Prometheus

PROMETHEUS 2: Titel überraschend anders

Promo Prometheus

Die Dreh­ar­bei­ten für die Fort­set­zung von Rid­ley Scotts PROMETHEUS wer­den im Febru­ar 2016 begin­nen, sag­te der Regis­seur neu­lich. Nun gibt es ein wei­te­res Stück Infor­ma­ti­on, das ins­be­son­de­re des­we­gen über­ra­schend ist, weil Neill Blom­kamp gera­de ALIEN 5 dreht. Denn der zwei­te Teil soll den Titel ALIEN: PARADISE LOST tra­gen.

Doch damit nicht genug, Scott ver­kün­de­te, dass er gern noch einen drit­ten und vier­ten Teil machen möch­te, die dann wei­ter in Rich­tung des ers­ten ALI­EN-Films füh­ren sol­len. Dabei sol­len in den spä­te­ren Ite­ra­tio­nen auch die klas­si­schen Xeno­morphs wie­der auf­tau­chen.

Und schließ­lich bestä­tig­te er auch noch, dass die Hand­lung von Teil zwei sich dar­um dreht, wie Shaw und David den Hei­mat­pla­ne­ten der Inge­nieu­re ent­de­cken und erfor­schen.

Pro­mo­fo­to PROMETHEUS Copy­right 20th Cen­tu­ry Fox

[aartikel]B008SA5L2G[/aartikel][aartikel]B008SA5G6M[/aartikel]

PROMETHEUS 2 – Drehbeginn im Februar

Noomi Rapache in Prometheus

Rid­ley Scott hat sein letz­tes Pro­jekt ja im Prin­zip abge­schlos­sen: THE MARTIAN kommt in Anfang Okto­ber in die Licht­spiel­häu­ser. Danach hat er noch zwei wei­te­re grö­ße­re Pro­jek­te vor der Brust: Bei der Fort­set­zung von BLADE RUNNER wird er »nur« pro­du­zie­ren, bei PROMETHEUS 2 führt er per­sön­lich Regie.

Und zu letz­te­rem gibt es Neu­ig­kei­ten. Wie Scott selbst in einem Inter­view äußer­te, wer­den die Dreh­ar­bei­ten im Febru­ar begin­nen, die Vor­be­rei­tun­gen sol­len bereits ange­lau­fen sein. Der­zeit wird das Dreh­buch über­ar­bei­tet. Mit dabei ist sei­ner Aus­sa­ge nach wie­der Micha­el Fass­ben­der als Andro­ide David, über Noo­mi Rapa­che sag­te er nichts, aber es wür­de mich doch sehr wun­dern, wenn die ihre Rol­le nicht eben­falls fort­führt.

Die Kri­ti­ken zum ers­ten Teil waren … na sagen wir mal: durch­wach­sen. Es dürf­te den­noch inter­es­sant sein zu sehen, wie sie das in einer Fort­set­zung wei­ter­füh­ren. Hof­fent­lich beneh­men sich irgend­wel­che Wis­sen­schaft­ler nicht wie­der wie Voll­trot­tel.

Pro­mo­fo­to PROMETHEUS Copy­right 20th Cen­tu­ry Fox

Featurette: »The World Of PROMETHEUS«

Die Wer­be­maß­nah­men für Scotts PROMETHEUS rei­ßen nicht ab. Dies­mal spen­diert man eine Fea­tur­et­te zu dem Film, der offen­bar von vie­len bereits als der wie­der­keh­ren­de Hei­land des Gen­res vor­ge­fei­ert wird. Wir wer­den es sehen, ob er die hohen Erwar­tun­gen erfül­len kann. Sieht aber ganz viel­ver­spre­chend aus … :o)

http://​www​.you​tube​.com/​w​a​t​c​h​?​v​=​x​G​M​c​q​Z​B​m​ZQs

PROMETHEUS: neuer Fernsehspot

Die 20th Cen­tu­ry Fox ver­öf­fent­licht nicht nur einen neu­en TV-Spot zu Scotts SF-Spek­ta­kel PROMETHEUS son­dern bestä­tig­te gleich­zei­tig die Gerüch­te, dass der Film ein R‑Rating erhal­ten wird – damit darf er in den USA von Per­so­nen unter einem Alter von 17 Jah­ren nicht betrach­tet wer­den. Das ver­mei­den die Stu­di­os sonst wie der Teu­fel das Weih­was­ser, weil man die Ziel­grup­pe »jün­ge­re Jugend­li­che« an den Kino­kas­sen damit ver­liert. Das kann dem Film mei­ner Ansicht nach aber nur gut tun!

Falls jemand in den letz­ten Mona­ten in einer abge­le­ge­nen Höh­le gewohnt haben soll­te, hier noch­mal der Plot (oder was man so nennt, Über­set­zung von mir):

Ein Team von For­schern und Ent­de­ckern fin­det einen Hin­weis auf die Her­kunft der Mensch­heit, der sie auf eine Rei­se zu den dun­kels­ten Orten des Uni­ver­sums führt. Dort müs­sen sie einen furcht­ba­ren Kampf füh­ren, um den Men­schen eine Zukunft zu ermög­li­chen.

Es spie­len unter ande­rem Noo­mi Rapace, Micha­el Fass­ben­der, Guy Pear­ce, Idris Elba, Logan Mar­shall-Green und Char­li­ze The­ron. Regie führt Rid­ley Scott nach einer Sto­ry, die er zusam­men mit Damon Linde­l­of und Jon Spaihts ent­wi­ckel­te.

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

Del Toros AT THE MOUNTAINS OF MADNESS endgültig vom Tisch

Eins von Guil­ler­mo del Toros Lieb­lings­pro­jek­ten ist nach sei­ner eige­nen Aus­sa­ge bereits seit vie­len Jah­ren eine Umset­zung des Love­craft-Stof­fes AT THE MOUNTAINS OF MADNESS. Die Pro­duk­ti­on war bereits geplant und soll­te einer der nächs­ten Fil­me des Erfolgs­re­gis­seurs wer­den. Das ist jetzt lei­der end­gül­tig vom Tisch (wie bereits Ende März bekannt wur­de). Doch nun spricht del Toro über die Grün­de und einer der gewich­tigs­ten ist offen­bar Rid­ley Scotts PROMETHEUS.

Laut dem mexi­ka­ni­schen Fil­me­ma­cher gibt es zu vie­le Ähn­lich­kei­ten zwi­schen der Sto­ry sei­nes Films und den Sze­nen in PROMETHEUS, stel­len­wei­se offen­bar sogar bis in Details. Damit wur­de auch offen­bar, dass Scotts SF-Film sich eben­falls bei love­craft­schen Moti­ven bedient, das wuss­te man in die­ser Deut­lich­keit bis­lang nicht.

Das eigent­li­che Pro­blem ist aber wohl, dass die Ent­de­ckun­gen und Eröff­nun­gen am Ende bei­der Fil­me sei­ner Ansicht nach qua­si iden­tisch gewe­sen wären. Details dazu woll­te er ver­ständ­li­cher­wei­se nicht nen­nen und dafür sind wir ihm auch dank­bar, aller­dings weist der Titel PROMETHEUS bereits sehr deut­lich die Rich­tung, in die es gehen wird.

Ein wei­te­res Pro­blem ist laut del Toro, dass Hor­ror­fil­me im Moment in den USA nicht son­der­lich gut gehen und etli­che Stu­di­os sich damit zurück hal­ten, Geld in sol­che Pro­jek­te zu inves­tie­ren, ins­be­son­de­re wenn abzu­se­hen ist, dass es ein Big-Bud­get-Unter­fan­gen wie AT THE MOUNTAINS OF MADNESS wer­den wür­de. Damit ist der Film »auf lan­ge Zeit, viel­leicht für immer« vom Tisch.

Ich fin­de das über­aus scha­de. Wenn jemand eine adäqua­te Love­craft-Umset­zung hät­te lie­fern kön­nen, dann wäre es wohl Guil­ler­mo del Toro gewe­sen.

[cc]

Bild: Guil­ler­mo del Toro von Gage Skid­mo­re, aus der Wiki­pe­dia, CC-BY-SA

Neuer Trailer: PROMETHEUS

Der­zeit in Fan­dom-Krei­sen sicher­lich einer der meist­dis­ku­tier­ten und ‑erwar­te­ten Fil­me über­haupt ist Rid­ley Scotts PROMETHEUS, dem man offen­bar eine Art Hei­lands-Sta­tus als Ret­ter oder Reani­ma­tor des Gen­res zubil­li­gen möch­te. Wie immer wird man das fer­ti­ge Werk abwar­ten müs­sen, um das abschlie­ßend bewer­ten zu kön­nen, aller­dings muss man sich fra­gen ob der Film die extrem hohen Erwar­tun­gen dann am Ende auch wirk­lich wird befrie­di­gen kön­nen. Zwei­fels­oh­ne sehen die Trai­ler sehr viel­ver­spre­chend aus – und es müss­te tat­säch­lich sehr über­ra­schend, soll­te Scott kei­nen zumin­dest guten Film ablie­fern.

http://​www​.you​tube​.com/​w​a​t​c​h​?​v​=​1​b​y​Z​k​b​N​B​3Jw

Und schon wieder: neuer Clip aus PROMETHEUS

Was PROMETHEUS ist, muss man inzwi­schen wahr­schein­lich kei­nem SF-Fan mehr erläu­tern. Es sieht so aus, als wür­de es zu Rid­ley Scotts neu­em SF-Epos eine wah­re Wer­be­of­fen­si­ve geben – als ob das nach den ers­ten Trai­lern noch nötig wäre – die Fans sind ohne­hin bereits in einem Zustand, den man als »eupho­risch« beschrei­ben könn­te. Es ist davon aus­zu­ge­hen, dass wir bis zum US-Kino­start im Juni (bei uns lei­der erst im August) noch eini­ges an Wer­bung zu PROMETHEUS zu sehen bekom­men wer­den.

Es spie­len unter ande­rem Noo­mi Rapace, Micha­el Fass­ben­der, Guy Pear­ce, Idris Elba, Logan Mar­shall-Green und Char­li­ze The­ron. Rid­ley Scott führt Regie nach einem Dreh­buch, das er zusam­men mit Damon Linde­l­of und Jon Spaihts ent­wi­ckelt hat.

http://​www​.you​tube​.com/​w​a​t​c​h​?​v​=​5​o​C​P​G​b​P​b​zLQ

Und nochmal: PROMETHEUS

Wer­be­of­fen­si­ve? Kein wei­te­rer Text.

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

Ridley Scotts PROMETHEUS – neuer Trailer

Der zwei­te Trai­ler zu Rid­ley Scotts SF-Dra­ma PROMETHEUS zeigt mehr. Sieht so weit nicht schlecht aus, das Set-Design erin­nert wahr­schein­lich nicht nur zufäl­lig an ALIEN, auch wenn der Film vor­geb­lich damit nichts (mehr) zu tun haben soll.

http://​www​.you​tube​.com/​w​a​t​c​h​?​v​=​l​6​p​D​-​8​i​x​hHc

Internationaler Trailer: PROMETHEUS

Liest hier eigent­lich heu­te jemand mit, oder haben alle die Papp­na­se auf? Wie auch immer, es gibt einen neu­en Trai­ler zu Rid­ley Scotts PROMETHEUS, der bereits als »auf­er­stan­de­ner Hei­land des SF-Films« gefei­ert wird, bevor man ihn über­haupt gese­hen hat…

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.
Nach oben scrollen

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies und von eingebundenen Skripten Dritter zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest (Navigation) oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst Du Dich damit einverstanden. Dann können auch Cookies von Drittanbietern wie Amazon, Youtube oder Google gesetzt werden. Wenn Du das nicht willst, solltest Du entweder nicht auf "Akzeptieren" klicken und die Seite nicht weiter nutzen, oder Deinen Browser im Inkognito-Modus betreiben, und/oder Anti-Tracking- und Scriptblocker-Plugins nutzen.

Mit einem Klick auf "Akzeptieren" werden zudem extern gehostete Javascripte freigeschaltet, die weitere Informationen, wie beispielsweise die IP-Adresse an Dritte weitergeben können. Welche Informationen das genau sind liegt nicht im Einflussbereich des Betreibers dieser Seite, das bitte bei den Anbietern (jQuery, Google, Youtube, Amazon, Twitter *) erfragen. Wer das nicht möchte, klickt nicht auf "akzeptieren" und verlässt die Seite.

Wer wer seine Identität im Web schützen will, nutzt Browser-Erweiterungen wie beispielsweise uBlock Origin oder ScriptBlock und kann dann Skripte und Tracking gezielt zulassen oder eben unterbinden.

* genauer: eingebettete Tweets, eingebundene jQuery-Bibliotheken, Amazon Artikel-Widgets, Youtube-Videos, Vimeo-Videos

Schließen