Verfilmung

Anne McCaffreys DRAGONRIDERS werden verfilmt!

Zu den Klas­si­kern der Fan­ta­sy- oder eher SF-Lite­ra­tur gehö­ren sicher­lich auch Anne McCaf­freys Roma­ne um die DRACHENREITER VON PERN, eine Rei­he die es bis­lang auf 23 Bücher gebracht hat.

DRAGONRIDERS OF PERN erzählt die Geschich­te von ter­ra­ni­schen Kolo­nis­ten, die es auf eine res­sour­cen­ar­me Welt namens Pern ver­schlägt, die dort ihre Her­kunft ver­ges­sen und in ein mit­tel­al­ter­li­ches Sys­tem zurück­fal­len. Unge­fähr alle 200 Jah­re nähert sich ein ande­rer Pla­net der Umlauf­bahn Perns, der soge­nann­te »Rote Stern«. Von des­sen Ober­flä­che lösen sich eiför­mi­ge Kap­seln, die in der Atmo­sphä­re töd­li­che, alles ver­schlin­gen­de faden­för­mi­ge Spo­ren ent­wi­ckeln. Nur Feu­er, Was­ser Stein und Metall ver­mö­gen etwas gegen die tod­brin­gen­de Bedro­hung aus­zu­rich­ten – um der Gefahr Herr zu wer­den, züch­tet man die ein­hei­mi­schen feu­er­spei­en­den Flug­ech­sen und es ent­steht die ein­fluss­rei­che Macht­grup­pe der Dra­chen­rei­ter.

Dreh­buch­au­tor David Hay­ter (WATCHMEN, X‑MEN FIRST CLASS) wur­de nun ange­heu­ert, um die Dra­chen und die Welt fürs Kino zu adap­tie­ren, man mun­kelt, dass Pern das neue Pan­do­ra wer­den soll, da man selbst­ver­ständ­lich auf mas­si­ven Ein­satz von CGI set­zen will. Zu den betei­lig­ten Fir­men gibt es der­zeit noch unter­schied­li­che Infor­ma­tio­nen, sicher ist aber, dass Don Mur­phys und Sus­an Mont­fords Angry Films (TRANSFORMERS, REAL STEEL) eine davon ist; wei­ter sol­len invol­viert sein: Enter­tain­ment One und Cop­per­he­art Enter­tain­ment (SPLICE). Weder zu einem Regis­seur noch zu Dar­stel­lern gibt es bis­lang wei­te­re Details, die Pro­duk­ti­on soll im Früh­jahr 2012 begin­nen.

Der letz­te Ver­such die Dra­chen­rei­ter zu ver­fil­men war von War­ner 2001 gestar­tet wor­den, das Pro­jekt der Umset­zung in eine TV-Serie soll­te Bran­non Bra­ga (DS9, BATTLESTAR GALACTICA) lei­ten. Es waren sogar schon Kulis­sen für die Fes­tun­gen Rua­tha Hold und Ben­den Weyr gebaut wor­den als War­ner uner­war­tet den Stöp­sel zog. Ich ver­mu­te man hat­te Angst vor den Kos­ten.

[cc]

Cover DRAGONFLIGHT (1968) Copy­right Ballan­ti­ne Books

Amanda Hockings TRYLLE-Trilogie wird verfilmt

Neu­lich hat­te ich über Aman­da Hocking berich­tet, die als unab­hän­gi­ge Autorin ohne Ver­lag im eBook-Bereich höchst erfolg­reich ist. Eins ihrer Wer­ke ist die TRYL­LE-Tri­lo­gie, die über die Aben­teu­er einer Schü­le­rin berich­tet, die fest­stel­len muss, dass sie nicht ganz mensch­lich ist…

Wie die New York Times jetzt berich­tet hat das unab­hän­gi­ge Stu­dio Media Rights Capi­tal die Rech­te erwor­ben, um gleich zwei Fil­me dar­aus zu machen. Dreh­buch­au­to­rin Ter­ri Hat­chell (DISTRICT 9) wur­de bereits damit beauf­tragt, ein Skript zu ver­fas­sen und äußer­te sich gegen­über der NY Times begeis­tert über die­sen Job:

Aman­da hat eine äußerst fri­sche, ein­zig­ar­ti­ge und mär­chen­haf­te Welt  geschaf­fen und es ist mei­ne hun­der­pro­zen­ti­ge Absicht, das auf die Lein­wand zu brin­gen, ohne irgend etwas davon zu beein­träch­ti­gen.

Ich habe den ers­ten Roman SWITCHED gele­sen, es gab ihn für gera­de mal 0,99 USD (am Tag der Bestel­lung EUR 0,73) in einem ame­ri­ka­ni­schen Online­shop legal als eBook zu erwer­ben. Aman­da Hocking schreibt tat­säch­lich sehr kurz­wei­lig und durch­aus nicht schlech­ter als man­che »eta­blier­te« Autoren aus dem Un-Gen­re »Para­nor­mal Romance« – im Gegen­teil. Auch wenn ich nicht die Ziel­grup­pe war (die dürf­te eher unter weib­li­chen Her­an­wach­sen­den zu suchen sein), habe ich mich zu kei­ner Zeit der Lek­tü­re gelang­weilt oder geär­gert. Mei­ner Ansicht nach ist das die moder­ne Form der Heft­ro­ma­ne und wenn die­ser Trend über den gro­ßen Teich schwappt (was er frü­her oder spä­ter wird), dann wer­den diver­se Ver­la­ge davon garan­tiert kalt erwischt.

Cover eBook SWITCHED (ers­tes Buch der TRYL­LE-Tri­lo­gie) Copy­right Aman­da Hocking

Gerücht: Olivia Wilde als Lara Croft

Die bei­den Ver­fil­mun­gen der Com­pu­ter­spiel­rei­he TOMB RAIDER mit Ange­li­na Jolie als Lara Croft sind von den »pro­fes­sio­nel­len« Kri­ti­kern – sagen wir mal vor­sich­tig – nicht eben wohl­wol­lend auf­ge­nom­men wor­den, bei Gamern und Fans sah die Rezep­ti­on deut­lich posi­ti­ver aus. Man soll­te bei einem Film nach einem Com­pu­ter­spiel eben nicht die tief­schür­fen­den phi­lo­so­phi­schen Exkur­sio­nen eines usbe­ki­schen Autoren­films erwar­ten…

Inzwi­schen mun­kelt man auch bei die­sem The­ma über ein Reboot, es waren bereits meh­re­re Schau­spie­le­rin­nen für die Rol­le der Lara Croft  im Gespräch, bei­spiels­wei­se Kris­ten Ste­wart (au weia) oder Kim Kar­da­shi­an (hm…). Jetzt wird ein neu­er Name genannt: Oli­via Wil­de. Die hat nach ihrer Rol­le als Quor­ra in TRON: LEGACY offen­bar in Hol­ly­wood für Auf­se­hen gesorgt und könn­te des­we­gen nun viel­leicht die brau­nen Shorts und das grü­ne Tank-Top der Archäo­lo­gin anle­gen.

Die nächs­te Fas­sung von TOMB RAIDER soll dem Ver­neh­men nach »deut­lich düs­te­rer und ernst­haf­ter« wer­den (soso…), der­zeit ist man auf der Suche nach einem bekann­ten Regis­seur und einem Dreh­buch für das Pro­jekt.

Wahr­schein­lich ist das Gerücht eine Kom­plet­ten­te, aber immer­hin gab es mir die Gele­gen­heit, oben links ein Foto von Oli­via Wil­de ein­zu­bau­en. :o)

[cc]

Bild: Oli­via Wil­de 2010, aus der Wiki­pe­dia

FOX verfilmt MISSILE COMMAND

Kein Plan ist so schräg, dass es nicht noch einen schrä­ge­ren geben könn­te. ich hat­te vor eini­ger Zeit dar­über berich­tet, dass Uni­ver­sal Pic­tures das 80er-Jah­re Video­spiel ASTEROIDS auf die Kino­lein­wand brin­gen möch­te und War­ner das­sel­be für SPACE INVADERS plant. Offen­bar ist man in Hol­ly­wood zum einen auf der Suche nach einem The­ma für die Zeit nach dem Super­hel­den-Boom und das mit den uralt-Video­spie­len möch­te zumin­dest die Cent­fox offen­sicht­lich nicht allein den Kon­kur­ren­ten über­las­sen, denn die pro­du­ziert jetzt MISSILE COMMAND, wie ASTEROIDS eben­falls von Ata­ri.

Da das Spiel aus einer Zeit stammt, als Hin­ter­grund­ge­schich­ten noch nicht stan­dard­mä­ßig zu Games gehör­ten, haben die Dreh­buch­au­to­ren Burk Shar­pless (FLASH GORDON (der neue)) und Matt Saza­ma wei­test­ge­hend freie Hand dabei, einen Plot für den Strei­fen zu ersin­nen. Es pro­du­zie­ren Peter Chern­in (RISE OF THE APES, TERRA NOVA) und Dylan Clark für Chern­in Enter­tain­ment, aus­füh­ren­der Pro­du­zent ist Ata­ri-CEO Jim Wil­son (das mit dem dama­li­gen Ata­ri außer dem Namen übri­gens nichts mehr gemein hat).

Stellt sich nur noch die Fra­ge, ob an die Kino­be­su­cher Track­balls aus­ge­teilt wer­den… :o)

[cc]

Screen­shot MISSILE COMMAND (ver­mut­lich) Copy­right 1980 Ata­ri

John Carpenter führt Regie bei DARKCHYLDE

DARKCHYLDE ist der Name einer 1996 von Ran­dy Queen erfun­de­nen Comic­fi­gur, deren Aben­teu­er  ursprüng­lich von Maxi­mum Press und Image Comics ver­öf­fent­licht wur­den und spä­ter unter dem Label Dark­chyl­de Enter­tain­ment erschie­nen.

DARKCHYLDE behan­delt die Aben­teu­er von Ari­el Chyl­de, eines ver­fluch­ten Teen­agers, die zu den Krea­tu­ren ihrer zahl­lo­sen Alp­träu­me wer­den kann. Sie muss ihre Klein­stadt vor den zahl­lo­sen Mäch­ten der Dun­kel­heit, die sie frei­ge­setzt hat, beschüt­zen.

Ran­dy Queens Dark­chyl­de Enter­tain­ment hat an die­sem Wochen­en­de offi­zi­ell bekannt gege­ben, dass kein ande­rer als Hor­ror-Alt­meis­ter John Car­pen­ter zuge­sagt hat, eine Real-Ver­fil­mung des Comics zu rea­li­sie­ren und hier­bei die Regie zu über­neh­men. Car­pen­ters Storm King Pro­duc­tions wer­den zusam­men mit Dark­chyl­de Enter­tain­ment pro­du­zie­ren.

Die Rea­li­sie­rung der wahr­schein­lich umfang­rei­chen CGI-SFX und Mas­ken wird WETA Work­shop über­neh­men.

In einer Pres­se­er­klä­rung sag­te Car­pen­ter (Über­set­zung von mir):

»Ran­dy Queens ent­führ­ter Engel Ari­el Chyl­de ist der bes­te jun­ge, weib­li­che Cha­rak­ter seit Lau­rie Stro­de in HALLOWEEN. Ari­el und ihre Aben­teu­er leben­dig wer­den zu las­sen dürf­te ein tol­les Aben­teu­er für uns alle wer­den!«

[cc]

Pos­ter DARKCHYLDE Copy­right 2010 Dark­chyl­de Enter­tain­ment

Nach oben scrollen

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies und von eingebundenen Skripten Dritter zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest (Navigation) oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst Du Dich damit einverstanden. Dann können auch Cookies von Drittanbietern wie Amazon, Youtube oder Google gesetzt werden. Wenn Du das nicht willst, solltest Du entweder nicht auf "Akzeptieren" klicken und die Seite nicht weiter nutzen, oder Deinen Browser im Inkognito-Modus betreiben, und/oder Anti-Tracking- und Scriptblocker-Plugins nutzen.

Mit einem Klick auf "Akzeptieren" werden zudem extern gehostete Javascripte freigeschaltet, die weitere Informationen, wie beispielsweise die IP-Adresse an Dritte weitergeben können. Welche Informationen das genau sind liegt nicht im Einflussbereich des Betreibers dieser Seite, das bitte bei den Anbietern (jQuery, Google, Youtube, Amazon, Twitter *) erfragen. Wer das nicht möchte, klickt nicht auf "akzeptieren" und verlässt die Seite.

Wer wer seine Identität im Web schützen will, nutzt Browser-Erweiterungen wie beispielsweise uBlock Origin oder ScriptBlock und kann dann Skripte und Tracking gezielt zulassen oder eben unterbinden.

* genauer: eingebettete Tweets, eingebundene jQuery-Bibliotheken, Amazon Artikel-Widgets, Youtube-Videos, Vimeo-Videos

Schließen