Tom Hardy

MAD MAX: FURY ROAD verzögert sich

Die Dar­stel­ler sind enga­giert, das Dreh­buch steht, die Loka­tio­nen bereits seit Mona­ten aus­bal­do­wert, aber den­noch wird sich Geor­ge Mil­lers Reboot des MAD MAX Fran­chise ver­zö­gern. Haut­psäch­li­cher Grund hier­für ist der star­ke Kurs­an­stieg des Aus­sie-Dol­lar in letz­ter Zeit, der für eine rapi­de Erhö­hung der vor­aus­sicht­lich anfal­len­den Kos­ten führt.

Dadurch ver­zö­gert sich der Start der Pre-Pro­duk­ti­on von MAD MAX: FURY ROAD erneut, wahr­schein­lich bis zum Novem­ber 2011, das wür­de einen Dreh­start in der Bro­ken Hill-Regi­on nicht vor Früh­jahr 2012 bedeu­ten. Soll­te der Kurs­an­stieg des aus­tra­li­schen Dol­lars anhal­ten, könn­te das sogar dazu füh­ren, dass das Pro­jekt kom­plett abge­sagt wer­den muss.

In der neu­en Fas­sung der Aben­teu­er eines Hel­den in einem End­zeit-Sze­na­rio soll­ten unter ande­rem Tom Har­dy, Char­li­ze The­ron, Nicho­las Hoult, Zoe Kra­vitz, Ade­lai­de Cle­mens und Riley Keough spie­len. Regis­seur Geor­ge Mil­ler woll­te angeb­lich gleich zwei Fil­me am Stück dre­hen, die dann mit Abstand in die Kinos kom­men soll­ten.

Bild: Geor­ge Mil­ler 2006, aus der Wiki­pe­dia

Trailer: INCEPTION

Leo di Caprio spielt Dom Cobb, einen aus­ge­fuchs­ten Dieb. Er ist der Bes­te in der gefähr­li­chen Kunst der Extrak­ti­on, er stiehlt wert­vol­le Geheim­nis­se aus dem Unter­be­wusst­sein Frem­der, wäh­rend die­se träu­men und ihr Geist am ver­letz­lichs­ten ist. Cobbs sel­te­ne Fähig­keit hat ihn zu einem einem begehr­ten Spe­zia­lis­ten in der Welt der Werks­spio­na­ge gemacht, aber er wur­de auch zu einem inter­na­tio­nal gesuch­ten Ver­bre­cher und sie hat ihn alles gekos­tet, was er je lieb­te. Doch dann wird ihm ein Job ange­bo­ten, mit dem er sich reha­bi­li­tie­ren und in die »nor­ma­le« Welt zurück keh­ren kann: ein letz­ter Auf­trag wür­de ihm sein Leben zurück geben, aber nur wenn er das Unmög­li­che voll­bringt: einen Geis­tes­blitz (Incep­ti­on). Statt eines Gedan­ken­dieb­stahls soll er zusam­men mit sei­nem Spe­zia­lis­ten­team das Gegen­teil bewir­ken – ihre Auf­ga­be ist es nicht, eine Idee zu steh­len, son­dern eine ein­zu­pflan­zen. Soll­ten sie erfolg­reich sein, wäre dies das per­fek­te Ver­bre­chen. Aber weder eine sorg­fäl­ti­ge Pla­nung, noch sei­ne Erfah­rung kön­nen Cobb auf das vor­be­rei­ten, was auf ihn war­tet…

Das hört sich halb­wegs ori­gi­nell (Fil­me, die im Unter­be­wuss­ten spie­len hat­te wir schon­mal, sie­he z.B. THE CELL) und span­nend an. Es spie­len unter der Regie von Chris­to­pher Nolan (THE DARK KNIGHT), der auch das Dreh­buch schrieb: Leo­nar­do DiCa­prio, Ken Watana­be, Joseph Gor­don-Levitt, Mari­on Cot­il­lard, Ellen Page, Tom Har­dy, Cil­li­an Mur­phy, Tom Beren­ger und Micha­el Cai­ne. Kann sich sehen las­sen!

Update: US-Kino­start ist am 16. Juli 2010.

Update: Den Yahoo-Clip mit der ner­vi­gen Wer­bung gegen ein You­tube-Video ersetzt.

[cc]

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

Vier mehr für MAD MAX: Fury Road

Charlize Theron

Die Anzahl post-apo­ka­lyp­ti­scher Road War­ri­ors wächst. Wir berich­te­ten bereits dar­über, dass Geor­ge Mil­ler einen wei­te­ren MAD MAX-Film namens FURY ROAD dre­hen will, als Haupt­dar­stel­ler wur­den bereits Char­li­ze The­ron und Tom Har­dy genannt (und inzwi­schen bestä­tigt). Zu den bei­den gesel­len sich nun Nicho­las Hoult (CLASH OF THE TITANS), Zoe Kra­vitz und Ade­lai­de Cle­mens; Tere­sa Pal­mer befin­det sich in letz­ten Gesprä­chen.

Pro­du­ziert wird das aus­tra­li­sche Wüs­ten­spek­ta­kel von War­ner Bros., die Pro­duk­ti­on soll im Som­mer begin­nen, es gibt noch kei­nen Start­ter­min.

Über die Hand­lung hält man sich wei­test­ge­hend bedeckt, es gibt aber Hin­wei­se, dass die­se kurz nach BEYOND THUNDERDOME (1985) ange­sie­delt sein soll.

Ich bin nicht sicher, ob ich mit Milch­ge­sicht Tom Har­dy als Mad Max glück­lich bin (des­we­gen gibt’s auch kein Bild von ihm, son­dern von Char­li­ze The­ron)…

Bild: Char­li­ze The­ron 2008, aus der Wiki­pe­dia

Nach oben scrollen

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies und von eingebundenen Skripten Dritter zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest (Navigation) oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst Du Dich damit einverstanden. Dann können auch Cookies von Drittanbietern wie Amazon, Youtube oder Google gesetzt werden. Wenn Du das nicht willst, solltest Du entweder nicht auf "Akzeptieren" klicken und die Seite nicht weiter nutzen, oder Deinen Browser im Inkognito-Modus betreiben, und/oder Anti-Tracking- und Scriptblocker-Plugins nutzen.

Mit einem Klick auf "Akzeptieren" werden zudem extern gehostete Javascripte freigeschaltet, die weitere Informationen, wie beispielsweise die IP-Adresse an Dritte weitergeben können. Welche Informationen das genau sind liegt nicht im Einflussbereich des Betreibers dieser Seite, das bitte bei den Anbietern (jQuery, Google, Youtube, Amazon, Twitter *) erfragen. Wer das nicht möchte, klickt nicht auf "akzeptieren" und verlässt die Seite.

Wer wer seine Identität im Web schützen will, nutzt Browser-Erweiterungen wie beispielsweise uBlock Origin oder ScriptBlock und kann dann Skripte und Tracking gezielt zulassen oder eben unterbinden.

* genauer: eingebettete Tweets, eingebundene jQuery-Bibliotheken, Amazon Artikel-Widgets, Youtube-Videos, Vimeo-Videos

Schließen