2014

GOLDEN GLOBES 2014 – Die Nominierungen

Golden Globe

Das sind eben die GOLDEN GLOBES, und auf die ist so etwas wie Ver­lass, weil sie kaum über­ra­schen. Idris Elba hat im Kino end­lich die ihm lang ver­wei­ger­te Auf­merk­sam­keit, die ihr sich längst ver­dient hat. Sei­ne Dar­stel­lung von Nel­son Man­de­la könn­te ihm aus aktu­el­lem Anlass tat­säch­lich die gol­de­ne Kugel besche­ren. Der Zusam­men­schluss von 84 Aus­land­jour­na­lis­ten fällt immer wie­der mit merk­wür­di­gen Nomi­nie­run­gen und Gewin­nen auf, und mit Elba und dem Dar­stel­ler­preis, wür­de sich die Hol­ly­wood For­eign Press Asso­cia­ti­on an den Hul­di­gun­gen des gro­ßen Soh­nes Süd­afri­kas betei­li­gen kön­nen. Dar­un­ter müss­te aller­dings Tom Hanks lei­den, der mit CAPTAIN PHILLIPS so gut war, wie lan­ge Jah­re nicht mehr. Dabei sticht ins Auge, dass Forest Whita­ker, und über­haupt der gesam­te BUTLER, ohne eine Nen­nung blei­ben. Aber THE BUTLER war einer der ers­ten Film, wo die Alarm­glo­cken für die Preis-Sai­son rich­tig schrill läu­te­ten. Die Aca­de­my Awards wer­den das mit Sicher­heit wie­der wett machen, denn, wie schon öfter von die­ser Sei­te aus fest­ge­stellt, die Gol­den Glo­bes sind kein Stim­mungs­ba­ro­me­ter für den Oscar. Über­rascht sucht man in der Nomi­nie­rungs­lis­te im Fern­seh­be­reich HOMELAND, GAME OF THRONES und MAD MAN ver­geb­lich. HOME­LANDs zwei­te Staf­fel war mit bes­ten Kri­ti­ken geseg­net, und MAD MENs fünf­te Staf­fel lief nach einem leich­ten Durch­hän­ger wie­der zu Höchst­form auf. Man darf sich wun­dern, aber wenigs­ten wie­der auf einen herr­li­chen Show-Mor­gen hof­fen, der zum zwei­ten Mal von Tina Fey und Amy Poeh­ler mode­riert wer­den wird. Und all die Stars, all die coo­len Stars.

AMERICAN HUSTLE – 12 YEARS A SLAVE: 7 Nomi­nie­run­gen

NEBRASKA: 5 Nomi­nie­run­gen

CAPTAIN PHILLIPS – GRAVITY: 4 Nomi­nie­runegn

INSIDE LLEWYN DAVIES – MANDELA: DER LANGE WEG ZUR FREIHEIT – PHILOMENA – HER: 3 Nomi­nie­run­gen

Erster Trailer zum ROBOCOP-Remake

Zum Remake von ROBOCOP gibt es einen ers­ten Trai­ler. Der mich nicht so recht über­zeugt, denn das ist mir im Ver­gleich zum Vor­bild alles zu clean und nicht zynisch genug. Wirk­lich wer­ten kann man natür­lich erst, wenn man den Film gese­hen hat, aber zum einen zeigt mir der neue ROBOCOP zu oft sein Gesicht und da ist mir zuviel Trä­nen­drü­sen-Fami­li­en-Schm­uh in dem Trai­ler. Man wird das am 9. Febru­ar 2014 prü­fen kön­nen, denn dann läuft er in Deutsch­land an.

Regie führt José Padil­ha, es spie­len unter ande­rem Joel Kin­na­man, Micha­el Kea­ton, Gary Old­man, Samu­el L. Jack­son, Abbie Cor­nish, Jackie Ear­le Haley, Jay Baru­chel, Jen­ni­fer Ehle, Micha­el Ken­neth Wil­liams und Mari­an­ne Jean-Bap­tis­te.

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

 

STAR WARS REBELS

Spe­ku­la­tio­nen über eine wei­te­re STAR WARS-Zei­chen­trick- oder Ani­ma­ti­ons­se­rie gab es bereits lan­ge vor dem Ende von CLONE WARS, jetzt sorgt eine Pres­se­er­klä­rung von Dis­ney und Lucas­film für Sicher­heit: Ja, es wird sie geben, sie trägt den Titel STAR WARS REBELS.

Soeben hat die Pro­duk­ti­on begon­nen, die Pre­miè­re soll im Herbst 2014 sein, dann wird sie zuerst im Dis­ney Chan­nel aus­ge­strahlt wer­den und danach auf den Dis­ney XD-Sen­dern rund um die Welt zweit­ver­wer­tet. Aus­füh­ren­der Pro­du­zent ist der Dreh­buch­au­tor Simon Kin­berg (X‑MEN: FIRST CLASS, SHERLOCK HOLMES), der schreibt auch das Skript zum Pilo­ten. Ein wei­te­rer aus­füh­ren­der Pro­du­zent ist Dave Filoni, der agier­te seit 2008 als über­wa­chen­der Regis­seur der Serie THE CLONE WARS. Eben­falls in die­ser Posi­ti­on ist Greg Weis­man, der hat Ani­ma­ti­ons­se­ri­en wie YOUNG JUSTICE, THE SPECTACULAR SPIDER-MAN und GARGOYLES rea­li­siert. Pro­du­ziert wird STAR WARS REBELS von Lucas­film Ani­ma­ti­on, mit im Boot sind vie­le der Mit­ar­bei­ter an CLONE WARS.

Lucas­film-Che­fin Kath­le­en Ken­ne­dy sag­te:

Ich bin über­aus begeis­tert, dass wir neue Ecken des STAR WARS-Uni­ver­sums erfor­schen. Ich glau­be, dass STAR WARS REBELS das Aus­se­hen und das Flair ein­fan­gen wird, das sowohl Kin­der wie auch ihre Eltern an STAR WARS lie­ben.

Die action­rei­che Serie wird zwi­schen Epi­so­de II und IV ange­sie­delt sein, wie der Name bereits ver­mu­ten lässt, aller­dings deut­lich nach CLONE WARS, zu einer Zeit, als die Gala­xis fest in der Hand des Impe­ri­ums ist, die letz­ten Jedi-Rit­ter gejagt wer­den und die Rebel­li­on sich zu for­mie­ren beginnt. Details sind im Moment genau­so geheim wie der Plot von Epi­so­de VII.

Besu­cher der STAR WARS CELEBRATION GERMANY im Juli in Essen wer­den einen ers­ten Blick auf die neue Serie erha­schen kön­nen. Mehr Infor­ma­tio­nen fin­det man auch auf Face­book.

Ich wür­de mir ja wün­schen, dass das Aus­se­hen der Cha­rak­te­re deut­lich weni­ger car­to­o­ny ist, als in CLONE WARS, da das Pro­duk­ti­ons­team aber in gro­ßen Tei­len iden­tisch ist, wird die­ser Wunsch wohl lei­der nicht in Erfül­lung gehen …

[cc]

Quel­le: Pres­se­mit­tei­lung Lucas­Film & Dis­ney, Logo STAR WARS und Logo Rebel­len­al­li­anz Copy­right Lucas­Film und Dis­ney

Nach oben scrollen

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies und von eingebundenen Skripten Dritter zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest (Navigation) oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst Du Dich damit einverstanden. Dann können auch Cookies von Drittanbietern wie Amazon, Youtube oder Google gesetzt werden. Wenn Du das nicht willst, solltest Du entweder nicht auf "Akzeptieren" klicken und die Seite nicht weiter nutzen, oder Deinen Browser im Inkognito-Modus betreiben, und/oder Anti-Tracking- und Scriptblocker-Plugins nutzen.

Mit einem Klick auf "Akzeptieren" werden zudem extern gehostete Javascripte freigeschaltet, die weitere Informationen, wie beispielsweise die IP-Adresse an Dritte weitergeben können. Welche Informationen das genau sind liegt nicht im Einflussbereich des Betreibers dieser Seite, das bitte bei den Anbietern (jQuery, Google, Youtube, Amazon, Twitter *) erfragen. Wer das nicht möchte, klickt nicht auf "akzeptieren" und verlässt die Seite.

Wer wer seine Identität im Web schützen will, nutzt Browser-Erweiterungen wie beispielsweise uBlock Origin oder ScriptBlock und kann dann Skripte und Tracking gezielt zulassen oder eben unterbinden.

* genauer: eingebettete Tweets, eingebundene jQuery-Bibliotheken, Amazon Artikel-Widgets, Youtube-Videos, Vimeo-Videos

Schließen