Schon vor einiger Zeit hat der umtriebige schwedische Publisher Free League sich die Lizenz zum ALIEN-Universum für ein Pen & Paper-Rollenspiel an Land gezogen. Und das war damals auch bereits gut angekommen. Man war aber offenbar der Ansicht, dass es Zeit für eine überarbeitete Version wäre und um die zu finanzieren startetet man – mal wieder – eine Crowdfunding-Kampagne bei Kickstarter für die Second Edition. Und entgegen manch anderer Protagonisten im Rollenspielbereich kann man sich bei Free League auch sicher sein, dass das Produkt tatsächlich erscheinen wird …
Expanded and updated core rules and a new cinematic scenario for the award-winning RPG from Free League and 20th Century Studios
Eigentlich ist es nicht mehr nötig, bei dem Projekt mitzumachen, denn das Fundinggoal von 46000 Euro wurde mit nahezu Lichtgeschwindigkeit erreicht und danach kam der Sprung in den Hyperraum, denn mit noch 15 verbleibenden Tagen liegt die Kampagne derzeit bei 1,6 Millionen Euro. Das ist bemerkenswert – und ich konnte es auch erst gar nicht glauben, aber ich vermute, dass sich zahlreiche Händler ein Retailer-Bundle gegönnt haben, anders lassen sich die hohen Einnahmen eigentlich kaum erklären.
Wichtig ist der Hinweis, dass man auf den Preis für die Regelwerke für einen Versand in die EU aus der jeweiligen Pledgestufe noch 14 – 25 Euro Porto rechnen muss und das obwohl sie nach eigenen Angaben lokale Fulfillmentcenter haben.
Die äußerst umtriebigen Schweden von Free League Publishing, die schon Lizenzen wie LORD OF THE RINGS, BLADE RUNNER oder ALIEN an Land gezogen haben, kündigen an, dass sie gemeinsam mit Skybound ein Tabletop-Rollenspiel zu INVINCIBLE veröffentlichen werden.
Bei INVINCIBLE handelt es sich ursprünglich um eine bei Image Comics erschienene Reihe vom WALKING DEAD-Erfinder Robert Kirkman, die für Amazon Video in eine erfolgreiche Animationsserie umgesetzt wurde.
INVINCIBLE – SUPERHERO ROLEPLAYING wird noch in diesem Jahr auf Kickstarter veröffentlicht, und Fans können sich bereits auf der Pre-Launch-Seite anmelden, um benachrichtigt zu werden. Das erste Angebot wird ein umfassendes Grundregelwerk und ein Starter-Set mit Illustrationen von Cory Walker und Ryan Ottley sowie Grafikdesign von Johan Nohr (MÖRK BORG) enthalten.
Das P&P‑Game wurde von Adam Bradford, D&D Beyond-Gründer und Produzent von Titeln für DUNGEONS & DRAGONS, CORTEX PRIME und Marvel, sowie Tomas Härenstam, Free League-Mitbegründer und leitender Designer von Titeln wie dem ALIEN RPG, dem BLADE RUNNER RPG, MUTANT: YEAR ZERO und DRAGONBANE, entworfen.
INVINCIBLE ist meine Lieblingscomicserie, und ich wollte schon seit vielen Jahren in diesem Universum spielen. Die Art und Weise, wie sich die Geschichte in einer ausufernden Saga über 144 Hefte hinweg entfaltet – ohne endloses Retconning – eignet sich besonders gut für Tabletop-Rollenspiele, und ich kann es kaum erwarten, dass die Fans ihre eigenen Superheldengeschichten mit dem Spiel erleben können.
… sagt Adam Bradford.
Eines meiner allerersten Tabletop-Rollenspiele war das alte MARVEL SUPERHEROES von TSR, und die Entwicklung eines Superhelden-Rollenspiels war ein lebenslanger Traum. Ich denke, dass das Genre und INVINCIBLEs bodenständigere und direktere Sichtweise darauf sehr gut zu den Spielmechaniken der Year Zero Engine passen.
… sagt Tomas Härenstam.
Weitere Informationen über das Spiel wird Free League in den Wochen und Monaten vor dem Kickstarter-Start bekannt geben, dessen Datum später bekannt gegeben wird. Um über Free League Publishing auf dem Laufenden zu bleiben, folgt man ihnen auf Facebook, Instagram oder YouTube und besucht die offizielle Website unter freeleaguepublishing.com.
Coverabbildung Copyright Free League Publishing
Auf der Rollenspiel-zentrierten Bundle-Seite Bundle Of Holding gibt es derzeit ein Rollenspielpaket mit dem Titel »Punch Nazis!«. In dem Paket, das auch »Resistance Bundle« genannnt wird, sind Spiele enthalten, in denen es gegen autoritäre Régime geht und in denen man eben Nazis verdreschen kann.
This new Resistance Bundle presents tabletop roleplaying games about fighting authoritarian regimes and punching Nazis. For just US$12.95 you get all five complete games in our Starter Collection (retail value $70) as DRM-free ebooks, including the illuminated mecha game Apocalypse Frame; two subversive takes on Star Wars, galactic 2e and its companion game Going Rogue; Jason Morningstar’s acclaimed RPG of youth resistance in Nazi-occupied Poland, Grey Ranks; and the current (1.2) edition of the punk rock game of dystopian teenaged rebellion, Misspent Youth.
And if you pay more than the threshold price of $27.45, you’ll level up and also get our entire Bonus Collection with five more titles worth an additional $72, including Grant Howitt’s Eat the Reich; No God’s Country, a Forged in the Dark game from A Couple of Drakes (Court of Blades); Moonpunk, which adapts real-world subversion techniques to a retrofuture Moon colony; and two expansions for Misspent Youth: the standalone companion game Fall in Love, Not in Line and Sell Out With Me.
Am Wochenende des 26. und 27. Oktober 2024 findet im Jugendzentrum »Die Welle« in Remscheid-Lennep bereits der 55 KlingenCon statt, eine Veranstaltung rund um Rollenspiele, Tabletop- und Brettspiele.
Rollenspielrunden werden während der gesamten Veranstaltung angeboten, zudem gibts (unter anderem) Alpha Strike im Pott (A.S.i.P.), Battletech, BloodBowl, Saga, Das Middle Earth Strategy Battle Game (Herr der Ringe-Tabletop), Siedler von Catan. Sonntag ist zudem Brettspieletag.
Altes Hallenbad – Jugendzentrum »Die Welle«
Wallstraße 54
42897 Remscheid-Lennep
In Kooperation mit „Die Welle e.V.“
Wie immer mit freiem Eintritt für Rollen‑, und Brettspieler.
Für die Turniere werden Startgelder erhoben
Johan Nohr ist ein schwedischer Grafiker und Künstler, der in der Szene insbesondere durch seine Tätigkeit für Free Leagues Rollenspiel MÖRK BORG bekannt geworden ist. Der Verlag hat jetzt einen Ziegelstein von einem Coffee Table-Bildband mit seinen Werken veröffentlicht, das den Titel ART BY NOHR trägt. Darin enthalten sind Werkbeispiele des Künstlers aus den Jahren von 2006 und 2023.
Enthalten sind Werke von den blutgetränkten Neondämonen aus MÖRK BORG, CY_BORG und verschiedenen Zines bis hin zu Illustrationen aus unveröffentlichten Spielmodulen, aufgegebenen Projekten und schnellen Kritzeleien. Viele der Kunstwerke sind mit Gedanken und Kommentaren versehen, außerdem findet man Skizzen, die sich in Arbeit befinden, verworfene Versionen und mehr. Ein Blick in die Werkstatt, wenn man so will.
Fee League schreibt:
Descend into a world of over-the-top, heavy-metal horror and screaming colors with this behemoth of a book. You have been warned.
ART BY NOHR ist 270x340 mm groß, enthält 232 Seiten mit über 400 Illustrationen und wiegt über zwei Kilo. Der Ziegelstein kostet knapp 70 Euro und kann über Free Leagues Shop erworben werden.
Promografiken Copyright Free League Publishing
Wer gern Karten für seine Pen & Paper-Rollenspielkampagnen oder vielleicht auch im Rahmen von Spieleentwicklung erstellt, darf sich freuen:
David Stark alias Zarkonnen hat über 400 Icons von Hügeln, Bergen, Bäumen, Orten und Städten aus einer Karte aus dem Jahr 1688 extrahiert. Er stellt das Paket kostenlos auf itch.io zum Download zur Verfügung. Ebenfalls dabei sind einige seiner Tools, die er zur Erstellung der Icons verwendet hat.
Er schreibt auf itch.io:
Images of hills, mountains, trees, towns and cities extracted from a 1688 map of parts of Germany. For use in manual map-making for RPGs or as assets for a computer game. The digitized source image is in the public domain, and so are these assets.
159 hills
26 mountains
78 trees
121 towns
33 cities
You can also download the tools and intermediate files used if you want to fix/change/extend things.
Die Icons liegen in schwarz auf transparent und weiß auf transparent vor.
Bei Humble Bundle finden Hobbyist°Innen mit einem 3D-Drucker (optimalerweise einem Resin-Drucker) wieder mal ein interessantes Bundle, zumindest wenn ihr Hobby aus Pen & Paper-Rollenspiel oder Tabletop-Spielen besteht.
Im »Dungeon & Monsters Tabletop Bundle« finden sich 160 druckbare Objekte aus dem Themengebiet, das der Titel bereits andeutet. Daruntre Helden und Heldinnen, Reittiere und jede Menge Dungeon-Ausstattung.
Kann man den Bildern trauen, dann ist die Qualität der angebotenen Objekte, die von verschiedenen Anbietern stammen durch die Bank weg gut. Als Gimmick erhält man, wenn man das gesamte Paket erwirbt, auch noch ein Regelwerk: PIRATES OF THE DREAD SEA:
Pirates of the Dread Sea rulebook, a skirmish game that pits crews of scalawags against each other in fast-paced scenarios.
Für das gesamte Bundle werden knapp 24 Euro fällig, es gib aber auch ein Mini-Bundle aus neun Figuren für einen Euro.
Bereits zum beeindruckenden 53. mal findet am Wochenende des 4. und 5. November 2023 der KlingenCon in Remscheid statt. Der wird von Enthusiast°Innen veranstaltet und dreht sich um die Themen Rollenspiel, Tabletop und Brettspiel.
Brett- und Kartenspiele: Blood On The Clocktower, Magic – The Gathering (auch Turnier), Siedler von Catan (Turnier).
Tabletop: Bloodbowl, BattleTech, Middle Earth Tabletop, Warhammer 40K und Age Of Sigmar
Weiterhin wird es Ausstellende geben: Florian Clever (freier Autor), Pinselschwert 2.0 Bemalservice, Wikinger Welten und der Würfelmeister. Und nicht zuletzt wird auch eine Tombola ausgerichtet.
Für das leibliche Wohl ist vor Ort ebenfalls gesorgt, es gibt zu fairen Preisen Red Hot Chili Con Carne (hört sich gefährlich an …), Vegetarisches, Bergische Waffeln, Tee und Black Strong Coffee.
Samstag von 9:30 Uhr bis Sonntag 1:00 Uhr
und
Sonntag von 8:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Weitere Details finden sich auf der Webseite zur Veranstaltung, es gibt auch einen Discord-Server, auf dem sich Spieler°Innen aus dem Bergischen und Fans der Veranstaltung austauschen oder beispielsweise auch nach Gruppen suchen können.
Der Eintritt ist frei, Spielleiter°Innen, die sich über die Homepage anmelden, bekommen einen Essensgutschein und Getränke für lau.
Hintergrund: Stellt euch eine Welt wie bei SHADOWRUN vor, also Magie und Technik. Die Magie kam aber nicht neu in die Welt, sondern existiert ebenso wie die Fantasy-Spezies (Elfen, Goblins, Zwerge, Orks, Yettins und Harmaku) bereits seit babylonischen Zeiten. Die Kampagnenstarter Fragging Unicorns Games schreiben auf der Kickstarter-Seite:
Subversion is a cyberpunk fantasy ttRPG in a world full of powerful magic, pervasive technology, wondrous creatures, and Babylonian gods. For thousands of years, power has been defined by proximity to magical might; however, the ever accelerating rise of technology and its attendant corporations are challenging the old world order.
Subversion is a game about people and communities eking out a better existence in this rapidly changing world. The drama centers around the actions of envoys, representatives of your community, each from one of seven fantastic species, with their own unique combination of abilities, determined to protect and advance their communities while remaining true to their own ideals. Subversion is about community, direct action, revolution, and hope for the future, even against a world rife with runaway technology, unchecked power, and dangerous secrets.
Why we made this
We wrote Subversion because we wanted a roleplaying game that made it easy to tell the stories we wanted to tell: kick-ass heroes fighting for their communities against a corrupt and hostile world. We wanted to put as much emphasis on relationships and community as combat. We wanted stories where the risks of being worn down, broken, or betraying your principles were just as real as the risk of bleeding out in a grungy cyberpunk street.
Großer Wert wird dabei laut Beschreibung auf die freie Gestaltung des Charakters gelegt.
Das Basis-Regelsystem klingt dabei erfreulich einfach: Beim Skill Test wirft die Spielerin eine Anzahl von W6 analog zu ihrem Skill, behält die höchsten drei und addiert einen Wert eines passenden Attributs. Damit muss man eine Zielnummer erreichen. Ein Ergebnis mehr als fünf über dem Zielwert ist ein »dynamischer Erfolg«, dreimal die sechs auf den behaltenen Würfeln ist ein Critical Success. Im Vergleich mit manch anderem der sinnlos überkomplexen oder einfach aus verschiedenen Gründen nervigen Systeme neuerer Zeit klingt das erfrischend simpel.
Es handelt sich hier übrigens um ein echtes Indie-Studio, die das vermutlich tatsächlich nur über eine Kampagne realisieren können. Für 25 Bucks bekommt man das Regelwerk als PDF, für die gedruckte Fassung werden 60 Dollar fällig (allerdings plus steile 12 bis 19 Dollar Versand). Das Fundinggoal wurde bereits erreicht, die Produktion ist also sicher.
Wer eine halbe Stunde Zeit hat, kann sich dieses Erklärbärvideo dazu ansehen, aber macht schnell, ihr habt nur noch knapp über 30 Stunden Zeit, euch zu beteiligen:
Der Inhalt ist nicht verfügbar. Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.
Promografik copyright Fragging Unicorns Games
Allerdings entsteht das Rollenspielsystem in Zusammenarbeit mit dem Sender AMC, so dass die Inspiration fürs Game eher das Serienuniversum sein dürfte, das mit zahllosen Staffeln und mehreren Ablegern inzwischen breiter aufgestellt ist, als die Comicvorlage.
Man kann dem Projekt der Schweden auf der Kickstarter-Projektseite Geld hinterherwerfen, um nach Abschluss der Finanzierungsphase und Fertigstellung eine Ausgabe des Spiels zu bekommen (Regelwerk, Starter Set und ggfs. Publikationen aus Stretch Goals). Das beginnt bei ca. 27 Euro für eine PDF-Version, ab ca. 72 Euro erhält man Regelwerk und Starter Set als Druckausgabe.
Man muss sich bereits keine Gedanken mehr darüber machen, ob das Crowdfunding erfolgreich sein wird, der Mindestbetrag von knapp über 22000 Euro wurde bereits um das 20-fache übertroffen und man hat noch 16 Tage Zeit, um dabei zu sein.
Auslieferungstermin soll der November 2023 sein.
Coverabbildung Copyright Free League Publishing
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies und von eingebundenen Skripten Dritter zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest (Navigation) oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst Du Dich damit einverstanden. Dann können auch Cookies von Drittanbietern wie Amazon, Youtube oder Google gesetzt werden. Wenn Du das nicht willst, solltest Du entweder nicht auf "Akzeptieren" klicken und die Seite nicht weiter nutzen, oder Deinen Browser im Inkognito-Modus betreiben, und/oder Anti-Tracking- und Scriptblocker-Plugins nutzen.
Mit einem Klick auf "Akzeptieren" werden zudem extern gehostete Javascripte freigeschaltet, die weitere Informationen, wie beispielsweise die IP-Adresse an Dritte weitergeben können. Welche Informationen das genau sind liegt nicht im Einflussbereich des Betreibers dieser Seite, das bitte bei den Anbietern (jQuery, Google, Youtube, Amazon, Twitter *) erfragen. Wer das nicht möchte, klickt nicht auf "akzeptieren" und verlässt die Seite.
Wer wer seine Identität im Web schützen will, nutzt Browser-Erweiterungen wie beispielsweise uBlock Origin oder ScriptBlock und kann dann Skripte und Tracking gezielt zulassen oder eben unterbinden.