Mad Max

[E3] Trailer: MAD MAX

[E3] Frisch von der Elec­tro­nic Enter­tain­ment Expo ist der Trai­ler zu War­ner Inter­ac­ti­ves Open World-Spiel MAD MAX im Stil von GTA. Das Game basiert natür­lich auf den Fil­men aus den 1980ern und es darf spe­ku­liert wer­den, ob ein Zusam­men­hang mit der aktu­ell statt­fin­den­den Neu­ver­fil­mung besteht.

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

MAD MAX: FURY ROAD lebt

Lan­ge nichts gehört vom MAD MAX-Reboot FURY ROAD? In der Tat, man hat­te auch ein paar Pro­ble­me wäh­rend der Pro­duk­ti­on, sowohl finan­zi­el­le wie meteo­ro­lo­gi­sche. Nach­dam lan­ge nichts zu ver­neh­men war, und man schon das Able­ben des Pro­jekts hät­te anneh­men kön­nen, gibt es jetzt ein Lebens­zei­chen vom aus­tra­li­schen Stra­ßen­krie­ger: ein Video von der Pro­duk­ti­on.

Wie offi­zi­ell das ist weiß ich nicht, es kann also sein, dass man es sich mög­lichst schnell anse­hen muss, bevor es wie­der off­line genom­men wird.

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

Vier mehr für MAD MAX: Fury Road

Charlize Theron

Die Anzahl post-apo­ka­lyp­ti­scher Road War­ri­ors wächst. Wir berich­te­ten bereits dar­über, dass Geor­ge Mil­ler einen wei­te­ren MAD MAX-Film namens FURY ROAD dre­hen will, als Haupt­dar­stel­ler wur­den bereits Char­li­ze The­ron und Tom Har­dy genannt (und inzwi­schen bestä­tigt). Zu den bei­den gesel­len sich nun Nicho­las Hoult (CLASH OF THE TITANS), Zoe Kra­vitz und Ade­lai­de Cle­mens; Tere­sa Pal­mer befin­det sich in letz­ten Gesprä­chen.

Pro­du­ziert wird das aus­tra­li­sche Wüs­ten­spek­ta­kel von War­ner Bros., die Pro­duk­ti­on soll im Som­mer begin­nen, es gibt noch kei­nen Start­ter­min.

Über die Hand­lung hält man sich wei­test­ge­hend bedeckt, es gibt aber Hin­wei­se, dass die­se kurz nach BEYOND THUNDERDOME (1985) ange­sie­delt sein soll.

Ich bin nicht sicher, ob ich mit Milch­ge­sicht Tom Har­dy als Mad Max glück­lich bin (des­we­gen gibt’s auch kein Bild von ihm, son­dern von Char­li­ze The­ron)…

Bild: Char­li­ze The­ron 2008, aus der Wiki­pe­dia

MAD MAX 4 geht los

»In Kür­ze« star­tet die Vor­pro­duk­ti­on von MAD MAX: FURY ROAD. Regis­seur wird wie­der Geor­ge Mil­ler sein, aller­dings über­nimmt nicht mehr Mel Gib­son die Titel­rol­le, hier­für sind Tom Har­dy (ROCKNROLLA) und Sam Wort­hing­ton im Gespräch, in Sachen weib­li­cher Haupt­rol­le mun­kelt man über Char­li­ze The­ron, aber auch das ist natür­lich noch nicht bestä­tigt.

Die Dreh­ar­bei­ten sol­len im August 2010 begin­nen, auf­ge­nom­men wird in New South Wales und Syd­ney, der Film ver­fügt über ein Bud­get in Höhe von 100 Mil­lio­nen Dol­lar. Die gesam­te Pro­duk­ti­ons­dau­er wird auf ca. zwei­ein­halb Jah­re geschätzt.

Hier ein Video von einer Pres­se­kon­fe­renz des Regis­seurs:

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

Nach oben scrollen

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies und von eingebundenen Skripten Dritter zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest (Navigation) oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst Du Dich damit einverstanden. Dann können auch Cookies von Drittanbietern wie Amazon, Youtube oder Google gesetzt werden. Wenn Du das nicht willst, solltest Du entweder nicht auf "Akzeptieren" klicken und die Seite nicht weiter nutzen, oder Deinen Browser im Inkognito-Modus betreiben, und/oder Anti-Tracking- und Scriptblocker-Plugins nutzen.

Mit einem Klick auf "Akzeptieren" werden zudem extern gehostete Javascripte freigeschaltet, die weitere Informationen, wie beispielsweise die IP-Adresse an Dritte weitergeben können. Welche Informationen das genau sind liegt nicht im Einflussbereich des Betreibers dieser Seite, das bitte bei den Anbietern (jQuery, Google, Youtube, Amazon, Twitter *) erfragen. Wer das nicht möchte, klickt nicht auf "akzeptieren" und verlässt die Seite.

Wer wer seine Identität im Web schützen will, nutzt Browser-Erweiterungen wie beispielsweise uBlock Origin oder ScriptBlock und kann dann Skripte und Tracking gezielt zulassen oder eben unterbinden.

* genauer: eingebettete Tweets, eingebundene jQuery-Bibliotheken, Amazon Artikel-Widgets, Youtube-Videos, Vimeo-Videos

Schließen