Peanuts

PEANUTS – SNOOPY PRESENTS: A SUMMER MUSICAL

Musik war schon immer ein zen­tra­ler Punkt bei den PEA­NUTS-Fern­seh­pro­duk­tio­nen. Die PEANUTS haben bei Apple TV+ ein neu­es Zuhau­se gefun­den und dort kommt in Kür­ze SNOOPY PRESENTS: A SUMMER MUSICAL.

Wie der Titel bereits andeu­tet, wird es sich um ein Musi­cal han­delt, das Spiel im Som­mer­la­ger, das die iko­ni­schen Car­toon-Kin­der besu­chen. Der bei den Fans belieb­te Musi­ker und Song­wri­ter Ben Folds fun­giert als musi­ka­li­scher Lei­ter und steu­ert drei Songs zu die­sem Spe­cial bei.

Zum Krea­tiv­team gehö­ren Regis­seur Erik C. Wie­se und Pro­du­zent und Dreh­buch­au­tor Craig Schulz, Sohn des Schöp­fers der Pea­nuts-Comics Charles M. Schulz, der das Dreh­buch gemein­sam mit sei­nem Sohn Bryan Schulz und sei­nem regel­mä­ßi­gen Mit­strei­ter Cor­ne­li­us Ulia­no ver­fass­te. In diesm Spe­cial steht Char­lie Browns jün­ge­re Schwes­ter Sal­ly im Mit­tel­punkt, die sich zunächst nicht so gut an das Leben im Camp gewöh­nen kann wie ihr älte­rer Bru­der, bevor sie schließ­lich ihren Spaß an die­ser Erfah­rung ent­deckt.

SNOOPY PRESENTS: A SUMMER MUSICAL wird am 15. August 2025 bei Apple TV+ ver­öf­fent­lich wer­den.

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.
Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

Neue PEANUTS-Cartoons, leider exklusiv bei Apple

Apple hat einen Deal mit DHX Media, den Rech­te­inha­bern der PEANUTS, der Car­toon-Kin­der von Charles M. Schulz, abge­schlos­sen, der dazu füh­ren wird, dass es neue Fil­me und Kurz­fil­me um die Figu­ren auf dem Strea­ming­dienst der Fir­ma geben wird.

Detail­lier­ter soll es Seri­en, Spe­cials und Kurz­fil­me geben, dar­un­ter auch wel­che zusam­men mit der NASA, in denen der Bea­gle Snoo­py STEM-Inhal­te kind­ge­recht auf­be­rei­tet prä­sen­tie­ren wird (STEM = »sci­ence, tech­no­lo­gy, engi­nee­ring ans mathe­ma­tics«).

Einen Start­ter­min gibt es noch nicht, ob und wie man das abseits von App­les Strea­ming­dienst zu sehen bekom­men kann, ist unklar.

Sze­nen­fo­to aus dem PEA­NUTS-Film Copy­right 20th Cen­tu­ry Fox

Trailer: PEANUTS

Vor län­ge­rer Zeit hat­te ich das letz­te Mal auf den neu­en PEA­NUTS-Kino­film hin­ge­wie­sen, der die Aben­teu­er der von Charles M. Schulz erson­ne­nen und gezeich­ne­ten Gno­me sowie des Hunds Snoo­py in ani­mier­ter Form auf die Lein­wand brin­gen will. Zuerst war ich skep­tisch, aber bereits die ers­ten Trai­ler zeig­ten, dass sich die Macher einer erheb­li­chen Mühe unter­zo­gen haben, den Stil und das »Fee­ling« der 2D-Ver­si­on auf die Com­pu­ter­ani­ma­ti­on zu über­tra­gen. Der neue Trai­ler (na gut, er ist schon ein paar Wochen alt, aber irgend­wie an mir vor­bei gegan­gen) bestä­tigt das noch ein­mal. Das sieht gran­di­os aus.

Deut­scher Kino­start ist am 24.12.2015.

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

Trailer: PEANUTS

Nach dem Teaser, den es vor eini­ger Zeit gab, nun ein ers­ter ech­ter, offi­zi­el­ler Trai­ler zur com­pu­ter­ani­mier­ten Ver­si­on der PEANUTS von Charles M. Schulz. Es gibt ja bei sol­chen moder­nen, com­pu­te­ri­fi­zier­ten Umset­zun­gen immer wie­der nör­geln­de Puris­ten, die mei­nen, dass frü­her[tm] alles bes­ser war, aber ich fin­de, das sieht groß­ar­tig aus und fängt den Geist der frü­he­ren Epi­so­den und Fil­me gran­di­os ein.

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

Teaser: THE PEANUTS

Als ich hör­te, dass es einen neu­en PEANUTS-Film nach den Ideen von Charles M. Schulz geben soll, war ich erst ein­mal erfreut. Als ich danach mit­be­kam, dass der nicht nur com­pu­ter­ani­miert, son­dern auch in 3D sein wird, dach­te ich: geht gar nicht.

Nach dem Betrach­ten die­ses Mini-Trai­lers bin ich aber posi­tiv über­rascht, denn man hat es offen­bar tat­säch­lich geschafft, die Essenz der Zei­chen­trick­fil­me, sowie den eigent­lich unnach­ahm­li­chen Stil inklu­si­ve der tra­di­tio­nell leicht abge­hackt wir­ken­den Bewe­gun­gen auf das neue Medi­um zu über­tra­gen.

Jetzt bin ich sehr gespannt, wie der Rest aus­sieht. Ob es wirk­lich 3D sein muss, steht auf einem ande­ren Blatt. PEANUTS  (in deutsch lei­der wie­der uner­träg­lich: PEANUTS – DER SNOOPY UND CHARLIE BROWN FILM) wird von Fox Ani­ma­ti­on und Blue Sky (ICE AGE) rea­li­siert und im Novem­ber 2015 in die Kinos kom­men.

https://​www​.you​tube​.com/​w​a​t​c​h​?​v​=​0​5​3​u​t​O​s​j​iaw

Die PEANUTS kommen ins Kino

Sie gehö­ren nach wie vor zu den belieb­tes­ten Comic­fi­gu­ren über­haupt: Charles M. Schulz´ PEANUTS. Char­lie Brown, Lucy, Snoo­py, Wood­stock und der Rest der Gang sol­len nun als Ani­ma­ti­ons­film auf die gro­ße Lein­wand gebracht wer­den. Auf Anhieb wür­de man die Stirn run­zeln und die Hän­de über dem Kopf zusam­men schla­gen, doch bevor das gro­ße Genör­gel anhebt sei noch auf eins hin­ge­wie­sen: das Dreh­buch wird Charles Schulz´ Sohn Craig ver­fas­sen, eben­falls im Autoren­team ist sein Enkel Bryan. Damit soll­te man anneh­men, dass eine Ver­fil­mung im Sin­ne des Schöp­fers gesche­hen wird.

Hin­ter dem Pro­jekt ste­hen Twen­tieth Cen­tu­ry Fox Ani­ma­ti­on, die die Rech­te für einen Kino­film des Stof­fes offen­bar soeben erwor­ben haben, und Ani­ma­ti­ons­spe­zia­list Blue Sky Stu­di­os. Regie wird Ste­ve Mar­ti­no füh­ren, den kennt man bei­spiels­wei­se von ICE AGE 3 – CONTINENTAL DRIFT und der Dr. Seuss-Ver­fil­mung HORTON HEARS A WHO.

Über die Hand­lung ist selbst­ver­ständ­lich noch nichts bekannt, aller­dings gibt es bereits einen Ter­min für den US-Kino­start: der soll am 25. Novem­ber 2015 sein. Das ist gera­de noch recht­zei­tig um 65 Jah­re Pea­nuts eben­so zu fei­ern wie das 50-jäh­ri­ge Jubi­lä­um des TV-Spe­cials A CHARLIE BROWN CHRISTMAS. Neue Comic­strips mit den PEANUTS gibt es seit dem Tod des Zeich­ners im Jahr 2000 nicht mehr, denn der hat­te eben­so wie bei­spiels­wei­se TIM UND STRUP­PIs Her­gé ver­fügt, dass die Serie dann ein­ge­stellt wird. Der letz­te Auf­tritt der PEANUTS im Fern­se­hen war im Jahr 2011 mit Hap­pi­ness Is a Warm Blan­ket, Char­lie Brown.

Wol­len wir hof­fen, dass die Tran­si­ti­on von 2D zu 3D gelingt …

[cc]

Bild: Charles M. Schulz 1956, copy­right­frei, aus der Wiki­pe­dia

Nach oben scrollen

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies und von eingebundenen Skripten Dritter zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest (Navigation) oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst Du Dich damit einverstanden. Dann können auch Cookies von Drittanbietern wie Amazon, Youtube oder Google gesetzt werden. Wenn Du das nicht willst, solltest Du entweder nicht auf "Akzeptieren" klicken und die Seite nicht weiter nutzen, oder Deinen Browser im Inkognito-Modus betreiben, und/oder Anti-Tracking- und Scriptblocker-Plugins nutzen.

Mit einem Klick auf "Akzeptieren" werden zudem extern gehostete Javascripte freigeschaltet, die weitere Informationen, wie beispielsweise die IP-Adresse an Dritte weitergeben können. Welche Informationen das genau sind liegt nicht im Einflussbereich des Betreibers dieser Seite, das bitte bei den Anbietern (jQuery, Google, Youtube, Amazon, Twitter *) erfragen. Wer das nicht möchte, klickt nicht auf "akzeptieren" und verlässt die Seite.

Wer wer seine Identität im Web schützen will, nutzt Browser-Erweiterungen wie beispielsweise uBlock Origin oder ScriptBlock und kann dann Skripte und Tracking gezielt zulassen oder eben unterbinden.

* genauer: eingebettete Tweets, eingebundene jQuery-Bibliotheken, Amazon Artikel-Widgets, Youtube-Videos, Vimeo-Videos

Schließen