Neue Serie

Kommentar: CBS und die übernächste Generation von STAR TREK

neuestartrekserie

Kürz­lich ging ein Rau­schen durch den vir­tu­el­len Blät­ter­wald. Nach lan­ger Abs­ti­nenz (2005 ende­te ENTERPRISE) soll es end­lich wie­der eine neue STAR TREK-Fern­seh­se­rie geben, kurz nach dem 50. Jubi­lä­um des Fran­chise. Das führ­te allent­hal­ben zu Freu­de, auch wenn noch völ­lig unklar ist, wie die­se Serie aus­se­hen wird, ob sie bei­spiels­wei­se in der Prime-Zeit­li­nie spielt (für Unwis­sen­de: Das ist die der Fern­seh­shows im Gegen­satz zum J.J. Abrams-Reboot im Kino, die in einer par­al­le­len Rea­li­tät statt­fin­det). Die Chan­ce dar­auf, ins Uni­ver­sum der bis­he­ri­gen STAR TREK-Seri­en zurück­zu­keh­ren, steht nicht schlecht, da CBS nur die Rech­te an Fern­seh­se­ri­en hat, nicht aber die an Kino­fil­men. Die­se merk­wür­di­ge Gemenge­la­ge ent­stand durch die Tren­nung von CBS und Para­mount in unter­schied­li­che Fir­men.

Auf der offi­zi­el­len Sei­te start​rek​.com hieß es aller­dings ein­deu­tig:

The new tele­vi­si­on series is not rela­ted to the upco­ming fea­ture film Star Trek Bey­ond which is sche­du­led to be dis­tri­bu­ted by Para­mount Pic­tures in sum­mer 2016.

Das könn­te bedeu­ten, dass die neue Serie nicht im Reboot-Uni­ver­sum spielt.

Eigent­lich möch­te ich aller­dings auf etwas ganz ande­res hin­aus. CBS will die ers­te Fol­ge ganz nor­mal im US-Fern­se­hen zei­gen, um anzu­fi­xen. Die fol­gen­den Epi­so­den sol­len aller­dings aus­schließ­lich auf dem haus­ei­ge­nen Strea­ming­dienst CBS All Access gezeigt wer­den. Dabei fragt man sich aller­dings, was die bei CBS für Dro­gen neh­men, denn man bezahlt dort monat­li­che Kos­ten und bekommt trotz­dem auch noch Wer­bung nicht nur zwi­schen den Sen­dun­gen, son­dern auch noch mit­ten drin. Man muss sich fra­gen, ob die Ame­ri­ka­ner gewillt sind, dafür Geld aus­zu­ge­ben, zumal kon­kur­rie­ren­de Anbie­ter das nicht so machen.

Und: Für die inter­na­tio­na­len Fans ist das eine eher schlech­te Nach­richt, denn CBS All Access gibt es nur in den USA – und es ist nicht zu erwar­ten, dass der Dienst auf ande­re Län­der aus­ge­wei­tet wer­den wird. Ste­hen die inter­na­tio­na­len Fans damit im Regen?

In der offi­zi­el­len Ankün­di­gung kann man lesen:

»Every day, an epi­so­de of the Star Trek fran­chise is seen in almost every coun­try in the world,« said Arman­do Nuñez, Pre­si­dent and CEO, CBS Glo­bal Dis­tri­bu­ti­on Group. »We can’t wait to intro­du­ce Star Trek’s next voya­ge on tele­vi­si­on to its vast glo­bal fan base.«

Das könn­te aller­dings dar­auf hin­deu­ten, dass man die Show auch gleich inter­na­tio­nal ver­mark­ten möch­te. Denk­bar wären hier Net­flix oder Ama­zon. Bei letz­te­rem kann man ja jetzt schon diver­se US-Seri­en sofort nach der Aus­strah­lung jen­seits des gro­ßen Teichs auch in Deutsch­land anse­hen, bei­spiels­wei­se FLASH oder GRIMM.

CBS soll­te sich über eins im Kla­ren sein: Tun sie das nicht, und las­sen die Show tat­säch­lich nur auf All Acess lau­fen, oder lizen­sie­ren sie erst deut­lich ver­spä­tet inter­na­tio­nal, dürf­ten die ille­ga­len Down­loads die Rekor­de von GAME OF THRONES bre­chen.

Pro­mo­gra­fik Copy­right start​rek​.com

Ist es wirklich wahr? Neue STAR TREK-Serie in Arbeit

Star Trek Logo

Zeit wur­de es. Wie Hol­ly­wood Repor­ter auf­grund ver­schie­de­ner Quel­len berich­tet, ist beim Stu­dio CBS Tele­vi­si­on eine neue STAR TREK-Fern­seh­se­rie in Arbeit. Der Kopf dahin­ter soll Alex Kurtzman sein, den hat zusam­men mit sei­nem Kum­pel Rober­to Orci das Dreh­buch zum Rebot aus dem Jahr 2009 geschrie­ben und ist auch für jede Men­ge wei­te­re Fern­seh­se­ri­en zumin­dest teil­ver­ant­wort­lich (SLEEPY HOLLOW, FRINGE, HAWAII FIVE‑0, LIMITLESS). Offen­bar ist Orci aller­dings nicht an der neu­en Serie betei­ligt.

Aktu­ell gibt es noch kei­ne wei­te­ren Infor­ma­tio­nen, die sol­len aller­dings in Kür­ze fol­gen, ver­mut­lich noch heu­te oder mor­gen. Pro­du­ziert wird für den Rech­te­inha­ber CBS, wo das Gan­ze lau­fen soll, zudem sol­len die Epi­so­den auch digi­tal via CBS Aall Access. Manch einer hofft offen­bar, dass man bereits im Herbst 2016 star­ten kann, Hol­ly­wood Repor­ter nennt aller­dings Janu­ar 2017 als Start­ter­min (Update: start​rek​.com bestä­tigt Janu­ar 2017). Ers­te­res wäre aller­dings eher pas­send zum 50-jäh­ri­gen STAR TREK-Jubi­lä­um (und ich hat­te vor­aus­ge­sagt, dass sie zu dem Ter­min etwas machen wür­den), aber in 2016 läuft ja auch der drit­te Reboot-Film.

Es stellt sich natür­lich die Fra­ge, ob die Serie in der klas­si­schen TREK-Zeit­li­nie spie­len wird, oder in der durch das Reboot von 2009 geschaf­fe­ne. Da Kurtzman invol­viert ist, wür­de ich auf letz­te­res tip­pen. Oder sie machen etwas völ­lig ande­res.

[Update:] Die offi­zi­el­le Mel­dung auf start​rek​.com ist auch schon raus.

[Update2:] Die Serie wird aus­schließ­lich für den kos­ten­pflich­ti­gen Video On Demand-Ser­vice CBS ALL ACCESS pro­du­ziert. Nur den Pilo­ten wird es auf CBS zu sehen geben.

[Update3:] start​rek​.com schreibt:

»The new tele­vi­si­on series is not rela­ted to the upco­ming fea­ture film Star Trek Bey­ond which is sche­du­led to be dis­tri­bu­ted by Para­mount Pic­tures in sum­mer 2016.«

Es könn­te also doch was in der klas­si­schen Zeit­li­ne sein. :) Aus­füh­ren­de Pro­du­zen­ten sind Kurtzman and Hea­ther Kadin.

Pro­mo­gra­fik STAR TREK Copy­right Para­mount Pic­tures.

Gerücht: Neue STAR TREK-Serie bei Netflix?

Star Trek

[UPDATE 23:20] Es war fast zu erwar­ten, es han­delt sich laut Lar­ry Neme­cek offen­bar um einen Fake.

Es wäre eine klei­ne Sen­sa­ti­on, soll­te es stim­men: Autor und Pro­du­zent Lar­ry Neme­cek hat auf der Phoe­nix Comic­Con die Infor­ma­ti­on ver­brei­tet, dass Net­flix sich in Ver­hand­lun­gen mit Rech­te­inha­ber CBS befin­det, um eine neue STAR TREK-Serie zu pro­du­zie­ren, die exklu­siv auf dem Strea­ming­ser­vice gezeigt wer­den soll. Net­flix will die gesamt Pro­duk­ti­on selbst abwi­ckeln, also ähn­lich wie bei ihren Erfolgs­se­ri­en HOUSE OF CARDS oder ORANGE IS THE NEW BLACK.

CBS soll angeb­lich einen Deal bekom­men, nach dem sie antei­li­ge Zah­lun­gen basie­rend auf der Men­ge der Streams bekom­men sol­len. Net­flix ver­öf­fent­lich die Zugriffs­zah­len auf sei­ne Streams nicht, ver­schie­de­ne Markt­for­schungs­un­ter­neh­men (bei­spiels­wei­se Niel­sen Media) erklä­ren jedoch, dass die ver­schie­de­nen STAR TREK-Inkar­na­tio­nen die meist gestream­ten Sen­dun­gen auf dem Video­dienst sind.

Das Ende von STAR TREK: ENTERPRISE ist inzwi­schen auch schon neun Jah­re her, die Ein­stel­lung auf­grund mit­tel­mä­ßi­ger (nicht mal schlech­ter) Ein­schalt­quo­ten bedeu­te­te das Ende einer 17-jäh­ri­gen Ära, in der immer min­des­tens eine aktu­el­le STAR TREK-Serie im Fern­se­hen zu sehen war, wenn nicht gar zwei.

Im Moment ist es natür­lich noch völ­lig unklar, ob die Serie tat­säch­lich zustan­de kom­men wird, denn es gibt noch kei­ner­lei offi­zi­el­le Bestä­ti­gung von net­flix oder CBS. Wei­ter­hin weiß man nicht, ob sie im Clas­sic-Uni­ver­sum spielt, oder aber in J. J. Abrams´neuer Zeit­li­nie. Ich wür­de mir ers­te­res wün­schen, also eine Fort­füh­rung von STAR TREK in der Post-VOY­A­GER-Zeit.

Lar­ry Neme­cek ist der Chef­re­dak­teur des offi­zi­el­len STAR TREK-Maga­zins und Gast­au­tor sowie Pro­du­zent von start​rek​.com. Auch hat er Epi­so­den zu VOYAGER geschrie­ben udn meh­re­re offi­zi­el­le Sekun­där­li­te­ra­tur ver­fasst, bei­spiels­wei­se ST:TNG Com­pa­n­ion, STAR TREK: STAR CHARTS, STELLAR CARTOGRAPHY und STAR TREK FACT FILES.

Pro­mo­fo­to STAR TREK Coyp­right CBS & Para­mount

SDCC: Neil Gaiman bestätigt neue SANDMAN-Serie

Es gab bereits des län­ge­rem Gerüch­te, nun ist es dank Neil Gai­mans Aus­sa­ge auf dem SDCC  offi­zi­ell: es wird eine wei­te­re Serie von SANDMAN-Comics geben. Es han­delt sich dabei um eine Pre­quel-Serie, die beleuch­tet, was Mor­pheus vor SANDMAN #1 gemacht hat, die Sto­ries stam­men natür­lich von Gai­man, es zeich­net  J.H. Wil­liams III.

Und wer mir das nicht abkau­fen soll­te glaubt bestimmt dem Meis­ter selbst (inklu­si­ve ein paar ers­ter Bli­cke auf Wil­liams´ Zei­chun­gen):

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

Trailer: AVATAR: THE LEGEND OF KORRA

Vor dem omni­pä­sen­ten AVATAR von James Came­ron gabe es bereits einen ande­ren Ava­tar, näm­lich THE LAST AIRBENDER (deutsch: AVATAR – DER HERR DER ELEMENTE), einen Car­toon im Ani­mé-Stil vom Sen­der Nickel­ode­on. Wer den Namen gehört hat, der wird auch wis­sen, dass M. Night Shya­mal­an dar­aus einen wei­test­ge­hend uner­träg­li­chen Real­film gemacht hat, der wegen der Titel­nä­he zu Came­rons Werk hier­zu­lan­de den Titel DIE LEGENDE VON AANG trug.

Fans der wit­zi­gen und ver­gleichs­wei­se auf­wen­dig gestal­te­ten Ori­gi­nal­se­rie konn­te das natür­lich nicht zufrie­den stel­len und des­we­gen wird es die­se erfreu­en, dass Nickel­ode­on nun eine Nach­fol­ge­se­rie rea­li­siert. Die dreht sich um Kor­ra, eine Beglei­te­rin des Air­ben­ders Aang aus der ers­ten Serie.

Die Welt des Ava­tars hat sich seit des­sen Aben­teu­ern grund­le­gend ver­än­dert. Sie ist nun vol­ler Städ­te, Luft­schif­fe und Aang-Sta­tu­en. Ob die neue Serie an die alte her­an­reicht kann man irgend­wann in 2012 begut­ach­ten. Bis dahin der Trai­ler:

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

Teaser: DALLAS

Ich weiß, es hat mit dem The­ma der Sei­te üüüü­über­haupt nichts zu tun, aber ich woll­te euch das trotz­dem nicht vor­ent­hal­ten… Mea maxi­ma cul­pa, wir keh­ren sofort zum Topic zurück! :o)

http://​www​.you​tube​.com/​w​a​t​c​h​?​v​=​L​1​m​J​A​w​o​V​22Q

p.s.: … und Bob­by scheint immer noch ein uner­träg­li­cher nice guy zu sein… :)

Nach oben scrollen

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies und von eingebundenen Skripten Dritter zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest (Navigation) oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst Du Dich damit einverstanden. Dann können auch Cookies von Drittanbietern wie Amazon, Youtube oder Google gesetzt werden. Wenn Du das nicht willst, solltest Du entweder nicht auf "Akzeptieren" klicken und die Seite nicht weiter nutzen, oder Deinen Browser im Inkognito-Modus betreiben, und/oder Anti-Tracking- und Scriptblocker-Plugins nutzen.

Mit einem Klick auf "Akzeptieren" werden zudem extern gehostete Javascripte freigeschaltet, die weitere Informationen, wie beispielsweise die IP-Adresse an Dritte weitergeben können. Welche Informationen das genau sind liegt nicht im Einflussbereich des Betreibers dieser Seite, das bitte bei den Anbietern (jQuery, Google, Youtube, Amazon, Twitter *) erfragen. Wer das nicht möchte, klickt nicht auf "akzeptieren" und verlässt die Seite.

Wer wer seine Identität im Web schützen will, nutzt Browser-Erweiterungen wie beispielsweise uBlock Origin oder ScriptBlock und kann dann Skripte und Tracking gezielt zulassen oder eben unterbinden.

* genauer: eingebettete Tweets, eingebundene jQuery-Bibliotheken, Amazon Artikel-Widgets, Youtube-Videos, Vimeo-Videos

Schließen