SF

Trailer: Dean Devlins THE ARK

Im Moment gibt es vie­le neue Trai­ler. So auch die­sen hier zur von SyFy pro­du­zier­ten Serie THE ARK, in der ein Raum­schiff mit Cryo­schlä­fern einen Unfall hat und die über­le­ben­de Crew ver­su­chen muss zu über­le­ben.

Als ers­tes fal­len mir am Anfang die Spe­zi­al­ef­fek­te auf, die ich in Fan­fil­men schon bes­ser gese­heh habe. Es bleibt also abzu­war­ten, ob das gut wird, oder eine die­ser SyFy-Tur­key-Pro­duk­tio­nen … Auf der ande­ren Sei­te sind visu­el­le Effek­te nicht alles.

Beru­hi­gend fin­de ich zudem, dass Dean Dev­lin der Regis­seur, Dreh­buch­au­tor und Show­run­ner ist, den kennt man ins­be­son­de­re durch LEVERAGE und den Nach­fol­ger LEVERAGE: REDEMPTION oder LIBRARIANS. Wei­te­re Autoren waren Kend­all Lamp­kin und John-Paul Nickel. Dev­lin pro­du­ziert auch aus­füh­rend, zusam­men mit Rachel OlschanMarc Ros­kin und Jona­than Glass­ner.

Offi­zi­el­ler Pro­mo­text:

Fol­lows the remai­ning crew of a space­craft known as Ark One, who must beco­me the best ver­si­ons of them­sel­ves to stay on cour­se and sur­vi­ve after expe­ri­en­cing a cata­stro­phic event that cau­sed mas­si­ve des­truc­tion and loss of life.

Es spie­len: Lisa Bren­nerChris­ti­na Wol­feChris­tie Bur­keRichard Flee­sh­manReece Rit­chieMiles Bar­rowTia­na Upche­vaChris LeaskShali­ni Pei­ris und ande­re.

THE ARK soll am 1. Febru­ar 2023 auf SyFy star­ten. Ver­mut­lich nur in den USA.

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

David M. Kelly: MATHEMATICS OF ETERNITY

Wenn mir ein Roman als Sci­ence Fic­tion Sto­ry im Noir-Stil ange­dient wird, dann muss ich natür­lich sofort einen zwei­ten Blick wer­fen, das hört sich genau nach mei­nem Beu­te­sche­ma an.

Und der Anfang des Romans macht dem dann auch sofort alle Ehre und zumin­dest ich stell­te mir das Gesche­hen am Anfang vor dem inne­ren Auge in hart­kon­tras­ti­gen Schwarz­weiß­tö­nen vor.

Im wei­te­ren Ver­lauf des Buches ten­diert das dann aller­dings mehr in Rich­tung her­kömm­li­che­rer SF, auch wenn der Autor der Idee eigent­lich treu bleibt.

50. Saturn Awards 2022 – die Gewinnerinnen

Am 25.10.2022 wur­den von der Aca­de­my of Sci­ence Fic­tion, Fan­ta­sy and Hor­ror Films die fünf­zigs­ten Saturn Awards ver­ge­ben. In die­sem Jahr wur­de die Auf­tei­lung der Fern­seh-Kate­go­rie in »Network/​Cable« und »Strea­ming« wie­der ein­ge­führt. Mög­li­cher­wei­se weil die alt­her­ge­brach­ten Anbie­ter auch mal wie­der was gewin­nen woll­ten, denn nicht ganz uner­war­tet wer­den die Preis­ver­lei­hun­gen in Sachen Pan­tof­fel­ki­no klar von den Strea­ming­diens­ten domi­niert.

Der am meis­ten nomi­nier­te Film war THE BATMAN, der muss­te sich aller­dings in der Kate­go­rie »Best Super­he­ro Film« SPIDER-MAN: NO WAY HOME geschla­gen geben. Ganz zu recht, wie ich den­ke. Dafür bekam BAT­MAN-Regis­seur Matt Ree­ves einen Preis für die bes­te Regie. Erfreu­lich auch die Aus­zeich­nung »Best Fan­ta­sy Film« (sowie drei wei­te­re Aus­zeich­nun­gen) für EVERYTHING EVERYWHERE ALL AT ONCE, auch wenn ich »Fan­ta­sy« für weit gefasst hal­te. Aller­dings war in der Kate­go­rie auch GHOSTBUSTERS: AFTERLIFE nomi­niert. TOP GUN: MAVERICK erhielt den Saturn für den bes­ten Action­/­Ad­ven­ture-Stei­fen und ich fra­ge mich: War­um?

Bei den TV-Aus­zeich­nun­gen (und ich unter­schei­de expli­zit nicht zwi­schen Stream und alt­her­ge­bracht) freut mich beson­ders die Aus­zeich­nung von STAR TREK: STRANGE NEW WORLDS als bes­te Sci­Fi-Show und die von LOKI als bes­te Fan­ta­sy-Serie. Nicht ganz uner­war­tet und in mei­nen Augen völ­lig zu recht ging der Preis für die bes­te Hor­ror/­Thril­ler-Serie an STRANGER THINGS. Unklar ist mir war­um die »bes­te Ani­ma­ti­ons­se­rie« STAR WARS: THE BAD BATCH unter TV geführt wird und nicht unter Strea­ming, immer­hin lief sie bei Dis­ney+.

Immer noch höchst unge­hal­ten bin ich dar­über, dass deut­sche Kino­ket­ten es nicht für not­wen­dig hiel­ten, EVERYTHING EVERYWHERE ALL AT ONCE auf­zu­füh­ren. Ich sehe Dich an, Cine­star …

Die kom­plet­te Gewin­ner­lis­te lau­tet wie folgt:

Bemerkenswerter Trailer zum Science Fiction-Film VESPER

Eini­ge der Land­schafts­sze­nen des Trai­lers zum Sci­ence Fic­tion-Film VESPER erin­nern an die Bil­der von Simon Stå­len­hag. Offen­bar han­delt es sich dabei um einen neu­en, krea­ti­ven Blick auf ein Ali­en-Inva­si­ons-Sze­na­rio:

After the col­lap­se of Earth’s eco­sys­tem, Ves­per, a 13-year-old girl strugg­ling to sur­vi­ve with her para­ly­zed father, meets a woman with a secret who will force her to use her wits, strengths and bio-hack­ing abili­ties to fight for the pos­si­bi­li­ty of having a future.

Nach dem Zusam­men­bruch des Öko­sys­tems der Erde trifft Ves­per, ein 13-jäh­ri­ges Mäd­chen, das mit ihrem gelähm­ten Vater ums Über­le­ben kämpft, auf eine Frau mit einem Geheim­nis, die sie zwingt, ihren Ver­stand, ihre Stär­ken und ihre Bio-Hack­ing-Fähig­kei­ten ein­zu­set­zen, um dar­um zu kämp­fen, viel­leicht doch eine Zukunft zu haben.

Regie bei der litau­isch-bel­gisch-fran­zö­si­schen Copro­duk­ti­on (dass ich das mal schrei­ben wür­de …) führ­ten Kris­ti­na Buo­zy­te und Bru­no Sam­per, nach einem Dreh­buch von Buo­zy­te, Sam­per und Bri­an Clark. Es spie­len unter ande­rem Raf­fiel­la Chap­manEddie Mar­sanRosy McE­wenRichard Bra­keMela­nie Gay­dosEdmund Dehn. Gedreht wur­de in Vil­ni­us, Litau­en.

VESPER star­te­te bereits Anfang Juli in der Schweiz, heu­te in Frank­reich und am 22. Sep­tem­ber in den USA. Für Deutsch­land gibt es lei­der kei­nen Release­ter­min, ver­mut­lich wird man war­ten müs­sen, dass sich ein Strea­ming­dienst oder Pro­gramm­ki­nos erbar­men, was ich sehr scha­de fin­de.

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

Patrick S. Tomlinson: THE ARK – CHILDREN OF A DEAD EARTH Book 1

Nach­dem ich Patrick S. Tom­lin­sons GATE CRASHERS und STARSHIP REPO gele­sen hat­te (bei­de Fun­ny SF im Stil erin­nernd bei­spiels­wei­se an Robert Asprins Cha­os-Kom­pa­nie, bei­de äußerst unter­halt­sam, wenn man auf das Gen­re steht und auch mit ein wenig Kla­mauk leben kann, der zwei­te noch mehr als der ers­te), war mir umge­hend klar, dass ich von dem Autor noch mehr lesen möch­te, denn die bei­den Roma­ne waren schon mal der Knül­ler.

Eines der The­men, die bei Sci­ence Fic­tion-Roma­nen immer wie­der mal auf­tau­chen ist es, bekann­te Ver­satz­stü­cke aus dem Heu­te in die Zukunft zu ver­set­zen. Genau das tut Tom­lin­son in THE ARK, denn es gilt einen klas­si­schen Kri­mi­nal­fall durch einen Poli­zis­ten zu lösen, aller­dings in einem ganz ande­ren Umfeld als bei Kri­mis sonst üblich, SF eben.

STARFIELD: 15 Minuten Gameplay Video

Das Sci­ence Fic­tion-Spiel STARFIELD ist die ers­te neue IP aus dem Hau­se Bethes­da seit 25 Jah­ren. In dem Spiel nimmt man eine 1st oder 3rd-Per­son-Per­spek­ti­ve ein und erforscht Pla­ne­ten (ver­mut­lich gibt es aber auch ande­re Din­ge zu tun), auf jeden Fall sieht das nach Open World in Space aus.

Zwar wur­de STARFIELD gera­de auf 2023 ver­scho­ben, aber man spen­diert schon­mal ein Video mit 15 Minu­ten Game­play, das anteasert, was man zu erwar­ten haben wird. Die Optik ist jeden­falls schon­mal umwer­fend und sieht schwer nach Unre­al Engi­ne 5 aus, tat­säch­lich han­delt es sich aber um Bethes­das haus­ei­ge­ne Crea­ti­on Engi­ne 2.

»Open World« ist hier eher »Open Uni­ver­se«, denn der Mond Kreet ist nur einen von tau­send Pla­ne­ten und ande­ren Him­mels­kör­pern, die man als Spieler°In besu­chen kann.

STARFIELD star­tet irgend­wann im nächs­ten Jahr exklu­siv auf Xbox Series X/​S und PC.

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

Trailer: FOR ALL MANKIND Staffel 3

FOR ALL MANKIND ist Ron D. Moo­res (STAR TREK, BATTLESTAR GALACTICA) äußerst sehens­wer­te Sci­ence Fic­tion-Serie bei Apple-TV, die mit der Prä­mis­se star­tet, dass die Ame­ri­ka­ner den Wett­lauf zum Mond ver­lie­ren und die Rus­sen gewis­sen. Das löst ein ganz ande­res Ren­nen ins All aus, als wir es aus der Geschich­te ken­nen. Ist die ers­te Staf­fel noch rela­tiv dicht an unse­rer Rea­li­tät, war das in Sea­son zwei schon ganz anders. Und wie der Trai­ler zur drit­ten Staf­fel andeu­tet, wird der SF-Fak­tor in der Show immer grö­ßer. Man darf gespannt sein, wie weit sie das trei­ben wol­len. Bis in eine fer­ne Zukunft? Es wäre zu hof­fen.

Es spie­len u.a.: Joel Kin­na­manShan­tel VanS­an­tenSonya Wal­gerEdi Gathe­giJes­si­ca TuckJodi Bal­fourWrenn SchmidtVera Cher­ny und Coral Peña.

Dies­mal geht es um den Mars und um Mil­li­ar­dä­re, die sich in Sachen Raum­fahrt ein­mi­schen. Kommt einem irgend­wie bekannt vor …

Die neue Staf­fel star­tet am 10, Juni 2022, lei­der nur auf Apple TV+.

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

AVATAR: THE WAY OF WATER

Könnt ihr euch noch an AVATAR erin­nern, James Came­rons Film um Schlümp­fe, äh, ent­schul­di­gung, Na´vi auf einem Ali­en-Pla­ne­ten, des­sen 3D-Umset­zung tech­nisch zum ers­ten Mal so gut gemacht war, dass er einen Boom der Tech­nik aus­lös­te und lan­ge Zeit einer der Fil­me mit einem Rekord-Ein­spiel­ergeb­nis war? Nein, dar­an könnt ihr euch nicht mehr erin­nern? Kein Wun­der, denn das war in grau­er Vor­zeit, denn er erschien bereits im Jahr 2009, also vor 13 Jah­ren. In der Zeit wer­fen einen ande­re mit Hor­den von Fil­men oder einem gan­zen Cine­ma­ti­schen Uni­ver­sum zu und ver­die­nen sich dumm und duss­lig.

Die geplan­ten Fort­set­zun­gen sind seit­dem ein Trep­pen­witz der Kino­ge­schich­te, denn es gab zwar immer wie­der bom­bas­ti­sche und voll­mun­di­ge Ankün­di­gun­gen, es kam aller­dings bis heu­te zu nichts, also eine Art Kino-Vapor­wa­re.

Jetzt gibt es gleich meh­re­re Neu­ig­kei­ten. AVATAR 2 hat einen fes­ten Kino­start­ter­min, der ist für Deutsch­land am 14. Dezem­ber 2022 (falls er nicht mal wie­der ver­scho­ben wird; der US-Start ist zwei Tage spä­ter). Und er hat auch einen Titel, der lau­tet AVATAR: THE WAY OF WATER, was Sinn ergibt, denn es hieß schon län­ger, dass er in den Ozea­nen des Pla­ne­ten han­deln soll. Die Beschrei­bung des Stu­di­os (Dis­ney, denen gehö­ren die Rech­te seit der Fox-Über­nah­me) ist ver­gleichs­wei­se … äh … knapp:

Set more than a deca­de after the events of the first film, Ava­tar: The Way of Water beg­ins to tell the sto­ry of the Sul­ly fami­ly (Jake, Ney­ti­ri, and their kids), the trou­ble that fol­lows them, the lengths they go to keep each other safe, the batt­les they fight to stay ali­ve, and the tra­ge­dies they endu­re.

Regie führ­te erneut Came­ron, er ver­fass­te auch die Sto­ry und das Dreh­buch, zusam­men mit Josh Fried­man (FOUNDATION). Es spie­len erneut Sigour­ney Wea­verZoe Sald­a­na und Sam Wort­hing­ton, in wei­te­ren Rol­len sind zu sehen: Michel­le YeohKate Wins­letOona Chap­linJemaine Cle­mentSte­phen LangGio­van­ni Ribi­si und ande­re.

Es soll übri­gens zu DOCTOR STRANGE IN THE MULTIVERSE OF MADNESS einen Trai­ler zu AVATAR – THE WAY OF WATER geben. Ob auch in Deutsch­land wer­de ich nächs­ten Mitt­woch wis­sen.

Ava­tar-Logo Coyp­right Disney/​Fox

Trailer: Amazons NIGHT SKY

Ama­zon hat eine ziem­lich unge­wöhn­li­che Sci­ence Fic­tion-Serie mit dem Titel NIGHT SKY pro­du­ziert, zu der es jetzt einen Trai­ler gibt, der ziem­lich viel­ver­spre­chend aus­sieht. Bei der Beset­zung haben sie nicht geknau­sert, die bei­den Haupt­rol­len wer­den von der Oscar­ge­win­ne­rin Sis­sy Spacek und von J.K. Sim­mons gespielt (auch bekannt als J. Jonah Jame­son in den SPI­DER-MAN-Fil­men).

In wei­te­ren Rol­len sind zu sehen: Chai Han­senAdam Bart­leyCass Bug­géPiotr Adamc­zykIan Owens und ande­re. Seri­en­au­tor ist Hol­den Mil­ler, es pro­du­ziert Tho­mas J. Whel­an (GOTHAM).

NIGHT SKY star­tet am 20 Mai bei Ama­zon Prime Video.

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

Funny SF: Am 12. April erscheint STRINGERS von Chris Panatier

Mit Fun­ny Fan­ta­sy oder Fun­ny SF ist das so eine Sache. Das kann gran­di­os wer­den, wie die Klas­si­ker von Ter­ry Prat­chett, Robert Asprin, Piers Antho­ny oder Dou­glas Adams, es kann aber auch hart in die Hose gehen. Die Beschrei­bung des In Kür­ze erschei­nen­den Romans STRINGERS von Chris Pan­a­tier liest sich ganz viel­ver­spre­chend:

Know­ledge can get you kil­led. Espe­ci­al­ly if you have no idea what it means.
Ben is not a geni­us, but he can spout facts about ani­mals and wrist­wat­ches with the best of experts. He just can’t explain how he knows any of it.
He also knows about the Chi­me. What it is or why it’s important he couldn’t say. But this know­ledge is about to get him in a who­le heap of trou­ble.
After he and his best fri­end Pat­ton are abduc­ted by a trash-tal­king, fle­sh-con­s­truct ali­en boun­ty hun­ter, Ben finds out just how much he is worth… and how dan­ge­rous he can be. Hop­eful­ly Pat­ton and a stub­born jar of pick­les will be enough to help him through. Becau­se being able to descri­be the mating habits of Bra­zi­li­an bark lice isn’t going to save them.

STRINGERS erscheint am 12. April 2022 bei Angry Robot, Das Taschen­buch kos­tet knapp 15 Euro, für das eBook wer­den knapp zehn Euro fäl­lig (zumin­dest bei Ama­zon, Prei­se beim deut­schen Buch­han­del sind ver­mut­lich höher).

Klingt sehr viel­ver­spre­chend, ich hab das eBook gleich mal vor­be­stellt.

Cover­ab­bil­dung Copy­right Angry Robot

Nach oben scrollen

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies und von eingebundenen Skripten Dritter zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest (Navigation) oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst Du Dich damit einverstanden. Dann können auch Cookies von Drittanbietern wie Amazon, Youtube oder Google gesetzt werden. Wenn Du das nicht willst, solltest Du entweder nicht auf "Akzeptieren" klicken und die Seite nicht weiter nutzen, oder Deinen Browser im Inkognito-Modus betreiben, und/oder Anti-Tracking- und Scriptblocker-Plugins nutzen.

Mit einem Klick auf "Akzeptieren" werden zudem extern gehostete Javascripte freigeschaltet, die weitere Informationen, wie beispielsweise die IP-Adresse an Dritte weitergeben können. Welche Informationen das genau sind liegt nicht im Einflussbereich des Betreibers dieser Seite, das bitte bei den Anbietern (jQuery, Google, Youtube, Amazon, Twitter *) erfragen. Wer das nicht möchte, klickt nicht auf "akzeptieren" und verlässt die Seite.

Wer wer seine Identität im Web schützen will, nutzt Browser-Erweiterungen wie beispielsweise uBlock Origin oder ScriptBlock und kann dann Skripte und Tracking gezielt zulassen oder eben unterbinden.

* genauer: eingebettete Tweets, eingebundene jQuery-Bibliotheken, Amazon Artikel-Widgets, Youtube-Videos, Vimeo-Videos

Schließen