Star Wars

STAR WARS: ANDOR – Trailer und leicht verspätet

STAR WARS: ANDOR basiert auf ROGUE ONE und ist damit ein Pre­quel zum Pre­quel zu Epi­so­de IV. Eigent­lich war geplant, dass die Serie um den Rebel­len-Agen­ten Cas­si­an Andor Ende August beim Strea­ming­dienst Dis­ney+ star­ten soll­te, das wur­de aller­dings jetzt auf den 21. Sep­tem­ber 2022 ver­scho­ben. Dafür soll es dann als Pre­miè­re auch gleich drei Fol­gen am Stück geben.

Die­go Luna über­nimmt erneut die Rol­le des Cas­si­an Andor, zudem gibt es dem Ver­neh­men nach ein Wie­der­se­hen mit Forest Whita­ker als Saw Ger­rera. in wei­te­ren Rol­len sind zu sehen: Gene­vie­ve O’Reil­ly (als Mon Moth­ma), Alex FernsWilf Scol­dingCle­mens SchickAnton Valen­siAlex­an­der Bow­manStel­lan Skars­gård und ande­re. Show­run­ner ist Tony Gil­roy (ROGUE ONE, HOUSE OF CARDS).

Anläss­lich der Pres­se­mit­tei­lung zur Ver­schie­bung spen­dier­ten Lucas­Film und Dis­ney einen neu­en Trai­ler.

Mein lie­ber Herr Laser­schwert­ver­ein … oO

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

Trailer – STAR WARS: ANDOR

Auch schon lan­ge ange­kün­digt und durch die Pan­de­mie aus­ge­bremst ist die Serie STAR WARS: ANDOR um Cas­si­an Andor aus dem Film ROGUE ONE. In der wird Die­go Luna erneut die Rol­le des Rebel­len-Agen­ten über­neh­men. Der Trai­ler weist schon dar­auf hin, dass das eher düs­ter wer­den dürf­te.

In wei­te­ren Rol­len sind zu sehen: Anton Valen­siAdria Arjo­naStel­lan Skars­gårdDeni­se GoughFio­na Shaw, Alex Law­ther und Gene­vie­ve O’Reil­ly als Mon Moth­ma. Aus­füh­ren­de Pro­du­zen­ten sind Tony Gil­roySan­ne Woh­len­berg und Die­go Luna.

Die zwölf­tei­li­ge Serie star­tet am 31. Augustr 2022 beim Strea­ming­dienst Dis­ney+.

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

STAR WARS: X‑WING | A Star Wars Fan Film

Chris­to­pher Parks hat vier Jah­re an der Rea­li­sa­ti­on des STAR WARS-Fan­films STAR WARS: X‑WING gear­bei­tet. Der wur­de in Blen­der und Hou­di­ni umge­setzt und in Reds­hift ger­en­dert, alle Model­le (abge­se­hen von ein paar Kit­bashs) sind selbst­ge­macht und wur­den in Sub­s­tance Pain­ter tex­tu­riert. Com­po­si­ting in After Effects.

After its defeat at Endor, the Empire strug­gles to main­tain con­trol over a frac­tu­red gala­xy. Sei­zing the oppor­tu­ni­ty, the New Repu­blic laun­ches a despe­ra­te assault to libe­ra­te the galac­tic capi­tal. The X‑Wing pilots of Wraith Squa­dron rush into the fray to add sup­port.…

Parks schreibt zu sei­nem Video:

This is a pas­si­on pro­ject of about 4 years in the making. I was a big fan of the X‑Wing PC games as a kid and also real­ly enjoy­ed Micha­el Stackpole’s X‑Wing book series. I’ve always had an inte­rest in tho­se New Repu­blic adven­tures which is chief­ly why I deci­ded to make this short. I hope you all like it!

Es ist höchst erstaun­lich, was man heut­zu­ta­ge so zuhau­se rea­li­sie­ren kann (die pas­sen­de Hard- und Soft­ware vor­aus­ge­setzt). Das wird in den nächs­ten Jah­ren noch wei­ter Fahrt auf­neh­men, da sich die VFX-Erstel­lung gera­de von Ren­der- zu für Film­pro­duk­ti­on spe­zia­li­sier­ten Gameen­gi­nes wan­delt, die in Echt­zeit arbei­ten, man muss also nicht mehr stun­den­lang auf Ren­der­er­geb­nis­se war­ten.

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

The Ultimate STAR WARS: A NEW HOPE Recap Cartoon

Das ist der Titel der Car­toon-Nach­er­zäh­lung der Epi­so­de vier von Onkel Geor­ges Welt­raum­oper, bes­ser unter dem Namen STAR WARS oder alt­deutsch KRIEG DER STERNE bekannt. Und die ist schlicht bril­li­ant.

Der Ani­ma­ti­ons­car­toon wur­de geschaf­fen von Cas van de Pol und Juna­id Chund­ri­gar, wei­te­re Details bei You­tube unter dem Video.

Dank an Team Lamb­chop fürs fin­den.

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

Teaser: OBI-WAN KENOBI

Ende Mai läuft eine neue STAR WARS-Serie beim Strea­ming­dienst Dis­ney+ an, dass sich die um den Jedi-Meis­ter Obi-Wan Kenobi dreht – und auch des­sen Namen als Titel trägt – ist nichts Neu­es. Dazu hat Lucas­Film ges­tern Abend einen ers­ten Teaser ver­öf­fent­licht.

Der zeigt zum ers­ten Mal mehr zum Inhalt. Es geht offen­bar nicht nur dar­um, dass Kenobi aus der Fer­ne über Luke Sky­wal­ker wacht, son­dern auch über die Jagd des Impe­ri­ums nach den letz­ten Jedi, den­je­ni­gen, die Order 66 über­lebt haben. Hier kom­men offen­sicht­lich auch wie­der die Inqui­si­to­ren ins Spiel, die wir schon aus REBELS ken­nen.

Ich fin­de das sieht sehr viel­ver­spre­chend aus.

OBI-WAN KENOBI star­tet am 25. Mai 2022 welt­weit bei Dis­ney+.

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

OBI-WAN KENOBI hat einen Termin

Ob er wohl den alten Ben Kenobi meint?

Ja, den auch. Ges­tern lief die letz­te Fol­ge von THE BOOK OF BOBA FETT beim Strea­ming­dienst Dis­ney+ und ich frag­te mich, was dort als nächs­te STAR WARS-Serie lau­fen wür­de, KENOBI oder ANDOR.

Der Ban­tha ist jetzt aus dem Sack: OBI-WAN KENOBI star­tet am 25. Mai 2022 und das Maus-Haus spen­diert dazu auch gleich ein Pos­ter. Da fra­ge ich mich, war­um sie das nicht am STAR WARS-Tag, also may the fourth, ter­mi­niert haben?

Offen­bar ist eins der Hob­bies auf Tatooi­ne »durch die Wüs­te wan­dern«, gera­de erst wie­der bei Cad Bane gese­hen, jetzt auch auf die­sem Pos­ter. Haben die alle kei­ne Spee­der-Bikes?

Show­run­nerin und Regis­seu­rin der Mini­se­rie ist Debo­rah Chow (MANDALORIAN) nach Dreh­bü­chern von Joby Harold (ARMY OF THE DEAD). Ewan McGre­gor nimmt die Rol­le als Jedi wie­der auf, Hay­den Chris­ten­sen soll als Darth Vader zurück­keh­ren, wei­te­re Schauspieler°Innen sind: Kumail Nan­jia­niIndi­ra Var­maJoel Edger­ton (als jun­ger Owen Lars), Bon­nie Pies­se (Beru), Maya Erski­ne und ande­re.

Pro­mo­pos­ter Copy­right Dis­ney & Lucas­Film

Bisher unbekannte Szenen aus STAR WARS: 1313

Im Jahr 2012 war auf der E3 ein Spiel namens STAR WARS: 1313 ange­kün­digt wor­den, in dem ein Boun­ty Hun­ter Aben­teu­er auf der berüch­tig­ten Ebe­ne 1313 des Pla­ne­ten Coru­scant erle­ben soll­te. Und die ist, wie wir aus CLONE WARS wis­sen »A wret­ched hive of scum and vil­lai­ny«.

Wir wis­sen was dann pas­siert ist: Dis­ney kauf­te die Rech­te am STAR WARS-Impe­ri­um von Onkel Geor­ge und hat alle lau­fen­den Spie­le­pro­jek­te been­det, dar­un­ter auch das von Fans schon vor­ab gelieb­te und wirk­lich viel­ver­spre­chen­de STAR WARS: 1313.

The Vault ist nun irgend­wie an Sze­nen aus dem Spiel bekom­men und die zei­gen unter ande­rem, wie Boba Fett – der offen­bar tat­säch­lich der Prot­ago­nist hät­te sein sol­len – durch eine bereits erstaun­lich ela­bo­rier­te Umge­bung swag­gert, und zum ande­ren, eine Ver­fol­gungs­jagd in Sze­ne­rien denen noch sicht­bar Details und Tex­tu­ren feh­len, aber das Game­play trotz­dem bereits deut­lich zei­gen.

Man kann nur bedau­ernd fest­stel­len, dass das alles wirk­lich viel­ver­spre­chend aus­sieht. Im Netz wird jetzt schon spe­ku­liert, ob das Game viel­leicht in Wirk­lich­keit nur »gestoppt« wur­de und jetzt auf­grund des durch die Fern­seh­se­rie gewach­se­nen Inter­es­ses an Boba Fett viel­leicht wie­der aus der Ver­sen­kung geholt wer­den könn­te, aber das hal­te ich für äußerst unwahr­schein­lich. Lei­der.

Seht euch das Video schnell an, bevor es »aus Grün­den« auf immer im Sar­lacc ver­schwin­det und von den Dis­ney-Anwäl­ten tau­send Jah­re lang ver­daut wird.

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

Beeindruckend: Cinematic Reveal Trailer – STAR WARS ECLIPSE

Trai­ler kön­nen sie ja! Das unten ist der »Cine­ma­tic Reve­al Trai­ler« für das kom­men­de Com­pu­ter­spiel STAR WARS: ECLIPSE aus dem Hau­se Quan­tic Dream. Dabei han­delt es sic um ein ein fran­zö­si­sches Com­pu­ter­spie­le­stu­dio, bekannt für Pro­duk­tio­nen wie bei­spiels­wei­se BEYOND: TWO SOULS oder DETROID: BECOME HUMAN.

STAR WARS ECLIPSE spielt offen­bar im Hand­lungs­bo­gen HIGH REPUBLIC und damit hun­der­te von Jah­ren vor den Fil­men. In deren rah­men wur­den bekann­ter­ma­ßen bereits meh­re­re Roma­ne und Comics ver­öf­fent­licht (ich war nach dem ers­ten Buch ziem­lich under­whel­med, ich hat­te mir mehr davon ver­spro­chen). Auf­grund der zeit­li­chen Ein­ord­nung muss man sich aller­dings über man­che Auf­trit­te im Trai­ler wun­dern.

Das Spiel befin­det sich in einer frü­hen Ent­wick­lungs­pha­se, des­we­gen gibt es noch kei­nen Release­ter­min und der Trai­ler lässt auch kei­ne Rück­schlüs­se dar­auf zu, wie das Game aus­se­hen wird. Beein­dru­ckend ist er alle­mal.

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

Trailer: THE BOOK OF BOBA FETT

Nach dem Ende der zwei­ten Staf­fel von THE MANDALORIAN wur­de uns bereits ange­kün­digt, dass es auf Dis­ney+ erst­mal mit dem Spin­off THE BOOK OF BOBA FETT wei­ter gehen soll.

Das star­tet am 29. Dezem­ber 2021 auf dem Strea­ming­dienst und jetzt gibt es einen ers­ten Trai­ler, der aller­dings noch sehr aus­sa­ge­arm ist (aber das ist man von den Prot­ago­nis­ten ja gewohnt).

Temuera Mor­ri­son über­nimmt die Rol­le des Kopf­geld­jä­gers erneut (wobei: »I am not a boun­ty hun­ter«) und es gibt zudem ein Wie­der­se­hen mit Ming-Na Wen in der Rol­le der Scharf­schüt­zin Fennec Shand.

Aus­füh­ren­de Pro­du­zen­ten sind wie bereits beim MANDALORIAN Jon Fav­reau und Dave Filoni.

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

Peter Hollens & The Warp Zone: STAR WARS Prequels Medley

Der Voka­list Peter Hol­lens und die Mit­glie­der von The Warp Zone tun sich zusam­men, um ein A Capel­la-Med­ley der Musik der STAR WARS-Pre­quels ein­zu­sin­gen. Man kann nun von den Pre­quels hal­ten, was man will, aber John Wil­liams´ Musik ist über jeden Zwei­fel erha­ben.

Die­se Inter­pre­ta­ti­on ist jeden­falls ein Kül­ler.

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

Wer eher auf klas­si­sche Musik steht, es gibt auch eine Ver­si­on mit der Ori­gi­nal­tri­lo­gie:

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.
Nach oben scrollen

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies und von eingebundenen Skripten Dritter zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest (Navigation) oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst Du Dich damit einverstanden. Dann können auch Cookies von Drittanbietern wie Amazon, Youtube oder Google gesetzt werden. Wenn Du das nicht willst, solltest Du entweder nicht auf "Akzeptieren" klicken und die Seite nicht weiter nutzen, oder Deinen Browser im Inkognito-Modus betreiben, und/oder Anti-Tracking- und Scriptblocker-Plugins nutzen.

Mit einem Klick auf "Akzeptieren" werden zudem extern gehostete Javascripte freigeschaltet, die weitere Informationen, wie beispielsweise die IP-Adresse an Dritte weitergeben können. Welche Informationen das genau sind liegt nicht im Einflussbereich des Betreibers dieser Seite, das bitte bei den Anbietern (jQuery, Google, Youtube, Amazon, Twitter *) erfragen. Wer das nicht möchte, klickt nicht auf "akzeptieren" und verlässt die Seite.

Wer wer seine Identität im Web schützen will, nutzt Browser-Erweiterungen wie beispielsweise uBlock Origin oder ScriptBlock und kann dann Skripte und Tracking gezielt zulassen oder eben unterbinden.

* genauer: eingebettete Tweets, eingebundene jQuery-Bibliotheken, Amazon Artikel-Widgets, Youtube-Videos, Vimeo-Videos

Schließen