Ich hatte bereits berichtet, dass es lange Zeit nicht so recht voran ging mit dem zweiten Teil von Abrams STAR TREK-Reboot. Das wundert auch irgendwie nicht, denn sowohl der Regisseur, wie auch die Drehbuchautoren Orci, Kurtzman und Lindelof hatten und haben alle Hände voll mit verschiedensten Projekten zu tun. Paramount hatte den Sommer 2012 als Startermin für das Sequel angesetzt, aber das könnte realistisch betrachtet knapp werden.
Es gibt derzeit gerade mal ein »Outline« von knapp über 70 Seiten, aber kein Drehbuch. Offiziell ist die Produktion noch nicht gestartet, obwohl Insider munkeln, dass Paramount langsam mit dem Drängeln anfängt. Und bis zum geplanten Startdatum sind es gerade mal noch 13 Monate. Ich – und nicht nur ich – bezweifle, dass der Film in dieser Zeit fertig gestellt werden kann und schließe mich denjenigen an, die vermuten, dass der US-Start mindestens bis Weihnachten 2012 verschoben wird, wenn nicht sogar noch weiter bis bis ins Jahr 2013.
Angesichts von Abrams übervollem Terminkalender war so etwas zu erwarten, es stellt sich aber die Frage, ob eine derart lange Pause dem gerade durch den Reboot wieder in Fahrt gekommenen Franchise gut tut…
Promo-Foto STAR TREK mit Zachary Quinto und Chris Pine als Spock und Kirk Copyright 2009 Paramount & Bad Robot
Bereits Ende April verstarb der amerikanische Schauspieler William Campbell. Er wurde am 30. Oktober 1923 in Newark, New Jersey geboren und war im Laufe seiner Karriere in zahllosen Filmen und Fernsehserien zu sehen, darunter an der Seite von Elvis Presley in LOVE ME TENDER oder im Western MAN WITHOUT A STAR (dt. MIT STAHLHARTER FAUST).
Seine erste Hauptrolle in einem Film war die in Columbia Pictures Low-Budget-Produktion Cell 2455 Death Row aus dem Jahr 1955. Drei Jahre später erhielt er eine der Hauptrollen in der kurzlebigen Trucker-Reihe CANNONBALL. Zudem spielte Campbell in mehreren Horrorfilmen von Roger Corman und hatte Gastauftritte in RAUCHENDE COLTS oder QUINCY.
Genre-Fans dürfte der Mime allerdings hauptsächlich aus STAR TREK bekannt sein. Er spielte zum einen Trelane, den Junker von Gothos, in der TOS-Episode TÖDLICHE SPIELE AUF GOTHOS, blieb aber wohl den meisten Fans insbesondere als klingonischer Captain Koloth (KENNEN SIE TRIBBLES, THE TROUBLE WITH TRIBBLES) in Erinnerung, eine Rolle, die er fast 30 Jahre später in DEEP SPACE NINE (BLUTSCHWUR, BLOOD OATH) nochmals aufnahm.
William Campbell verstarb im Alter von 87 Jahren im kalifornischen Woodland Hills.
(Anmerkung: es herrscht im Web Verwirrung wegen Campbells Geburtsdatum, es werden sowohl das Jahr 1923 wie auch 1926 angegeben. Auf der Diskussionseite der englischsprachigen Wikipedia wird erläutert, dass 1923 offenbar korrekt ist.)
[cc]
Bild: William Campbell als Dahar-Meister Koloth in der DS9-Episode BLOOD OATH. Copyright des Szenenfotos Paramount Pictures & CBS
Ab sofort sind zwei weitere STAR TREK-Romane von Cross Cult in digitaler Form bei Beam eBooks erhältlich. Erneut ist der eBook-Spezialist damit schneller als die Konkurrenz.
Bei den beiden Büchern handelt es sich um die beiden TNG-Romane QUINTESSENZ von Keith R. A. DeCandido (übersetzt von Stephanie Pannen) und WIDERSTAND vom J. M. Dillard (Übersetzung von Bernd Perplies).
Klappentexte:
QUINTESSENZ
Warum erinnert sich Jean-Luc Picard gerade heute an Mission Farpoint, den Tag, an dem er das Kommando der Enterprise‑D übernommen hatte?
Inzwischen kommandiert er ein neues Schiff, die Enterprise‑E. Seine Mannschaft ist eine andere. Es gibt nichts an Gorsach, das auch nur im Entferntesten an Farpoint erinnert. Aber Picard kann das Gefühl nicht loswerden, dass hier etwas nur allzu Vertrautes vor sich geht. Allzu Schreckliches. Allzu Q.
WIDERSTAND
Die U.S.S. Enterprise ist bereit, zur Flotte zurückzukehren. Der Rumpf des großen Raumschiffes – das den tödlichen romulanisch-remanischenAngriff nur mit Hilfe von Datas ultimativem Opfer überleben konnte – wurde wiederhergestellt.
Mit der Abreise des Ersten Offiziers William Riker und Deanna Troi, dem Counselor des Schiffes, muss Picard zwei seiner zuverlässigsten Berater ersetzen. Eine Vulkanierin übernimmt die Stelle des Schiffscounselors. Die äußerst logische und pragmatische T’Lana ist ein hochdekoriertes Mitglied der Sternenflotte, das während des Dominion-Krieges mit Auszeichnung gedient hat. Als seine Nummer Eins hat Captain Picard nur einen Kandidaten: Worf. Der Captain freut sich darauf, die Schatten des Krieges hinter sich zu lassen, seine neue Mannschaft zu formen und endlich wieder Forscher sein zu können. Doch der Klingone verweigert die Beförderung. Und Picard spürt, dass sein neuer Counselor Worf nicht akzeptiert. Die Sternenflotte übergibt der Enterprise einen einfachen Auftrag, ideal für eine Testfahrt. Picard ist zuversichtlich, dass er nicht mehr brauchen wird, um seine Mannschaft zusammenzubringen.
Doch bevor die Mission beginnt, hört Picard erneut das Lied des Borg-Kollektivs. Admiral Janeway ist davon überzeugt, dass die Borg zerstört sind und keine Gefahr mehr darstellen. Picard weiß, dass sie unrecht hat, und wenn er nicht umgehend handelt, wird die gesamte Föderation bald unter der Herrschaft ihres schlimmsten Gegners stehen.
QUINTESSENZ hat einen Umfang von 279 Seiten, WIDERSTAND bringt es auf 277 Seiten, beide digitalen Bücher sind zum Preis von EUR 9,99 bei Beam eBooks bestellbar (über die Links auf den Titeln kommt man direkt zu den Büchern).
Bereits am 23. März konnte man über das Twitter-Konto @startrekromane ein mysteriöses »Yeeeeeeehaaaaaaaaaaaaaaaaa!!!!!!!!!« lesen – jetzt wird aufgeklärt, was der Grund für diesen Ausbruch der Freude war:
Cross Cult hat die Lizenz erhalten, um die Romane aus der [W:Star Trek]-Reihe STARFLEET ACADEMY in deutscher Version veröffentlichen zu können. Bei STARFLEET ACADEMY handelt es sich um Stories, die in der Zeitlinie von J. J. Abrams´ Film aus dem Jahr 2009 spielen.
Einer der Gründe für die große Freude liegt darin begründet, dass sich Cross Cult dabei gegen mehrere andere deutsche Verlage durchsetzen konnte, die ebenfalls Interesse bekundet haben. Für mich macht das eine Menge Sinn, denn nachdem sich die »großen« Verlage allesamt von STAR TREK abgewandt hatten, finde ich es nun sehr begrüßenswert, dass auch die STARFLEET ACADEMY-Bücher bei Cross Cult erscheinen, und die anderen sich nicht einfach die Rosinen aus dem Kuchen picken können, nachdem dieser Kuchen von diesen »großen« Verlagen bereits als vergammelt abgeschrieben worden war. So kommen die Bücher aus dem Universum weiterhin aus einer Hand. Zudem bewahrt uns das vor Grusel-Übersetzungen wie seinerzeit bei Heyne oder Goldmann.
Der Inhalt ist nicht verfügbar. Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.
Die Crew von STAR TREK PHASE 2 hat die Episode ENEMY STARFLEET zum Ansehen als Stream freigegeben. Leider hatte sich die Veröffentlichung immer wieder verzögert doch jetzt ist sie endlich da!
Hätte man mir gesagt, dass ich hier jemals über einen Porno berichten würde hätte ich wahrscheinlich an den ersten April gedacht… Dennoch: STAR TREK – THE NEXT GENERATION dient als Vorlage für einen bekleidungsarmen Film, genauer gesagt nennen die Produzenten es eine »XXX-Parody«, dem Vernehmen nach haben sie bereits diverse andere Film- und Fernsehikonen (SCOOBY DOO, FLINTSTONES) mit solchen Parodien bedacht.
Sieht man sich den Trailer an – der übrigens völlig jugendfrei ist – und bedenkt, mit welchem vergleichsweise geringen Bugdet Pornos üblicherweise gedreht werden, dann muss man fraglos eine gewisse Anerkennung zollen, sowohl was den erstaunlich fachkundigen Plot wie auch die SFX und sogar die »Schauspielerei« angeht. Manche aktuelle SyFy-Produktion ist handlungsfreier… Bemängeln könnte man Tasha Yars Perücke, aber ich vermute, der Charakter hat dafür andere … Vorteile.
Schade, dass man sich offenbar einen Porno zu Gemüte führen müsste, wollte man etwas Neues aus dem klassischen STAR TREK-Universum sehen. CBS-Paramount: arbeitet dran!
Christoph Kaufmann von Beam-eBooks hat mich freundlicherweise in einem Kommentar darauf hingewiesen, dass bei ihm ab sofort die ersten eBooks aus der STAR TREK-Reihe von Cross Culterhältlich sind.
Aktuell sind – wie hier bereits besprochen – die Romane TOD IM WINTER von Michael Jan Friedman , DAS HÖCHSTE MASS AN HINGABE von Michael A. Martin & Andy Mangels sowie GÖTTER DER NACHT von David Mack zu erwerben. Als besonderes Einführungsangebot gibt es zwei davon bis zum 15. Mai zum Sonderpreis von nur EUR 4,99, statt EUR 9,99.
Da Cross Cult auf hartes DRM dankenswerterweise verzichtet, sind die Bücher auf so ziemlich jedem Lesegerät zu goutieren, dazu gehören PC, Mac, iOS-Geräte, Android und selbstverständlich die dezidierten eReader. Ich finde das sehr begrüßenswert und vorbildlich den Kunden gegenüber!
Lange Zeit schien der zweite Teil des Reboots in irgendeinem transdimensionalen Limbo zu hängen, denn es tat sich gar nichts in Sachen ST12. Doch nun hat ComingSoon Drehbuchautor Roberto Orci auf dem WonderCon abgefangen und ihn wahrscheinlich unter Nutzung eines klingonischen Neuraldisruptors genötigt, endlich mal was zu dem Projekt zu sagen. Das hat er dann auch getan, insbesondere geht er darauf ein, dass man die Rückmeldungen aus den Reihend er Fans ernst nehmen will:
So ziemlich jeder war der Ansicht, dass Kirk zu jung gewesen sei, um Captain zu werden. Deswegen werden wir vielleicht im nächsten Film jemanden sagen lassen ‘Mann, Du bist viel zu jung und zu schnell Captain geworden!’. Man fängt [beim Schreiben des Drehbuchs] an, die Meinungen der Zuschauer einzubauen… Wenn es in die Geschichte passt und man einen Charakter findet der eine schlechte Meinung über Kirk hat, weil der ein paar Stufen übersprungen hat, dann wäre es eventuell ganz witzig, das in Betracht zu ziehen. Es kommt aus Fanreaktionen und gibt Dir vielleicht einen Storyansatz.
Orci fügt hinzu:
[Die Fans] wünschten sich [für den ersten Teil] mehr Zeit für die einzelnen Charaktere, weil wir aber eine Art »Entstehungsgeschichte« von STAR TREK erzählt haben, musste jede Figur nach und nach eingebaut werden. Jetzt sind sie alle von Anfang an dabei und deswegen werden die Fans diesen Wunsch erfüllt bekommen. Außerdem hasste so ziemlich jeder den Maschinenraum. Es hieß, der sehe aus wie eine Brauerei, und das war er schließlich auch… Ich werde den Hinweis an J.J. [Abrams] weiter geben, mal sehen, was der dazu sagt…
Da hat er wohl recht, die Anheuser-Busch-Brauerei passte optisch so gar nicht zum Rest der Kulissen. Es ist aber angenehm zu hören, dass Orci und Kurtzman offenbar häufig geäußerte Kritik zum ersten Teil zur Kenntnis nehmen und auch umsetzen. Dann sollten sie sich auch gleich mal Gedanken darüber machen, warum Kirk auf einem Eisplaneten ausgesetzt wird, statt ihn einfach in die Brigg zu sperren… :o) Scotty hätte man auch anders einbauen können…
Dem Vernehmen nach kehrt die gesamte Hautpbesetzung für den zweiten Teil zurück, geplanter Kinostart in den USA ist bereits für Mitte Juli 2012 vorgesehen, Abrams muss sich also ranhalten.
Das vollständige Interview soll »demnächst« auf ComingSoon erscheinen.
[cc]
Promofoto STAR TREK Copyright 2009 Paramount & Bad Robot
Nachdem alle anderen Verlage vom Zug abgesprungen waren, sah es für STAR TREK-Fans in Sachen Lesestoff in Deutschland lange Zeit sehr düster aus. Zumindest bis der Verlag Cross Cult sich ein Herz nahm und deutsche Übersetzungen der Bücher auch hierzulande wieder anbot.
Jetzt geht man beim Verlag den nächsten Schritt und bietet die Romane auch als eBooks an; sie werden dem Vernehmen nach im ePub-Format vorliegen. Bereits im April erscheinen der NEXT GENERATION-Roman TOD IM WINTER (Michael Jan Friedmans DEATH IN WINTER) sowie GÖTTER DER NACHT (David Mack – GODS OF NIGHT) aus der DESTINY-Reihe. Weiterhin wird das ENTERPRISE-Buch DAS HÖCHSTE MASS AN HINGABE (LAST FULL MEASURE von Michael A. Martin und Andy Mangels) nahezu zeitgleich als Druckversion und eBook veröffentlicht.
In gedruckter Form kosten die Romane EUR 12,80, als eBooks werden EUR 9,99 fällig, was ich persönlich beides eigentlich für zu teuer halte, allerdings muss man sehen, dass die Romane als Special-Interest-Material nicht in einer Auflage produziert werden können (und abgesetzt werden), wie bei den großen Verlagen – deswegen gehen die Preise wohl in Ordnung…
Ich kann leider zur Qualität der Übersetzung nichts sagen, da ich seit den zum Teil erbärmlichen Übersetzungen bei Heyne STAR TREK-Romane nur noch im Original lese, vielleicht kann sich dazu ja jemand in den Kommentaren äußern? Danke! :)
Im vollständigen Artikel die Liste der Neuerscheinungen bis September (Quelle: Cross Cult). Erhältlich sind die Romane (in gedruckter Form) beispielsweise bei Amazon: hier die Links zu TOD IM WINTER, GÖTTER DER NACHT und DAS HÖCHSTE MASS AN HINGABE. Die eBook-Fassungen werden beispielsweise bei Thalia.de, libri.de oder im iTurnes Store erhältlich sein. Sobald Amazon in Deutschland eBooks anbietet sollen sie auch dort zu erwerben sein.
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies und von eingebundenen Skripten Dritter zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest (Navigation) oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst Du Dich damit einverstanden. Dann können auch Cookies von Drittanbietern wie Amazon, Youtube oder Google gesetzt werden. Wenn Du das nicht willst, solltest Du entweder nicht auf "Akzeptieren" klicken und die Seite nicht weiter nutzen, oder Deinen Browser im Inkognito-Modus betreiben, und/oder Anti-Tracking- und Scriptblocker-Plugins nutzen.
Mit einem Klick auf "Akzeptieren" werden zudem extern gehostete Javascripte freigeschaltet, die weitere Informationen, wie beispielsweise die IP-Adresse an Dritte weitergeben können. Welche Informationen das genau sind liegt nicht im Einflussbereich des Betreibers dieser Seite, das bitte bei den Anbietern (jQuery, Google, Youtube, Amazon, Twitter *) erfragen. Wer das nicht möchte, klickt nicht auf "akzeptieren" und verlässt die Seite.
Wer wer seine Identität im Web schützen will, nutzt Browser-Erweiterungen wie beispielsweise uBlock Origin oder ScriptBlock und kann dann Skripte und Tracking gezielt zulassen oder eben unterbinden.