George Lucas

Kritik an Onkel George erreicht Amazon

Wir erin­nern uns: Onkel Geor­ge fin­gert seit Jah­ren immer wie­der an den STAR WARS-Fil­men her­um. An man­chen Stel­len mag das Sinn machen, an ande­ren ganz sicher nicht. Im Netz regt sich Wider­stand gegen Geor­ge Lucas­sens letz­te mas­si­ve Ände­rung: wo Darth Vader frü­her in Epi­so­de 6 den Impe­ra­tor wort­los in den Reak­tor­schacht des Todes­sterns wirft, brüllt er jetzt ange­sichts der Quä­le­rei an sei­nem Sohn Luke »Noooooo!«. Geht gar nicht und zer­stört eine Sze­ne, auf die alle sechs Fil­me hin­ar­bei­ten, aber das hat­te ich bereits gesagt.

Neben den inzwi­schen im Netz auf­ge­tauch­ten Par­odien und zahl­lo­sen Nör­gel­ar­ti­keln hat die Kri­tik an immer wie­der neu­en Ver­än­de­run­gen der Fil­me jetzt Ama​zon​.com erreicht. Hier sind die weit­aus meis­ten Rezen­sio­nen zur Blu Ray-Box mit allen sechs Fil­men sehr nega­tiv und geben nur einen Stern (weil null Ster­ne nun ein­mal nicht geht).

Bin gespannt, wie lan­ge es dau­ert, bis die gesam­mel­te Ladung an nega­ti­ver Kri­tik von Ama­zon ent­fernt wer­den wird, des­we­gen habe ich vor­sichts­hal­ber mal einen Screen­shot gemacht… :o)

Copy­right Inhal­te des Screen­shots Ama​zon​.com, das Bild­schirm­fo­to ist nach deut­schem Recht ein Bild­zi­tat.

Lieber Onkel George – ist es bald mal gut?

Lie­ber Onkel Geor­ge. Als ich STAR WARS zum ers­ten Mal gese­hen habe, war ich 13 und der Film hieß noch nicht allent­hal­ben »Epi­so­de 4«. Ich fand den Strei­fen toll und Du wur­dest zu einem Hel­den mei­ner Kind­heit. Ehr­lich.

Doch inzwi­schen muss ich mich fra­gen, was mit Dir los ist? Mit jeder neu­en Fas­sung der ori­gi­na­len Film­rei­he fin­gerst Du mehr und mehr am Mate­ri­al her­um. Fügst Sze­nen ein, ersetzt Schau­spie­ler durch ande­re oder Pup­pen durch com­pu­ter­ge­nerier­te Bil­der. Bei der ein oder ande­ren Sze­ne kann ich das fast noch nach­voll­zie­hen und bei den Welt­raum-Ansich­ten ist es ja auch cool, wenn man die Abschat­tun­gen um die Schif­fe nicht mehr sieht, die damals bei der Nut­zung von Modell­mas­ken ent­stan­den sind.

Ich kann mich viel­leicht auch gera­de noch damit abfin­den, dass in THE RETURN OF THE JEDI plötz­lich Hay­den Chris­ten­sen da als Ana­kin Sky­wal­ker steht statt Sebas­ti­an Shaw. Beim geän­der­ten Ewok-Lied schoß mir aller­dings schon Blut aus den Ohren… Auch war­um Gree­do auf ein­mal als ers­ter schie­ßen muss, kann ich nicht ein­se­hen – und es zer­stört die Cha­rak­ter­ent­wick­lung von Han Solo über die Fil­me hin­weg…

Doch das hier setzt allem die Kro­ne auf, Geor­ge… Hast Du sie nicht mehr alle? Die Sze­ne lebt davon, dass Vader eben NICHTS sagt, jetzt wirkt er wie ein halb­ga­rer Dr. Evil-Ver­schnitt im Stimm­bruch. Du zer­störst DIE zen­tra­le Sze­ne der Serie, auf die in allen sechs Fil­men hin gear­bei­tet wird. Merkst Du noch was?

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

(Ori­gi­nal­sze­ne aus der Blu­Ray, mal sehen, wie lan­ge sie online bleibt)

Lie­ber Onkel Geor­ge, kannst Du Dich noch erin­nern, was Du in den 80ern mal in einer Rede bezüg­lich dem nach­träg­li­chen Ändern von Fil­men gesagt hast? Wahr­schein­lich nicht, des­we­gen hier drei Zita­te dar­aus:

Peo­p­le who alter or des­troy works of art and our cul­tu­ral heri­ta­ge for pro­fit or as an exer­cise of power are bar­ba­ri­ans […]

Why would John Hous­ton have been so stu­dio­us­ly igno­red when he pro­tes­ted the colo­riza­ti­on of »The Mal­te­se Fal­con?« Why are films cut up and but­che­red?

Atten­ti­on should be paid to the inte­rest of tho­se who are yet unborn, who should be able to see this gene­ra­ti­on as it saw its­elf, and the past gene­ra­ti­on as it saw its­elf.

Bit­te, Onkel Geor­ge, erin­ne­re Dich an Dei­ne Wor­te und hör mit dem Mist auf! Und bit­te, Onkel Geor­ge, bring die Ori­gi­nal­ver­sio­nen in unver­än­der­ter Form auf einem aktu­el­len Medi­um her­aus. Ich bin sicher, dass Dir die aus den Fin­gern geris­sen wer­den. Und um mehr als ums Geld ver­die­nen geht´s Dir ja offen­sicht­lich schon lan­ge nicht mehr… Dei­ne der­art ver­än­der­ten Scheiß-Ver­sio­nen wer­de ich näm­lich auf gar kei­nen Fall kau­fen. Dan­ke für´s Zuhö­ren, jetzt geh´ wie­der Geld ver­die­nen und Fans ver­kla­gen.

[cc]

Bild: Geor­ge Lucas 2009, von nico­las gen­in aus der Wiki­pe­dia, CC-BY-SA

Was hat William Shatner mit STAR WARS zu tun?

Ich will gar nicht vie­le wei­te­re Wor­te über das Video ver­lie­ren, ich bin auch noch zu sehr mit Lachen beschäf­tigt. Ich möch­te aber nicht unter­las­sen, mich dafür bei Cynx zu bedan­ken – groß­ar­tig! :o)

http://​www​.you​tube​.com/​w​a​t​c​h​?​v​=​M​D​I​B​c​h​V​x​SmE

Neue STAR WARS-Trilogie: Gerüchte sind hartnäckig

Über die letz­ten Deka­den gab es sie immer wider: Gerüch­te dar­über, dass Geor­ge Lucas eine wei­te­re STAR WARS-Tri­lo­gie pla­ne, eine die nach den ursprüng­li­chen drei Tei­len ange­sie­delt sein soll. Bis­lang wur­de dar­aus nichts, nach den Epi­so­den 1 – 3 wünscht sich manch einer aller­dings auch, dass das so bleibt.

Im Moment wird die Gerüch­te­kü­che mal wie­der ange­heizt, dies­mal sind es die Fan­boys von IESB (deren Web­sei­te wahr­schein­lich des­we­gen auch momen­tan zeit­wei­lig nicht erreich­bar ist). Die behaup­ten näm­lich, dass tat­säch­lich bei Lucas­film eine neue Tri­lo­gie in der Mache sein soll, die das STAR WARS-Uni­ver­sum nach RETURN OF THE JEDI zum The­ma haben wird.

Bei IESB schreibt man unter ande­rem (Über­set­zung von mir):

Die neu­en Fil­me wer­den nichts mit der Live-Action-Fern­seh­se­rie zu tun haben, die soeben ent­wi­ckelt wird. Für die­se Show hat man bereits über 50 Dreh­bü­cher fer­tig geschrie­ben und jede Men­ge Geld in Pre­pro­duk­ti­on, Art­work und Sto­ry­boards inver­stiert. Lucas­film hofft min­des­tens 100 Epi­so­den pro­du­zie­ren zu kön­nen.

[In Sachen Fil­me] ist es noch zu früh für Details, aber unse­re Quel­le ist sich sicher, dass es kei­ne wei­te­ren Pre­quels wer­den sol­len, son­dern Fort­set­zun­gen. Es ist jedoch noch nicht sicher, dass es sich her­bei um die lang erwar­te­ten Epi­so­den 7, 8 und 9 han­deln wird. Es könn­ten auch die Epi­so­den 10, 11 und 12 sein, oder Fil­me in einer spä­te­ren Epo­che der STAR WARS-Zeit­li­nie. Und indem er eine Lücke in der Zei­li­nie hin­zu­fügt, ver­mei­det Lucas es, Sto­ries schrei­ben zu müs­sen, die zwin­gend zu dem pas­sen müs­sen, was bereits erzählt wur­de.

Bei Lucas­film wird – logi­scher­wei­se – demen­tiert, dort gibt man an, dass kei­ner­lei neue STAR WARS-Tri­lo­gie in Pla­nung ist:

»Das ist natür­lich voll­kom­men falsch. Geor­ge Lucas hat der­zeit eine Men­ge Pro­jek­te, die ihn auf Trab hal­ten – dar­un­ter auch eine Men­ge STAR WARS-Pro­jek­te – aber es sind kei­ne wei­te­ren Kino­fil­me geplant.«

Lucas hat­te aller­dings vor dem Erfolg von Ava­tar per­sön­lich aus­ge­sagt, dass er sich wenn die 3D-Tech­nik beim Zuschau­er gut ankom­men soll­te wei­te­re Fil­me vor­stel­len kön­ne… Abge­se­hen davon soll­te man die­se neu­en Gerüch­te vor­sich­tig betrach­ten, ins­be­son­de­re heut­zu­ta­ge ist es unwahr­schein­lich, dass Lucas­film die Logis­tik eines sol­chen Pro­jekts lan­ge geheim­hal­ten könn­te und sol­che Hin­wei­se feh­len der­zeit.

[cc]

Bild: Geor­ge Lucas 2009, aus der Wiki­pe­dia

INDIANA JONES 5 – Drehbeginn 2011?

Fedora & Bullenpeitsche, Copyright Lucasfilm & Paramount Pictures

Nach dem Erfolg von INDY 4 hat­ten Geor­ge Lucas, Ste­ven Spiel­berg und ins­be­son­de­re Har­ri­son Ford ja bereits recht deut­lich gesagt, dass man noch einen machen möch­te. Das scheint sich jetzt zu bestätigen,nach Insi­der­infor­ma­tio­nen haben Spiel­berg und Lucas das Dreh­buch »fast fer­tig« und Ford hat sich den Som­mer nächs­ten Jah­res für die Dreh­ar­bei­ten frei gehal­ten. Eben­falls wie­der dabei ist Shia LaBe­ouf als Indys Sohn Mutt Wil­liams.

Deut­lich gesagt wird dies­mal aber auch, dass es sich defi­ni­tiv um das letz­te Aben­teu­er des Archäo­lo­gen mit der Peit­sche han­deln wird. Ein schlau­er Plan. Ein Insi­der sag­te: »Das wird ein sehr emo­tio­nel­le und auf­re­gen­der Abschluß der Serie und India­na Jones wird vor eine der größ­ten Her­aus­for­de­run­gen sei­nes Lebens gestellt.«

Die Hand­lung soll sich angeb­lich um das Ber­mu­da Drei­eck dre­hen, in dem auf mys­te­riö­se Wei­se Schif­fe und Flug­zeu­ge ver­schwin­den.

Wie auch beim letz­ten Teil behaup­tet man, den Film auf »alt­mo­di­sche« Art und Wei­se dre­hen zu wol­len und auf über­bor­den­de CGI wei­test­ge­hend zu ver­zich­ten. Wer´s glaubt…

[cc]

via Wort­wel­len via music­rooms, Peit­sche und Fedo­ra Copy­right Lucas­film & Para­mount Pic­tures

STAR WARS in 3D?

George Lucas

Die Mel­dung stammt defi­ni­tiv aus der Gerüch­te­kü­che und man soll­te sie mit Vor­sicht genie­ßen, auf der ande­ren Sei­te ist die Quel­le übli­cher­wei­se ver­läss­lich: Angeb­lich plant man nicht nur, den ers­ten STAR WARS-Drei­tei­ler (also die Epi­so­den vier bis sechs) noch­mals in aktu­el­lem 3D in die Kinos zu brin­gen, son­dern wei­ter­hin ist eine neue Tri­lo­gie in die­ser Tech­nik im Gespräch.
Geor­ge Lucas will dabei nicht selbst Regie füh­ren, son­dern nur als Pro­du­zent in Erschei­nung tre­ten, in Sachen poten­ti­el­ler Regis­seu­re wird über kei­ne Gerin­ge­ren als James Came­ron und Fran­cis Ford Cop­po­la gespro­chen.

Gemun­kelt wird auch, dass man bei Lucas­film erst ein­mal abwar­ten möch­te, wie Came­rons der­zei­ti­ges Pro­jekt AVATAR beim Publi­kum ankommt; wird er ein Mega-Block­bus­ter, könn­te dies den Durch­bruch für 3D bedeu­ten und soll­te das so sein, wird für die neue STAR WARS-Tri­lo­gie grü­nes Licht gege­ben.

Bild: Geor­ge Lucas 2009 in Pasa­de­na, aus der Wiki­pe­dia

Nach oben scrollen

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies und von eingebundenen Skripten Dritter zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest (Navigation) oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst Du Dich damit einverstanden. Dann können auch Cookies von Drittanbietern wie Amazon, Youtube oder Google gesetzt werden. Wenn Du das nicht willst, solltest Du entweder nicht auf "Akzeptieren" klicken und die Seite nicht weiter nutzen, oder Deinen Browser im Inkognito-Modus betreiben, und/oder Anti-Tracking- und Scriptblocker-Plugins nutzen.

Mit einem Klick auf "Akzeptieren" werden zudem extern gehostete Javascripte freigeschaltet, die weitere Informationen, wie beispielsweise die IP-Adresse an Dritte weitergeben können. Welche Informationen das genau sind liegt nicht im Einflussbereich des Betreibers dieser Seite, das bitte bei den Anbietern (jQuery, Google, Youtube, Amazon, Twitter *) erfragen. Wer das nicht möchte, klickt nicht auf "akzeptieren" und verlässt die Seite.

Wer wer seine Identität im Web schützen will, nutzt Browser-Erweiterungen wie beispielsweise uBlock Origin oder ScriptBlock und kann dann Skripte und Tracking gezielt zulassen oder eben unterbinden.

* genauer: eingebettete Tweets, eingebundene jQuery-Bibliotheken, Amazon Artikel-Widgets, Youtube-Videos, Vimeo-Videos

Schließen