Comic

STAR WARS: THE HIGH REPUBLIC – Bücher und Comics

Vor eini­ger Zeit scheuch­te Lucas­Film Tei­le der Sto­ry Group und diver­se Autoren auf der Sky­wal­ker-Ranch zusam­men, die soll­ten an einem omi­nö­sen »Poject Lumi­nous« arbei­ten. Das führ­te, wie jetzt ver­öf­fent­licht wur­de, zu THE HIGH REPUBLIC.

STAR WARS: THE HIGH REPUBLIC ist eine Rei­he von Roma­nen, Comic und mög­li­cher­wei­se ande­ren Medi­en, die die Zeit 200 Jah­re vor THE PHANTOM MENACE beschreibt, in der die Repu­blik auf der Höhe ist und die Jedi als Hüter des Frie­dens über die Gala­xis wachen. Es han­delt sich um die gol­de­ne Ära der Jedi und erzählt wer­den Geschich­ten um Meis­ter und ihre Pada­wans, die »mit Gescheh­nis­sen kon­fron­tiert wer­den, die sogar den Rit­tern Angst machen«.

Aus der Grup­pe der Krea­ti­ven war Cavan Scott nach Berich­ten auf star​wars​.com der­je­ni­ge, der die ele­men­ta­re Fra­ge stell­te, auf der das Sto­rytel­ling auf­bau­te: »What sca­res the Jedi?«. Scott soll die neue Comic­se­rie STAR WARS: THE HIGH REPUBLIC lei­ten. Wei­ter­hin invol­viert sind Micha­el Sig­lain, Crea­ti­ve Direc­tor bei Lucas­Film, sowie die AutorIn­nen Clau­dia Gray, Dani­el José Older, Charles Soule, Cavan Scott und Jus­ti­na Ire­land.

Erschei­nen soll ab August 2020 Fol­gen­des:

  • Star Wars: The High Repu­blic: Light of the Jedi von Charles Soule (Roman für Erwach­se­ne)
  • Star Wars: The High Repu­blic: Into the Dark by Clau­dia Gray (Young Adult Roman)
  • Star Wars: The High Repu­blic: A Test of Cou­ra­ge von Jus­ti­na Ire­land (Roman für die Alters­stu­fen 8 – 12)
  • Star Wars: The High Repu­blic Adven­tures von Dani­el José Older (Comic­se­rie von IDW)
  • Star Wars: The High Repu­blic von Cavan Scott (Comic­se­rie von Mar­vel)

Im Eröff­nungs­ro­man soll Unheil über die Gala­xis her­ein­bre­chen und die­ser aus­lö­sen­de Fak­tor zieht sich dann durch den Rest der Ver­öf­fent­li­chun­gen.

Pro­mo­pos­ter Copy­right Lucas­Film.

DER PHANTASTISCHE BÜCHERBRIEF 677

Die­se Aus­ga­be des PHANTASTISCHEN BÜCHERBRIEFS trägt die Num­mer 677 und es sind dies­mal etwas weni­ger Bespre­chun­gen von Wer­ken aus dem Bereich Phan­tas­tik ent­hal­ten. Dafür wird sie ein­ge­lei­tet mit einem mehr­sei­ti­gen Bericht über den fran­zö­si­schen Künst­ler Jean Giraud ali­as Moe­bi­us und die Aus­stel­lung über ihn im Max Ernst Muse­um Brühl (die läuft eigent­lich noch bis Mit­te Febru­ar, wur­de aber soeben bis zum 29. März 2020 ver­län­gert). Trotz des eher gerin­gen Umfangs des Bücher­briefs ist die Datei­grö­ße dies­mal sechs MB.

DER PHANTASTISCHE BÜCHERBRIEF 677 liegt als PDF vor und kann hier wie immer kos­ten­los her­un­ter gela­den wer­den.

Bücher­brief 677 Janu­ar 2020 (PDF, ca. 6 MB)

DER PHANTASTISCHE BÜCHERBRIEF 676

Die Aus­ga­be 676 des von Erik Schrei­ber ver­fass­ten PHANTASTISCHEN BÜCHER­BRIEFs  kam bereits im alten Jahr, wird hier aller­dings auf­grund mei­nes Urlaubs erst heu­te bereit gestellt. Wie immer ent­hält er Bespre­chun­gen von Büchern und Medi­en aus dem Bereich Phan­tas­tik und ande­ren.

Dies­mal mit den The­men: Deut­sche und inter­na­tio­na­le Phan­tas­tik, Hörbücher/​Hörspiele, Kri­mis & Thril­ler sowie Comics.

DER PHANTASTISCHE BÜCHERBRIEF liegt als PDF-Datei vor und kann kos­ten­los her­un­ter gela­den wer­den.

Bücher­brief 676 Dezem­ber 2019 (PDF-Datei, ca. )

DER PHANTASTISCHE BÜCHERBRIEF 675

Der PHANTASTISCHE BÜCHERBRIEF kommt wenn er fer­tig ist, und das ist jetzt der Fall. In der Novem­ber-Aus­ga­be mit der Num­mer 675 fin­den sich erneut Bespre­chun­gen zu Medi­en mit Phan­tas­tik-Bezug.

Dies­mal aus den Berei­chen: Deut­sche und inter­na­tio­na­le Phan­tas­tik, Jugend­li­te­ra­tur, Hör­bü­cher, Kri­mis & Thril­ler, sowie Comics.

DER PHANTASTISCHE BÜCHERBRIEF 675 liegt als PDF vor und kann hier wie immer kos­ten­los her­un­ter gela­den wer­den.

Bücher­brief 675 Novem­ber 2019 (PDF, ca. 2 MB)

DER PHANTASTISCHE BÜCHERBRIEF 674

Auch wenn Erik Schrei­ber in sei­ner Begleit­mail halt­los über Hal­lo­ween motzt (leben und leben las­sen kann ich da nur sagen), ver­öf­fent­li­che ich den­noch den PHANTASTISCHEN BÜCHERBRIEF mit der Num­mer 674 und Bespre­chun­gen von Büchern, die er im Okto­ber 2019 gele­sen hat.

Die The­men sind dies­mal: Deut­sche und inter­na­tio­na­le Phan­tas­tik, Jugend­li­te­ra­tur, Hör­bü­cher, Kri­mis & Thril­ler, Maga­zi­ne und Fan­zines sowie Comics.

Den PHANTASTISCHEN BÜCHERBRIEF kann man wie immer hier kos­ten­los her­un­ter laden.

Bücher­brief 674 Okto­ber 2019 (PDF, ca. 4 MB)

Neu bei Splitter: METRO 2033

METRO 2033 und Fol­ge­ro­ma­ne vom rus­si­schen Autor Dmit­ry Gluk­hovs­ky gehö­ren zu den erfolg­reichs­ten SF-Dys­to­pien der letz­ten Jah­re und wur­den auch erfolg­reich in eine Com­pu­ter­spiel­rei­he umge­setzt. Welt­weit erst­ma­lig erscheint nun eine Comic-Adap­ti­on davon bei Split­ter.

Wer­be­text:

Metro 2033, der Debüt­ro­man des Schrift­stel­lers Dmit­ry Gluk­hovs­ky, erschien sei­ner­zeit wie aus dem Nichts auf den inter­na­tio­na­len Best­sel­ler­lis­ten und ver­lieh dem Dys­to­pie-Gen­re neu­en Schwung. Die gefah­ren­ge­spick­te Rei­se des jun­gen Art­jom durch die höl­li­schen Rui­nen der Mos­kau­er Unter­grund­bahn fas­zi­niert durch ihren gekonn­ten Mix aus Action, Gru­sel und Span­nung auf der einen Sei­te und intel­li­gen­ten Refle­xio­nen über Moral, Phi­lo­so­phie und Poli­tik auf der ande­ren. Unter dem  ver­strahl­ten Mos­kau ent­wirft Gluk­hovs­ky eine Petri­scha­le unter­schied­lichs­ter poli­ti­scher und sozia­ler Cre­dos, vom liber­tä­ren Sozia­lis­mus bis zum Neo­fa­schis­mus, und zeigt auf, dass die­se post-apo­ka­lyp­ti­sche Gesell­schafts­form der unse­ren gar nicht so unähn­lich ist.

Umge­setzt wur­de der Comic vom Nie­der­län­der Peter Nuy­ten, die Über­set­zung über­nahm  Axel Roth­kamm. Der ers­te Band (von vier) ist 64 Sei­ten stark, kos­tet 16 Euro und kann direkt bei Split­ter oder bei Ama­zon bestellt wer­den. Er erscheint am 25. Okto­ber 2019.

Cover­ab­bil­dung Copy­right Split­ter.

Kai Meyers DIE KRONE DER STERNE als Comic bei Splitter

Am 25 Okto­ber erscheint bei Split­ter der ers­te Band NACHTWÄRTS einer Comic-Adap­ti­on von Kai Mey­ers Sci­ence Fan­ta­sy-Ope­ra DIE KRONE DER STERNE. Ins neue Medi­um umge­setzt wur­de der Stoff von Yann Krehl, die Zeich­nun­gen fer­tig­te Ralf Schlü­ter.

Aus dem Wasch­zet­tel:

Gigan­ti­sche Kathe­dra­len aus längst ver­ges­se­nen Epo­chen, die den unend­li­chen Kos­mos durch­pflü­gen, gott­glei­che Herr­sche­rin­nen über fins­te­re Hexen­or­den, noble Adels­ge­schlech­ter, wel­che die Geschi­cke gan­zer Gala­xien len­ken, und ver­we­ge­ne Welt­raum­aben­teu­rer, die für einen fet­ten Zahl­tag Leib und Leben aufs Spiel set­zen: Die Kro­ne der Ster­ne sprengt jede Gen­re-Schub­la­de und wird von ihrem Schöp­fer Kai Mey­er dar­um schlicht­weg als Space Fan­ta­sy bezeich­net, als Space Ope­ra mit phan­tas­ti­schen Ele­men­ten.

Der Comic mit Bonus­ma­te­ri­al ist 56 Sei­ten stark und kos­tet 16 Euro. Zwei wei­te­re Bän­de wer­den fol­gen.

Bestel­len kann man NACHTWÄRTS direkt bei Split­ter oder bei Ama­zon.

Asterix: DIE TOCHTER DES VERCINGETORIX – das Cover ist da

Am 24. Okto­ber erscheint bei Egmont Eha­pa der neue Aste­rix, auch die­ser wie­der erschaf­fen vom bewähr­ten Team Jean-Yves Fer­ri (Text) und Didier Con­rad (Zeich­nun­gen). Er trägt den Titel DIE TOCHTER DES VERCINGETORIX. Zum Inhalt:

Das gal­li­sche Dorf ist in Auf­ruhr: Die Toch­ter des berühm­ten gal­li­schen Häupt­lings Ver­cin­g­e­to­rix ist auf der Flucht vor den Römern! Sie flüch­tet sich an den ein­zi­gen Ort, der ihr Schutz vor Cäsars Män­nern bie­ten kann: dem Dorf der unbeug­sa­men Gal­li­er. Natür­lich hagelt es Back­pfei­fen und blaue Augen.

Damit gibt es nicht ganz uner­war­tet auch im Jubi­lä­ums­jahr zum 60. Geburts­tags des unbeug­sa­men Gal­li­ers einen neu­en Band der Rei­he. Nach den Vor­gän­gern bin ich ganz zuver­sicht­lich, dass auch die­ser wie­der pri­ma wer­den wird.

Cover­ab­bil­dung Copy­right Egmont Eha­pa Media GmbH.

DER PHANTASTISCHE BÜCHERBRIEF 673

Huch! Auf ein­mal war Okto­ber … Wo ist der Som­mer hin? Wie immer heißt es: neu­er Monat neu­er Bücher­brief, auch im Sep­tem­ber hat Erik Schrei­ber hau­fen­wei­se Medi­en gele­sen und schreibt dar­über.

Dies­mal geht es um die The­men deut­sche und inter­na­tio­na­le Phan­tas­tik, Kri­mi & Thril­ler, Jugend­li­te­ra­tur, Maga­zi­ne und Fan­zines sowie Comics.

DER PHANTASTISCHE BÜCHERBRIEF 673 liegt wie immer im PDF-For­mat vor und kann hier kos­ten­los her­un­ter gela­den wer­den.

Bücher­brief 673 Sep­tem­ber 2019 (PDF, ca. 4 MB)

Amazon verweigert Support jetzt komplett und stellt sich tot

Nach dem Desas­ter neu­lich mit dem Comic CIVIL WAR II, bei dem Ama­zon es geschafft hat­te, es auf­grund man­gel­haf­ter Ver­pa­ckung drei­mal zu zer­stö­ren, geht der »Spaß« mit dem selbst­be­zich­tigt »kun­den­freund­lichs­ten Unter­neh­men« wei­ter.

Ich habe noch­mal Comics bestellt, dies­mal dün­ne­re, in der Hoff­nung, dass die unbe­schä­digt hier ankom­men. Doch die Hoff­nung war ver­geb­lich. Erneut war die Ver­pa­ckung man­gel­haft (die­sel­ben untaug­li­chen Papp­um­schlä­ge) und erneut wur­den die bei­den – im Ver­gleich mit CIVIL WAR II leich­ten – Hef­te beschä­digt.

Und jetzt kommt der Knül­ler: Ich habe Ama­zon auf Face­book ange­spro­chen und mich zudem auch wie­der an den Social Media-Sup­port gewandt. Doch jeg­li­cher Sup­port stellt sich kom­plett tot, es gibt kei­ner­lei Reak­ti­on mehr auf mei­ne Ver­su­che der Kon­takt­auf­nah­me (einen Anruf bei der Stan­dard-Hot­line spa­re ich mir, die Hei­nis, die da sit­zen, kön­nen eh nichts machen und sind jedes Mal bei Pro­blem­fäl­len völ­lig über­for­dert). Ama­zons Mit­ar­bei­ter wol­len also weder das Pro­blem lösen, noch jetzt auf wei­te­re kon­kre­te Fäl­le ein­ge­hen. »Das kun­den­freund­lichs­te Unter­neh­men der Welt« kom­mu­ni­ziert mit mir als sei­nem lang­jäh­ri­gen Prime-Kun­den mit ordent­lich Auf­trags­vo­lu­men ein­fach nicht mehr und hält das offen­bar für eine ange­mes­se­ne Reak­ti­on.

Ich wer­de also auch bei der neu­en Comic-Bestel­lung von mei­nem Rück­tritts­recht Gebrauch machen – und viel­leicht mal Carlsen dar­auf hin­wei­sen, was Ama­zon da tut, viel­leicht inter­es­siert es ja einen deut­schen Ver­lag, dass es Ama­zon scheiß­egal ist, wenn ihre Ware auf­grund man­gel­haf­ter Ver­pa­ckung beschä­digt wird.

Kun­den­freund­lichs­tes Unter­neh­men der Welt, my ass!

Logo Ama­zon Copy­right Ama­zon.

Nach oben scrollen

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies und von eingebundenen Skripten Dritter zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest (Navigation) oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst Du Dich damit einverstanden. Dann können auch Cookies von Drittanbietern wie Amazon, Youtube oder Google gesetzt werden. Wenn Du das nicht willst, solltest Du entweder nicht auf "Akzeptieren" klicken und die Seite nicht weiter nutzen, oder Deinen Browser im Inkognito-Modus betreiben, und/oder Anti-Tracking- und Scriptblocker-Plugins nutzen.

Mit einem Klick auf "Akzeptieren" werden zudem extern gehostete Javascripte freigeschaltet, die weitere Informationen, wie beispielsweise die IP-Adresse an Dritte weitergeben können. Welche Informationen das genau sind liegt nicht im Einflussbereich des Betreibers dieser Seite, das bitte bei den Anbietern (jQuery, Google, Youtube, Amazon, Twitter *) erfragen. Wer das nicht möchte, klickt nicht auf "akzeptieren" und verlässt die Seite.

Wer wer seine Identität im Web schützen will, nutzt Browser-Erweiterungen wie beispielsweise uBlock Origin oder ScriptBlock und kann dann Skripte und Tracking gezielt zulassen oder eben unterbinden.

* genauer: eingebettete Tweets, eingebundene jQuery-Bibliotheken, Amazon Artikel-Widgets, Youtube-Videos, Vimeo-Videos

Schließen