Comic

Comic-Neuerscheinung: MYRE – DIE CHRONIKEN VON YRIA Buch 1

Im Inter­net mach­te sich die Ber­li­ner Künst­le­rin und Illus­tra­to­rin Clau­dya Schmidt mit ihren opu­len­ten Zeich­nun­gen schon früh einen Namen, vor allem auf der Platt­form Devi­ant­Art unter ihrem Pseud­onym Alec­tor­Fen­cer. Die ers­ten Auf­trä­ge aus der Wirt­schaft folg­ten wie von selbst. Vor neun Jah­ren kam ihr die ers­te Idee zu »Myre«, der Hel­din einer Fan­ta­sy-Sto­ry in einer unwirt­li­chen Welt, die von antro­po­mor­phen Tie­ren sowie furcht­erre­gen­den Dra­chen bewohnt wird. In den fol­gen­den sie­ben Jah­ren fer­tig­te Clau­dya Schmidt unzäh­li­ge Kon­zept­zeich­nun­gen und Skiz­zen an, bau­te Yria, die Welt von »Myre«, kon­ti­nier­lich aus und hol­te mit dem Ame­ri­ka­ner Matt Davis einen pro­fes­sio­nel­len Co-Autoren an Bord. Das Crowd­fun­ding zum ers­ten Band und bis­her letz­ten Band der eng­li­schen Aus­ga­be im Eigen­ver­lag brach­te im Hand­um­dre­hen die dop­pel­te Ziel­sum­me ein, und Myre – Die Chro­ni­ken von Yria war gebo­ren.

Jetzt erscheint Myre in einer groß­for­ma­ti­gen Aus­ga­be auf Deutsch.

Die namens­ge­ben­de Hel­din ist eine rast­lo­se Wan­de­rin, die ohne Ziel die kar­gen Step­pen Yri­as durch­streift. Beglei­tet wird sie nur von Varug, einem Dra­chen, ihrem Reit­tier und Beschüt­zer. Und Schutz hat Myre, auch wenn sie alles ande­re als wehr­los ist, bit­ter nötig: Neben Durst und Hun­ger bedro­hen Ban­di­ten ihre weni­gen Hab­se­lig­kei­ten und ihr Leben, denn in Yria muss jeder selbst um sein Dasein kämp­fen. Der alte Maul­held Boo­zer ver­sorgt nach einem Über­fall ihre Wun­den, beauf­tragt sie im Gegen­zug jedoch mit einem schein­bar simp­len Boten­gang. Doch Boo­zers Blick ist auf eine alte Pro­phe­zei­ung gerich­tet, die vom Wie­der­auf­blü­hen Yri­as spricht, und er glaubt nicht an Zufäl­le …

»Myre« ist auf sechs Bän­de aus­ge­legt. Der zwei­te Band erscheint im Okto­ber 2018. Clau­dya Schmidt arbei­tet außer­dem an wei­te­ren Geschich­ten aus der Welt von Yria. Sie wird ihr Werk auf dem Comic Salon Erlan­gen prä­sen­tie­ren.

Die offi­zi­el­le Web­site von »Myre – The Chro­nic­les of Yria« (eng­lisch)

Clau­dya Schmidts/​AlectorFencers Pro­fi­le auf Devi­ant­Art und Insta­gram. Matt W. Davis’ Kanal auf You­tube.

»Myre« Buch 1 erscheint zum 22. April 2018.

Myre – Die Chro­ni­ken von Yria  Buch 1
Autoren: Clau­dya Schmidt, Matt W. Davis
Zeich­ne­rin: Clau­dya Schmidt
Far­ben: Clau­dya Schmidt
Über­set­ze­rin: Jaque­line Stumpf
96 Sei­ten
Band 1 von 6
ISBN: 978–3‑96219–105‑4
Preis: 19,80 €

Quel­le und Copy­right Titel­ab­bil­dung sowie Pro­mo­gra­fik: Split­ter Ver­lag

DER PHANTASTISCHE BÜCHERBRIEF 654

Ostern ist vor­bei, die Eier sind ver­putzt, die Scho­ko­la­de längst auf den Hüf­ten gelan­det und zwi­schen­durch hat ein neu­er Monat begon­nen, der tra­di­tio­nell mit Fake News began­gen wird. Kein April­scherz ist aller­dings die 654. Aus­ga­be des PHANTASTISCHEN BÜCHERBRIEFS von Erik Schrei­ber, in dem die­ser die im März gele­se­nen Bücher und ande­re Medi­en vor­stellt.

Lei­der muss die aktu­el­le Aus­ga­be mit zwei Nach­ru­fen auf Uwe Hel­mut Gra­ve und Kate Wil­helm begin­nen. Danach gibt es dies­mal auf 23 Sei­ten Rezen­sio­nen aus dem Kate­go­rien Deut­sche und Inter­na­tio­na­le Phan­tas­tik, Jugend­li­te­ra­tur, Kri­mi & Thril­ler, Hör­spie­le und Comic.

DER PHANTASTISCHE BÜCHERBRIEF 654 liegt wie immer im PDF-For­mat vor und kann hier kos­ten­los her­un­ter gela­den wer­den.

Bücher­brief 654 März 2018 (PDF, ca. 1.5 MB)

Neu bei Splitter: BLACK HAMMER – VERGESSENE HELDEN

Essex Coun­ty, Sweet Tooth, Der Unter­was­ser­schwei­ßer, Des­cen­der, Moon Knight, Old Man Logan – eine Lis­te der Wer­ke des kana­di­schen Comic-Autors Jeff Lemi­re liest sich wie eine Art Best-Of der letz­ten zehn Jah­re Comic­ge­schich­te. Lemi­res Sto­ries leben von den Facet­ten des Zwi­schen­mensch­li­chen, die sie abbil­den, und zie­hen ihre Ener­gie aus einem meist eher düs­te­ren emo­tio­na­len Spek­trum.

Inso­fern scheint eine Gol­den-Age-Super­hel­den-Sto­ry wie BLACK HAMMER so gar nicht zu Lemi­res Stil zu pas­sen. Aber das Leben der ver­ges­se­nen Hel­den von Spi­ral City, die nach einem fata­len Gefecht auf einer gott­ver­las­se­nen Farm fest­sit­zen, bie­tet mehr als genug Anknüp­fungs­punk­te für Beob­ach­tun­gen sehr spe­zi­el­ler Dyna­mi­ken zwi­schen Super­hel­den. Oder anders aus­ge­drückt: Wenn ein All-Ame­ri­can-Hero im Ren­ten­al­ter, ein Kriegs­herr vom Mars mit Iden­ti­täts­kri­se, eine 50-jäh­ri­ge im Kör­per einer Grund­schü­le­rin mit Super­kräf­ten, eine fluch­be­la­de­ne Sumpf­he­xe und ein dimen­si­ons­rei­sen­der Space-Cap­tain samt müt­ter­li­chem Robo­ter-Side­kick gezwun­gen sind, eine bizar­re Kern­fa­mi­lie zu bil­den, tun sich nicht nur meta­pho­ri­sche Abgrün­de auf.

Dean Orm­s­ton (Sand­man, Luci­fer) setzt Black Ham­mer geni­al in Sze­ne, und zusam­men mit dem neun­fach Eis­ner-prä­mier­ten Kolo­ris­ten Dave Ste­wart hat er ein Art­work geschaf­fen, das die Optik der Gol­den Age ein­fängt, aber zugleich moder­ner, visu­el­ler Dra­ma­tik ihren Platz ein­räumt.

Black Ham­mer gewann 2017 den Eis­ner Award als bes­te neue Serie. Band 2 erscheint im Juni bei Split­ter, das ers­te Spin-off Sher­lock Fran­ken­stein & die Legi­on des Teu­fels im Sep­tem­ber. Wei­te­re Bän­de sind in Pla­nung. Die deut­sche Über­set­zung von Black Ham­mer erscheint mit Unter­stüt­zung des Kana­di­schen Kul­tur­rats (Cana­da Coun­cil for the Arts).

Copy­right Cover und Quel­le der Pres­se­mit­tei­lung: Split­ter Ver­lag

[aartikel]3962190813[/aartikel]

DER PHANTASTISCHE BÜCHERBRIEF

Neu­er Monat neu­er Bücherbreif. Wie Erik Schrei­ber in sei­ner Begleit­mail schreibt, war der Febru­ar kurz und die Zeit knapp. Dies­mal liegt ein Schwer­punkt in Bespre­chun­gen aus den Gen­res deut­sche Phan­tas­tik und Comics.

Rezen­siert wer­den unter ande­rem Armin Röß­lers DIE NADIR-VARIANTE, Anna Ste­phens’ WÄCHTER UND WÖLFE sowie das Comic EINE WELT UNTER HYDRA von Nick Spen­cer.

DER PHANTASTISCHE BÜCHERBRIEF liegt wie immer als PDF vor und kann hier kos­ten­los her­un­ter gela­den wer­den.

Bücher­brief 653 febru­ar 2018 (PDF, ca. 2,3 MB)

Neu bei Splitter: GRÜN

Bei Split­ter ist Frau­ke Ber­gers Comic GRÜN – BUCH 1 erschie­nen. Der Ver­lag schreibt dazu:

Sci­ence-Fic­tion-Sto­ry, Fabel mit öko­lo­gi­schen Anklän­gen, Rei­se­bal­la­de: GRÜN, der Debüt-Comic der Müns­te­ra­ner Autorin und Zeich­ne­rin Frau­ke Ber­ger, lässt sich in kei­ne Schub­la­de ein­ord­nen. Eine mys­te­riö­se Seu­che bedroht den durch Raub­bau geschwäch­ten Pla­ne­ten der Noma­din Lis, vie­le Völ­ker ihrer Welt ste­hen kurz vor dem Aus­ster­ben. Durch Zufall ver­strickt Lis sich tie­fer in die Kri­se als ihr lieb ist, und dabei offen­bart sich, dass sie mehr über die Seu­che weiß als sie zugibt.

Die Welt von Ber­gers Erst­lings­werk ist erfri­schend anders­ar­tig, bewohnt von merk­wür­di­gen Krea­tu­ren und vol­ler dyna­mi­scher For­men und ein­zig­ar­ti­gen Farb­kom­po­si­tio­nen. Die Künst­le­rin wird ihr Werk auf der Leip­zi­ger Buch­mes­se sowie auf dem Comic Salon Erlan­gen prä­sen­tie­ren.

Der Klap­pen­text liest sich wie folgt:

Ein grü­ner Pla­net in einem ent­fern­ten Win­kel der Gala­xis kämpft um sein Über­le­ben. Eine mys­te­riö­se Seu­che ver­heert die Län­der, die Ein­woh­ner hun­gern, und gan­ze Völ­ker wel­ken dahin wie Laub und ver­schwin­den. Auf ihren rast­lo­sen Rei­sen ver­sucht die Noma­din Lis, der Krank­heit zu ent­ge­hen. Aber die Geschich­te des Pla­ne­ten holt sie unwei­ger­lich ein, und auch ihrer eige­nen Ver­gan­gen­heit kann sie nicht ent­kom­men. Kön­nen ihre Ver­bün­de­ten ihr hel­fen, alte Ban­de zwi­schen den Völ­kern neu zu knüp­fen und der Ver­derb­nis Ein­halt zu gebie­ten?

Sci­ence-Fic­tion-Epos, öko­lo­gi­sche Fabel, Rei­se­bal­la­de und eine Geschich­te von Tap­fer­keit und Freund­schaft – »Grün« ist vie­les, aber nicht in eine Schub­la­de ein­sor­tier­bar. Die deut­sche Autorin und Zeich­ne­rin Frau­ke Ber­ger lie­fert mit ihrem Debüt-Comic eine fas­zi­nie­ren­de Sto­ry in beein­dru­cken­den Bil­dern und berei­chert die deut­sche Comic­land­schaft dabei um eine groß­ar­ti­ge Rei­he.

GRÜN ist bereits erschie­nen, 56 Sei­ten stark und kos­tet 15,80 Euro. Erhält­lich ist das Comic direkt bei Split­ter oder via Ama­zon.

Cover GRÜN Copy­right Split­ter Ver­lag

[aartikel]3962190317[/aartikel]

Neue DICK TRACY-Comics in 2018

Archie Comics haben die Rech­te erhal­ten, um einen neu­en Comic um den Poli­zei­in­spek­tor DICK TRACY im iko­ni­schen gel­ben Out­fit zu pro­du­zie­ren. Die letz­ten vier­farb-Aben­teu­er des Cha­rak­ters gab es in den 1990ern mit der Tri­lo­gie TRUE HEARTS AND TOMMY GUNS von Kyle Bak­er und John Moo­re.

Die neue Serie befasst sich mit den frü­hen Tagen des Detek­tivs kurz nach dem zwei­ten Welt­krieg, sie wird geschrie­ben von Micha­el More­ci und Alex Segu­ra, der Zeich­ner ist Tho­mas Pitil­li.

Die ers­ten Comic­strips um die von Ches­ter Gould erson­ne­ne Figur erschie­nen 1931 bei ver­schie­de­nen US-Zei­tun­gen, ers­te eige­ne Comic-Aus­ga­ben kamen 1933 her­aus. Sie wer­den bis heu­te in Zei­tun­gen abge­druckt.

Dick Tra­cy #1 wird ab dem 11. April 2018 zu kau­fen sein.

Pro­mo­gra­fik Cover DICK TRACY #1 von Tho­mas Pitil­li, Copy­right Archie-Comics

DER PHANTASTISCHE BÜCHERBRIEF 650 – November 2017

Der letz­te PHANTASTISCHE BÜCHERBRIEF für das Jahr 2017 ist da. Wie immer bespricht Erik Schrei­ber ver­schie­de­ne Medi­en aus den Berei­chen inter­na­tio­na­le und deut­sche Phan­tas­tik, Jugend­li­te­ra­tur, Kri­mi & Thril­ler, Hör­spie­le und Sekun­där­li­te­ra­tur.

Dabei bei­spiels­wei­se:  GRAYSON STEEL UND DER VERHANGENE RAT VON LONDON von Tors­ten Weit­ze, Guy Gavri­el Kays AM FLUSS DER STERNE, der STAR WARS-Roman LEIA – PRINZESSIN VON ALDERAAN oder ein Hör­spiel zu H. G. Wells’ DAS IMPERIUM DER AMEISEN.

DER PHANTASTISCHE BÜCHERBRIEF 650 liegt als PDF-Datei vor und kann hier wie immer kos­ten­los her­un­ter gela­den wer­den.

Bücher­brief 650 Novem­ber 2017 (PDF, ca. 2MB)

DER PHANTASTISCHE BÜCHERBRIEF 649

Kaum ist der Novem­ber da, folgt auch schon Erik Schrei­bers PHANTASTISCHER BÜCHERBRIEF, der sich wie immer ver­schie­de­nen Facet­ten des geschrie­be­nen Worts in Buch­form wid­met.

In die­ser Aus­ga­be umfasst das die The­men His­to­ri­en­ro­man, deut­sche und inter­na­tio­na­le Phan­tas­tik, Jugend­li­te­ra­tur, Kri­mi & Thril­ler, Hör­spie­le, Comic und Maga­zi­ne. Zusätz­lich ist eine Bespre­chung des Kino­films BLADE RUNNER 2049 ent­hal­ten.

DER PHANTASTISCHE BÜCHERBRIEF liegt als PDF-Datei vor und kann wie immer kos­ten­los her­un­ter gela­den wer­den.

Bücher­brief 649 Okto­ber 2017 (PDF, ca 4MB)

HUMBLE RPG BOOK BUNDLE: PATHFINDER

Eigent­lich wei­se ich hier nicht mehr auf jedes Hum­ble Bund­le hin, da die inzwi­schen etwas infla­tio­när gewor­den sind. Dies­mal geht es aller­dings nicht um Com­pu­ter­spie­len, son­dern um Rol­len­spie­le.

Der Name ist äußerst sper­rig: Das HUMBLE RPG BOOK BUNDLE – PATHFINDER WORLDSCAPE ULTIMATE CROSSOVER ent­hält nicht nur Rol­len­spiel-Quel­len­bü­cher, son­dern auch Comics von Dyna­mi­te (wie das genau zusam­men­passt ist mir nicht ganz klar gewor­den, aber viel­leicht weiß ja ein Leser mehr).

Neben RPG-PDFs und Comics bekommt man auch noch Batt­le­maps (die man sich dann ver­mut­lich aus­dru­cken muss) und im höchs­ten Tier eine Hand­voll Minia­tu­ren.

Die Comics lie­gen als PDF, CBZ und ePub vor, die Rol­len­spiel-Bücher als PDF.

ASTERIX IN ITALIEN – das Cover

Am 19. Okto­ber erscheint der drit­te ASTERIX-Band des Duos Jean-Yves
Fer­ri (Text) und Didier Con­rad (Zeich­nun­gen). Er trägt den Titel ASTERIX IN ITALIEN und soll zei­gen, dass Rom nicht gleich­be­deu­tend mit dem gesam­ten Mit­tel­meer­land ist. Es han­delt sich um den inzwi­schen 37. Band der Serie, die von René Gos­cin­ny und Albert Uder­zo geschaf­fen wur­de.

Zum Preis der Soft­co­ver­aus­ga­be schweigt die Pres­se­mit­tei­lung sich lei­der aus, laut Ama­zon kos­tet die Hard­co­ver­fas­sung 12,00 Euro.

Bild­quel­le: obs/​Egmont Eha­pa Media GmbH

[aartikel]3770440374[/aartikel]

Nach oben scrollen

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies und von eingebundenen Skripten Dritter zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest (Navigation) oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst Du Dich damit einverstanden. Dann können auch Cookies von Drittanbietern wie Amazon, Youtube oder Google gesetzt werden. Wenn Du das nicht willst, solltest Du entweder nicht auf "Akzeptieren" klicken und die Seite nicht weiter nutzen, oder Deinen Browser im Inkognito-Modus betreiben, und/oder Anti-Tracking- und Scriptblocker-Plugins nutzen.

Mit einem Klick auf "Akzeptieren" werden zudem extern gehostete Javascripte freigeschaltet, die weitere Informationen, wie beispielsweise die IP-Adresse an Dritte weitergeben können. Welche Informationen das genau sind liegt nicht im Einflussbereich des Betreibers dieser Seite, das bitte bei den Anbietern (jQuery, Google, Youtube, Amazon, Twitter *) erfragen. Wer das nicht möchte, klickt nicht auf "akzeptieren" und verlässt die Seite.

Wer wer seine Identität im Web schützen will, nutzt Browser-Erweiterungen wie beispielsweise uBlock Origin oder ScriptBlock und kann dann Skripte und Tracking gezielt zulassen oder eben unterbinden.

* genauer: eingebettete Tweets, eingebundene jQuery-Bibliotheken, Amazon Artikel-Widgets, Youtube-Videos, Vimeo-Videos

Schließen