Romanheft

Neues PR-Taschenheft: CHANDRIS WELT

Erneut erscheint ein PERRY RHODAN-Pla­ne­ten­ro­man in einer Reinkar­na­ti­on als Taschen­heft. Dies­mal han­delt es sich um CHANDRIS WELT, den PR-Debut­ro­man von Sus­an Schwartz (ali­as Uschi Zietsch), der als Pla­ne­ten­ro­man 375 im Dezem­ber 1992 im Taschen­buch erschien.

Aus dem Inhalt:

Im 35. Jahr­hun­dert alter Zeit­rech­nung: Auf einem fer­nen Pla­ne­ten erwacht ein Ter­ra­ner – er kann sich an nichts erin­nern. Wesen, die wie ter­ra­ni­sche Wöl­fe wir­ken, fin­den ihn und pfle­gen ihn gesund. Die Anen, so nen­nen sich die frem­den Wesen, bezeich­nen ihn als »Nackt­ge­sicht« und geben ihm den Namen Chandri.
Chandri will mehr über sich und sei­ne Her­kunft wis­sen. Wer ist er? Ist er viel­leicht mit jenem Per­ry Rho­dan iden­tisch, den Wesen von außer­halb des Pla­ne­ten mit »Groß­ad­mi­nis­tra­tor« anspre­chen?
Das »Nackt­ge­sicht« macht sich mit sei­nen neu­en Freun­den auf einen Weg vol­ler Gefah­ren. Am Ende stößt er auf eine Wahr­heit, die ihn erschüt­tert…

Wie bei den Taschen­heft-Aus­ga­ben üblich, wur­de der Roman behut­sam über­ar­bei­tet und auf gemä­ßig­te neue Recht­schrei­bung umge­stellt. Ab dem 23. Juli 2010 wird CHANDRIS WELT als sieb­ter Pla­ne­ten­ro­man in neu­em For­mat im Han­del zu kau­fen sein.

Cover CHANDRIS WELT Copy­right 2010 VPM

PERRY RHODAN-CHRONIK im Hannibal-Verlag

Michael Nagula

Im Sep­tem­ber 2010 erschein im Han­ni­bal-Ver­lag der ers­te Teil der vom Autoren und Ver­le­ger Micha­el Nagu­la ver­fass­ten PERRY RHODAN-CHRONIKEN.

Das Buch berich­tet über zahl­rei­che Hin­ter­grün­de und Geschich­ten aus der Anfangs­zeit der PR-Serie und wird durch zahl­rei­che Fotos ergänzt. Für das Buch hat der ehe­ma­li­ge PR-Autor Nagu­la (er war 2007 auf­grund sei­ner Ver­le­ger­tä­tig­keit aus dem Schrei­ber­team aus­ge­stie­gen) lan­ge sorg­fäl­tig recher­chiert und Infor­ma­tio­nen zusam­men getra­gen.

Man könn­te das Sekun­där­werk als den ers­ten Teil einer  »Bio­gra­fie zur größ­ten Sci­ence-Fic­tion-Serie der Welt« bezeich­nen, wobei Band eins die Jah­re zwi­schen 1960 und 1973 abdeckt, wei­te­re sind selbst­ver­ständ­lich in Pla­nung.

Die PERRY RHODAN-CHRONIKEN Teil 1 kom­men als Hard­co­ver mit ca. 320 Sei­ten daher, der Ver­kaufs­preis soll bei EUR 19,95 lie­gen.

Quel­le: PR-Home­page, Bild: Micha­el Nagu­la Copy­right VPM

PR 2540 – »Unter dem Schleier« – Christian Montillon

Perry Rhodan 2540

Nach dem schö­nen Ex­kurs zu Alas­ka Sa­ede­lae­re und der tat­kräf­ti­gen Un­ter­stüt­zung von »Sen­­se-of-Won­­der-Wo­­man« in den letz­ten bei­den Hef­ten, wird nun wie­der in das Star­­dust-Sys­­tem um­ge­blen­det.

Dies­mal gibt es zwei Hand­lungs­ebe­nen, die eine auf dem Mond Ka­ta­rakt, wo 88.?000 Ja­ra­noc unter einem Schutz­schirm ho­cken und auf ein Wun­der (ge­nau­er: das Auf­tau­chen von VAT­ROX-VA­MU) war­ten. Den Ja­ra­noc rei­chen die Le­bens­mit­tel nur noch für we­ni­ge Tage, die Lage ist an­ge­spannt. Zwi­schen einem der Ja­ra­noc und dem Ha­lu­ter Icho Tolot kommt es zu Ver­hand­lun­gen, an deren Ende die Aus­hand­lung der Aus­tra­gung eines Du­ells steht. Ge­winnt der Ja­ra­noc wer­den die Star­­dust-Ter­ra­­ner die Ja­ra­noc mit Was­ser und Le­bens­mit­teln ver­sor­gen, ge­winnt Icho Tolot, so wer­den die Ja­ra­noc ka­pi­tu­lie­ren (ohne dabei ihr Ge­sicht zu ver­lie­ren).

To­lots Geg­ner, Kar­do Tar­ba, ver­setzt sich in eine Kampf­tran­ce. In die­sem Zu­stand sind sei­ne Sin­ne viel­fach ge­schärft und er ent­wi­ckelt sogar Psi-Fä­hi­g­kei­­ten. Wäh­rend des Du­ells »ver­flüs­sigt« er den Boden unter Tolot und setzt die­sen so kurz­zei­tig fest, bricht durch die An­stren­gung al­ler­dings zu­sam­men – Tolot ge­winnt (er­war­tungs­ge­mäß) das Duell. Die Re­geln der Ja­ra­noc ver­lan­gen al­ler­dings von Kar­do Tar­ba, sich zum Die­ner sei­nes Be­sie­gers zu er­klä­ren.

Wei­ter­le­sen

Neuer Planetenroman: IM ZENTRUM DER NACHT

Im Zentrum der Nacht

Aktu­ell erscheint erneut ein PERRY RHODAN-Pla­ne­ten­ro­man als Neu­auf­la­ge in Form eines Taschen­hef­tes, damit han­delt es sich bereits um den fünf­ten Band im Rah­men die­ser Neu­auf­la­gen. Am 21. Mai wird erneut ein Werk des lei­der im letz­ten Jahr ver­stor­be­nen PERRY RHO­DAN-Autoren Robert Feld­hoff erschei­nen – es trägt den Titel IM ZENTRUM DER NACHT und Prot­ago­nist ist der »kos­mi­sche Mensch« und Ein­zel­gän­ger Alas­ka Saede­lae­re.

Erst­mals erschien der Roman im Jahr 1988 als Taschen­buch. Für die Neu­auf­la­ge wur­de er von Rai­ner Nagel »behut­sam moder­ni­siert« und auf »gemä­ßig­te neue Recht­schrei­bung« umge­stellt.

Im fünf­ten Jahr­hun­dert NGZ ist Alas­ka Saede­lae­re, der Mann mit der Mas­ke, mit der Galak­ti­schen Flot­te unter­wegs, die in eine unheim­li­che Kon­fron­ta­ti­on mit der End­lo­sen Arma­da ver­wi­ckelt ist.

Vom Trä­ger­raum­schiff BASIS aus wird Saede­lae­re in einen fast aus­sichts­lo­sen Kampf geschickt. Er muss zum Kugel­stern­hau­fen Bor­meen rei­sen, folgt dabei einem Auf­trag der Super­in­tel­li­genz ES. Die Bewoh­ner des Stern­hau­fens wer­den von einer Macht bedroht, die aus einem Schwar­zen Loch her­aus ope­riert. Von dort aus atta­ckie­ren unbe­zwing­ba­re Kolos­se ihre Wel­ten, lösen die­se buch­stäb­lich auf.

Saede­lae­re gelingt es dank der Hilfs­mit­tel der Super­in­tel­li­genz, den Kampf gegen die fins­te­re Macht auf­zu­neh­men. Doch er muss erken­nen, dass sei­ne Geg­ner ihre Plä­ne schon vor urdenk­li­chen Zei­ten geschmie­det haben…

Das Titel­bild zu IM ZENTRUM DER NACHT steu­er­te Dirk Schulz bei, der Pla­ne­ten­ro­man umfasst 160 Sei­ten und kos­tet 3,90 Euro (Öster­reich: 4,50 Euro; Schweiz: 7,60 Fran­ken) und ist im Zeit­schrif­ten- und Bahn­hofs­buch­han­del erhält­lich.

Quel­le: PR-Home­page, Cover­ab­bil­dung Copy­right 2010 VPM

PR2539 – »Schreine der Ewigkeit« – Marc A. Herren

Cover Perry Rhodan 2539

Wei­ter geht es mit den Ereig­nis­se um Alas­ka Saede­lae­re in der Gala­xis Totem­hain, auf dem Pla­ne­ten Kop­ters Horst der strau­ßen­ähn­li­chen Lokop­ter.

Zunächst lernt man Syrst Tyk­venst Lokop, einen Lokop­ter, ken­nen. Der ist ein ziem­lich fre­cher, um nicht zu sagen dumm­dreis­ter, Hoch­stap­ler. Und die­se Hoch­sta­pe­lei ist offen­bar sein ein­zi­ges Talent. Jedoch wird er eines Tages in den Kreis der »Aus­er­wähl­ten« beru­fen, die an einer nur alle Jubel­jah­re statt­fin­de­nen Zere­mo­nie teil­neh­men.

Alas­ka Saede­lae­re und Enner­hahl wur­den in einem der Schrei­ne der Ewig­keit gestellt (s. Heft 2538). Es erweist sich, dass Enner­hahls Behaup­tung, eine Inkar­na­ti­on der Zeitrose/​BOTNETZES zu sein, nur eine Täu­schung war. Aus sei­nem (offen­bar nicht gera­de klei­nem) Reper­toire mit tech­ni­schem Schnick­schnack zau­bert er ein Gerät her­vor, mit des­sen Hil­fe er sei­ne und Alas­kas Geg­ner lähmt bzw. immo­bi­li­siert (das Gerät wird »Zeit­raf­fer« genannt; kei­ne tech­ni­schen Details an die­ser Stel­le). Bei­den gelingt so die Flucht.

Wei­ter­le­sen

PR 2538 – »Aufbruch der LEUCHTKRAFT« – Uwe Anton & Robert Feldhoff

PR 2538

Die­ser Roman stellt in­so­fern in Novum dar, als dass er von zwei Au­to­ren ver­fasst wur­de. Tat­säch­lich hat Uwe Anton die vor­han­de­nen Tei­le des Ro­mans vom ver­stor­be­nen Ro­bert Feld­hoff auf­ge­grif­fen und dar­aus nun einen »gan­zen« Roman ge­macht. Doch zu­nächst zum In­halt:

Alas­ka Sa­ede­lae­re schlen­dert also durch die Stra­ßen von Ter­ra­nia, so völ­lig ent­spannt, wie es nur Un­sterb­li­che mit einer Plas­tik­mas­ke vor dem Ge­sicht kön­nen, als er be­merkt, dass er ver­folgt wird. Er stellt den Ver­fol­ger, der sich als ein An­dro­ide, ein Be­sat­zungs­mit­glied der LEUCHT­KRAFT, her­aus­stellt.
Ero­in Blit­zer – so sein Name – be­rich­tet Sa­ede­lae­re, dass Sam­bu­ri Yura ver­schwun­den ist und der Bord­rech­ner der LEUCHT­KRAFT der Mei­nung ist, Alas­ka kön­ne bei der Suche hel­fen.

Nun gut, Saede­lae­re eilt schnell nach Hau­se packt einen SERUN ein und schon geht’s mit einem Bei­boot zur LEUCHT­KRAFT. Vor ihrem Ver­schwin­den hat Sam­bu­ri Yura eine Nach­richt auf­ge­zeich­net: »QIN SHI ist er­wacht. Das BOT­NETZ steht be­reit.« Zum Zeit­punkt der Auf­zeich­nung be­fand sich die LEUCHT­KRAFT in der Ga­lais To­tem­hain. Also flugs nach To­tem­hain ge­flo­gen. Die Ga­la­xie ist ziem­lich weit weg, selbst der Kos­mo­kra­ten­rau­mer ist meh­re­re Wo­chen un­ter­wegs.

Wei­ter­le­sen

PERRY RHODAN 2537 – »Der Handelsstern« – Leo Lukas

Cover PR 2537

Dies ist also mein ers­ter Bei­trag. In loser Fol­ge wer­de ich mich den PERRY RHO­DAN-Hef­ten der Erst­auf­la­ge wid­men. Ich möch­te dabei beto­nen, dass es sich nicht um Rezen­sio­nen han­delt, son­dern um abso­lut per­sön­li­che Mei­nungs­äu­ße­run­gen.  Den Anspruch an Rezen­sio­nen kann und will ich gar nicht erfül­len.

Und noch ein Hin­weis: Ich bekom­me die Hef­te immer deut­lich ver­zö­gert, was im Abo begrün­det ist. Dann muss ich sie noch lesen und einen Text dazu schrei­ben. Und das alles mache ich nur, wenn ich die ent­spre­chen­de Moti­va­ti­on dazu ver­spü­re. Lan­ge Rede, kur­zer Sinn: Die­se Tex­te erschei­nen deut­lich ver­zö­gert und unre­gel­mä­ßig.

Wei­ter­le­sen

Duisburger PERRY RHODAN-Stammtisch mit Gästen

Perry Rhodan

Am Frei­tag fin­det wie­der ein­mal der Duis­bur­ger PERRY RHO­DAN-Stamm­tisch statt – eine Woche frü­her als gewohnt. Grund: dies­mal wer­den illus­tre Gäs­te erwar­tet; ange­sagt haben sich zum Plausch und auch um Roma­ne zu signie­ren Expo­sé­re­dak­teur Uwe Anton aus Wup­per­tal und der neue Team­au­tor Marc A. Her­ren. Letz­te­rer hält sich gera­de im reg­ne­ri­schen Ruhr­ge­biet statt auf der Son­nen­in­sel Gran Cana­ria auf, da er an einem Film-Doku­pro­jekt zur Serie teil­nimmt.

Es dürf­te reich­lich Zeit vor­han­den sein, um sich sowohl über das Film­pro­jekt unter dem Arbeits­ti­tel PERRY RHODAN – UNSER MANN IM ALL aus­zu­tau­schen, wie auch über den aktu­el­len Stand der Serie, die sich zügig auf den »Zyklus-Mit­tel­band« 2550 zube­wegt.

Der Stamm­tisch fin­det am kom­men­den Frei­tag, 7. Mai 2010, ab 18 Uhr in der Bönin­ger Müh­le, Karl-Jar­res-Stra­ße 131, in 47053 Duis­burg (Hoch­feld) statt. Ein­tritt ist nicht zu zah­len, Gäs­te sind gern gese­hen.

Quel­le: PERRY RHO­DAN-Home­page

Bild: Per­ry Rho­dan von Rena­to Casaro, Copy­right VPM

Soeben erschienen: PERRY RHODAN-Silberband 110

Armada der Orbiter

ARMADA DER ORBITER ist der Titel des soeben erschie­ne­nen PR-Sil­ber­ban­des 110, der sich mit Welt­raum­be­ben, Andro­iden, Hel­fern der Rit­tern der Tie­fe und der dro­hen­den Rück­kehr der Hor­den von Gar­besch beschäf­tigt. In die­sem Sam­mel­band sind PERRY-RHODAN-Roma­ne zwi­schen 928 bis 938 ent­hal­ten, aller­dings nicht alle.

Als die Hef­te zum ers­ten Mal erschie­nen war ich gera­de unge­fähr zwei­ein­halb Jah­re dabei und bis heu­te gehö­ren die Zyklen zwi­schen 800 und 999 für mich zu den abso­lu­ten High­lights der Gescheh­nis­se im Per­ry­ver­sum; ich habe die Roma­ne inzwi­schen bereits mehr­fach noch­mals gele­sen.

Anfang des Jah­res 3587 nach Chris­tus: Schwe­re Welt­raum­be­ben erschüt­tern wei­te Tei­le der Milch­stra­ße. Sie brei­ten sich mit viel­fa­cher Über­licht­ge­schwin­dig­keit aus, ihre Her­kunft ist unbe­kannt.

Dann aber neh­men die Ter­ra­ner einen Andro­iden fest, der mehr über die­se Beben weiß. Das Wesen gehört zur Besat­zung eines der mys­te­riö­sen Raum­schif­fe, die seit gerau­mer Zeit im Sol­sys­tem erschei­nen. Von ihm erfah­ren die Men­schen, dass eine mani­pu­lier­te Mate­rie­quel­le die Welt­raum­be­ben ver­ur­sacht. Die­se Ent­wick­lung wird in naher Zukunft den Unter­gang der Milch­stra­ße her­bei­füh­ren.

Etwa zur glei­chen Zeit erwacht im galak­ti­schen Zen­trum eine aus tie­fer Ver­gan­gen­heit stam­men­de Ver­tei­di­gungs­an­la­ge. Fälsch­lich erkennt sie in den Beben den bevor­ste­hen­den Angriff der zurück­ge­kehr­ten Hor­den von Gar­besch und folgt dem Auf­trag ihrer Erbau­er, eine Armee zu erschaf­fen. Mit die­sem Heer wird eine gewal­ti­ge Flot­te für den Ein­satz gegen die Mensch­heit aus­ge­rüs­tet …

Die PER­RY-Sil­ber­bän­de sind im gut­sor­tier­ten Buch­han­del und bei Ama­zon erhält­lich.

Im Sep­tem­ber erscheint Band 111: GEBURT EINER DUNKELWOLKE.

Cover­ab­bil­dung Copy­right 2010 VPM

WELTENWANDERER im Arcanum-Verlag

Einhornblut

Aktu­ell sind zwei neue Roma­ne aus der Rei­he WELTENWANDERER im Arca­num Fan­ta­sy Ver­lag erschie­nen.

Als Band 4 liegt EINHORNBLUT von Natha­lie Gnann vor:

Ein uraltes Bünd­nis ist fast in Ver­ges­sen­heit gera­ten, eine Jagd­ge­sell­schaft macht sich auf ein Ein­horn zu fan­gen und Nien­na nimmt ihre Bür­de auf sich um zu ret­ten, was zu ret­ten ist …

Ein­horn­blut von Natha­lie Gnann ist der vier­te Band der Rei­he Wel­ten­wan­de­rer.
Wer­den Sie zu einem Wan­de­rer zwi­schen den Wel­ten und las­sen Sie sich ver­zau­bern von der Viel­falt der unter­schied­li­chen Ein­bli­cke, von dem Ideen­reich­tum der Autorin­nen und Autoren!

Stadt im Schnee

Wei­ter­hin erschien Band 5: STADT IM SCHNEE von Tan­ja Rast:

Mako mag kei­ne Kek­se. Das kann die klei­ne Ilya jedoch nicht davon abhal­ten, die rie­si­ge Raub­kat­ze mit Gebäck zu ver­fol­gen und Makos Rei­ter als »Mungo« zu bezeich­nen.

Und das, nach­dem die Krie­ger des Schnee­lan­des sie als Gei­sel genom­men haben, um die Ein­dring­lin­ge aus dem Kai­ser­reich zu Ver­hand­lun­gen zu zwin­gen …

Stadt im Schnee von Tan­ja Rast ist der fünf­te Band der Rei­he Wel­ten­wan­de­rer.
Wer­den Sie zu einem Wan­de­rer zwi­schen den Wel­ten und las­sen Sie sich ver­zau­bern von der Viel­falt der unter­schied­li­chen Ein­bli­cke, von dem Ideen­reich­tum der Autorin­nen und Autoren!

Cover­ab­bil­dun­gen Copy­right Arca­num Fan­ta­sy Ver­lag

Nach oben scrollen

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies und von eingebundenen Skripten Dritter zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest (Navigation) oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst Du Dich damit einverstanden. Dann können auch Cookies von Drittanbietern wie Amazon, Youtube oder Google gesetzt werden. Wenn Du das nicht willst, solltest Du entweder nicht auf "Akzeptieren" klicken und die Seite nicht weiter nutzen, oder Deinen Browser im Inkognito-Modus betreiben, und/oder Anti-Tracking- und Scriptblocker-Plugins nutzen.

Mit einem Klick auf "Akzeptieren" werden zudem extern gehostete Javascripte freigeschaltet, die weitere Informationen, wie beispielsweise die IP-Adresse an Dritte weitergeben können. Welche Informationen das genau sind liegt nicht im Einflussbereich des Betreibers dieser Seite, das bitte bei den Anbietern (jQuery, Google, Youtube, Amazon, Twitter *) erfragen. Wer das nicht möchte, klickt nicht auf "akzeptieren" und verlässt die Seite.

Wer wer seine Identität im Web schützen will, nutzt Browser-Erweiterungen wie beispielsweise uBlock Origin oder ScriptBlock und kann dann Skripte und Tracking gezielt zulassen oder eben unterbinden.

* genauer: eingebettete Tweets, eingebundene jQuery-Bibliotheken, Amazon Artikel-Widgets, Youtube-Videos, Vimeo-Videos

Schließen