Science Fiction

Morgen erscheint: ABSYNTHE von Brendan P. Bellecourt

ABSYNTHE ist ein Roman von Brendan P. Bel­le­court, der sich Gen­re-Gren­zen ver­sagt. Es ist eine Art-Par­al­lel­uni­ver­sums-His­to­ri­en-Retro-Sci­ence-Fic­tion-Geschich­te, die in alter­na­ti­ven 1920ern han­delt. Die offi­zi­el­le Beschrei­bung liest sich wie folgt:

In his sci-fi debut, Bel­le­court explo­res an alter­na­te roaring 20s whe­re a shell-sho­cked sol­dier must unco­ver latent tele­pa­thic abili­ties to save hims­elf and the peo­p­le around him.
Liam Mul­ca­hey, a reclu­si­ve, shell-sho­cked vete­ran, remem­bers litt­le of the Gre­at War. Ten years later, when he is caught in a bru­tal attack on a Chi­ca­go spea­k­ea­sy, Liam is saved by Grace, an allu­ring hei­ress who’s able to cast illu­si­ons. Though the attack appears to have been com­mit­ted by the hated Upri­sing, Grace belie­ves it was orchestra­ted by Leland De Pere—Liam’s for­mer com­man­der and the cur­rent Pre­si­dent of the United Sta­tes.
Mee­ting Grace unearths long-buried memo­ries. Liam’s for­mer squad, the Devil’s Hench­men, was given a serum to allow tele­pa­thic com­mu­ni­ca­ti­on, trans­forming them into a uni­fied kil­ling machi­ne. With Grace’s help, Liam beg­ins to regain his abili­ties, but when De Pere lear­ns of it, he orders his militia to eli­mi­na­te Liam at any cost.
But Liam’s abili­ties are expan­ding quick­ly. When Liam turns the tables and digs deeper into De Pere’s plans, he dis­co­vers a ter­ri­ble secret. The same expe­ri­ment that gran­ted Liam’s abili­ties was bent toward dar­ker pur­po­ses. Liam must navi­ga­te both his enemies and sup­po­sed allies to stop the President’s nefa­rious plans befo­re they’re unleas­hed on the world. And Grace is hiding secrets of her own, secrets that could pro­ve every bit as dan­ge­rous as the President’s.

Das Gan­ze wird beschrie­ben als »INCEPTION meets METROPOLIS« und bei so einer Beschrei­bung wer­de ich natür­lich sofort hell­hö­rig, das ist genau mein lite­ra­ri­sches Beu­te­sche­ma. Erhält­lich wird es ab dem 9. Dezem­ber 2021 in zwei For­ma­ten sein, ein­mal als Hard­co­ver zum Preis von ca. 24 Euro und als eBook, das die Geld­bör­se mit gera­de mal ca. 7,50 Euro belas­tet (vor­sich­tig sein, es gibt den Roman als eBook von meh­re­ren Anbie­tern, mal für 7,50 und mal für 10,00 Euro).

Übri­gens auch ein sehr gei­les Cover bei DAW Books (das von Head Of Zeus bei der eng­li­schen Lizenz­aus­ga­be ist eher unin­spi­riert).

ABSYNTHE
Brendan P. Bel­le­court
Alter­na­tiv­his­to­ri­en-SF
Dezem­ber 2021
400 Sei­ten, eng­lisch
Hard­co­ver:
ISBN: 978–0756416775, ca.24 Euro
eBook:
ASIN B08QXN6X3D, ca. 7,50 Euro
DAW Books/​Head Of Zeus

Cover­ab­bil­dung Copy­right DAW Books

Bemerkenswerter Trailer: ENCOUNTER

Für Ama­zon Video wur­de der SF-Film ENCOUNTER pro­du­ziert. Der Trai­ler gibt nur sehr spär­lich preis, wor­um es da eigent­lich geht, es sieht so aus, als habe ein Meteo­ri­ten­ein­schlag »irgend etwas« auf die Erde gebracht. Die offi­zi­el­le Zusam­men­fas­sung liest sich wie folgt:

A deco­ra­ted Mari­ne goes on a res­cue mis­si­on to save his two young sons from an unhu­man thre­at. As their jour­ney takes them in incre­asing­ly dan­ge­rous direc­tions, the boys will need to lea­ve their child­hoods behind.

Ich muss zuge­ben, dass ich den Trai­ler auf­grund sei­ner Insze­nie­rung äußerst bemer­kens­wert fin­de und ich hof­fe, dass der Film hält, was der Vor­gu­cker ver­spricht.

Regie führt Micha­el Pear­ce (BEAST) nach einem Dreh­buch von ihm und Joe Bar­ton (HUMANS). Es spie­len u.a. Riz AhmedJani­na Gavan­karRory Coch­ra­neOcta­via Spen­cerKeith Sza­ra­ba­j­kaShane McRae und Anto­nio Jara­mil­lo.

In den USA ist ENCOUNTER ab dem 3. Dezem­ber in Kinos zu sehen und ab dem 10. Dezem­ber auf Prime Video. Bei Ama­zon Video Deutsch­land ist noch kei­ne Spur davon zu sehen …

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

Trailer: THE EXPANSE Season 6

Staf­fel sechs wird nicht nur die letz­te des Sci­ence Fic­tion-Kult­hits THE EXPANSE sein, sie wird auch nur sechs Epi­so­den haben. Wenn man weiß, wo die Serie in den Büchern ist und was da noch alles kom­men müss­te, scheint es unmög­lich zu sein, das alles in der kur­zen Zeit abhan­deln zu kön­nen. Die Macher hat­ten aller­dings schon gemun­kelt, dass das Ende bei Ama­zon nicht das Ende sein müss­te. Soll­te THE EXPANSE etwa noch­mal wie­der­be­lebt wer­den? Oder wird es noch einen oder meh­re­re Fil­me geben? Wer weiß …

Hol­den and the crew of the Rocinan­te fight along­side the Com­bi­ned Fleet of Earth and Mars to pro­tect the Inner Pla­nets from Mar­co Ina­ros and his Free Navy’s cam­paign of death and des­truc­tion. Mean­while, on a distant pla­net bey­ond the Rings, a new power rises.

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

Berlin Sci-Fi Filmfest 2021 Anfang November

Am nächs­ten Wochen­en­de (genau­er gesagt am Frei­tag, 5.11.2021 und Sams­tag 6.11.2021) fin­det das Ber­lin Sci-Fi Film­fest 2021 statt – und das als Prä­senz­ver­an­stal­tung im Kino Baby­lon (Rosa-Luxem­burg-Stra­ße 30, 10178 Ber­lin). Zusätz­lich zum Live-Event gibt es aller­dings auch Streams auf der Platt­form XERB.

Gezeigt wer­den sol­len 80 Sci­ence Fic­tion-Fil­me aus 23 Län­dern.

Tickets erhält man auf der Web­sei­te zum Fes­ti­val. Das Pro­gramm auf der Web­sei­te ist lei­der äußerst unüber­sicht­lich, Inter­es­sier­te wer­fen des­we­gen bes­ser einen Blick auf das Pro­gramm-PDF (ja, das ist auf Mobil­te­le­fo­nen lei­der nicht benut­zer­freund­lich).

Logo Copy­right Ver­an­stal­ter Ber­lin Sci­Fi Film­fest

THE EXPANSE Season 6 – Official Teaser Trailer

Der Fan-Favo­rit THE EXPANSE geht in die letz­te Staf­fel bei Ama­zon Video. Wie man den Hand­lungs­bo­gen der Sci­ence Fic­tion-Serie, für den die Buch­au­to­ren drei Roma­ne benö­tig­ten, in nur sechs Epi­so­den abschlie­ßen wol­len, bleibt offen. Aller­dings haben die Seri­en­ma­cher bereits ange­deu­tet, dass das Ende der Show bei Ama­zon nicht das Ende von THE EXPANSE dar­stel­len könn­te. Das öff­net natür­lich Mög­lich­kei­ten: Wird es TV-Fil­me geben? Wech­selt die Show erneut die Platt­form? Die … äh … Zukunft wird es zei­gen …

Die letz­te Staf­fel star­tet am 10. Dezem­ber 2021 und läuft bis in den Janu­ar 2022.

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

Science Fiction-Webserie ATROPA

Auf dem You­tube-Kanal von DUST (die wir für ihr Enga­ge­ment im Bereich SF-Kurz­fil­me schon län­ger ken­nen) gibt es jetzt die ers­ten Epi­so­den der SF-Webse­rie ATROPA:

When Off-World Offi­cer Cole Free­man finds the miss­ing rese­arch ves­sel ATROPA, he dis­co­vers an incon­sis­ten­cy in the ship logs. He wakes the crew from hypers­leep, and they soon find them­sel­ves caught up in a much big­ger mys­tery.

Als der Welt­ra­um­of­fi­zier Cole Free­man das ver­schwun­de­ne For­schungs­schiff ATROPA fin­det, ent­deckt er eine Unstim­mig­keit in den Schiffs­log­bü­chern. Er weckt die Besat­zung aus dem Hyper­schlaf, und schon bald fin­den sie sich in ein viel grö­ße­res Geheim­nis ver­strickt.

Seri­en­schöp­fer ist Eli Sasich, der führ­te auch Regie und ver­fass­te zudem zusam­men mit Clay­ton Tol­bert Sto­ry und Dreh­buch.

Bemer­kens­wert fin­de ich zwei Din­ge: Eine der Rol­len wird vom bekann­ten Schau­spie­ler Micha­el Iron­side (TOTAL RECALL, STARSHIP TROOPERS) dar­ge­stellt und die visu­el­len Effek­te stam­men von Tobi­as Rich­ter und sei­ner Fir­ma The Light Works. In wei­te­ren Rol­len: Antho­ny Bona­ven­turaJean­nie Bolet, Chris VossDavid M. Edelsti­enBen Klie­werEwan ChungShir­ley Jor­danKevin Swan­strom und Amir Mala­k­lou.

Vier der sie­ben Epi­so­den kann man sich bereits auf dem You­tube-Kanal von Dust anse­hen, ich ver­mu­te die rest­li­chen drei wer­den fol­gen.

Wür­de man in den USA woh­nen, könn­te man ATROPA auch auf Ama­zon Video gou­tie­ren, lei­der leben wir im schnar­chi­gen .

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

Announcement Trailer: Roland Emmerichs MOONFALL

Roland Emme­rich (INDEPENDENCE DAY) macht gern Din­ge in gro­ßem, epi­schem Stil kaputt. Roland Emme­rich hat schon lan­ge nichts mehr kaputt gemacht. Dem­nächst wird es mal wie­der so weit sein – und mal wie­der muss die Welt dran glau­ben.

In MOONFALL scheint der Mond auf die Erde zu stür­zen, oder ihr zumin­dest so nahe zu kom­men, dass es … unan­ge­nehm wird. Dem Announce­ment-Trai­ler nach zu urtei­len geht dabei wie bei Emme­rich üblich ordent­lich was kaputt und mäch­tig die Post ab. So wie man das bei einem Kata­stro­phen­film ja auch sehen will. Mir feh­len für mehr Rea­lis­mus noch ein paar Poli­ti­ker, die beschwö­ren, dass das die Wirt­schaft nichts kos­ten darf und ein paar Ver­schwö­rungs­schwurb­ler, die zu Pro­to­koll geben, dass man mit einem gesun­den Immun­sys­tem nicht zu befürch­ten hat … ;)

Es spie­len unter ande­rem Hal­le Ber­ryPatrick Wil­sonJohn Brad­leyMicha­el PeñaDonald Sut­her­landChar­lie Plum­merWen­wen Yu u.v.a.m. Das Dreh­buch ver­fass­te Emme­rich zusam­men mit Spen­ser Cohen und Harald Klo­ser.

MOONFALL soll im Febru­ar 2022 in die Licht­spiel­häu­ser kom­men.

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

Erschienen: Adrian Tchaikovskys SHARDS OF EARTH

Den Namen Adri­an Tchai­kow­sky kennt die SF-Fan­nin durch den gran­dio­sen Roman CHILDREN OF TIME, der nicht nur die Odys­see eines irdi­schen Gene­ra­tio­nen­schiffs beleuch­tet, son­dern auch die durch Men­schen aus­ge­lös­te Evo­lu­ti­on einer Spin­nen­zi­vi­li­sa­ti­on. Ganz gro­ßes SF-Kino, das ich auch bespro­chen hat­te.

Bereits im Mai erschien Tchai­kow­skis Roman SHARDS OF EARTH, der der Ope­ner einer neu­en Tri­lo­gie ist. Inhalts­an­ga­be:

Idris has neither aged nor slept sin­ce they rema­de him in the war. And one of humanity’s heroes now scra­pes by on a free­lan­ce sal­va­ge ves­sel, to avo­id the atten­ti­on of grea­ter powers.
After earth was des­troy­ed, man­kind crea­ted a fight­ing éli­te to save their spe­ci­es, enhan­ced humans such as Idris. In the silence of space they could com­mu­ni­ca­te, mind-to-mind, with the ene­my. Then their ali­en aggres­sors, the Archi­tects, sim­ply disappeared—and Idris and his kind beca­me obso­le­te.
Now, fif­ty years later, Idris and his crew have dis­co­ver­ed some­thing stran­ge aban­do­ned in space. It’s cle­ar­ly the work of the Architects—but are they retur­ning? And if so, why? Hun­ted by gangs­ters, cults and govern­ments, Idris and his crew race across the gala­xy hun­ting for ans­wers. For they now pos­sess some­thing of incal­culable value, that many would kill to obtain.

SHARDS OF EARTH wird bei TOR ver­legt, das Taschen­buch kos­tet ca. 14 Euro, für das eBook wer­den bei Ama­zon neun Euro fäl­lig.

Cover­ab­bil­dung Copy­right TOR

Trailer: FOUNDATION

Apple ver­sucht sich als Pro­du­zent für sei­nen Strea­ming­ka­nal an einem ech­ten Sci­ence Fic­tion Klas­si­ker: Isaac Asi­movs FOUN­DA­TI­ON-Rei­he. Das ist soweit nichts wirk­lich Neu­es, aber jetzt kommt das tat­säch­lich Ende Sep­tem­ber ins digi­ta­le Pan­tof­fel­ki­no – zumin­dest wenn man bereit ist, für Apple TV+auch noch zu zah­len. Bei mir ist die Schmerz­gren­ze mit Ama­zon Video, Net­flix und Dis­ney+ erreicht. Wenn die glau­ben, dass ich für belie­big vie­le Strea­ming­ka­nä­le extra zah­le, haben sie zuviel Spi­ce genom­men.

So wie es aus­sieht ver­sucht sich Apple an einer epi­schen Serie im Stil von GAME OF THRONES meets EXPANSE, wie es der Vor­la­ge auch ange­mes­sen ist. Die im trai­ler zu sehen­den Pro­duc­tion Values wir­ken gran­di­os. Die kurz­be­schrei­bung lau­tet:

A com­plex saga of humans scat­te­red on pla­nets throug­hout the gala­xy all living under the rule of the Galac­tic Empire.

Aus­füh­ren­de Pro­du­zen­tin war unter ande­rem Asi­movs Toch­ter Robyn Asi­mov. Es spie­len Jared Har­risLee PaceLou Llo­bellLeah Har­veyLau­ra BirnCas­si­an Bil­tonTer­rence MannDani­el MacPher­sonT’Nia Mil­ler und ande­re.

FOUNDATION star­tet am 24. Sep­tem­ber 2021 auf Apple TV+.

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

Pro­mo­gra­fik Copy­right Apple TV+

Trailer: INVASION

End­lich mal wie­der eine Ali­en-Inva­si­on, das hat­ten wir ja schon lan­ge nicht mehr … Auch Apple TV+ möch­te beim The­ma was an den Start brin­gen, die dar­aus ent­stan­de­ne Serie trägt den nicht son­der­lich krea­ti­ven Titel INVASION. Ulkig fin­de ich auch, dass Apple mich am Anfang des Trai­lers, den sie einen Teaser nen­nen (sie wis­sen also selbst nicht so genau, was es ist), dar­auf hin­wei­sen, dass der Trai­ler jetzt anfängt. Bahn­bre­chend, da wäre ich allei­ne nie drauf gekom­men …

Die Prä­mis­se ist, dass man die Inva­si­on der Außer­ir­di­schen aus der Per­spek­ti­ve vie­ler ganz unter­schied­li­cher Per­so­nen auf der gan­zen Welt zei­gen möch­te (was auch nicht eben rasend ori­gi­nell ist, aber war­ten wir mal die Umset­zung ab).

Show­run­ner waren ursprüng­lich Simon Kin­berg (THE MARTIAN, diver­se X‑MEN-Inkar­na­tio­nen) und David Weil (TWILIGHT ZONE 2020), als aus­füh­ren­de Pro­du­zen­tin agier­te Audrey Chon (TWILIGHT ZONE 2020), das wur­de durch Coro­na ordent­lich durch­ein­an­der gewor­fen, weil es Ter­min­pro­ble­me gab. Jetzt wer­den als Show­run­ner genannt: Jakob Ver­brug­gen (THE ALIENIST), Amy J. Kauf­man, Andrew Bald­win, Eli­sa Ellis und wei­ter­hin Chon.

Es spie­len u.a.: Tara Moay­ediAzhy Robert­sonDai­suke Tsu­jiBil­ly Bar­rattIndia BrownPad­dy Hol­landCache Van­der­puyeTogo Iga­waLou­is Toghill und ande­re.

INVASION star­tet am 22. Okto­ber 2021 auf Apple TV+.

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.
Nach oben scrollen

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies und von eingebundenen Skripten Dritter zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest (Navigation) oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst Du Dich damit einverstanden. Dann können auch Cookies von Drittanbietern wie Amazon, Youtube oder Google gesetzt werden. Wenn Du das nicht willst, solltest Du entweder nicht auf "Akzeptieren" klicken und die Seite nicht weiter nutzen, oder Deinen Browser im Inkognito-Modus betreiben, und/oder Anti-Tracking- und Scriptblocker-Plugins nutzen.

Mit einem Klick auf "Akzeptieren" werden zudem extern gehostete Javascripte freigeschaltet, die weitere Informationen, wie beispielsweise die IP-Adresse an Dritte weitergeben können. Welche Informationen das genau sind liegt nicht im Einflussbereich des Betreibers dieser Seite, das bitte bei den Anbietern (jQuery, Google, Youtube, Amazon, Twitter *) erfragen. Wer das nicht möchte, klickt nicht auf "akzeptieren" und verlässt die Seite.

Wer wer seine Identität im Web schützen will, nutzt Browser-Erweiterungen wie beispielsweise uBlock Origin oder ScriptBlock und kann dann Skripte und Tracking gezielt zulassen oder eben unterbinden.

* genauer: eingebettete Tweets, eingebundene jQuery-Bibliotheken, Amazon Artikel-Widgets, Youtube-Videos, Vimeo-Videos

Schließen