Vorsicht, die Besprechung könnte nicht ganz spoilerfrei sein, andererseits … die Story ist ja nun nicht gerade überraschend.
Ich mag den Film. Ich grüble aber schon seit ich ihn sah, warum ich nicht juble. Ich bin eine Cumberbitch und liebe die Marvel Filme. Ich sollte eigentlich hin- und weggerissen sein, aber ich komm nicht drauf, warum ich das nicht bin.
Es ist kaum zu glauben, aber wahr, die Witze darüber, wann die nächste Staffel der BBC-Serie SHERLOCK mit Benedict Cumberbatch in der Titelrolle auf die Bildschirme kommt, können eingestellt werden. Gestern wurde verkündet, dass Series 4 am ersten Januar 2017 starten wird. Das ist eine schöne Neujahrsüberraschung. Titel der ersten Folge lautet THE SIX THATCHERS. Auf die fünfte Season wird man dann vermutlich nur grob 24 Jahre, Monate und drei Tage warten müssen … ;)
Der Inhalt ist nicht verfügbar. Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.
Im US-TV bekommt man quasi täglich neue Spots zu Marvels DOCTOR STRANGE mit Benedict Cumberbatch in der Titelrolle zu sehen. Da die immer nur ca. 30 Sekunden lang sind, zeige ich gleich mal mehrere.
Marvel hat nochmal einen neuen Trailer zur DOCTOR STRANGE-Verfilmung zur Verfügung gestellt, wobei es sich eigentlich um eine Fernsehwerbung handelt. Es weiß vermutlich inzwischen jeder, dass Benedict Cumberbatch in der Filmfassung des Superhelden die Rolle spielen soll.
US-Kinostart ist am 4. November 2016, in Deutschland bereits am 27. Oktober.
Der Inhalt ist nicht verfügbar. Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.
Mein lieber Herr Magierverein! Der neue Trailer zu Marvels DOCTOR STRANGE mit Benedict Cumberbatch in der Titelrolle kann aber was und lässt sofort die DC-Vorgucker ganz alt aussehen.
Der Inhalt ist nicht verfügbar. Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.
Deutscher Kinostart ist am 27. Oktober 2016. Teufel, sieht das gut aus!
Der Inhalt ist nicht verfügbar. Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.
Dass es ein Specials zur BBC-Serie SHERLOCK geben wird, in dem die Protagonisten nicht in der Gegenwart agieren, sondern zu der Zeit, in der die Vorlagen von Arthur Conan Doyle spielen, ist nichts Neues. Und auch der erste Trailer sah überaus vielversprechend aus.
Und es gibt einen neuen Vorgucker. War der erste noch eher humoresk im Ton, kommt der zweite Trailer deutlich düsterer daher. Nur am Ende gönnt man sich nochmal einen kleinen Hut-Gag. Grandios. Ich freue mich schon sehr darauf, Cumberbatch und Freeman in dem Special zu sehen.
Der Inhalt ist nicht verfügbar. Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.
Dies ist die Geschichte von Alan Turing, der sich 1953 das Leben nahm, weil er durch eine Hormonbehandlung stark depressiv wurde. Alan Turing war einer von 49.000 Homosexuellen die zwangssterilisiert wurden, als Homosexualität in Großbritannien noch den Tatbestand einer Straftat erfüllte. Es ist das traurige Ende eines Lebens, das mit so viel heldenhafter Fülle gesegnet schien. Dies ist die Geschichte von Alan Turing, der während des zweiten Weltkrieges den Code der deutschen Verschlüsselungsmaschine Enigma knackte. Das ist doch der Stoff, aus dem die Helden sind. Die tragischen Helden, mit ganz hohem Filmpotential. Das muss der Norweger Morten Tyldum sofort erkannt haben, auch wenn ihm bestimmt nicht gleich die große Oscar-Parade in den Sinn gekommen sein wird. Aber wie sieht ein wahrer Oscar-Stoff aus? Nach einer wahren Begebenheit, ein etwas absonderlicher Charakter, ein persönliches berührendes Leben, eine Heldenreise, die gegen jede Vernunft obsiegt. Dreht jemand einen Film nach einer wahren Begebenheit, ruft das umgehend die Kritiker auf den Plan, wenn die dramatisierte Geschichte von den Fakten abweicht. Und immer wieder muss man feststellen, wie dumm solche Kritik ist. Würden Filme sich gestreng an die Fakten halten, würde sich das kein Zuschauer antun. Schließlich geht es in erster Linie um den Kern einer Geschichte, und um deren Aussage. Auch THE IMITATION GAME gibt sich faktischen Änderungen hin, um die Geschichte gleichermaßen spannend, aber auch berührend erzählen zu können.
Es gab bereits Gerüchte, jetzt ist es offiziell: Marvel hat bestätigt, dass Benedict Cumberbatch im kommenden Film die Rolle von DOCTOR STRANGE übernehmen wird. Nachfolgend die komplette Pressemitteilung von marvel.com:
Benedict Cumberbatch has entered the world of the mystic arts.
The actor will star in Marvel’s »Doctor Strange«, scheduled to hit theaters November 4, 2016. The film, directed by Scott Derrickson with Jon Spaihts writing the screenplay, will follow the story of neurosurgeon Doctor Stephen Strange who, after a horrific car accident, discovers the hidden world of magic and alternate dimensions.
»Stephen Strange’s story requires an actor capable of great depth and sincerity,« said Producer Kevin Feige. »In 2016, Benedict will show audiences what makes Doctor Strange such a unique and compelling character.«
Cumberbatch rose to international prominence with his critically acclaimed turn as Sir Arthur Conan Doyle’s most famous creation in »Sherlock,« currently preparing its fourth season. The series’ most recent season earned Cumberbatch the Primetime Emmy Award for Outstanding Lead Actor in a Miniseries or a Movie in 2014, after winning the BAFTA/LA Britannia Award for British Artist of the Year in 2013.
Cumberbatch most recently starred in »The Imitation Game,« playing famed mathematician and logician Alan Turing, and will soon be seen in »The Hobbit: The Army of the Five Armies« as Smaug and the Necromancer. For the role of Smaug, Cumberbatch stepped into the world of motion capture to bring the dragon to life. He will next be seen in Scott Cooper’s film »Black Mass,« the story of Whitey Bulger coming to theaters next September, where he stars opposite Johnny Depp and Joel Edgerton.
The star’s other credits include the Academy Award-winning »12 Years a Slave,« »War Horse,« »Tinker Tailor Soldier Spy,« »August: Osage County,« »Star Trek Into Darkness,« »The Fifth Estate,« and »Parade’s End.« Benedict will be returning to the stage this summer in Hamlet at the Barbican with Lyndsey Turner directing. His last stage performance in Danny Boyle’s Frankenstein opposite Jonny Lee Miller awarded him the Olivier.
With »Doctor Strange,« Cumberbatch is just the latest actor to join the bold Phase 3 of the Marvel Cinematic Universe, introducing new heroes and continuing the adventures of fan favorites across multiple films.
Deadline und der Hollywood Reporter behaupten, SHERLOCK-Darsteller Benedict Cumberbatch sei Marvels erste Wahl für die Rolle des Magiers DOCTOR STRANGE und befinde sich »in abschließenden Gesprächen«. Natürlich brandete sofort eine Welle der Entzückung durch die verschiedenen Kanäle des Internet.
Eine Bestätigung gibt es allerdings dafür noch nicht, weiterhin hat der sogenannte »Agent M«, das ist Ryan Penagos, der offizielle Sprecher Marvels für die Online-Medien auf Twitter, mehrere Nachrichten zu dem Thema abgesetzt; die beinhalteten grundsätzlich, dass solche Meldungen von Personen ins Leben gerufen wurden, die »offensichtlich keine Ahnung haben«.
Das bedeutet natürlich nicht, dass das Gerücht nicht stimmt, Smokescreens angesichts korrekter Informationen sind wir ja aus Hollywood gewöhnt. Wäre Cumberbatch eine gute Besetzung für Stephen Strange? Ist der Papst katholisch?
DOCTOR STRANGE soll am 8. Juli 2016 in die Kinos kommen, Regie wird Scott Derrickson (SINISTER, DER EXORZISMUS VON EMILY ROSE) führen.
Bild: Cumberbatch 2010 bei den Dreharbeiten zu SHERLOCK, von Fat Les/RanZag, aus der Wikipedia, CC BY
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies und von eingebundenen Skripten Dritter zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest (Navigation) oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst Du Dich damit einverstanden. Dann können auch Cookies von Drittanbietern wie Amazon, Youtube oder Google gesetzt werden. Wenn Du das nicht willst, solltest Du entweder nicht auf "Akzeptieren" klicken und die Seite nicht weiter nutzen, oder Deinen Browser im Inkognito-Modus betreiben, und/oder Anti-Tracking- und Scriptblocker-Plugins nutzen.
Mit einem Klick auf "Akzeptieren" werden zudem extern gehostete Javascripte freigeschaltet, die weitere Informationen, wie beispielsweise die IP-Adresse an Dritte weitergeben können. Welche Informationen das genau sind liegt nicht im Einflussbereich des Betreibers dieser Seite, das bitte bei den Anbietern (jQuery, Google, Youtube, Amazon, Twitter *) erfragen. Wer das nicht möchte, klickt nicht auf "akzeptieren" und verlässt die Seite.
Wer wer seine Identität im Web schützen will, nutzt Browser-Erweiterungen wie beispielsweise uBlock Origin oder ScriptBlock und kann dann Skripte und Tracking gezielt zulassen oder eben unterbinden.