Und da ist er endlich, der erste Trailer zu ENDER´S GAME nach dem gleichnamigen Roman von Orson Scott Card mit Asa Butterfield (HUGO CABRET) in der Titelrolle und Harrison Ford (ihr wisst wer das ist) als General. Und es sieht so aus, als könnte das ein Fest für Science Fiction-Freunde werden … Warum erzählt mir eigentlich die deutsche Verlags- und Buchhandelslandschaft immer wieder, dass SF so gar nicht geht, insbesondere angesichts der Science Fiction-Blockbuster, die in nächster Zeit so auf uns zu kommen, ist das schwer nachvollziehbar?
Der Inhalt ist nicht verfügbar. Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.
Regisseur Ridley Scott (ALIEN, PROMETHEUS) hätte gerne den Schauspieler Harrison Ford in seiner Fortsetzung des SF-Klassikers BLADE RUNNER. Das sagte er gegenüber dem UK INDEPENDENT, er weist aber auch sofort darauf hin:
Natürlich wird er nicht die Hauptrolle spielen, aber ich muss ihn einfach mit dabei haben. Das wäre amüsant.
Ford, inzwischen 69 Jahre alt, spielte die Hauptrolle des Replikantenjägers Rick Deckard im Originalfilm aus dem Jahr 1982. Bisher gab es aus Fords Richtung allerdings keinerlei Rückmeldung darüber, was er von Scotts Ansinnen hält.
Scott weist erneut darauf hin, dass es sich nicht nicht um ein Remake handeln wird:
Es handelt sich zweifellos um einen der großartigsten Science Fiction-Filme die je produziert wurden und wir machen definitiv kein Remake. Es wird eine Vorgeschichte oder eine Fortsetzung.
Alcon Entertainment produziert zusammen mit Scott Free Productions, Bud Yorkin und Cynthia Sikes Yorkin, als Drehbuchautor ist Hampton Fancher im Gespräch, der zusammen mit David Peoples auch das Skript zu BLADE RUNNER verfasst hat. Der Film basiert auf Philip K. Dicks TRÄUMEN ANDROIDEN VON ELEKTRISCHEN SCHAFEN? (DO ANDROIDS DREAM OF ELECTRIC SHEEP?).
Zur Filmversion des Comics COWBOYS & ALIENS bei der Jon Favreau Regie führt gibt es einen ersten Teaser. Ursprünglich sollte Robert Downey jr. die Hauptrolle übernehmen, da der aber keine Zeit hatt, griff man sich kurzerhand Daniel Craig. In einer weiteren Rolle ist Harrison Ford zu sehen.
Nach dem Erfolg von INDY 4 hatten George Lucas, Steven Spielberg und insbesondere Harrison Ford ja bereits recht deutlich gesagt, dass man noch einen machen möchte. Das scheint sich jetzt zu bestätigen,nach Insiderinformationen haben Spielberg und Lucas das Drehbuch »fast fertig« und Ford hat sich den Sommer nächsten Jahres für die Dreharbeiten frei gehalten. Ebenfalls wieder dabei ist Shia LaBeouf als Indys Sohn Mutt Williams.
Deutlich gesagt wird diesmal aber auch, dass es sich definitiv um das letzte Abenteuer des Archäologen mit der Peitsche handeln wird. Ein schlauer Plan. Ein Insider sagte: »Das wird ein sehr emotionelle und aufregender Abschluß der Serie und Indiana Jones wird vor eine der größten Herausforderungen seines Lebens gestellt.«
Die Handlung soll sich angeblich um das Bermuda Dreieck drehen, in dem auf mysteriöse Weise Schiffe und Flugzeuge verschwinden.
Wie auch beim letzten Teil behauptet man, den Film auf »altmodische« Art und Weise drehen zu wollen und auf überbordende CGI weitestgehend zu verzichten. Wer´s glaubt…
[cc]
via Wortwellen via musicrooms, Peitsche und Fedora Copyright Lucasfilm & Paramount Pictures
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies und von eingebundenen Skripten Dritter zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest (Navigation) oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst Du Dich damit einverstanden. Dann können auch Cookies von Drittanbietern wie Amazon, Youtube oder Google gesetzt werden. Wenn Du das nicht willst, solltest Du entweder nicht auf "Akzeptieren" klicken und die Seite nicht weiter nutzen, oder Deinen Browser im Inkognito-Modus betreiben, und/oder Anti-Tracking- und Scriptblocker-Plugins nutzen.
Mit einem Klick auf "Akzeptieren" werden zudem extern gehostete Javascripte freigeschaltet, die weitere Informationen, wie beispielsweise die IP-Adresse an Dritte weitergeben können. Welche Informationen das genau sind liegt nicht im Einflussbereich des Betreibers dieser Seite, das bitte bei den Anbietern (jQuery, Google, Youtube, Amazon, Twitter *) erfragen. Wer das nicht möchte, klickt nicht auf "akzeptieren" und verlässt die Seite.
Wer wer seine Identität im Web schützen will, nutzt Browser-Erweiterungen wie beispielsweise uBlock Origin oder ScriptBlock und kann dann Skripte und Tracking gezielt zulassen oder eben unterbinden.