein äußerst umtrie­bi­ger Rol­len­spiel­ver­lag ist Free League Publi­shing aus Stock­holm. Deren bekann­tes­tes Pro­dukt dürf­te ver­mut­lich das Dark Fan­ta­sy-Rol­len­spiel SYMBAROUM sein, aber sie haben auch ein Rol­len­spiel und ein Table­top zu Simon Stå­len­hags TALES FROM THE LOOP. Und dann ist da noch MÖRK BORG, ein tief­schwar­zes apo­ka­lyp­ti­sches Fantasy-»Artpunk«-RPG um ver­lo­re­ne See­len, Nar­ren die Erlö­sung, Ver­ge­ben oder die letz­ten Reich­tü­mer einer ver­fal­len­den Welt suchen.

Ein MÖRK BORG-Spin­off ist das am »Talk Like A Pira­te Day« erschie­ne­ne PIRATE BORG:

PIRATE BORG is a game about being a gree­dy, filt­hy scound­rel. No prey, no pay. Find a ship. Recruit some crew. Raid, pil­la­ge, plun­der, and other­wi­se pil­fer your weas­ley black guts out. Get a big­ger ship. Kill some things. Upgrade your ship. Sneak into a fort. Raid a port. Acqui­re tre­asu­re. Bury said tre­asu­re. Beco­me infa­mous. Search for someone else’s tre­asu­re. Flee in ter­ror from unfa­thomable crea­tures from the deep. Drink all of the rum. Die on the high seas. Roll a new cha­rac­ter and do it all again… For dead men tell no tales, bet­ter get a live one as fast as you can.

Be awa­re, it is high­ly unli­kely that your cut­lass & flint­lock will save you from the hor­des of ske­le­tons, the Kra­ken, or even your own crew…

Inspi­red by histo­ry, fan­ta­sy, hor­ror, and… rum, PIRATE BORG is a spin-off from the hit MÖRK BORG RPG, and now up for loo­ting as via the Free League webs­to­re and at hob­by stores all across the world and as PDF at Dri­ve­Thr­uRPG.

PIRATE BORG wur­de von Luke Strat­ton geschrie­ben und illus­triert, auch bekannt als Limi­thron, der auf­grund sei­ner Batt­le­maps mit Pira­ten­the­men ein Begriff ist. Luke Strat­ton ist vom Gol­de­nen Zeit­al­ter der Pira­te­rie fas­zi­niert, seit er im Alter von 4 Jah­ren zum ers­ten Mal mit dem Fahr­ge­schäft »Fluch der Kari­bik« gefah­ren ist. Zu Beginn der Pan­de­mie war er gezwun­gen, sich einen neu­en Beruf zu suchen, und bau­te sich eine Patre­on-Fan­ge­mein­de auf, indem er Pira­ten­schiff-Batt­le­maps zeich­ne­te. Er ist Autor und Illus­tra­tor des PIRATE BORG sowie des »Limithron’s Gui­de to Naval Com­bat« für 5th Edi­ti­on. Luke lebt mit sei­ner Frau und sei­nem Ewok-Hund »Yogi« in Den­ver, Colo­ra­do. Wenn er sich nicht in sei­nem Zau­be­rer­stu­dio ver­schanzt, kann man ihn bei sei­ner ande­ren beruf­li­chen Tätig­keit als Kon­zert­licht­de­si­gner auf der gan­zen Welt antref­fen.

Das Regel­werk ist 166 Sei­ten stark, ent­hält acht Cha­rak­ter­klas­sen, leicht zu erler­nen­de Regel für Schiffs­kampf, Wer­te für 18 Schif­fe, 80+ NPCs und Mons­tren, 90+ Sys­tem-agnos­ti­sche Tabel­len und THE CURSE OF SKELETON POINT, ein Aben­teu­er im Sand­box-Stil mit elf pira­ti­gen Loka­tio­nen.

Kau­fen kann man PIRATE BORG im Web­shop von Free League oder als PDF bei Dri­ve­Th­ru RPG. Das Hard­co­ver im Ver­lags­s­to­re erleich­tert euch mit vorgehalt4enem Säbel um 33,37 Euro, das PDF bei Dri­ve­Th­ru loo­tet 19,99 Euro aus eurem Pira­ten­schatz.

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

Pro­mo­gra­fi­ken Copy­right Free League Work­shop

Rollenspiel, Tabletop und Brettspiel in Remscheid im November: KlingenCon 53

Bereits zum beein­dru­cken­den 53. mal fin­det am Wochen­en­de des 4. und 5. Novem­ber 2023 der Klin­gen­Con in Rem­scheid statt. Der wird von Enthusiast°Innen ver­an­stal­tet und dreht sich um die The­men Rol­len­spiel, Table­top und Brett­spiel.

Im Ange­bot sind:

Rol­len­spie­le: DSA, D&D, Shadowrun, Fading Suns, Vam­pi­re u.v.m.

Brett- und Kar­ten­spie­le: Blood On The Clock­tower, Magic – The Gathe­ring (auch Tur­nier), Sied­ler von Catan (Tur­nier).

Table­top: Blood­bowl, Batt­le­Tech, Midd­le Earth Table­top, War­ham­mer 40K und Age Of Sig­mar

Wei­ter­hin wird es Aus­stel­len­de geben: Flo­ri­an Cle­ver (frei­er Autor), Pin­sel­schwert 2.0 Bemal­ser­vice, Wikin­ger Wel­ten und der Wür­fel­meis­ter. Und nicht zuletzt wird auch eine Tom­bo­la aus­ge­rich­tet.

Für das leib­li­che Wohl ist vor Ort eben­falls gesorgt, es gibt zu fai­ren Prei­sen Red Hot Chi­li Con Car­ne (hört sich gefähr­lich an …), Vege­ta­ri­sches, Ber­gi­sche Waf­feln, Tee und Black Strong Cof­fee.

Das Gan­ze fin­det statt im

Jugend­zen­trum »Die Wel­le«
Altes Hal­len­bad
Wall­stra­ße 54
42897 Rem­scheid

Sams­tag von 9:30 Uhr bis Sonn­tag 1:00 Uhr
und
Sonn­tag von 8:00 Uhr bis 18:00 Uhr

Wei­te­re Details fin­den sich auf der Web­sei­te zur Ver­an­stal­tung, es gibt auch einen Dis­cord-Ser­ver, auf dem sich Spieler°Innen aus dem Ber­gi­schen und Fans der Ver­an­stal­tung aus­tau­schen oder bei­spiels­wei­se auch nach Grup­pen suchen kön­nen.

Der Ein­tritt ist frei, Spielleiter°Innen, die sich über die Home­page anmel­den, bekom­men einen Essens­gut­schein und Geträn­ke für lau.

Nach oben scrollen

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies und von eingebundenen Skripten Dritter zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest (Navigation) oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst Du Dich damit einverstanden. Dann können auch Cookies von Drittanbietern wie Amazon, Youtube oder Google gesetzt werden. Wenn Du das nicht willst, solltest Du entweder nicht auf "Akzeptieren" klicken und die Seite nicht weiter nutzen, oder Deinen Browser im Inkognito-Modus betreiben, und/oder Anti-Tracking- und Scriptblocker-Plugins nutzen.

Mit einem Klick auf "Akzeptieren" werden zudem extern gehostete Javascripte freigeschaltet, die weitere Informationen, wie beispielsweise die IP-Adresse an Dritte weitergeben können. Welche Informationen das genau sind liegt nicht im Einflussbereich des Betreibers dieser Seite, das bitte bei den Anbietern (jQuery, Google, Youtube, Amazon, Twitter *) erfragen. Wer das nicht möchte, klickt nicht auf "akzeptieren" und verlässt die Seite.

Wer wer seine Identität im Web schützen will, nutzt Browser-Erweiterungen wie beispielsweise uBlock Origin oder ScriptBlock und kann dann Skripte und Tracking gezielt zulassen oder eben unterbinden.

* genauer: eingebettete Tweets, eingebundene jQuery-Bibliotheken, Amazon Artikel-Widgets, Youtube-Videos, Vimeo-Videos

Schließen