Fandom

Verlosung im Kino: DIE TOTENWÄCHTERIN

Die Totenwächterin

Vom 7.- 13.01.2010 kön­nen die Besu­cher in eini­gen Kinos zum Start des Fil­mes MITTERNACHTSZIRKUS ( THE VAMPIRE’S ASSISTANT, basie­rend auf der Buch­serie von Dar­ren Shan) den im Sie­ben Ver­lag erschie­ne­nen Roman DAS ROTE PALAIS 01 – DIE TOTENWÄCHTERIN von Hele­ne Hen­ke gewin­nen. Die Lis­te der Licht­spiel­häu­ser in denen man eine Gewinn­chan­ce hat fin­det man im voll­stän­di­gen Arti­kel.

Wenn Men­schen in Kon­flik­te mit Vam­pi­ren gera­ten, wen­den sie sich an die Detek­ti­vin Ley­la Barth. Deutsch­land plant den Vam­pi­ris­mus zu lega­li­sie­ren, doch es gibt Wider­stän­de auf bei­den Sei­ten. Die Poli­zei bit­tet Ley­la um Mit­hil­fe bei der Auf­klä­rung mys­te­riö­ser Mor­de an Vam­pi­ren. Das Mul­ti­plex­ki­no Auro­dom gerät ins Faden­kreuz der Ermitt­lun­gen. Es ist in fes­ter Hand des Meis­ter­vam­pirs der Stadt. Er setzt den Charme eines voll­ende­ten, fünf­hun­dert Jah­re alten Gen­tlem­ans ein, um Ley­la für sich zu gewin­nen. Hat er mit den Mor­den zu tun? Die Ermitt­lun­gen füh­ren Ley­la zu The­ta­nia e.V., einer als Ver­ein getarn­ten Sek­te, die sich den Schön­heits- und Jugend­wahn der Men­schen zunut­ze macht.

DIE TOTENWÄCHTERIN
Hele­ne Hen­ke
DAS ROTE PALAIS, Band 1
Vam­pir­ro­man
Sie­ben Ver­lag
Bro­schiert, 184 Sei­ten
14.90 EUR, ISBN: 9783940235220

»Golden Globe« Nominierungen

Golden Globe

Die Hol­ly­wood For­eign Press Asso­cia­ti­on (HFPA) hat die Nomi­nie­run­gen für die 67. Ver­lei­hung des Gol­den Glo­be Award ver­kün­det. Die Ver­an­stal­tung zur Ver­lei­hung wird live über­tra­gen, fin­det am Sonn­tag den 17. Janu­ar statt (Orts­zeit 8:00 pm ET) und wird von Ricky Ger­vais mode­riert.

Der Bereich Phan­tas­tik ist dies­mal ganz ordent­lich ver­tre­ten, nicht zuletzt auf­grund mehr­fa­cher Nen­nung von James Came­rons AVATAR.

Die gesam­te Nomi­nie­rungs­lis­te im voll­stän­di­gen Arti­kel.

PERRY RHODAN als Kunstdruck

PR19 als Poster

Die PR-Redak­ti­on hat sich für einen neu­en Coup in Sachen Mer­chan­di­sing wie­der ein­mal mit einem Part­ner zusam­men getan und prä­sen­tiert aus­ge­wähl­te Titel­bil­der von Bruck, Papen­b­rock, Schulz und Kels­ner als Groß­for­mat für die Wand. Aus­wäh­len kann man bei ooge​.com aus ver­schie­de­nen Qua­li­tä­ten sowie Grö­ßen und ob man einen Keil­rah­men haben möch­te oder ob ein schlich­tes Pos­ter reicht.

Zur Aus­wahl ste­hen ein­ge ech­te Titel­bild-Klas­si­ker eben­so wie neue­re aber des­we­gen nicht weni­ger anspre­chen­de Moti­ve, alles in allem der­zeit 30 Stück aus fast 50 Jah­ren Per­ry. Alle Kunst­dru­cke zei­gen »nur« das Motiv, also weder den »PERRY RHODAN«-Kasten, noch Titel oder Preis­auf­druck (obwohl eine sol­che Vari­an­te eigent­lich auch was hät­te…).

Coo­le Sache!

Pos­ter PERRY RHODAN, Copy­right VPM

PERRY RHODAN-Weltcon Webseite geht online

Perry Rhodan

Am 27.11.2009 geht die offi­zi­el­le Web­sei­te zum PERRY RHO­DAN-Welt­con im Jahr 2011 im Rosen­gar­ten Mann­heim online, das ver­mel­det die Redak­ti­on auf www​.per​ry​-rho​dan​.net.
Auf der Sei­te sol­len Inter­es­sier­te regel­mä­ßig über aktu­el­le Details zum Welt­con anläß­lich des 50. Seri­en­ge­burts­tags infor­miert wer­den.

Wei­ter­hin hat man den soge­nann­ten Welt­Con Brief­kas­ten ein­ge­rich­tet, eine eMail-Adres­se, unter der PR-Anhän­ger ihre Vor­stel­lun­gen und Vor­schlä­ge zu die­sem Ereig­nis dem Team bekannt geben kön­nen. Die Redak­ti­on ist nach eige­nem Bekun­den sehr inter­es­siert an Feed­back zu die­sem The­ma:

Damit die Redak­ti­on wei­ter­hin rei­bungs­los ihren Haupt­auf­ga­ben und dem Tages­ge­schäft nach­kom­men kann, wir aber sehr an euren Ideen inter­es­siert sind, haben wir uns die­ses »Post­fach« aus­ge­dacht. So gelan­gen eure Gedan­ken und Vor­schlä­ge direkt zu den rich­ti­gen Ansprech­part­nern.
Aller­dings erhal­tet ihr auf eure Mails im WCB kei­ne direk­te Ant­wort. Hier­für bit­ten die Ver­ant­wort­li­chen um euer Ver­ständ­nis. Wir ver­spre­chen jedoch, dass alle Bei­trä­ge sorg­fäl­tig gele­sen und geprüft wer­den. Die bes­ten Ideen wer­den in das Pro­gramm ein­flie­ßen, und als klei­nes Dan­ke­schön wer­den unter allen Teil­neh­mern wert­vol­le Prei­se ver­lost.

Spä­ter soll auf der Sei­te auch ein spe­zi­el­les Con-Forum ein­ge­rich­tet wer­den. Ich hal­te die­se Ein­bin­dung der Leser für vor­bild­lich!

Bild: Per­ry Rho­dan von Rena­to Casaro, Copy­right VPM

Oxford goes Gryffindor

Wappen Gryffindor

Die alt­ehr­wür­di­ge Oxford-Uni­ver­si­tät wan­delt auf Har­ry Pot­ters Spu­ren: Nach einer Abstim­mung der Stu­den­ten wur­de der »Juni­or Com­mon Room« – also der Auf­ent­halts­raum für neue Stu­den­ten – des Mag­da­len Col­lege in »Gryffin­dor« umbe­nannt, beru­hend auf dem Namen eines Hau­ses der Zau­be­rer­schu­le Hog­warts.

Damit wech­sel­te der »Mag­da­len Col­lege Juni­or Com­mon Room« zum ers­ten Mal in sei­ner 550-jäh­ri­gen Geschich­te den Namen – somit wohl ein Ereig­nis von his­to­ri­scher Bedeu­tung. Nur sechs Stu­den­ten spra­chen sich im Rah­men der Abstim­mung gegen die Umbe­nen­nung aus.

Und: die Stu­die­ren­den machen wei­ter: Es läuft der­zeit eine Kam­pa­gne, um auch die Gemein­schafts­räu­me von Christ Church, St Hughs und Mer­ton ana­log zu den Roma­nen in Sly­the­rin, Huf­fle­puff und Raven­claw umzu­be­nen­nen.

Dank an Cynx für den Hin­weis.

Wap­pen Gryffin­dor Copy­right War­ner Bros.

Steampunk: Man geht nie ohne – Goggles

Goggles

Ein zen­tra­les Aus­stat­tungs­merk­mal von Steam­punks sind natür­lich die Gog­gles. Stän­dig auf der Suche nach Acces­soires, um mein Steam­punk-Out­fit zu ver­voll­stän­di­gen, stol­per­te ich eher zufäl­lig soeben bei Ama­zon über ein sehr ansehn­li­ches Exem­plar, dazu noch zu einem unschlag­bar güns­ti­gen Preis von unter zehn Euro.

Das möch­te ich den »fel­low steam­punks« unter den Lesern natür­lich nicht vor­ent­hal­ten.

Update: Preis­wer­ter gibt es das Modell bei Ebay, ich wür­de aber mal ver­mu­ten, dass auch der gut sor­tier­te Bau­markt es vor­rä­tig haben dürf­te.

»eBook-Konferenz« in München

eBook

Am 4. Dezem­ber 2009 fin­det im Münch­ner Lite­ra­tur­haus die von der Aka­de­mie des Deut­schen Buch­han­dels ver­an­stal­te­te Kon­fe­renz zum The­ma eBooks statt. Die Ver­an­stal­tung steht unter dem etwas klo­big anmu­ten­den The­ma »Goog­le Edi­ti­ons, iPho­ne, Kind­le 2 – Neue Tech­no­lo­gien, Stra­te­gien und Geschäfts­mo­del­le auf dem E‑Book-Markt 2010«.

Unter­hal­ten möch­te man sich auf der Kon­fe­renz über »aktu­el­le Zah­len und Trends von Ama­zon, Goog­le, Sony, Apple & Co.«, aktu­el­le eRea­der, sowie neue Geschäfts­mo­del­le im Online-Publi­shing. The­ma­ti­siert wer­den dürf­ten hier auch Fra­gen nach Preis­mo­del­len für elek­tro­ni­sche Bücher oder die Buch­preis­bin­dung für eBooks – obwohl der Bör­sen­ver­ein des deut­schen Buch­han­dels die­se schon mal vor­sichts­hal­ber uni­la­te­ral bestä­tigt hat­te wohl immer noch ein Auf­re­ger.
Nach wie vor erweckt die tra­di­tio­nell kon­ser­va­ti­ve Bran­che den Ein­druck, den neu­en Tech­no­lo­gien etwas hilf­los gegen­über zu ste­hen.

Zu den The­men Urhe­ber­rechts­ver­let­zung und Pira­te­rie spricht Jens Sei­pen­busch, der Bun­des­vor­sit­zen­de der Pira­ten­par­tei eine Key­note. Schön zu sehen, dass man für einen sol­chen Vor­trag wen ein­ge­la­den hat, der von der The­ma­tik etwas ver­steht… :o) Auch wenn die Anwe­sen­den wahr­schein­lich vie­les von dem, was er zu sagen hat, so nicht hören wol­len.

Details zur Ver­an­stal­tung fin­det man auf der zuge­hö­ri­gen Web­sei­te der Aka­de­mie.

Trailer: BORN OF HOPE

Am ers­ten Dezem­ber ist es end­lich so weit: BORN OF HOPE, in die­sem Jahr bereits der zwei­te HERR DER RINGE-Fan­film nach dem gelun­ge­nen HUNT FOR GOLLUM, wird online zu sehen sein. Um die Zeit bis dahin zu über­brü­cken spen­dier­te man noch­mal einen Trai­ler, den ich euch nicht vor­ent­hal­ten möch­te:

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

Markus Heitz auf Lesetour

Cover Drachenkaiser

Im Rah­men des Erschei­nens sei­nes neu­en Romans DRACHENKAISER begibt sich Mar­kus Heitz, der deut­sche Phan­tas­tik-Autor und Trä­ger des Deut­schen Phan­tas­tik Prei­ses 2009, auf eine Vor­le­se-Tour. Wäh­rend der ein­zel­nen Ter­mi­ne wird er aus der Fort­set­zung von DIE MÄCHTE DES FEUERS lesen.

Die Men­schen ste­hen vor der größ­ten Schlacht – dem Feld­zug gegen die Dra­chen. Best­sel­ler­au­tor Mar­kus Heitz schickt erneut die Dra­chen­tö­te­rin Sile­na in den Kampf gegen die über­mäch­ti­gen Beherr­scher unse­rer Welt.

  • 17. Novem­ber, 19:00 Uhr: Hil­des­heim, Buch­hand­lung Deci­us, Hoher Weg 15
  • 21. Novem­ber, 17:00 Uhr: Frank­furt, Drei­eich Con
  • 23. Novem­ber, 20:15 Uhr: Koblenz, May­er­sche Buch­hand­lung, Löhr­str. 28 – 30
  • 24. Novem­ber, 18:45 Uhr: Trois­dorf, May­er­sche Buch­hand­lung, Köl­ner Str. 13
  • 25. Novem­ber, 20:15 Uhr: Lüden­scheid, May­er­sche Buch­hand­lung, Stern­platz, Alte­na­er Str. 1
  • 26. Novem­ber, 20:15 Uhr: Bochum, May­er­sche Buch­hand­lung, Kort­um­str. 69 – 71

Nicole Rensmann liest am Freitag in Remscheid

Cover Regenbogenlaeufer

Am kom­men­den Frei­tag, den 13.11.2009, liest die Rem­schei­der Autorin Nico­le Rens­mann in Rem­scheid Lüttring­hau­sen aus REGENBOGENLÄUFER: 15 GESCHICHTEN FÜR GROSS UND KLEIN.

Nico­le Rens­mann ist seit dem Jahr 2000 als freie Schrift­stel­le­rin und Jour­na­lis­tin tätig und ver­öf­fent­lich­te bereits diver­se Publi­ka­tio­nen im Bereich Phan­tas­tik, dar­un­ter FIRNIS, eine Geschich­te die in Rem­scheid spielt. Ihre Kurz­ge­schich­ten, sowohl für Kin­der als auch für Erwach­se­ne, sind in ver­schie­de­nen Antho­lo­gien und Tages­zei­tun­gen zu fin­den, wei­ter­hin schrieb sie einen Roman für ATLAN, eine Able­ger­se­rie von PERRY RHODAN.

Die Ver­an­stal­tung fin­det ab 15:00 Uhr in der Stadt­teil­bi­blio­thek Lüttring­hau­sen statt, Adres­se ist Ger­ten­bach­str. 22, 42899 Rem­scheid. Aus­rich­ter ist der Lüt­te­ra­ten e.V.

Nach oben scrollen

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies und von eingebundenen Skripten Dritter zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest (Navigation) oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst Du Dich damit einverstanden. Dann können auch Cookies von Drittanbietern wie Amazon, Youtube oder Google gesetzt werden. Wenn Du das nicht willst, solltest Du entweder nicht auf "Akzeptieren" klicken und die Seite nicht weiter nutzen, oder Deinen Browser im Inkognito-Modus betreiben, und/oder Anti-Tracking- und Scriptblocker-Plugins nutzen.

Mit einem Klick auf "Akzeptieren" werden zudem extern gehostete Javascripte freigeschaltet, die weitere Informationen, wie beispielsweise die IP-Adresse an Dritte weitergeben können. Welche Informationen das genau sind liegt nicht im Einflussbereich des Betreibers dieser Seite, das bitte bei den Anbietern (jQuery, Google, Youtube, Amazon, Twitter *) erfragen. Wer das nicht möchte, klickt nicht auf "akzeptieren" und verlässt die Seite.

Wer wer seine Identität im Web schützen will, nutzt Browser-Erweiterungen wie beispielsweise uBlock Origin oder ScriptBlock und kann dann Skripte und Tracking gezielt zulassen oder eben unterbinden.

* genauer: eingebettete Tweets, eingebundene jQuery-Bibliotheken, Amazon Artikel-Widgets, Youtube-Videos, Vimeo-Videos

Schließen