Nach langen Jahren von Spekulationen und Gerüchten ist der Flerken jetzt aus dem Sack: Marvel hat gestern offiziell bekannt gegeben, wer die FANTASTIC FOUR im MCU spielen wird. Und dazu gleich ein Valentinstag-Poster rausgehauen (siehe oben).
Nachdem es erst kürzlich ein Rauschen im Blätterwald gab, dass Pedro Pascal (MANDALORIAN, THE LAST OF US) F4-Chef Reed Richards geben soll, wurde das nun offiziell bestätigt. Vanessa Kirby (THE CROWN) wird Sue Storm alias invisible Woman spielen, Joseph Quinn (Eddie Munson in STRANGER THINGS) ist Human Torch Johnny Storm und Ebon Moss-Bachrach (THE PUNISHER) wird zu Thing.
Dem Vernehmen nach soll der FANTASTIC FOUR-Film 2025 in die Kinos kommen, Regie führt Matt Shakman (WANDAVISION), für das Drehbuch sind Josh Friedman (AVATAR: THE WAY OF WATER), Jeff Kaplan (ATOM TV) und Ian Springer (ATOM TV) verantwortlich.
Es geistert ein Gerücht durch den virtuellen Blätterwald und laut /Film wurde es inzwischen bereits durch seriöse Quellen bestätigt. Angeblich soll Pedro Pascal, Fan-Favorit spätestens seit THE MANDALORIAN und THE LAST OF US, die Rolle von Reed Richards übernehmen, und Marvel-Fans wissen natürlich sofort, wer das ist: Mr. Fantastic, der Chef der FANTASTIC FOUR.
Laut /Film Quellen soll der Schauspieler bereits unterschrieben haben, um die Rolle zu übernehmen, der Deal sei abgeschlossen und werde in Kürze offiziell verkündet. Deadline behauptet allerdings, »der Deal sei noch nicht abgeschlossen«.
Nachdem John Krasinski die Rolle in DR: STRANGE IN THE MULTIVERSE OF MADNESS übernommen hatte, waren viele davon ausgegangen, dass der sie auch weiterhin übernehmen würde. Diese Annahme war also offensichtlich falsch, auch wenn er aufgrund des zu erwartenden Plots natürlich in SECRET WARS nochmal auftauchen kann.
Die FANTASTIC FOUR waren 1961 das erste von Stan Lee und Jack Kirby für Marvel ersonnene Superheldenteam. Es gab bereits mehrere Verfilmungen, die allerdings allesamt der Vorlage und den Fan-Erwartungen nicht gerecht wurden. Die MCU-Variante soll am 21. Mai 2025 in die Kinos kommen, falls es keine neuen Verschiebungen aufgrund des SAG-AFTRA-Streiks geben wird. Regie führen soll Matt Shakman (WANDAVISION) (was ich für eine sehr gute Nachricht halte).
Wer den Rest der sogenannten »First Family« spielen soll, also Sue Storm (The Invisible Woman), Johnny Storm (The Human Torch), and Ben Grimm (The Thing) ist noch unbekannt.
Dieser Move ist sicherlich auch ein Versuch der einsetzenden Superhero-Fatigue entgegen zu arbeiten und von den Querelen bei Marvel abzulenken, die zu einigen … hm, sagen wir mal vorsichtig … beim Publikum weniger gut angekommenen Produkten führten. Auf der anderen Site liefert man aber auch nach wie vor solche Geniestreiche wie LOKI ab, deswegen würde ich das MCU noch nicht abschreiben wollen.
Von Saturday Night Live stammt dieses Crossover zwischen THE LAST OF US und MARIO KART. Das wäre noch keine Meldung wert, aber es wird hilarious, wenn Pedro Pascal mitspielt. Ich würde raten, sich das schnell anzusehen, denn es steht zu erwarten, dass es ebenso schnell wieder aus dem Netz verschwindet.
Das ist so dermaßen grandios, das würde ich absolut sehen wollen.
Let’s‑a go!
Edit: Schade, wie erwartet schon weg. Ich gehe davon aus, dass es wieder auftauchen wird, dann füge ich hier ein neues Video ein.
Der Inhalt ist nicht verfügbar. Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.
Am 1. März geht es endlich weiter mit den Abenteuern von Din Djarin, dem MANDALORIAN aus der gleichnamigen STAR WARS Serie auf Disney+. Wie wir bereits wissen, muss der auf den vom Imperium zerstörten Planeten Mandalore, um Abbitte dafür zu leisten, dass er den Helm abgenommen hat, er ist halt bei dieser Sekte (wie es Bo-Katan Kryze ausdrückte).
Der Trailer nimmt sich etwas Zeit, um Vergangenes zu rekapitulieren, bevor es richtig und gänsehautauslösend los geht.
Und es sieht aus, als gäbe es für das Fandom der Droidenbauer wieder ordentlich was zu tun (nicht wahr, Droid Division?). :)
Der Inhalt ist nicht verfügbar. Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.
Schau an: wie aus dem Nichts gibt es auf einmal einen ersten offiziellen Trailer zur STAR WARS-Serie THE MANDALORIAN, die am 12. November 2019 auf dem neuen Streamingkanal Disney+ starten wird. Showrunner ist wie bereits bekannt Jon Favreau (IRON MAN), den Titelhelden spielt Pedro Pascal. THE MANDALORIAN spielt nach der Schlacht von Endor aber vor dem Aufkommen der First Order.
Da es für das Neuland noch keinen offiziellen Starttermin für Disney+ gibt (irgendwann im Frühjahr 2020) schauen wir in die Röhre …
Der Inhalt ist nicht verfügbar. Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.
LucasFilm und Disney haben die Katze aus dem Sack gelassen, wer die Titelrolle in ihrer Fernsehserie THE MANDALORIAN übernehmen soll: der in Chile geborene Pedro Pascal (NARCOS) soll die Rolle des mandalorianischen Pistoleros am Rande der Galaxis übernehmen. In weiteren Rollen: Gina Carano (Deadpool), Giancarlo Esposito (Breaking Bad), Emily Swallow (Supernatural), Carl Weathers (Predator), Omid Abtahi (American Gods), Werner Herzog (Grizzly Man), und – Verblüffung galore! – Nick Nolte (Warrior). Die drei großen Überraschungen sind hier wohl die Veteranen Weathers, Herzog und Nolte.
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies und von eingebundenen Skripten Dritter zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest (Navigation) oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst Du Dich damit einverstanden. Dann können auch Cookies von Drittanbietern wie Amazon, Youtube oder Google gesetzt werden. Wenn Du das nicht willst, solltest Du entweder nicht auf "Akzeptieren" klicken und die Seite nicht weiter nutzen, oder Deinen Browser im Inkognito-Modus betreiben, und/oder Anti-Tracking- und Scriptblocker-Plugins nutzen.
Mit einem Klick auf "Akzeptieren" werden zudem extern gehostete Javascripte freigeschaltet, die weitere Informationen, wie beispielsweise die IP-Adresse an Dritte weitergeben können. Welche Informationen das genau sind liegt nicht im Einflussbereich des Betreibers dieser Seite, das bitte bei den Anbietern (jQuery, Google, Youtube, Amazon, Twitter *) erfragen. Wer das nicht möchte, klickt nicht auf "akzeptieren" und verlässt die Seite.
Wer wer seine Identität im Web schützen will, nutzt Browser-Erweiterungen wie beispielsweise uBlock Origin oder ScriptBlock und kann dann Skripte und Tracking gezielt zulassen oder eben unterbinden.