Johnny Depp

LONE RANGER wird doch produziert

Wes­tern haben es im Kino heut­zu­ta­ge schwer, egal wie vie­le John­ny Depps auch dar­in mit­spie­len mögen… Dis­ney hat­te beim Pro­jekt des mit diver­sen Pira­ten­fil­men erfolg­rei­chen Tri­os Depp, Ver­bin­ski und Bruck­hei­mer den Ste­cker gezo­gen, nach­dem die Kos­ten sich in Regio­nen beweg­ten, die den Mana­gern des Kon­zerns mit den Ohren nicht mehr zusag­te: 250 bis 300 Mil­lio­nen Dol­lar hat­te man für LONE RANGER ange­setzt, ange­sichts des unsi­che­ren The­mas und der Tat­sa­che, dass der aktu­el­le Phan­tas­tik-Wes­tern COWBOYS AND ALIENS die­sen Betrag nicht ein­mal welt­weit ein­ge­spielt hat, woll­te man das Risi­ko nicht ein­ge­hen und stopp­te die Pro­duk­ti­on.

Es wur­de nach­ver­han­delt und man einig­te sich auf ein Bud­get von »hand­hab­ba­ren« 215 Mil­lio­nen Dol­lar, das beinhal­te­te Gagen­kür­zun­gen für John­ny Depp (Ton­to), Armie Ham­mer (Lone Ran­ger), Gore Ver­bin­ski, Jer­ry Bruck­hei­mer und ande­re Mit­ar­bei­ter, denen die­se zustimm­ten, um den Film machen zu kön­nen. Dem Ver­neh­men nach (Varie­ty spricht von Insi­der-Infor­ma­tio­nen) lie­gen die­se Gehalts­kür­zun­gen im Bereich von 20%.

Man könn­te jetzt dar­auf hin­wei­sen, dass wirk­lich nie­mand Pira­ten­fil­me sehen woll­te, als das Team mit PIRATES OF THE CARIBBEAN aus der Höh­le kam – und wie erfolg­reich die waren, muss nicht extra betont wer­den. Den­noch: Die Pro­duk­ti­on der ers­ten Pira­ten-Pos­se kos­te­te 2003 gera­de mal (nicht infla­ti­ons­be­rei­nig­te) 140 Mil­lio­nen Dol­lar, da spie­len die Pro­duk­ti­ons­kos­ten für LONE RANGER in einer ganz ande­ren Liga.

Ein Grund für die Ver­teue­rung ist, dass LONE RANGER offen­bar mit umfang­rei­chen Phan­tas­tik-Ele­men­ten ange­rei­chert wer­den soll: der Film dreht sich pri­mär nicht um den Titel­cha­rak­ter, son­dern um sei­nen Side­kick Ton­to (Depp) und man mun­kelt über Wer­wöl­fe und India­ner-Magie. Und das bedeu­tet mas­si­ven Ein­satz teu­rer CGI.

[cc]

Logo LONE RANGER Copy­right Dis­ney und Bruck­hei­mer Films

Neuer Vorgucker auf Captain Sparrow

Dis­ney lässt erneut einen Vor­gu­cker auf PIRATES OF THE CARIBBEAN 4 auf uns los. Kein Wun­der, in den USA star­tet der Strei­fen auch bereits Ende mai, das ist nicht mehr lan­ge hin…

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

Tim Burton und der GLÖCKNER VON NOTRE-DAME

Wäh­rend die Pro­duk­ti­on von Tim Bur­tons nächs­tem Pro­jekt DARK SHADOWS kurz vor der hei­ßen Pha­se steht, sucht der Spe­zia­list für abge­fah­re­ne Stof­fe und Fil­me schon wie­der nach neu­en Betä­ti­gungs­fel­dern. Ins Auge gefal­len ist ihm nun offen­bar Vic­tor Hugos Roman DER GLÖCKNER VON NOTRE-DAME aus dem Jahr 1831. Wur­de auch schon mal ver­filmt, glau­be ich… :o)

Eine tra­gi­sche Roman­ze mit Action­sze­nen, ein Buck­li­ger der sich in eine schö­ne Zigeu­ne­rin ver­liebt? Das klingt grund­sätz­lich nach dem per­fek­ten Bur­ton-Pro­jekt möch­te man mei­nen. Mit an Bord ist auf jeden Fall bereits Josh Bro­lin (TRUE GRIT, JONAH HEX), auch wenn noch offen ist, wel­che Rol­le er spie­len soll. Und John­ny Depp wird wahr­schein­lich auch wie­der dabei sein (ver­mu­te zumin­dest ich), wie in den meis­ten Fil­men Bur­tons – wie mag ihm wohl ein Buckel ste­hen..? :o)

[cc]

Bild: Tim Bur­ton 2008, aus der Wiki­pe­dia

Jackie Earle Haley in DARK SHADOWS?

Die Prä­pro­duk­ti­ons­pha­se ist schon ganz schön lang (DARK SHADOWS ist seit 2007 »in Arbeit«, sie­he auch mei­ne News vom Dezem­ber 2008), aber jetzt scheint das Pro­jekt an Fahrt zu gewin­nen. Klar war, dass Tim Bur­ton wie so so oft John­ny Depp als Haupt­dar­stel­ler beru­fen hat­te, jetzt gibt es Infor­ma­tio­nen zu wei­te­ren Schau­spie­lern.

Laut Dead­line haben Ver­hand­lun­gen mit Jackie Ear­le Haley (WATCHMEN, HUMAN TARGET) und Bel­la Heath­cote (NEIGHBORS) begon­nen. In der Geschich­te geht es um eine rei­che Fami­lie, die durch mys­te­riö­se Gescheh­nis­se heim­ge­sucht wer­den. Heath­cote soll eine jun­ge Gou­ver­nan­te spie­len, die zum Fami­li­en­sitz reist, um mehr über ihre Her­kunft zu erfah­ren. Haley wird Wil­lie Loo­mis dar­stel­len, einen Betrü­ger, der sich ein­ge­schli­chen hat, um der Fami­lie ihre Reich­tü­mer abzu­knöp­fen. Der Plan läuft aller­dings ein wenig aus dem Ruder, als er anfängt nach dem Grab von Bar­na­bas Coll­ins (Depp) zu suchen, um es aus­zu­rau­ben. Denn Bar­na­bas ist nicht ganz tot und ver­fügt über ziem­lich spit­ze Eck­zäh­ne…

Pri­ma, ich mag Jackie Ear­le Haleys Art zu schau­spie­lern sehr, schon in Watch­men war er – ohne dass man sein Gesicht über län­ge­re Zeit sah – gran­di­os und auch sein tro­cke­ner und ziem­lich zwie­lich­ti­ger Cha­rak­ter Guer­re­ro in HUMAN TARGET ist ein Knül­ler.

DARK SHADOWS beruht auf einer Hor­ror­se­rie aus den 1960ern, die Pro­duk­ti­on soll im April (end­lich) begin­nen.

Bild: Jackie Ear­le Haley als Guer­re­ro in HUMAN TARGET, Copy­right Fox Tele­vi­si­on

Downey jr. raus aus OZ – Depp drin?

Seit Mona­ten war eigent­lich klar, dass in der bereits ange­lau­fe­nen Pro­duk­ti­on von Dis­neys THE WIZARD OF OZ-Pre­quel OZ, THE GREAT AND POWERFUL Robert Dow­ney jr. die Rol­le des Zau­be­rers Oz über­neh­men soll­te. Nun wird ‑ohne wei­te­re Begrün­dung – gemel­det, dass Dow­ney raus ist, das Pro­jekt aber selbst­ver­ständ­lich wei­ter geht. Dis­ney ist jetzt auf der Suche nach einem neu­en Haupt­dar­stel­ler für die Sam Rai­mi-Pro­duk­ti­on und laut Heat­vi­si­on ist John­ny Depp im Gespräch. Ganz so drin­gend ist eine Neu­be­set­zung aktu­ell noch nicht, denn es gibt für OZ bis­her weder einen Fer­tig­stel­lungs­ter­min noch ein Kino­start-Datum.

Es hieß bis­her, dass man mit den Dreh­ar­bei­ten im zwei­ten Halb­jahr 2011 begin­nen woll­te, das wür­de even­tu­ell zu Ter­min­kon­flik­ten mit ande­ren Pro­jek­ten, an denen John­ny Depp betei­ligt ist, füh­ren; bei­spiels­wei­se LONE RANGER, eben­falls ein Dis­ney-Film. Und dann ist da auch noch sei­ne poten­ti­el­le Rol­le in Tim Bur­tons DARK SHADOWS. Bei ers­te­rem ist even­tu­ell die Fra­ge, was die Dis­ney-Obe­ren zuerst sehen wol­len – OZ oder LONE RANGER…

Kon­zept: Oz ist ein Illu­sio­nist bei einem Wan­der­zir­kus, der mit gro­ßem Geha­be auf­tritt und eines Tages flie­hen muss. Ein Tor­na­do fegt sei­nen Heiß­luft­bal­lon ins magi­sche Land Oz, das von zwei Hexen regiert wird.

[cc]

Bild: John­ny Depp im Juli 2009, aus der Wiki­pe­dia

Nach oben scrollen

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies und von eingebundenen Skripten Dritter zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest (Navigation) oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst Du Dich damit einverstanden. Dann können auch Cookies von Drittanbietern wie Amazon, Youtube oder Google gesetzt werden. Wenn Du das nicht willst, solltest Du entweder nicht auf "Akzeptieren" klicken und die Seite nicht weiter nutzen, oder Deinen Browser im Inkognito-Modus betreiben, und/oder Anti-Tracking- und Scriptblocker-Plugins nutzen.

Mit einem Klick auf "Akzeptieren" werden zudem extern gehostete Javascripte freigeschaltet, die weitere Informationen, wie beispielsweise die IP-Adresse an Dritte weitergeben können. Welche Informationen das genau sind liegt nicht im Einflussbereich des Betreibers dieser Seite, das bitte bei den Anbietern (jQuery, Google, Youtube, Amazon, Twitter *) erfragen. Wer das nicht möchte, klickt nicht auf "akzeptieren" und verlässt die Seite.

Wer wer seine Identität im Web schützen will, nutzt Browser-Erweiterungen wie beispielsweise uBlock Origin oder ScriptBlock und kann dann Skripte und Tracking gezielt zulassen oder eben unterbinden.

* genauer: eingebettete Tweets, eingebundene jQuery-Bibliotheken, Amazon Artikel-Widgets, Youtube-Videos, Vimeo-Videos

Schließen