World Of Warcraft

WORLD OF WARCRAFT-Film: Drehbeginn im Januar

WOW Promo

Es ist inzwi­schen soviel Zeit ver­gan­gen, dass man hät­te anneh­men kön­nen, das Pro­jekt sei ver­stor­ben. Sam Rai­mi ist als Regis­seur schon zurück getre­ten und hat für Dun­can Jones (MOON, SOURCE CODE) Platz gemacht. Es geht um die Real­ver­fil­mung von WORLD OF WARCRAFT.

Neu befeu­ert wur­de das The­ma neu­lich auf dem Comic­Con. Dort hat­te Legen­da­ry Pic­tures ein Panel zum The­ma GODZILLA gehal­ten und als das vor­bei war, gab es eine uner­war­te­te Über­ra­schung: einen ers­ten kon­zep­tio­nel­len Teaser zum WAR­CRAFT-Film, der laut Anwe­sen­den gran­di­os war und mit wah­ren Begeis­te­rungs­stür­men auf­ge­nom­men wur­de.

Pro­duc­tion Weekly hat nun bekannt gege­ben, dass Legen­da­ry die Pro­duk­ti­ons­bü­ros für den Film ein­ge­rich­tet haben und die Dreh­ar­bei­ten am 13. Janu­ar 2014 begin­nen wer­den. Das bedeu­tet, dass die Pre-Pro­duk­ti­on in Kür­ze star­ten dürf­te. Bis zum Janu­ar wer­den wir mit Sicher­heit noch Infor­ma­tio­nen zu Beset­zun­gen bekom­men.

Ich bin immer noch zwie­ge­spal­ten, was einen WORLD OF WAR­CRAFT-Film angeht: das könn­te gran­di­os wer­den, aber eben­so gran­di­os in die Hose gehen, ins­be­son­de­re weil die Erwar­tun­gen der nicht eben klei­nen Fan­ge­mein­de gigan­tisch sein dürf­ten. Aber: Ver­trau­en wir erst ein­mal auf Dun­can Jones, der bis­her gezeigt hat, dass er was drauf hat

Der ver­mu­te­te Titel ist übri­gens WARCRAFT: THE MOVIE, das wirft natür­lich die Fra­ge auf, ob das Set­ting das aus WARCRAFT oder dem nach­fol­gen­den und dar­auf auf­bau­en­den MMO WORLD OF WARCRAFT ist.

[cc]

WOW-Pro­mo Copy­right Activision/​Blizzard

Drehbeginn für WORLD OF WARCRAFT angekündigt

WOW-Logo

Das Pro­jekt einer Real­ver­fil­mung des einst­ma­li­gen Wun­der-MMOs WORLD OF WARCRAFT zieht sich bereits seit vie­len Jah­ren hin. Irgend­wie woll­te das nie so recht in Fahrt kom­men – mög­li­cher­wei­se weil es eine Men­ge Leu­te gibt, die Angst davor haben, eine Umset­zung des iko­ni­schen Spiels zu ver­sau­en und sich damit den Zorn der Spie­ler- und Fan­ge­mein­de zuzu­zie­hen. Die­se Angst ist auch defi­ni­tiv berech­tigt. Und: eine fil­mi­sche Umset­zung des Stof­fes ist nicht leicht, wenn man dem Ori­gi­nal gerecht wer­den will, also epi­sche Brei­te eben­so bie­ten möch­te, wie die zahl­lo­sen schrä­gen Ele­men­te (ich sage nur: Gno­me).

Etwas beru­higt könnt­ze man dar­über sein, dass Dun­can Jones (MOON) die Regie über­neh­men soll – sei­nen bis­he­ri­gen Fil­men nach zu urtei­len, könn­te das pri­ma wer­den. Oder das Ende sei­ner Kar­rie­re … Auch ein Dreh­cuch soll bereits exis­tie­ren, ver­fasst von Charles Lea­vitt (BLOOD DIAMONDS).

Legen­da­ry Pic­tures haben jetzt dar­über infor­miert, dass man tat­säch­lich Anfang 2014 mit den Dreh­ar­bei­ten begin­nen möch­te, Kino­start soll dann wohl irgend­wann in 2015 sein. Also noch ein Hype-Film für 2015 … Wird offen­bar ein aus­ge­füll­tes Jahr für Kino­gän­ger und Film­freun­de … Aller­dings ist der Stern des ehe­ma­li­gen Bran­chen­pri­mus nach wie vor im Sin­ken begrif­fen, viel­leicht soll­te man sich des­we­gen nicht mehr zu viel Zeit mit einer Umset­zung las­sen. Auf der ande­ren Sei­te geht man viel­leicht auch aus nost­al­gi­schen Grün­den in den Film.

Ich blei­be gespannt, ob der WORLD OF WAR­CRAFT-Film uns eher zu Begeis­te­rungs­stür­men oder Gesichts­pal­men hin­rei­ßen wird …

[cc]

WOW-Logo Copy­right Bliz­zard Enter­tain­ment

Nein Blizzard, das ist nicht euer Ernst, oder? HEARTHSTONE – HEROES OF WARCRAFT

Wie ver­mut­lich vie­le ande­re hing ich gera­de am Live­stream von der Pax East, für die Bliz­zard ange­kün­digt hat­te »etwas ganz Neu­es« vor­zu­stel­len. Die Spe­ku­la­tio­nen waren vor­ab natür­lich wild und reich­ten von DOTA bis hin zur offi­zi­el­len Ankün­di­gung von »PROJECT TITAN«, und das obwohl Blizz vor­ab bereits gesagt hat­te, dass es sich nicht um ein MMO han­del­te.

Zuerst erläu­ter­te ein Bliz­zard-Fragg­le, des­sen Namen ich mir wegen irrele­vant nicht gemerkt habe, dass in den Ent­wick­lungs­ab­tei­lun­gen viii­ieeeel mehr Ent­wick­ler arbei­ten als frü­her. Und dass man sich Gedan­ken dar­über gemacht habe, was für ein Pro­jekt man mit deut­lich weni­ger davon umset­zen kön­ne. Bei­spiels­wei­se nur 15. Her­aus­ge­kom­men ist dabei ein Online-Sam­mel­kar­ten­spiel. Im Ernst. Bahn­bre­chend …

Unter dem Titel HEARTHSTONE: HEROES OF WARCRAFT wird ein pop­li­ges Sam­mel­kar­ten­spiel, wie es sie in unge­zähl­ter, oft über­flüs­si­ger, Men­ge gibt, in ein Com­pu­ter­spiel umge­setzt, das man online gegen ande­re Gamer spie­len kann. Das Spiel basiert, wie der Name bereits sagt, auf WARCRAFT bzw. WORLD OF WARCRAFT und man fin­det dar­in Moti­ve aus dem Fran­chise wie­der, also Ras­sen  Klas­sen, Sprü­che und Mons­tren. Das Gan­ze soll angeb­lich free2play sein, man kann aller­dings Boos­ter-Packs erwer­ben, für wel­chen Real­geld-Preis, dar­über war man sich noch nicht so ganz sicher, wahr­schein­lich um einen Dol­lar her­um. Wer das nicht will, kann zusätz­li­che Kar­ten aller­dings auch durch Spie­len erhal­ten, es wur­de aller­dings ange­deu­tet, dass das dau­ern kann. Um auf die weni­gen Ent­wick­ler zurück zu kom­men: Bliz­zard hat also offen­bar nach einer Mög­lich­keit gesucht, den WAR­CRAFT-Fans mit mög­lichst gerin­gem Auf­wand noch ein wenig mehr Geld aus der Tasche zu zie­hen. Net­ter Ver­such, lei­der durch­sich­tig.

Die Demons­tra­ti­on zeigt, dass es sich tat­säch­lich um ein pop­li­ges Sam­mel­kar­ten­spiel han­delt, das mit viel Knall und Bumm und Eye­can­dy auf­ge­bohrt wur­de, dem Anschein nach um zu ver­de­cken, was für ein eigent­lich bil­li­ges und ver­staub­tes Spiel­prin­zip dahin­ter steht.

Wir hal­ten fest: die groß ange­kün­dig­te Neue­rung ist eine Luft­num­mer, nur ein vir­tu­el­les one-on-one-Sam­mel­kar­ten­spiel, das man auch als WARCRAFT: THE GATHERING oder YU-GI-WOW bezeich­nen könn­te. Spielt eigent­lich noch irgend jemand Tra­ding Card Games? Das The­ma ist doch lan­ge durch?

Zusam­men­fas­sung: Laaa­ang­wei­lig!

[cc]

Logo HEARTHSTONE Copy­right Bliz­zard Enter­tain­ment

Trailer zum WOW-Patch 5.2: THUNDER KING

Bliz­zard hat einen Trai­ler zum nächs­ten Patch sei­nes MMOs WORLD OF WARCRAFT vor­ge­stellt. Die Erwei­te­rung mit der Num­mer 5.2 dreht sich um den »Thun­der King« und ist kos­ten­los – wenn man im Besitz von MISTS OF PANDARIA ist. Für einen Trai­ler in Ingame-Gra­fik ist das wirk­lich nett gemacht.

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

Neuer Regisseur für WORLD OF WARCRAFT: Duncan Jones

Kann sich noch jemand erin­nern, dass es hieß, es wer­de einen WORLD OF WARCRAFT-Kino­film geben? Na? Genau: ist lan­ge her und man hät­te bereits anneh­men kön­nen, dass auch die­ses Pro­jekt sanft ent­schlum­mert ist und nur durch einen Nekro­man­ten neu belebt wer­den kön­ne. Doch offen­bar ver­folgt man bei Bliz­zard und War­ner die Idee immer noch. Das ist auch kein Wun­der: selbst wenn die Popu­la­ri­tät der Mar­ke seit Jah­ren sinkt, sind den­noch neben den her­kömm­li­chen Kino­be­su­chern selbst­ver­ständ­lich alle aktu­el­len und ehe­ma­li­gen Fans des MMOs poten­ti­el­le Ziel­grup­pe.

Ursprüng­lich soll­te mal Sam Rai­mi bei dem Werk Regie füh­ren, der hat aber inzwi­schen ande­res (bes­se­res?) zu tun, des­we­gen muss­te man sich nach einer Alter­na­ti­ve umse­hen. Die wur­de laut dem Hol­ly­wood Repor­ter jetzt mit dem Bri­ten Dun­can Jones gefun­den; den ken­nen wir von Arbei­ten wie MOON und SOURCE CODE. Angeb­lich hat er sogar schon unter­schrie­ben und War­ner möch­te Ende 2013 kon­kret mit der Pro­duk­ti­on des Films begin­nen. Ange­peilt ist ein Kino­start im Jahr 2015.

Das Dreh­buch ist bereits fer­tig und stammt von Charles Lea­vitt (BLOOD DIAMOND, THE SEVENTH SON), die Pro­du­zen­ten sind Tho­mas Tull und Jon Jash­ni für Legen­da­ry Pic­tures, Charles Roven und Alex Gart­ner für Atlas Enter­tain­ment – und »Bliz­zard« (hier kei­ne Namens­nen­nun­gen).

[cc]

Bild: Dun­can Jones 2009, von David Shank­bone, aus der Wiki­pe­dia, [sb name=»cc-by-de«]

[GC] Cinematischer Trailer zu WOW – MISTS OF PANDARIA

[Games­Com] Recht­zei­tig zur Mes­se in Köln ver­öf­fent­licht Bliz­zard einen cine­ma­ti­schen Ren­der-Trai­ler zur nächs­ten WORD OF WAR­CRAFT-Erwei­te­rung MISTS OF PANDARIA, die sich bekann­ter­ma­ßen um asia­tisch ange­hauch­te Pan­das dreht. Auf der Games­Com hat­te ich kurz die Gele­gen­heit, einen Blick aufs Anfangs­ge­biet zu wer­fen – und zumin­dest die Gegend ist wirk­lich hübsch und auch an den Pan­das ist nichts aus­zu­set­zen. Aller­dings hat­te ich nur unge­fähr 20 minu­ten Zeit, zu tes­ten, denn sogar am Fach­be­su­cher­tag und ohne dass es wei­te­re War­ten­de am Stand gege­ben hät­te, warf die Blizz-Stand­be­sat­zung die inter­es­sier­ten Fach­be­su­cher nach 20 Minu­ten vom Stand. Für mich völ­lig unver­ständ­lich.

Zum Trai­ler ist nicht viel zu sagen, außer: dass man sich bei Blizz auf´s Ren­dern beein­dru­cken­der Clips ver­steht, weiß man seit Lan­gem.

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

WOW: MISTS OF PANDARIA erscheint am 25. September

Ja, ich weiß, ich bin wahr­schein­lich der Letz­te, der dar­über berich­tet, aber auf dem Cam­ping­platz war das Netz so schlecht (bis non­e­xis­tent, auch das vom Betrei­ber ange­bo­te­ne WLAN funk­tio­nier­te eher nicht), und bes­ser des­we­gen bes­ser spät als nie:

Die nächs­te Erwei­te­rung des MMO-Vete­ra­nen WORLD OF WARCRAFT mit dem Titel MISTS OF PANDARIA erscheint offi­zi­ell am 25. Sep­tem­ber 2012. Das ist ziem­lich exakt einen Monat nach GUILD WARS 2, viel­leicht möch­te man die Heiß­dü­sen abgrei­fen, die den Kon­kur­ren­ten bis zu die­sem Zeit­punkt bereits durch­ge­spielt haben? ;o)

MOP (wie die Fan­ge­mein­de den Titel abkürzt) wird mit Span­nung erwar­tet, denn man möch­te end­lich wis­sen, ob es Anbie­ter Bliz­zard nach dem durch­wach­se­nen CATACLYSM schafft, die zahl­lo­sen abge­sprun­ge­nen Spie­ler zurück zu gewin­nen. Spä­tes­tens nach der Games­Com weiß ich mehr, denn dort wird PANDARIA selbst­ver­ständ­lich gezeigt. Klar, die Nut­zer der Beta­ser­ver wis­sen bereits jetzt  mehr, die­se Test­mög­lich­keit könn­te auch ich nut­zen, ich möch­te aber lie­ber mit Freun­den spie­len und dann nicht schon alles ken­nen.

Wer­den die adi­pö­sen Kung-Fu-Pan­das WOW ret­ten kön­nen, sind die eher pein­lich, oder han­delt es sich um einen wei­te­ren Bliz­zard-Trop­fen auf einen hei­ßen Azeroth-Stein, der den Spie­ler­schwund auch nicht auf­hal­ten kann? Ab Ende Sep­tem­ber wis­sen wir mehr. Dass Bliz­zard der Erwei­te­rung aller­dings kei­ne Frei­spiel­zeit »bei­legt«, ist für mich ange­sichts der sin­ken­den Spie­ler­zah­len unver­ständ­lich. Und ich wer­de auch ganz sicher nicht zum Nacht­ver­kauf antre­ten, wie wei­land beim LICH KING …

[cc]

Cover MISTS OF PANDARIA Copy­right Bliz­zard Enter­tain­ment.

[aartikel]B0064O9RL4[/aartikel]

Phoenix entschuldigt sich für WOW-Bericht

Bereits im April wur­de auf dem öffent­lich-recht­li­chen Sen­der Phoe­nix (ein Able­ger von ARD & ZDF) ein Bericht gesen­det, der das Spiel und die Spie­ler des nach wie vor belieb­ten MMOs WORLD OF WARCRAFT ver­un­glimpf­te. Unter Bezug­nah­me auf die Pro­zess­eröff­nung gegen den Utøya-Atten­tä­ter Anders Brei­vik und der Tat­sa­che, dass die­ser selbst angeb­lich jeden Tag meh­re­re Stun­den am Spiel ver­bracht hat­te, kam es nach einem State­ment eines Sach­ver­stän­di­gen zu einer frag­wür­di­gen Aus­sa­ge des Mode­ra­tors.

Pro­fes­sor Tho­mas Schl­äp­fer, ein Psych­ia­ter am Uni­kli­ni­kum Bonn, wur­de zum The­ma inter­viewt und der Mode­ra­tor der Sen­dung äußer­te sich danach dahin­ge­hend, dass WORLD OF WARCRAFT angeb­lich ein »kriegs­trei­ben­des Spiel« sei, bei dem nicht nur geschos­sen wer­de, son­dern »die Spie­ler ret­ten Euro­pa, auch vor einem Teil der Isla­mi­sie­rung in gewis­ser Wei­se«.

Jeder WOW-Spie­ler fragt sich da natür­lich sofort »WTF?« und ich mich, wel­ches Spiel der Mode­ra­tor wohl tat­säch­lich gemeint haben mag. Und ob man nicht »die Fres­se hal­ten soll­te, wenn man kei­ne Ahnung hat«, um wie­der ein­mal Die­ter Nuhr zu zitie­ren.

Offen­sicht­lich brach im Netz ein Sturm der Ent­rüs­tung los – und obgleich nicht nur die pri­va­ten son­dern auch die öffent­lich-recht­li­chen Sen­der Kri­tik gern mal igno­rie­ren, war die nega­ti­ve Reso­nanz offen­sicht­lich der­art groß, dass Phoe­nix sich in Gestalt des Mode­ra­tors Micha­el Sahr jetzt für die grob fal­sche Dar­stel­lung in einer offi­zi­el­len Erklä­rung ent­schul­dig­te:

»Grund­sätz­lich ging es in dem Gespräch mit dem Psych­ia­ter Prof. Schl­äp­fer am 16. April, dem Tag der Pro­zess­eröff­nung gegen Anders Brei­vik, um die vie­le Men­schen beschäf­ti­gen­de Fra­ge: Wel­chen Ein­fluss kön­nen Com­pu­ter­spie­le auf Gewalt­or­gi­en wie in Nor­we­gen haben. World of War­craft ist ein Spiel, das Anders Brei­vik ein Jahr lang vor sei­ner Tat täg­lich bis zu 16 Stun­den gespielt hat. Das Spiel rück­te damit wie­der in den öffent­li­chen Fokus und war des­halb natür­lich auch The­ma unse­res Gesprächs. Tat­säch­lich hat sich dann aber unser Mode­ra­tor mit dem Hin­weis, ‘die Spie­ler ret­ten Euro­pa, auch vor einem Teil der Isla­mi­sie­rung in gewis­ser Wei­se’, geirrt. Das tut uns leid.«

Es gibt auch ein Video dazu im offi­zi­el­len Phoe­nix-Kanal auf You­tube, in dem Sahr sich per­sön­lich ent­schul­digt. Man muss sich aller­dings fra­gen, ob ein öffent­lich-recht­li­cher Sen­der tat­säch­lich nicht in der Lage ist, etwas Pro­fes­sio­nel­le­res zu pro­du­zie­ren, als ein offen­sicht­lich schnell mit der Han­dy­ka­me­ra hin­ge­schlu­der­tes Video?

Ich habe die Infor­ma­ti­on zum Phoe­nix-State­ment auf diver­sen Gam­ing-Sei­ten gefun­den, aller­dings nicht bei Phoe­nix selbst. Das könn­te mit der hunds­mi­se­ra­blen Such­funk­ti­on dort zusam­men­hän­gen …

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

[cc]

Cover WORLD OF WARCRAFT Copy­right Bliz­zard Enter­tain­ment

Zweimal MISTS OF PANDARIA – Trailer und fliegende Panther

Zur nächs­ten Erwei­te­rung von Bliz­zards MMO WORLD OF WARCRAFT unter dem Titel MISTS OF PANDARIA gibt es etwas zu sehen. Zum einen einen Trai­ler in übli­chem Blizz-Bom­bast, der aber zeigt, wie anspre­chend die neu­en Gegen­den sind. Und ich muss auch zuge­ben, dass ich per­sön­lich die Idee der Kung Fu-Pan­das ziem­lich wit­zig fin­de, auch wenn diver­se humor­lo­se Hard­core-Zocker nicht amü­siert sind und Gift und Gal­le spu­cken. Das könn­te für mich ein Grund sein, mal wie­der WOW zu spie­len. Als zwei­tes ein Video zum flie­gen­den Pan­ther, einem neu­en Reit­tier auf dem »Kon­ti­nent« Pan­da­ria.

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.
Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

Galerie und Datenblatt zu MISTS OF PANDARIA

Bliz­zard hat geru­fen und die Pres­se ist gekom­men. Vor­ge­stellt wur­de die nächs­te Erwei­te­rung des MMOs WORLD OF WARCRAFT unter dem Titel MISTS OF PANDARIA, das dem Spiel die in Scha­ren abwan­dern­den Spie­ler wie­der zurück holen soll, aller­dings auf­grund der Knud­del­pan­das bei Hard­core-Zockern bereits für Unmut sorg­te.

Hier eine Gale­rie mit Pres­se­bil­dern und ein aus­führ­li­ches (eng­li­sches) »Fact Sheet« mit Details zur Erwei­te­rung, die mög­li­cher­wei­se im Herbst in den Han­del kommt.

[nggal­lery id=26]

Nach oben scrollen

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies und von eingebundenen Skripten Dritter zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest (Navigation) oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst Du Dich damit einverstanden. Dann können auch Cookies von Drittanbietern wie Amazon, Youtube oder Google gesetzt werden. Wenn Du das nicht willst, solltest Du entweder nicht auf "Akzeptieren" klicken und die Seite nicht weiter nutzen, oder Deinen Browser im Inkognito-Modus betreiben, und/oder Anti-Tracking- und Scriptblocker-Plugins nutzen.

Mit einem Klick auf "Akzeptieren" werden zudem extern gehostete Javascripte freigeschaltet, die weitere Informationen, wie beispielsweise die IP-Adresse an Dritte weitergeben können. Welche Informationen das genau sind liegt nicht im Einflussbereich des Betreibers dieser Seite, das bitte bei den Anbietern (jQuery, Google, Youtube, Amazon, Twitter *) erfragen. Wer das nicht möchte, klickt nicht auf "akzeptieren" und verlässt die Seite.

Wer wer seine Identität im Web schützen will, nutzt Browser-Erweiterungen wie beispielsweise uBlock Origin oder ScriptBlock und kann dann Skripte und Tracking gezielt zulassen oder eben unterbinden.

* genauer: eingebettete Tweets, eingebundene jQuery-Bibliotheken, Amazon Artikel-Widgets, Youtube-Videos, Vimeo-Videos

Schließen