Hier nochmal ein Satz Bildschirmfotos aus meinem letzten Versuch mit der Beta von Trion Worlds´ MMOs RIFT, das Anfang März auf die Spieler losgelassen wird. Je länger ich spiele, desto beeindruckter bin ich; zum einen davon, dass das Spiel bereits jetzt nahezu fehlerfrei ist (zumindest sind mir keine Fehler begegnet, laut den Patchnotes gab es allerdings welche) und zum anderen, weil das wirklich einen Heidenspaß macht. Offenbar haben die Entwickler sich andere MMOs sehr genau angesehen und noch genauer analysiert, wo die kleinen Fehler und Ärgernisse liegen, die einem im täglichen Spiel beim Handling das Leben schwer machen und diese dann gezielt verbessert. Zudem ist das Seelensystem mit dem man seinen Charakter in weitem Maße nach seinen Wünschen konfektionieren kann, gegenüber den mit Patch 4.x übel zusammengestrichenen Skillbäumen bei WOW eine echte Offenbarung.
Sollte genug Content über die ersten Level hinaus vorhanden sein und sollte das Endgame stimmen, dann muss sich WORLD OF WARCRAFT wahrlich warm anziehen, denn dann erwächst hier der erste echte Konkurrent.
Wer immer noch meint, dass nur Blizzard seinen MMOs ansehnliche Rendertrailer verpassen kann, sollte sich diesen neuen RIFT-Trailer ansehen. Trion hält offensichtlich nichts vom Kleckern…
Der Inhalt ist nicht verfügbar. Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.
Hier kommen sie, die versprochenen Bildschirmfotos aus der RIFT-Beta. Ich muss ehrlich zugeben, dass ich bis jetzt sehr angetan bin von dem, was Trion Worlds präsentiert. Die Grafik ist für ein MMO schon fast überwältigend zu nennen, egal, ob es um Charaktere oder Landschaften geht. Ich hatte beim Testen des Öfteren einen »wow!«-Effekt und ich habe bereits eine Menge Massive Multiplayer-Spiele gesehen!
In den ersten Leveln wird auch klar, dass es offenbar hier keinen Platz für cartooniges und Comedy wie beispielsweise in WOW gibt, es geht von Anfang an zur Sache und Ziel von RIFT ist nichts Geringeres als die Rettung der Welt – es steht alles auf dem Spiel!
Spannend wird sicherlich werden, ob die Entwickler in der Lage sind, genügend Content zur Verfügung zu stellen, denn man muss die Spieler auch über die ersten paar Gebiete hinaus motivieren und bei der Stange halten können, damit hatten bisher alle Spiele die als Premium-Titel angetreten sind ihre Probleme.
Sollten sie dazu in der Lage sein, dann erwächst hier durch die Mischung aus Altbekanntem (man könnte auch sagen »1:1 aus WOW Kopiertem«, diverses kommt einem doch SEHR bekannt vor und die Bedienung geht dementsprechend gut von der Hand) mit Innovativem der erste ernstzunehmende Konkurrent für den Branchenprimus…
Ernsthaft Sorge habe ich allerdings ob der Tatsache, dass ausgerechnet Ubisoft mit ihren kundenfeindlichen DRM-Entgleisungen die Distribution in Europa übernehmen soll…
Die versprochene Galerie mit über 60 Bildschirmfotos im erweiterten Artikel, anmerken möchte ich, dass es etwas Probleme mit dem Gammawert gab, so dass ich alle Screenshots nachbearbeiten musste. Sie geben nicht 100%ig die Grafik im Spiel wieder. Ich muss wohl nochmal nach einer alternativen Software für Bildschirmfotos suchen…
Zwölf Minuten im Defiant-Anfangsgebiet von RIFT.
Der Inhalt ist nicht verfügbar. Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.
Da Trion Worlds so freundlich war, mir einen Beta-Key zur Verfügung zu stellen, hier das erste aus einer Reihe von Videos zum MMO RIFT. Ich hoffe, auch an den nächsten Beta-Events wieder teilnehmen und noch mehr Bilder aus dem Spiel liefern zu können. In Kürze (hoffentlich) gibt es noch reichlich Screenshots und ein weiteres Video vom letzten Wochendende.
Der Inhalt ist nicht verfügbar. Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.
Nochmal RIFT: Trion Worlds lehnen sich mit ihrem aktuellen Trailer anlässlich der Verkündigung der zehn Gebote des Releasetermins weit aus dem Fenster: der Clip endet mit den Worten: »We’re not in Azeroth anymore!«
Wenn man sich die Beta-Tests verschiedener MMO-Seiten so ansieht, dann ist das dick aufgetragen, denn es wird berichtet, dass diverse Aspekte des Spiels fast 1:1 von WOW kopiert erscheinen. Ein Tester schrieb sogar, dass »er sich bei Trion dafür bedanken möchte, dass er seinen Jäger ohne Kosten [von WOW zu RIFT] transferieren durfte«. Insbesondere in Sachen Questen sollen die Unterschiede marginal sein. Und auch Trions Aussagen zu einem »next gen-MMO« werden in diversen Punkten in Frage gestellt.
Es bleibt also spannend. Meiner Ansicht nach ist einer guten WOW-Epigone aber mit hoher Wahrscheinlichkeit größerer Erfolg beschieden, als einem innovativen aber ansonsten schlechten Spiel. Wie man an den weitestgehend erfolglosen Mitbewerbern wie AION, STO, WARHAMMER oder AGE OF CONAN sehen konnte, reichen weder eine bekannte Lizenz noch ein erkleckliches Werbebudget bei einem Vollpreisspiel, um erfolgreich zu sein. Die Spieler sind nämlich alles andere als blöd…
[cc]
Der Inhalt ist nicht verfügbar. Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.
Trion Worlds, Entwickler und Publisher von Onlinespielen, eröffnete heute, dass ihr Premium-MMO RIFT am 1. März 2011 veröffentlicht wird. Zumindest in den Vereinigten Staaten, in Europa muss man drei Tage länger warten, also bis zum 4. März. Ab heute kann man die Retail-Boxen und Online-Versionen über die üblichen Kanäle vorbestellen, beispielsweise bei Amazon, dort wird ein Preis von 49,99 angesagt. Allerdings nennt der Online-Versender auf seiner Seite aktuell noch einen Starttermin am 31.03.2011. Neben der Standardversion soll es noch Sammlereditionen mit verschiedenen Gimmicks zu höheren Preisen geben. Den Vertrieb in Deutschland übernimmt Ubisoft (schauder).
Was Amazon verschweigt: wer jetzt vorbestellt darf sich eins von drei Haustieren aussuchen und am Headstart teilnehmen, der bereits am 24. Februar beginnt. Weiterhin dürfen Vorbesteller garantiert bei allen noch folgenden Beta-Events mitmachen und müssen nicht darauf warten, einen Key zugewiesen zu bekommen.
Trion gibt die monatlichen Abokosten mit USD 14,99 an, das dürften vermutlich ebenso wie bei WOW EUR 12,99 sein, es ist kaum davon auszugehen, dass man in Europa teurer werden wird als der Branchenprimus.
Ich konnte RIFT auf der Gamescom kurz antesten und das Spiel sah wirklich vielversprechend aus, allerdings werde ich nach meinen miserablen Erfahrungen mit STAR TREK ONLINE sicherlich nicht von Anfang an dabei sein, sondern mal abwarten, wie die Resonanz so ist, oder bis man Testzugänge anbietet. Die MMO-Katze im Sacke werde ich insbesondere für EUR 49,99 aber garantiert nicht mehr kaufen.
[GC] Ein MMO das ich gar nicht mehr auf dem Schirm hatte, als ich zur Gamescom fuhr, war RIFT – PLANES OF TELARA von Trion, obwohl ich davon bereits mehrfach gehört und ich mich darüber informiert hatte. Auch das konnte ich kurz anspielen und man muss klar sagen, dass es technisch hinter GUILD WARS 2 oder TERA ein wenig zurück ist. Spielerisch fühlt sich aber insbesondere jemand der von WOW kommt sofort heimisch und kann in die Welt eintauchen, ohne sich groß zurecht finden zu müssen. Der Hintergrund jedoch ist ein völlig anderer.
Meiner Ansicht nach sollte man auch RIFT keinesfalls aus den Augen verlieren, obwohl wenn darum weitaus weniger Hype gemacht wird, als um die anderen Aspiranten auf den Thron des Kriegskünstlers. Zu RIFT gab es keine neuen Trailer oder sonstige Videos zur Gamescom, deswegen an dieser Stelle der Developer-Walkthrough von der E3 vor drei Monaten.
RIFT-Logo Copyright Trion
Der Inhalt ist nicht verfügbar. Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies und von eingebundenen Skripten Dritter zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest (Navigation) oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst Du Dich damit einverstanden. Dann können auch Cookies von Drittanbietern wie Amazon, Youtube oder Google gesetzt werden. Wenn Du das nicht willst, solltest Du entweder nicht auf "Akzeptieren" klicken und die Seite nicht weiter nutzen, oder Deinen Browser im Inkognito-Modus betreiben, und/oder Anti-Tracking- und Scriptblocker-Plugins nutzen.
Mit einem Klick auf "Akzeptieren" werden zudem extern gehostete Javascripte freigeschaltet, die weitere Informationen, wie beispielsweise die IP-Adresse an Dritte weitergeben können. Welche Informationen das genau sind liegt nicht im Einflussbereich des Betreibers dieser Seite, das bitte bei den Anbietern (jQuery, Google, Youtube, Amazon, Twitter *) erfragen. Wer das nicht möchte, klickt nicht auf "akzeptieren" und verlässt die Seite.
Wer wer seine Identität im Web schützen will, nutzt Browser-Erweiterungen wie beispielsweise uBlock Origin oder ScriptBlock und kann dann Skripte und Tracking gezielt zulassen oder eben unterbinden.