Wir erinnern uns: Onkel George fingert seit Jahren immer wieder an den STAR WARS-Filmen herum. An manchen Stellen mag das Sinn machen, an anderen ganz sicher nicht. Im Netz regt sich Widerstand gegen George Lucassens letzte massive Änderung: wo Darth Vader früher in Episode 6 den Imperator wortlos in den Reaktorschacht des Todessterns wirft, brüllt er jetzt angesichts der Quälerei an seinem Sohn Luke »Noooooo!«. Geht gar nicht und zerstört eine Szene, auf die alle sechs Filme hinarbeiten, aber das hatte ich bereits gesagt.
Neben den inzwischen im Netz aufgetauchten Parodien und zahllosen Nörgelartikeln hat die Kritik an immer wieder neuen Veränderungen der Filme jetzt Amazon.com erreicht. Hier sind die weitaus meisten Rezensionen zur Blu Ray-Box mit allen sechs Filmen sehr negativ und geben nur einen Stern (weil null Sterne nun einmal nicht geht).
Bin gespannt, wie lange es dauert, bis die gesammelte Ladung an negativer Kritik von Amazon entfernt werden wird, deswegen habe ich vorsichtshalber mal einen Screenshot gemacht… :o)
Copyright Inhalte des Screenshots Amazon.com, das Bildschirmfoto ist nach deutschem Recht ein Bildzitat.
Lieber Onkel George. Als ich STAR WARS zum ersten Mal gesehen habe, war ich 13 und der Film hieß noch nicht allenthalben »Episode 4«. Ich fand den Streifen toll und Du wurdest zu einem Helden meiner Kindheit. Ehrlich.
Doch inzwischen muss ich mich fragen, was mit Dir los ist? Mit jeder neuen Fassung der originalen Filmreihe fingerst Du mehr und mehr am Material herum. Fügst Szenen ein, ersetzt Schauspieler durch andere oder Puppen durch computergenerierte Bilder. Bei der ein oder anderen Szene kann ich das fast noch nachvollziehen und bei den Weltraum-Ansichten ist es ja auch cool, wenn man die Abschattungen um die Schiffe nicht mehr sieht, die damals bei der Nutzung von Modellmasken entstanden sind.
Ich kann mich vielleicht auch gerade noch damit abfinden, dass in THE RETURN OF THE JEDI plötzlich Hayden Christensen da als Anakin Skywalker steht statt Sebastian Shaw. Beim geänderten Ewok-Lied schoß mir allerdings schon Blut aus den Ohren… Auch warum Greedo auf einmal als erster schießen muss, kann ich nicht einsehen – und es zerstört die Charakterentwicklung von Han Solo über die Filme hinweg…
Doch das hier setzt allem die Krone auf, George… Hast Du sie nicht mehr alle? Die Szene lebt davon, dass Vader eben NICHTS sagt, jetzt wirkt er wie ein halbgarer Dr. Evil-Verschnitt im Stimmbruch. Du zerstörst DIE zentrale Szene der Serie, auf die in allen sechs Filmen hin gearbeitet wird. Merkst Du noch was?
Der Inhalt ist nicht verfügbar. Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.
(Originalszene aus der BluRay, mal sehen, wie lange sie online bleibt)
Lieber Onkel George, kannst Du Dich noch erinnern, was Du in den 80ern mal in einer Rede bezüglich dem nachträglichen Ändern von Filmen gesagt hast? Wahrscheinlich nicht, deswegen hier drei Zitate daraus:
People who alter or destroy works of art and our cultural heritage for profit or as an exercise of power are barbarians […]
Why would John Houston have been so studiously ignored when he protested the colorization of »The Maltese Falcon?« Why are films cut up and butchered?
Attention should be paid to the interest of those who are yet unborn, who should be able to see this generation as it saw itself, and the past generation as it saw itself.
Bitte, Onkel George, erinnere Dich an Deine Worte und hör mit dem Mist auf! Und bitte, Onkel George, bring die Originalversionen in unveränderter Form auf einem aktuellen Medium heraus. Ich bin sicher, dass Dir die aus den Fingern gerissen werden. Und um mehr als ums Geld verdienen geht´s Dir ja offensichtlich schon lange nicht mehr… Deine derart veränderten Scheiß-Versionen werde ich nämlich auf gar keinen Fall kaufen. Danke für´s Zuhören, jetzt geh´ wieder Geld verdienen und Fans verklagen.
Ich will gar nicht viele weitere Worte über das Video verlieren, ich bin auch noch zu sehr mit Lachen beschäftigt. Ich möchte aber nicht unterlassen, mich dafür bei Cynx zu bedanken – großartig! :o)
Über die letzten Dekaden gab es sie immer wider: Gerüchte darüber, dass George Lucas eine weitere STAR WARS-Trilogie plane, eine die nach den ursprünglichen drei Teilen angesiedelt sein soll. Bislang wurde daraus nichts, nach den Episoden 1 – 3 wünscht sich manch einer allerdings auch, dass das so bleibt.
Im Moment wird die Gerüchteküche mal wieder angeheizt, diesmal sind es die Fanboys von IESB (deren Webseite wahrscheinlich deswegen auch momentan zeitweilig nicht erreichbar ist). Die behaupten nämlich, dass tatsächlich bei Lucasfilm eine neue Trilogie in der Mache sein soll, die das STAR WARS-Universum nach RETURN OF THE JEDI zum Thema haben wird.
Bei IESB schreibt man unter anderem (Übersetzung von mir):
Die neuen Filme werden nichts mit der Live-Action-Fernsehserie zu tun haben, die soeben entwickelt wird. Für diese Show hat man bereits über 50 Drehbücher fertig geschrieben und jede Menge Geld in Preproduktion, Artwork und Storyboards inverstiert. Lucasfilm hofft mindestens 100 Episoden produzieren zu können.
[In Sachen Filme] ist es noch zu früh für Details, aber unsere Quelle ist sich sicher, dass es keine weiteren Prequels werden sollen, sondern Fortsetzungen. Es ist jedoch noch nicht sicher, dass es sich herbei um die lang erwarteten Episoden 7, 8 und 9 handeln wird. Es könnten auch die Episoden 10, 11 und 12 sein, oder Filme in einer späteren Epoche der STAR WARS-Zeitlinie. Und indem er eine Lücke in der Zeilinie hinzufügt, vermeidet Lucas es, Stories schreiben zu müssen, die zwingend zu dem passen müssen, was bereits erzählt wurde.
Bei Lucasfilm wird – logischerweise – dementiert, dort gibt man an, dass keinerlei neue STAR WARS-Trilogie in Planung ist:
»Das ist natürlich vollkommen falsch. George Lucas hat derzeit eine Menge Projekte, die ihn auf Trab halten – darunter auch eine Menge STAR WARS-Projekte – aber es sind keine weiteren Kinofilme geplant.«
Lucas hatte allerdings vor dem Erfolg von Avatar persönlich ausgesagt, dass er sich wenn die 3D-Technik beim Zuschauer gut ankommen sollte weitere Filme vorstellen könne… Abgesehen davon sollte man diese neuen Gerüchte vorsichtig betrachten, insbesondere heutzutage ist es unwahrscheinlich, dass Lucasfilm die Logistik eines solchen Projekts lange geheimhalten könnte und solche Hinweise fehlen derzeit.
Nach dem Erfolg von INDY 4 hatten George Lucas, Steven Spielberg und insbesondere Harrison Ford ja bereits recht deutlich gesagt, dass man noch einen machen möchte. Das scheint sich jetzt zu bestätigen,nach Insiderinformationen haben Spielberg und Lucas das Drehbuch »fast fertig« und Ford hat sich den Sommer nächsten Jahres für die Dreharbeiten frei gehalten. Ebenfalls wieder dabei ist Shia LaBeouf als Indys Sohn Mutt Williams.
Deutlich gesagt wird diesmal aber auch, dass es sich definitiv um das letzte Abenteuer des Archäologen mit der Peitsche handeln wird. Ein schlauer Plan. Ein Insider sagte: »Das wird ein sehr emotionelle und aufregender Abschluß der Serie und Indiana Jones wird vor eine der größten Herausforderungen seines Lebens gestellt.«
Die Handlung soll sich angeblich um das Bermuda Dreieck drehen, in dem auf mysteriöse Weise Schiffe und Flugzeuge verschwinden.
Wie auch beim letzten Teil behauptet man, den Film auf »altmodische« Art und Weise drehen zu wollen und auf überbordende CGI weitestgehend zu verzichten. Wer´s glaubt…
[cc]
via Wortwellen via musicrooms, Peitsche und Fedora Copyright Lucasfilm & Paramount Pictures
Die Meldung stammt definitiv aus der Gerüchteküche und man sollte sie mit Vorsicht genießen, auf der anderen Seite ist die Quelle üblicherweise verlässlich: Angeblich plant man nicht nur, den ersten STAR WARS-Dreiteiler (also die Episoden vier bis sechs) nochmals in aktuellem 3D in die Kinos zu bringen, sondern weiterhin ist eine neue Trilogie in dieser Technik im Gespräch. George Lucas will dabei nicht selbst Regie führen, sondern nur als Produzent in Erscheinung treten, in Sachen potentieller Regisseure wird über keine Geringeren als James Cameron und Francis Ford Coppola gesprochen.
Gemunkelt wird auch, dass man bei Lucasfilm erst einmal abwarten möchte, wie Camerons derzeitiges Projekt AVATAR beim Publikum ankommt; wird er ein Mega-Blockbuster, könnte dies den Durchbruch für 3D bedeuten und sollte das so sein, wird für die neue STAR WARS-Trilogie grünes Licht gegeben.
Bild: George Lucas 2009 in Pasadena, aus der Wikipedia
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies und von eingebundenen Skripten Dritter zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest (Navigation) oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst Du Dich damit einverstanden. Dann können auch Cookies von Drittanbietern wie Amazon, Youtube oder Google gesetzt werden. Wenn Du das nicht willst, solltest Du entweder nicht auf "Akzeptieren" klicken und die Seite nicht weiter nutzen, oder Deinen Browser im Inkognito-Modus betreiben, und/oder Anti-Tracking- und Scriptblocker-Plugins nutzen.
Mit einem Klick auf "Akzeptieren" werden zudem extern gehostete Javascripte freigeschaltet, die weitere Informationen, wie beispielsweise die IP-Adresse an Dritte weitergeben können. Welche Informationen das genau sind liegt nicht im Einflussbereich des Betreibers dieser Seite, das bitte bei den Anbietern (jQuery, Google, Youtube, Amazon, Twitter *) erfragen. Wer das nicht möchte, klickt nicht auf "akzeptieren" und verlässt die Seite.
Wer wer seine Identität im Web schützen will, nutzt Browser-Erweiterungen wie beispielsweise uBlock Origin oder ScriptBlock und kann dann Skripte und Tracking gezielt zulassen oder eben unterbinden.