Perry Rhodan

Neuer Planetenroman: IM ZENTRUM DER NACHT

Im Zentrum der Nacht

Aktu­ell erscheint erneut ein PERRY RHODAN-Pla­ne­ten­ro­man als Neu­auf­la­ge in Form eines Taschen­hef­tes, damit han­delt es sich bereits um den fünf­ten Band im Rah­men die­ser Neu­auf­la­gen. Am 21. Mai wird erneut ein Werk des lei­der im letz­ten Jahr ver­stor­be­nen PERRY RHO­DAN-Autoren Robert Feld­hoff erschei­nen – es trägt den Titel IM ZENTRUM DER NACHT und Prot­ago­nist ist der »kos­mi­sche Mensch« und Ein­zel­gän­ger Alas­ka Saede­lae­re.

Erst­mals erschien der Roman im Jahr 1988 als Taschen­buch. Für die Neu­auf­la­ge wur­de er von Rai­ner Nagel »behut­sam moder­ni­siert« und auf »gemä­ßig­te neue Recht­schrei­bung« umge­stellt.

Im fünf­ten Jahr­hun­dert NGZ ist Alas­ka Saede­lae­re, der Mann mit der Mas­ke, mit der Galak­ti­schen Flot­te unter­wegs, die in eine unheim­li­che Kon­fron­ta­ti­on mit der End­lo­sen Arma­da ver­wi­ckelt ist.

Vom Trä­ger­raum­schiff BASIS aus wird Saede­lae­re in einen fast aus­sichts­lo­sen Kampf geschickt. Er muss zum Kugel­stern­hau­fen Bor­meen rei­sen, folgt dabei einem Auf­trag der Super­in­tel­li­genz ES. Die Bewoh­ner des Stern­hau­fens wer­den von einer Macht bedroht, die aus einem Schwar­zen Loch her­aus ope­riert. Von dort aus atta­ckie­ren unbe­zwing­ba­re Kolos­se ihre Wel­ten, lösen die­se buch­stäb­lich auf.

Saede­lae­re gelingt es dank der Hilfs­mit­tel der Super­in­tel­li­genz, den Kampf gegen die fins­te­re Macht auf­zu­neh­men. Doch er muss erken­nen, dass sei­ne Geg­ner ihre Plä­ne schon vor urdenk­li­chen Zei­ten geschmie­det haben…

Das Titel­bild zu IM ZENTRUM DER NACHT steu­er­te Dirk Schulz bei, der Pla­ne­ten­ro­man umfasst 160 Sei­ten und kos­tet 3,90 Euro (Öster­reich: 4,50 Euro; Schweiz: 7,60 Fran­ken) und ist im Zeit­schrif­ten- und Bahn­hofs­buch­han­del erhält­lich.

Quel­le: PR-Home­page, Cover­ab­bil­dung Copy­right 2010 VPM

PR2539 – »Schreine der Ewigkeit« – Marc A. Herren

Cover Perry Rhodan 2539

Wei­ter geht es mit den Ereig­nis­se um Alas­ka Saede­lae­re in der Gala­xis Totem­hain, auf dem Pla­ne­ten Kop­ters Horst der strau­ßen­ähn­li­chen Lokop­ter.

Zunächst lernt man Syrst Tyk­venst Lokop, einen Lokop­ter, ken­nen. Der ist ein ziem­lich fre­cher, um nicht zu sagen dumm­dreis­ter, Hoch­stap­ler. Und die­se Hoch­sta­pe­lei ist offen­bar sein ein­zi­ges Talent. Jedoch wird er eines Tages in den Kreis der »Aus­er­wähl­ten« beru­fen, die an einer nur alle Jubel­jah­re statt­fin­de­nen Zere­mo­nie teil­neh­men.

Alas­ka Saede­lae­re und Enner­hahl wur­den in einem der Schrei­ne der Ewig­keit gestellt (s. Heft 2538). Es erweist sich, dass Enner­hahls Behaup­tung, eine Inkar­na­ti­on der Zeitrose/​BOTNETZES zu sein, nur eine Täu­schung war. Aus sei­nem (offen­bar nicht gera­de klei­nem) Reper­toire mit tech­ni­schem Schnick­schnack zau­bert er ein Gerät her­vor, mit des­sen Hil­fe er sei­ne und Alas­kas Geg­ner lähmt bzw. immo­bi­li­siert (das Gerät wird »Zeit­raf­fer« genannt; kei­ne tech­ni­schen Details an die­ser Stel­le). Bei­den gelingt so die Flucht.

Wei­ter­le­sen

PR 2538 – »Aufbruch der LEUCHTKRAFT« – Uwe Anton & Robert Feldhoff

PR 2538

Die­ser Roman stellt in­so­fern in Novum dar, als dass er von zwei Au­to­ren ver­fasst wur­de. Tat­säch­lich hat Uwe Anton die vor­han­de­nen Tei­le des Ro­mans vom ver­stor­be­nen Ro­bert Feld­hoff auf­ge­grif­fen und dar­aus nun einen »gan­zen« Roman ge­macht. Doch zu­nächst zum In­halt:

Alas­ka Sa­ede­lae­re schlen­dert also durch die Stra­ßen von Ter­ra­nia, so völ­lig ent­spannt, wie es nur Un­sterb­li­che mit einer Plas­tik­mas­ke vor dem Ge­sicht kön­nen, als er be­merkt, dass er ver­folgt wird. Er stellt den Ver­fol­ger, der sich als ein An­dro­ide, ein Be­sat­zungs­mit­glied der LEUCHT­KRAFT, her­aus­stellt.
Ero­in Blit­zer – so sein Name – be­rich­tet Sa­ede­lae­re, dass Sam­bu­ri Yura ver­schwun­den ist und der Bord­rech­ner der LEUCHT­KRAFT der Mei­nung ist, Alas­ka kön­ne bei der Suche hel­fen.

Nun gut, Saede­lae­re eilt schnell nach Hau­se packt einen SERUN ein und schon geht’s mit einem Bei­boot zur LEUCHT­KRAFT. Vor ihrem Ver­schwin­den hat Sam­bu­ri Yura eine Nach­richt auf­ge­zeich­net: »QIN SHI ist er­wacht. Das BOT­NETZ steht be­reit.« Zum Zeit­punkt der Auf­zeich­nung be­fand sich die LEUCHT­KRAFT in der Ga­lais To­tem­hain. Also flugs nach To­tem­hain ge­flo­gen. Die Ga­la­xie ist ziem­lich weit weg, selbst der Kos­mo­kra­ten­rau­mer ist meh­re­re Wo­chen un­ter­wegs.

Wei­ter­le­sen

PERRY RHODAN 2537 – »Der Handelsstern« – Leo Lukas

Cover PR 2537

Dies ist also mein ers­ter Bei­trag. In loser Fol­ge wer­de ich mich den PERRY RHO­DAN-Hef­ten der Erst­auf­la­ge wid­men. Ich möch­te dabei beto­nen, dass es sich nicht um Rezen­sio­nen han­delt, son­dern um abso­lut per­sön­li­che Mei­nungs­äu­ße­run­gen.  Den Anspruch an Rezen­sio­nen kann und will ich gar nicht erfül­len.

Und noch ein Hin­weis: Ich bekom­me die Hef­te immer deut­lich ver­zö­gert, was im Abo begrün­det ist. Dann muss ich sie noch lesen und einen Text dazu schrei­ben. Und das alles mache ich nur, wenn ich die ent­spre­chen­de Moti­va­ti­on dazu ver­spü­re. Lan­ge Rede, kur­zer Sinn: Die­se Tex­te erschei­nen deut­lich ver­zö­gert und unre­gel­mä­ßig.

Wei­ter­le­sen

Duisburger PERRY RHODAN-Stammtisch mit Gästen

Perry Rhodan

Am Frei­tag fin­det wie­der ein­mal der Duis­bur­ger PERRY RHO­DAN-Stamm­tisch statt – eine Woche frü­her als gewohnt. Grund: dies­mal wer­den illus­tre Gäs­te erwar­tet; ange­sagt haben sich zum Plausch und auch um Roma­ne zu signie­ren Expo­sé­re­dak­teur Uwe Anton aus Wup­per­tal und der neue Team­au­tor Marc A. Her­ren. Letz­te­rer hält sich gera­de im reg­ne­ri­schen Ruhr­ge­biet statt auf der Son­nen­in­sel Gran Cana­ria auf, da er an einem Film-Doku­pro­jekt zur Serie teil­nimmt.

Es dürf­te reich­lich Zeit vor­han­den sein, um sich sowohl über das Film­pro­jekt unter dem Arbeits­ti­tel PERRY RHODAN – UNSER MANN IM ALL aus­zu­tau­schen, wie auch über den aktu­el­len Stand der Serie, die sich zügig auf den »Zyklus-Mit­tel­band« 2550 zube­wegt.

Der Stamm­tisch fin­det am kom­men­den Frei­tag, 7. Mai 2010, ab 18 Uhr in der Bönin­ger Müh­le, Karl-Jar­res-Stra­ße 131, in 47053 Duis­burg (Hoch­feld) statt. Ein­tritt ist nicht zu zah­len, Gäs­te sind gern gese­hen.

Quel­le: PERRY RHO­DAN-Home­page

Bild: Per­ry Rho­dan von Rena­to Casaro, Copy­right VPM

Soeben erschienen: PERRY RHODAN-Silberband 110

Armada der Orbiter

ARMADA DER ORBITER ist der Titel des soeben erschie­ne­nen PR-Sil­ber­ban­des 110, der sich mit Welt­raum­be­ben, Andro­iden, Hel­fern der Rit­tern der Tie­fe und der dro­hen­den Rück­kehr der Hor­den von Gar­besch beschäf­tigt. In die­sem Sam­mel­band sind PERRY-RHODAN-Roma­ne zwi­schen 928 bis 938 ent­hal­ten, aller­dings nicht alle.

Als die Hef­te zum ers­ten Mal erschie­nen war ich gera­de unge­fähr zwei­ein­halb Jah­re dabei und bis heu­te gehö­ren die Zyklen zwi­schen 800 und 999 für mich zu den abso­lu­ten High­lights der Gescheh­nis­se im Per­ry­ver­sum; ich habe die Roma­ne inzwi­schen bereits mehr­fach noch­mals gele­sen.

Anfang des Jah­res 3587 nach Chris­tus: Schwe­re Welt­raum­be­ben erschüt­tern wei­te Tei­le der Milch­stra­ße. Sie brei­ten sich mit viel­fa­cher Über­licht­ge­schwin­dig­keit aus, ihre Her­kunft ist unbe­kannt.

Dann aber neh­men die Ter­ra­ner einen Andro­iden fest, der mehr über die­se Beben weiß. Das Wesen gehört zur Besat­zung eines der mys­te­riö­sen Raum­schif­fe, die seit gerau­mer Zeit im Sol­sys­tem erschei­nen. Von ihm erfah­ren die Men­schen, dass eine mani­pu­lier­te Mate­rie­quel­le die Welt­raum­be­ben ver­ur­sacht. Die­se Ent­wick­lung wird in naher Zukunft den Unter­gang der Milch­stra­ße her­bei­füh­ren.

Etwa zur glei­chen Zeit erwacht im galak­ti­schen Zen­trum eine aus tie­fer Ver­gan­gen­heit stam­men­de Ver­tei­di­gungs­an­la­ge. Fälsch­lich erkennt sie in den Beben den bevor­ste­hen­den Angriff der zurück­ge­kehr­ten Hor­den von Gar­besch und folgt dem Auf­trag ihrer Erbau­er, eine Armee zu erschaf­fen. Mit die­sem Heer wird eine gewal­ti­ge Flot­te für den Ein­satz gegen die Mensch­heit aus­ge­rüs­tet …

Die PER­RY-Sil­ber­bän­de sind im gut­sor­tier­ten Buch­han­del und bei Ama­zon erhält­lich.

Im Sep­tem­ber erscheint Band 111: GEBURT EINER DUNKELWOLKE.

Cover­ab­bil­dung Copy­right 2010 VPM

AUFBRUCH DER LEUCHTKRAFT

Aufbruch der LEUCHTKRAFT

…das ist der Titel des PERRY RHODAN-Hef­tes mit der Num­mer 2538, das am Frei­tag erscheint. Mit die­sem Roman hat es eine beson­de­re Bewandt­nis, denn es han­delt sich um eine Geschich­te, die noch vom 2009 lei­der ver­stor­be­nen Expo­sé-Autoren Robert Feld­hoff stammt. Lei­der konn­te die­ser den Roman auf­grund sei­ner Krank­heit nicht mehr fer­tig­stel­len. Die­se Auf­ga­be hat nun Team­kol­le­ge – und Nach­fol­ger als Expo­sé-Chef – Uwe Anton über­nom­men und so dafür gesorgt, dass Robert Feld­hoffs letz­te Ideen noch einen ange­mes­se­nen Ein­zug im Per­ry­ver­sum hal­ten.

Haupt­fi­gur von AUFBRUCH DER LEUCHTKRAFT ist der Mas­ken­trä­ger Alas­ka Saede­lae­re, eine der »kos­mischs­ten«, viel­schich­tigs­ten und inter­es­san­tes­ten aber auch sicher­lich eine der am schwers­ten zu hand­ha­ben­den Figu­ren der Serie.

Alaska Saedelaere

Alas­ka Saede­lae­re wur­de von einem grau­si­gen Schick­sal heim­ge­sucht: In sei­nem Gesicht klebt ein Zell­klum­pen, des­sen Anblick jeden ande­ren Men­schen in den Wahn­sinn treibt. Aus die­sem Grund trägt Saede­lae­re eine Mas­ke, die ande­re Men­schen vor ihm schützt, ihn selbst aber in eine Iso­la­ti­on zwingt. In der PERRY RHO­DAN-Hand­lung, die in einer fer­nen Zukunft spielt, bereist er als kos­misch den­ken­der Ein­zel­gän­ger das Uni­ver­sum.

AUFBRUCH DER LEUCHTKRAFT von Robert Feld­hoff und Uwe Anton erscheint am 9. April 2010 im Pabel-Moe­wig Ver­lag, Ras­tatt. Auf dem von Dirk Schulz geschaf­fe­nen Cover des Romans wird ein Por­trait Robert Feld­hoffs zu sehen sein.

Cover PR 2538 Copy­right 2010 Pabel-Moe­wig Ver­lag
Bild Alas­ka Saede­lae­re, Aus­schnitt aus dem Cover von PR 746, DER ZEITLOSE, eben­falls Copy­right Pabel-Moe­wig Ver­lag

Creative Commons License

Neuer Band der PERRY RHODAN-FanEdition: ZEITEN

Cover ZEITEN

Als elf­ter Band der Rei­he PERRY RHODAN-FanEdi­ti­on erschien soeben ZEITEN von der Nach­wuchs­au­torin Judith Fand­rich bei der PR-Fan­zen­tra­le.

Der 64-sei­ti­ge Fan­ro­man han­delt in ver­schie­de­nen Abschnit­ten der bekann­ten Seri­en­hand­lung und dreht sich um die Schick­sa­le einer Rei­he von Men­schen, dar­un­ter auch bekann­te Hel­den wie John Mar­shall oder Micha­el Rho­dan, die es an einen gemein­sa­men Ort ver­schlägt. Gemein­sam suchen sie nach einem Weg in ihre ange­stamm­ten Epo­chen und erle­ben dabei eini­ge Aben­teu­er.

ZEITEN ist im »Space­Shop« der PRFZ unter www​.aha​ve​mann​.de erhält­lich. Dort sind auch alle ande­ren noch lie­fer­ba­ren FanEdi­ti­on-Titel bestell­bar.

Cover ZEITEN Copy­right 2010 PRFZ

PERRY-Auslosung: Die Gewinner

Cover DAS FANAL

Um Punkt 13:00 Uhr ist die Zeit für eine Teil­nah­me an mei­nem klei­nen Gewinn­spiel abge­lau­fen. Die Men­ge an Kom­men­ta­ren hielt sich zwar in Gren­zen, das Inter­es­se war jedoch recht groß, wie ich an den Zugriffs­zah­len erken­nen konn­te.

Ich habe soeben fol­gen­de Abfra­ge durch­ge­führt und mich vor­her ent­schei­den,  dass der ers­te aus­ge­ge­be­ne Kom­men­tar den ers­ten Preis erhal­ten soll­te.

SELECT *
FROM 'wp_comments'
WHERE 'comment_post_ID' = 4570
ORDER BY RAND()
LIMIT 3 ;

Jeweils ein­mal DAS FANAL bekom­men Nis­el und Alex, der Per­ry plus PERRY RHODAN – DAS ADVENTURE geht an Micha­el Din­gen­dorf.

Ich gra­tu­lie­re den Gewin­nern, die gleich eine Email bekom­men, in der ich nach der Ver­sand­adres­se fra­ge, wenn ich die­se recht­zei­tig erhal­te, gehen die Prei­se heu­te noch raus.

Dank noch­mal an Klaus N. Frick und Björn Berenz, die mir die Roma­ne für die­sen Zweck zukom­men lie­ßen.

Cover DAS FANAL Copy­right  2010 VPM

PERRY RHODAN: Gewinnspiel zu DAS FANAL (Update)

Perry Rhodan

Ein Stück wei­ter unten und an ande­rer Stel­le hat­te ich ja bereits dar­auf hin­ge­wie­sen, dass der PER­RY-Erst­auf­la­gen-Erst­ling von Marc A. Her­ren am Frei­tag unter dem Titel DAS FANAL bei den Händ­lern erhält­lich sein wird.

In Zusam­men­ar­beit mit der PR-Redak­ti­onKlaus N. Frick stell­te mir freund­li­cher­wei­se die Prei­se zur Ver­fü­gung – gibt es anläss­lich die­ses Events ein Gewinn­spiel: Um mit­zu­ma­chen muss man ein­fach nur einen Kom­men­tar zu die­sem Arti­kel schrei­ben, in dem man kurz erläu­tert, war­um man PR liest und was man sich für die Zukunft für PR wünscht. Wer noch kein PER­RY-Leser ist und die Serie mit die­sem Roman ken­nen­ler­nen möch­te, darf natür­lich eben­falls teil­neh­men. Man schreibt ein­fach in sei­nem (oder natür­lich auch ihrem) Kom­men­tar, war­um er (oder selbst­ver­ständ­lich auch sie) Inter­es­se an PERRY RHODAN hat.

Zu gewin­nen ist drei­mal DAS FANAL, das Gewinn­spiel läuft bis Don­ners­tag 13:00 Uhr, damit ich (hof­fent­lich) am Nach­mit­tag noch die Gewin­ne raus­schi­cken kann, so dass sie die Gewin­ner – so die Post will – pünkt­lich am Frei­tag errei­chen (und das ohne dass man den Ertru­ser­kör­per zum Kiosk schlep­pen muss).

Bit­te wei­ter­sa­gen!

UPDATE (13:05 Uhr)! Der Haupt­ge­win­ner erhält zusätz­lich noch das Spiel PERRY RHODAN – THE ADVENTURE von Braingame, Deep Sil­ver und 3d-io. Ein Grund mehr mit­zu­ma­chen.

Noch ein paar Anmer­kun­gen zur Durch­füh­rung:
Kom­men­ta­re müs­sen von mir frei­ge­schal­tet wer­den, des­we­gen nicht wun­dern, wenn sie nicht sofort erschei­nen (ich schla­fe nicht auf der Tas­ta­tur :o). Jeder darf einen Kom­men­tar schrei­ben (sprich: ein­mal teil­neh­men), mehr­fa­che Ein­trä­ge fal­len raus (wenn ich’s nicht mer­ke, mer­ke ich’s nicht). Die drei Gewin­ner wer­den durch eine SQL-Abfra­ge unter Nut­zung der rand()-Funktion auf der Daten­bank ermit­telt, Rechts- und Links­we­ge sind eben­so aus­ge­schlos­sen wie Ein­fluss­nah­me durch Sug­ges­to­ren. Die Gewin­ner wer­den per Email benach­rich­tigt, damit ich die Adres­se zum Zusen­den der Roma­ne in Erfah­rung brin­gen kann. Die Daten der Teil­neh­mer (Email-Adres­sen und Adres­sen) wer­den selbst­ver­ständ­lich an nie­man­den wei­ter­ge­ge­ben und ich nut­ze sie auch nicht für irgend­wel­che Mar­ke­ting- oder Wer­be­zwe­cke. Am Don­ners­tag nach 13:00 Uhr kann es schlau sein, das Email­post­fach gut zu bewa­chen, damit die Gewin­ner mir ihre Snail­mail Adres­se recht­zei­tig mit­tei­len kön­nen – alter­na­tiv neh­me ich auch eine Trans­mit­ter-Adres­se… :o) Letz­ter Ter­min für Kom­men­ta­re die teil­neh­men sol­len ist Don­ners­tag, 13:00:00 Uhr MEZ, es gilt der DB-Timestamp des Ein­trags.

Nimmt nie­mand teil, lese ich den Roman selbst – drei Mal! :o)

Bild: Per­ry Rho­dan von Rena­to Casaro, Copy­right VPM

Nach oben scrollen

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies und von eingebundenen Skripten Dritter zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest (Navigation) oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst Du Dich damit einverstanden. Dann können auch Cookies von Drittanbietern wie Amazon, Youtube oder Google gesetzt werden. Wenn Du das nicht willst, solltest Du entweder nicht auf "Akzeptieren" klicken und die Seite nicht weiter nutzen, oder Deinen Browser im Inkognito-Modus betreiben, und/oder Anti-Tracking- und Scriptblocker-Plugins nutzen.

Mit einem Klick auf "Akzeptieren" werden zudem extern gehostete Javascripte freigeschaltet, die weitere Informationen, wie beispielsweise die IP-Adresse an Dritte weitergeben können. Welche Informationen das genau sind liegt nicht im Einflussbereich des Betreibers dieser Seite, das bitte bei den Anbietern (jQuery, Google, Youtube, Amazon, Twitter *) erfragen. Wer das nicht möchte, klickt nicht auf "akzeptieren" und verlässt die Seite.

Wer wer seine Identität im Web schützen will, nutzt Browser-Erweiterungen wie beispielsweise uBlock Origin oder ScriptBlock und kann dann Skripte und Tracking gezielt zulassen oder eben unterbinden.

* genauer: eingebettete Tweets, eingebundene jQuery-Bibliotheken, Amazon Artikel-Widgets, Youtube-Videos, Vimeo-Videos

Schließen