Das sind eben die GOLDEN GLOBES, und auf die ist so etwas wie Verlass, weil sie kaum überraschen. Idris Elba hat im Kino endlich die ihm lang verweigerte Aufmerksamkeit, die ihr sich längst verdient hat. Seine Darstellung von Nelson Mandela könnte ihm aus aktuellem Anlass tatsächlich die goldene Kugel bescheren. Der Zusammenschluss von 84 Auslandjournalisten fällt immer wieder mit merkwürdigen Nominierungen und Gewinnen auf, und mit Elba und dem Darstellerpreis, würde sich die Hollywood Foreign Press Association an den Huldigungen des großen Sohnes Südafrikas beteiligen können. Darunter müsste allerdings Tom Hanks leiden, der mit CAPTAIN PHILLIPS so gut war, wie lange Jahre nicht mehr. Dabei sticht ins Auge, dass Forest Whitaker, und überhaupt der gesamte BUTLER, ohne eine Nennung bleiben. Aber THE BUTLER war einer der ersten Film, wo die Alarmglocken für die Preis-Saison richtig schrill läuteten. Die Academy Awards werden das mit Sicherheit wieder wett machen, denn, wie schon öfter von dieser Seite aus festgestellt, die Golden Globes sind kein Stimmungsbarometer für den Oscar. Überrascht sucht man in der Nominierungsliste im Fernsehbereich HOMELAND, GAME OF THRONES und MAD MAN vergeblich. HOMELANDs zweite Staffel war mit besten Kritiken gesegnet, und MAD MENs fünfte Staffel lief nach einem leichten Durchhänger wieder zu Höchstform auf. Man darf sich wundern, aber wenigsten wieder auf einen herrlichen Show-Morgen hoffen, der zum zweiten Mal von Tina Fey und Amy Poehler moderiert werden wird. Und all die Stars, all die coolen Stars.
AMERICAN HUSTLE – 12 YEARS A SLAVE: 7 Nominierungen
NEBRASKA: 5 Nominierungen
CAPTAIN PHILLIPS – GRAVITY: 4 Nominierunegn
INSIDE LLEWYN DAVIES – MANDELA: DER LANGE WEG ZUR FREIHEIT – PHILOMENA – HER: 3 Nominierungen
Zum Remake von ROBOCOP gibt es einen ersten Trailer. Der mich nicht so recht überzeugt, denn das ist mir im Vergleich zum Vorbild alles zu clean und nicht zynisch genug. Wirklich werten kann man natürlich erst, wenn man den Film gesehen hat, aber zum einen zeigt mir der neue ROBOCOP zu oft sein Gesicht und da ist mir zuviel Tränendrüsen-Familien-Schmuh in dem Trailer. Man wird das am 9. Februar 2014 prüfen können, denn dann läuft er in Deutschland an.
Regie führt José Padilha, es spielen unter anderem Joel Kinnaman, Michael Keaton, Gary Oldman, Samuel L. Jackson, Abbie Cornish, Jackie Earle Haley, Jay Baruchel, Jennifer Ehle, Michael Kenneth Williams und Marianne Jean-Baptiste.
Der Inhalt ist nicht verfügbar. Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.
Spekulationen über eine weitere STAR WARS-Zeichentrick- oder Animationsserie gab es bereits lange vor dem Ende von CLONE WARS, jetzt sorgt eine Presseerklärung von Disney und Lucasfilm für Sicherheit: Ja, es wird sie geben, sie trägt den Titel STAR WARS REBELS.
Soeben hat die Produktion begonnen, die Première soll im Herbst 2014 sein, dann wird sie zuerst im Disney Channel ausgestrahlt werden und danach auf den Disney XD-Sendern rund um die Welt zweitverwertet. Ausführender Produzent ist der Drehbuchautor Simon Kinberg (X‑MEN: FIRST CLASS, SHERLOCK HOLMES), der schreibt auch das Skript zum Piloten. Ein weiterer ausführender Produzent ist Dave Filoni, der agierte seit 2008 als überwachender Regisseur der Serie THE CLONE WARS. Ebenfalls in dieser Position ist Greg Weisman, der hat Animationsserien wie YOUNG JUSTICE, THE SPECTACULAR SPIDER-MAN und GARGOYLES realisiert. Produziert wird STAR WARS REBELS von Lucasfilm Animation, mit im Boot sind viele der Mitarbeiter an CLONE WARS.
Ich bin überaus begeistert, dass wir neue Ecken des STAR WARS-Universums erforschen. Ich glaube, dass STAR WARS REBELS das Aussehen und das Flair einfangen wird, das sowohl Kinder wie auch ihre Eltern an STAR WARS lieben.
Die actionreiche Serie wird zwischen Episode II und IV angesiedelt sein, wie der Name bereits vermuten lässt, allerdings deutlich nach CLONE WARS, zu einer Zeit, als die Galaxis fest in der Hand des Imperiums ist, die letzten Jedi-Ritter gejagt werden und die Rebellion sich zu formieren beginnt. Details sind im Moment genauso geheim wie der Plot von Episode VII.
Besucher der STAR WARS CELEBRATION GERMANY im Juli in Essen werden einen ersten Blick auf die neue Serie erhaschen können. Mehr Informationen findet man auch auf Facebook.
Ich würde mir ja wünschen, dass das Aussehen der Charaktere deutlich weniger cartoony ist, als in CLONE WARS, da das Produktionsteam aber in großen Teilen identisch ist, wird dieser Wunsch wohl leider nicht in Erfüllung gehen …
[cc]
Quelle: Pressemitteilung LucasFilm & Disney, Logo STAR WARS und Logo Rebellenallianz Copyright LucasFilm und Disney
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies und von eingebundenen Skripten Dritter zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest (Navigation) oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst Du Dich damit einverstanden. Dann können auch Cookies von Drittanbietern wie Amazon, Youtube oder Google gesetzt werden. Wenn Du das nicht willst, solltest Du entweder nicht auf "Akzeptieren" klicken und die Seite nicht weiter nutzen, oder Deinen Browser im Inkognito-Modus betreiben, und/oder Anti-Tracking- und Scriptblocker-Plugins nutzen.
Mit einem Klick auf "Akzeptieren" werden zudem extern gehostete Javascripte freigeschaltet, die weitere Informationen, wie beispielsweise die IP-Adresse an Dritte weitergeben können. Welche Informationen das genau sind liegt nicht im Einflussbereich des Betreibers dieser Seite, das bitte bei den Anbietern (jQuery, Google, Youtube, Amazon, Twitter *) erfragen. Wer das nicht möchte, klickt nicht auf "akzeptieren" und verlässt die Seite.
Wer wer seine Identität im Web schützen will, nutzt Browser-Erweiterungen wie beispielsweise uBlock Origin oder ScriptBlock und kann dann Skripte und Tracking gezielt zulassen oder eben unterbinden.