Comic

DER PHANTASTISCHE BÜCHERBRIEF 663

Wegen Urlaub und Krank­heit (bei mir) leicht ver­spä­tet, aber jetzt doch da: Erik Schrei­bers PHANTASTISCHER BÜCHERBRIEF in der Aus­ga­be 663 für den Monat Dezem­ber 2018.

Wie immer vol­ler Bespre­chun­gen von Medi­en aus den Berei­chen Phan­tas­tik und Thril­ler und wie immer kann man ihn hier kos­ten­los im For­mat PDF her­un­ter laden.

Viel Spaß!

Bücher­brief 663 Dezem­ber 2018 (PDF, ca. 2,3 MB)

Stan Lee – 1922 bis 2018

Stan Lee (* 28. Dezem­ber 1922 als Stan­ley Mar­tin Lie­ber in New York; † 11. Novem­ber 2018 in Hol­ly­wood HillsLos Ange­les) war ein US-ame­ri­ka­ni­scher Comic­au­tor und ‑redak­teur. Zusam­men mit Zeich­nern wie Jack Kir­by und Ste­ve Dit­ko schuf er für Mar­vel Comics eine Rei­he von klas­si­schen Super­hel­den. Lee und sei­ne Mit­ar­bei­ter waren die Ers­ten, die kom­ple­xe Cha­rak­te­re und ein durch­dach­tes gemein­sa­mes Uni­ver­sum in die Welt der Super­hel­den­co­mics brach­ten. Er mach­te aus dem klei­nen Ver­lag Mar­vel Comics ein gro­ßes Medi­en­un­ter­neh­men.

https://​www​.you​tube​.com/​w​a​t​c​h​?​v​=​H​n​B​y​u​U​q​M​eko

DER PHANTASTISCHE BÜCHERBRIEF 661

Der Okto­ber ist rum, DER PHANTASTISCHE BÜCHERBRIEF 661 für den Okto­ber 2018 ist da. Auf dies­mal 37 Sei­ten fin­den sich erneut zahl­lo­se Bespre­chun­gen Erik Schrei­bers aus den Berei­chen deut­sche und inter­na­tio­na­le Phan­tas­tik, Jugend­li­te­ra­tur, Comics, Hör­spie­le, sowie Maga­zi­ne und Fan­zines.

Dar­un­ter bei­spiels­wei­se Kai Mey­ers DER PAKT DER WÖLFE, das Comic CONAN UND WONDER WOMAN von Gail Simo­ne oder ein Hör­spiel zum Sher­lock Hol­mes-Aben­teu­er DER HUND DER BASKERVILLES, erschie­nen bei Tita­nia Medi­en.

DER PHANTASTISCHE BÜCHERBRIEF liegt wie immer als PDF vor und kann hier kos­ten­los her­un­ter gela­den wer­den.

Bücher­brief 661 Okto­ber 2018 (PDF, ca 5MB)

Erschienen: DAS SCHLOSS IN DEN STERNEN 3 – DIE RITTER VOM MARS

Die Comic­rei­he DAS SCHLOSS IN DEN STERNEN von Alex Ali­ce ist ganz gro­ßes Steam­punk-Kinos. Da ich des Fran­zö­si­schen nicht mäch­tig bin, war ich gezwun­gen, nach der Lek­tü­re der groß­ar­ti­gen Bän­de eins und zwei auf die deut­sche Aus­ga­be der Fort­set­zung zu war­ten. Dank Split­ter hat die­ses War­ten nun ein Ende, denn Num­mer drei da! Er trägt den Titel DIE RITTER VOM MARS.

Wer­be­text:

Ein Vater und sein Sohn erle­ben ein fan­tas­ti­sches Aben­teu­er im Bay­ern des 19. Jahr­hun­derts. Ein neu­er Alex Ali­ce in gewohnt präch­ti­gen Bil­dern und Direkt­ko­lo­rie­rung.
Sera­phin ist ein begab­ter, aber undis­zi­pli­nier­ter Schü­ler, der sei­nen Latein- und Phy­sik­leh­rer zur Weiß­glut treibt. Alle Gedan­ken des Jun­gen krei­sen stets um den Äther, jene Sub­stanz, die jen­seits der Erd­at­mo­sphä­re vor­kom­men soll und die bis­her unvor­stell­ba­re Pro­jek­te außer­halb des Glo­bus ermög­li­chen soll. Schon Sera­phins Mut­ter heg­te die­sel­be Lei­den­schaft, ist aber ver­schol­len, seit sie mit einem Heiß­luft­bal­lon auf eine Höhe von mehr als 13000 Metern stieg. Sein anfäng­lich noch skep­ti­scher Vater lässt sich umstim­men, als er einen anony­men Brief erhält, des­sen Ver­fas­ser vor­gibt, die Auf­zeich­nun­gen sei­ner Frau zu besit­zen, die sie auf ihrem letz­ten Flug mit­nahm. Dies mar­kiert den Anfang eines fan­tas­ti­schen Aben­teu­ers, in dem sich Vater und Sohn auf die Rei­se nach Bay­ern auf den Spu­ren des geheim­nis­vol­len Notiz­buchs machen…

Das ist aller­dings nicht die Beschrei­bung des Inhalts von DIE RITTER VOM MARS, son­dern eher ein Abriss der Gesamt­ge­schich­te. Aber egal. Ernst­haft, lest das, die Zeich­nun­gen und der Stil von Alex Ali­ce sind ein­fach gran­di­os – und eine Steam­punk-Geschich­te, die ihren Auf­takt in Bay­ern hat, ist eher außer­ge­wöhn­lich.

Das 64-sei­ti­ge Comic kommt als Hard­co­ver im For­mat 24,3 x 1,2 x 32,2 cm. Es ist in Deutsch­land beim Split­ter-Ver­lag erschie­nen und kos­tet 17,80 Euro. Alle­mal gut ange­leg­tes Geld. Die ISBN ist 978–3958390720.

Cover­ab­bil­dung DIE RITTER VOM MARS Copy­right Split­ter Ver­lag

[aartikel]3958390722[/aartikel][aartikel]3958390706[/aartikel][aartikel]3958390714[/aartikel]

DER PHANTASTISCHE BÜCHERBRIEF 660

Erik Schrei­bers DER PHANTASTISCHE BÜCHERBRIEF 660 ist da. Dar­in wie immer Medi­en­be­spre­chun­gen aus den ver­schie­dens­ten Berei­chen, dies­mal deut­sche und inter­na­tio­na­le Phan­tas­tik, Jugend­li­te­ra­tur, Kri­mi & Thril­ler, Hör­spie­le und Comics.

DER PHANTASTISCHE BÜCHERBRIEF 660 kann hier wie immer als PDF-Doku­ment kos­ten­frei her­un­ter gela­den wer­den.

Bücher­brief 660 Sep­tem­ber 2018

Comics auf der Nintendo Switch mit InkyPen

Im Novem­ber soll Nin­ten­dos Spie­le­kon­so­le Switch zu einer Platt­form wer­den, um dar­auf auch Comics lesen zu kön­nen. Dann soll näm­lich die App Inky­Pen für das Gerät ver­öf­fent­licht wer­den.

Inky­Pen ist ein Abo-basier­ter Ser­vice, der es ermög­licht auf End­ge­rä­ten für die es eine App gibt, Comics zu lesen. Vor­erst ist das erst­mal nur die Switch, mich wür­de aller­dings wun­dern, wenn nicht noch mehr hin­zu kämen. Angeb­lich umfasst das Port­fo­lio des Anbie­ters bereits über 10000 Gra­phic Novels, Man­gas und ande­re Comics.

Das hat aller­dings sei­nen Preis, das Monats­abo soll hef­ti­ge 6,99 Euro (oder 6,99 Dol­lar) kos­ten. Für den Erfolg wird ent­schei­dend sein, wie groß das Ange­bot ist und wie gut das Hand­ling auf der Kon­so­le umge­setzt wur­de.

Die Inky­Pen-App für die Switch soll ab einem noch unbe­stimm­ten Ter­min im Novem­ber erhält­lich sein. Damit baut Nin­ten­do die Mög­lich­kei­ten sei­ner Kon­so­le wei­ter aus, aller­dings fehlt immer noch Net­flix – und das ist auch nicht in Sicht.

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

Pro­mo­gra­fik Inky­Pen Copy­right Inky­Pen AS

DER PHANTASTISCHE BÜCHERBRIEF 658

Bedingt durch mei­nen Urlaub gibt es Erik Schrei­bers Phan­tas­ti­schen Bücher­brief für den Juli mit ein wenig Ver­spä­tung, in der e‑Post war der bereits Anfang August.

Auch die­se Aus­ga­be ist wie gewohnt voll mit Bespre­chun­gen zu den The­men deut­sche und inter­na­tio­na­le Phan­tas­tik, Jugend­li­te­ra­tur, Kri­mi & Thril­ler, Comics, DVD und Maga­zin.

DER PHANTASTISCHE BÜCHERBRIEF 658 liegt wie immer als PDF-Datei vor und kann hier kos­ten­los her­un­ter gela­den wer­den.

Bücher­brief 658 Juli 2018 (PDF, ca. 1MB)

Dark Horse macht STRANGER THINGS-Comics

Ges­tern kam die Mel­dung, dass Net­flix zusam­men mit Tell­ta­le Games an einem Com­pu­ter­spiel zu STRANGER THINGS arbei­tet, heu­te die Nach­richt, dass der Strea­ming­dienst zusam­men mit Dark Hor­se Comics eine Comic­rei­he um die Erfolgs­se­rie machen wird.

Laut Dark Hor­se soll die Zusam­men­ar­beit übe rmeh­re­re Jah­re andau­ern und Comics her­aus­brin­gen, die sich ver­schie­de­nen Aspek­ten der Show wid­met. Bei­spiels­wei­se dreht sich die ers­te »Staf­fel« von Hef­ten dar­um, was in Sea­son eins der Show mit Will Byers im »Upsi­de Down« pas­sier­te. Danach wer­den die Comics sich ande­ren Aspek­ten der Show wid­men. Der Vier­tei­ler um Will soll am 26. Sep­tem­ber 2018 star­ten. Ich wür­de mal davon aus­ge­hen, dass es mög­li­cher­wei­se in der Vier­farb-Aus­ga­be auch ein Wie­der­se­hen mit Barb geben könn­te.

STRANGER THINGS scheint sich zu einem mul­ti­me­dia­len Fran­chise zu ent­wi­ckeln. ich begrü­ße das.

Neu bei Splitter: Steampunk-Comic FULGUR 1: AM BODEN DES ABGRUNDS

Beim Split­ter-Ver­lag ist die ers­te Aus­ga­be der Comic­rei­he FULGUR erschie­nen. Dar­in begibt sich Autor Chris­to­phe Bec auf die Spu­ren visio­nä­rer Schrift­stel­ler wie Jules Ver­ne und Wil­liam H. Hodgson und kre­iert zusam­men mit Zeich­ner Dejan Nen­a­dov ein Steam­punk-Aben­teu­er im vik­to­ria­ni­schen Set­ting. Wer­be­text:

Im Jah­re 1907 gerät ein Schiff in einen gewal­ti­gen Sturm in der Yucátan­stra­ße und ver­sinkt mit Mann und Maus. Sei­ne Ladung weckt wenig spä­ter das Inter­es­se eines ame­ri­ka­ni­schen Geschäfts­manns: Meh­re­re Ton­nen Gold lie­gen gin­gen mit dem Schiff ver­lo­ren und war­ten nur dar­auf, gebor­gen zu wer­den. Und so schart er eine bunt gemisch­te Trup­pe aben­teu­er­lus­ti­ger Gestal­ten um sich und macht sich an Bord der Ful­gur, einem revo­lu­tio­nä­ren U‑Boot, das dem Was­ser­druck in 4.000 Metern Tie­fe stand­hal­ten kann, auf die Rei­se zum Grund des Mee­res. Doch die Tief­see ist alles ande­re als unge­fähr­lich, und nach­dem die Ful­gur den Kon­takt zum Ober­flä­chen­boot ver­lo­ren hat, erlebt ihre Crew Din­ge, wel­che die Gren­zen ihrer Vor­stel­lungs­kraft zu spren­gen dro­hen.

Die Geschich­te um die FULGUR wird in drei Tei­len erschei­nen, Band zwei kommt im Janu­ar 2019 her­aus. Das von Harald Sach­se über­setz­te Comic ist 64 Sei­ten stark und kos­tet 15,80 Euro.

Cover­ab­bil­dung Copy­right Split­ter Ver­lag

[aartikel]3962191380[/aartikel]

DER PHANTASTISCHE BÜCHERBRIEF 656

Im Mai 2018 hat Erik Schrei­ber nicht nur Bücher gele­sen und sie bespro­chen, er er hat auch eine Ver­an­stal­tung besucht, und zwar « Walt Dis­ney – Mickey, Donald & Fri­ends« im Lan­des­mu­se­um Mainz. Die ist bei ihm aller­dings nicht gut ange­kom­men, »über­teu­ert« und »lang­wei­lig« sind die Adjek­ti­ve sei­nes Fazits.

Wei­ter­hin wer­den Bücher aus den Berei­chen deut­sche und inter­na­tio­na­le Phan­tas­tik, Hör­spie­le, Comics, Spie­le und Fan­ma­ga­zi­ne bespro­chen.

DER PHANTASTISCHE BÜCHERBRIEF 656 liegt wie immer als PDF-Datei vor und kann kos­ten­los her­un­ter gela­den wer­den.

Bücher­brief 656 Mai 2018 (PDF, ca. 6 MB)

Nach oben scrollen

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies und von eingebundenen Skripten Dritter zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest (Navigation) oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst Du Dich damit einverstanden. Dann können auch Cookies von Drittanbietern wie Amazon, Youtube oder Google gesetzt werden. Wenn Du das nicht willst, solltest Du entweder nicht auf "Akzeptieren" klicken und die Seite nicht weiter nutzen, oder Deinen Browser im Inkognito-Modus betreiben, und/oder Anti-Tracking- und Scriptblocker-Plugins nutzen.

Mit einem Klick auf "Akzeptieren" werden zudem extern gehostete Javascripte freigeschaltet, die weitere Informationen, wie beispielsweise die IP-Adresse an Dritte weitergeben können. Welche Informationen das genau sind liegt nicht im Einflussbereich des Betreibers dieser Seite, das bitte bei den Anbietern (jQuery, Google, Youtube, Amazon, Twitter *) erfragen. Wer das nicht möchte, klickt nicht auf "akzeptieren" und verlässt die Seite.

Wer wer seine Identität im Web schützen will, nutzt Browser-Erweiterungen wie beispielsweise uBlock Origin oder ScriptBlock und kann dann Skripte und Tracking gezielt zulassen oder eben unterbinden.

* genauer: eingebettete Tweets, eingebundene jQuery-Bibliotheken, Amazon Artikel-Widgets, Youtube-Videos, Vimeo-Videos

Schließen