X-Files

X‑FILES-Special – die erste Minute

Bald ist es soweit: am 24. Janu­ar wird die ers­te Epi­so­de des sechs­tei­li­gen X‑FILES-Spe­cials in den USA bei Fox aus­ge­strahlt. Um dar­auf hin­zu­ar­bei­ten spen­diert der Sen­der noch­mal eine Pro­mo, näm­lich die ers­te Minu­te der ers­ten Epi­so­de.

https://​www​.you​tube​.com/​w​a​t​c​h​?​v​=​a​i​b​J​Y​X​w​Z​61o

 

Mehr als 21 Minuten: X‑FILES REOPENED Promo

Am 24. Janu­ar bekom­men die Ame­ri­ka­ner die ers­te Epi­so­de des sechs­tei­li­gen X‑FILES-Spe­cials zu sehen, in dem sich die wich­tigs­ten der Prot­ago­nis­ten der Kult­se­rie erneut zusam­men­fin­den. In einer Pro­mo, die mit mehr als 21 Minu­ten daher kommt, erzäh­len Chris Car­ter sowie die Stars David Duchov­ny und Gil­li­an Ander­son über die Pro­duk­ti­on. Bei­spiels­wei­se wie Fox Muld­er mit den »Seg­nun­gen« der moder­nen Zeit nach 9/​11 kon­fron­tiert wird, also Über­wa­chungs­tech­no­lo­gie oder Droh­nen.

https://​www​.you​tube​.com/​w​a​t​c​h​?​v​=​U​g​R​U​z​E​d​P​fHA

 

X‑FILES Special: Termin und Poster

Der Ter­min für den Start des sechs­tei­li­gen AKTE X‑Serienspecials steht fest. Bis­her hieß es immer »im Janu­ar«, jetzt rück­te Fox die Infor­ma­ti­on raus, dass die ers­te Espi­so­de in den USA am 24.01.2016 lau­fen wird.

Gleich­zei­tig spen­dier­te man ein paar Pos­ter zur Wie­der­be­le­bung der Kult­se­rie.

Poster X-Files Special

Poster2XFilesSpecial

Poster 3 X-Files Special

Pro­mo­fo­tos Copy­right Fox Tele­vi­si­on

Neuer Promo-Trailer: THE X‑FILES

Bis zum Janu­ar ist es auch nicht mehr lan­ge hin und dann gibt es sechs neue Fogen der Mys­tery-Serie AKTE X ali­as X‑FILES. Das weiß inzwi­schen auch jeder. Fox spen­diert noch­mal einen Pro­mo-Trai­ler und ich gehe davon aus, dass es nicht der letz­te gewe­sen sein wird.

https://​www​.you​tube​.com/​w​a​t​c​h​?​v​=​c​l​6​T​C​2​0​m​rto

X‑FILES Revival Trailer

Ges­tern lie­fen auf Fox in den Wer­be­pau­sen von GOTHAM zwei »Revi­val Trai­ler« zur Wie­der­be­le­bung von X‑FILES als sech­tei­li­ge Mini­se­rie im Janu­ar. Lei­der gibt es (noch) kei­ne offi­zi­el­len Ver­sio­nen online zu fin­den und die wei­ter unten sind offen­bar vom Fern­seh­ge­rät abge­filmt. Ich zei­ge sie trotz­dem mal und bin gespannt, wann sie von You­tube ver­schwin­den und wann es die offi­zi­ell gibt. Dann tau­sche ich sie gegen Vide­os mit guter Qua­li­tät aus.

Edit: Video zwo ist schon weg, ich habs gegen eine ähn­li­che aktu­el­le Pro­mo aus­ge­tauscht.

https://​www​.you​tube​.com/​w​a​t​c​h​?​v​=​k​t​e​h​o​5​b​g​xLI

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

X‑FILES: Die Lone Gunmen kommen zurück

Lone Gunmen

Die Lone Gun­men (im Deut­schen die »ein­sa­men Schüt­zen«) waren in der Serie X‑Files wie­der­keh­ren­de Neben­cha­rak­te­re, eine Grup­pe aus ver­schro­be­nen Ver­schwö­rungs­theo­re­ti­kern, die den FBI-Agen­ten diver­se Male zur Sei­te stan­den und dabei auch für komö­di­an­ti­sche Enla­gen sorg­ten. Das Trio Fro­hi­ke (Tom Braid­wood), Byers (Bruce Har­wood) und Langly (Dean Hag­lund) waren so beliebt, dass sie es sogar zu einer – lei­der kurz­le­bi­gen – Spin­off-Serie brach­ten. Eigent­lich kamen die Lone Gun­men in der X‑Files-Epi­so­de »Jump the Shark« ums Leben (schuld war übri­gens wie­der mal Fox, die nach der Abset­zung der Spin­off-Serie auf dem Able­ben bestan­den), aber bereits in der als Comic erschie­ne­nen Staf­fel zehn wur­den sie wie­der­be­lebt.

Jetzt sol­len die drei erfreu­li­cher­wei­se auch in der im Janu­ar star­ten­den AKTE X‑Miniserie in Erschei­nung tre­ten. Das kur­sier­te zuerst als Gerücht, wur­de aber ges­tern von Hag­lund auf Twit­ter bestä­tigt. Man kann jetzt spe­ku­lie­ren, ob man ein Kanin­chen aus dem Hut zieht, war­um die drei noch leben, oder ob es eine Rück­blen­de sein wird. Aber wie auch immer: Gut so!

Pro­mo­fo­to Copy­right Fox Tele­vi­si­on

X‑FILES-Teaser: Mulder und Scully in Aktion

Hät­te man ges­tern mit dem Anschau­en begon­nen, wäre man zum Start der neu­en Mini­se­rie um die FBI-Agen­ten Muld­er und Scul­ly mit den X‑AKTEN durch. Sagt die Kam­pa­gne des Sen­ders Fox, und die wer­den es wis­sen. Um uns schon mal den Mund wäss­rig zu machen, spen­die­ren sie einen Teaser, in der die ers­ten Sze­nen mit David Duchov­ny und Gil­li­an Ander­son in ihren Rol­len seit vie­len, vie­len Jah­ren zu sehen sind. In 200 Tagen ist es soweit – zumin­dest im US-Fern­se­hen.

https://​www​.you​tube​.com/​w​a​t​c​h​?​v​=​J​o​I​R​N​j​a​8​pMc

X‑FILES Revival im Januar 2016

X-Files

Fox hat gera­de auf einer Prä­sen­ta­ti­on für Wer­be­kun­den einen offi­zi­el­len Ter­min für den Start des X‑FILES-Revi­vals bekannt gege­ben. Das Pre­mie­ren­da­tum ist der 24. Janu­ar 2016, also lei­der noch ein wenig hin.

Wie bereits bekannt, wer­den sich Scul­ly und Muld­er sowie eini­ge wei­te­re bekann­te Gesich­ter aus der Kult-Serie zu sechs Epi­so­den wie­der zusam­men­fin­den. Die ers­te Fol­ge wur­de direkt nach dem NFC Cham­pi­on­ship-Spiel ter­mi­niert, das ist für die USA ein abso­lu­ter Pre­mi­um­platz. Die zwei­te Epi­so­de wird sofort am nächs­ten Abend aus­ge­strahlt, die wei­te­ren dann Mon­tags abends um acht Uhr ET.

Ich bin über­aus gespannt, was Car­ter und Co uns da vor­set­zen wer­den.

Pro­mo­fo­to X‑Files Copy­right Fox Tele­vi­si­on

Kommt die X‑FILES-Wiederbelebung wirklich?

X-Files

Ich hat­te bereits berich­tet, dass es aus Rich­tung der Schau­spie­ler und von Fox Bestre­bun­gen gibt, die Mys­tery-Serie X‑FILES, in Deutsch­land als AKTE X bekannt, wie­der­zu­be­le­ben. David Duchov­ny sag­te etwas in der Rich­tung und auch sei­tens des Sen­ders wur­de Inter­es­se signa­li­siert. Die bri­ti­sche Sei­te TVWi­se behaup­tet jetzt, durch einen Insi­der wei­te­re Infor­ma­tio­nen bekom­men zu haben: Angeb­lich hat Fox grü­nes Licht gege­ben, die Pro­duk­ti­on soll noch im Som­mer begin­nen und man will das im Rah­men einer Prä­sen­ta­ti­on im Mai offi­zi­ell ver­kün­den. Den­noch: es könn­te schlau sein, die­se Infor­ma­tio­nen noch mit Vor­sicht zu genie­ßen. Ers­tens weiß man nicht, ob die Quel­le seri­ös ist, zwei­tens ist Fox halt Fox.

Laut TVWi­se ist es sehr wahr­schein­lich, dass es eine Mini­se­rie mit zehn Epi­so­den geben wird. Die­se soll offen geblie­be­ne Han­dungs­bö­gen abschlie­ßen, die durch das Seri­en­fi­na­le und den lei­der nur mit­tel­mä­ßi­gen Film I WANT TO BELIEVE nicht gelöst wor­den waren. Die kur­ze Staf­fel ist ver­mut­lich auf die vol­len Ter­min­ka­len­der von Duchov­ny und Gil­li­an Ander­son zurück­zu­füh­ren. Ers­te­rer berei­tet sich auf sei­ne neue Serie AQUARIUS vor, letz­te­re kann man aktu­ell in THE FALL sehen. Seri­en­schöp­fer Chris Car­ter soll wie­der mit dabei sein, wei­ter­hin steht man in Ver­hand­lun­gen mit Mitch Pileg­gi (Direc­tor Wal­ter Skin­ner) und ande­ren »Schau­spie­lern in Schlüs­sel­rol­len«.

Im Mai wis­sen wir mehr. Will ich das sehen? Natür­lich will ich das sehen!

[Update:] Es gibt eine offi­zi­el­le Pres­se­mit­tei­lung von Fox: Es wer­den sechs Epi­so­den gedreht, mehr waren tat­säch­lich auf­grund der vol­len Ter­min­ka­len­der der Stars nicht mög­lich. Fox sprach von einer »13-jäh­ri­gen Wer­be­un­ter­bre­chung«.

Pro­mo­fo­to X‑FILES Copy­right Fox Tele­vi­si­on

Kommen die X‑Akten zurück?

X-Files

Die Kult­se­rie X‑FILES, bei uns bekannt als AKTE X, ende­te im Jahr 2002. Danach gab es 2008 noch einen halb­her­zi­gen Kino­film names I WANT TO BELIEVE (JENSEITS DER WAHRHEIT), der aller­dings nicht wirk­lich über­zeu­gen konn­te. David Duchov­ny und Gil­li­an Ander­son haben sich seit­dem immer wie­der mal dafür aus­ge­spro­chen, dass es wei­te­re Aben­teu­er in die­sem Uni­ver­sum geben könn­te, aber dar­aus gewor­den ist nie etwas. Wenn man weiß, dass die Serie auf Fox lief, wun­dert man sich ohne­hin, dass es neun Staf­feln wer­den konn­ten.

Doch Fox Tele­vi­si­on ist ange­schla­gen (kein Wun­der, wenn man König der Absetzer ist) und sucht offen­bar  nach Publi­kums­ma­gne­ten. Das könn­te einer der Grün­de sein, war­um man jetzt offi­zi­ell auf der Tele­vi­si­on Cri­tics Asso­cia­ti­on Win­ter Press Tour in Pasa­de­na bestä­tigt hat, dass es »Gesprä­che« über eine Rück­kehr des Fran­chise gibt. Der Vor­stands­vor­sit­zen­de der Fox TV Group Gary New­man sag­te er sei »hoff­nungs­voll«, dass dar­aus etwas wer­den wird.

CEO Dana Wal­den ergänz­te, dass man nach wie vor ein gutes Ver­hält­nis mit Duchov­ny, Ander­son und Car­ter pflegt und sie gern dabei hät­te, das aber äußerst schwie­rig sei, da die Ter­min­ka­len­der der drei voll sei­en.

Wenn es dazu kommt, was wird es sein? Eine Fort­füh­rung? Ein Reboot? Will man das? Wird Fox die neue Serie wie so oft nach ein paar Epi­so­den abset­zen? Fra­gen über Fra­gen.

Sie soll­ten lie­ber ALMOST HUMAN fort­füh­ren, statt sich an aus­ge­lut­sche Kon­zep­te zu klam­mern. Man ver­ste­he mich nicht falsch, X‑FILES gehört zu mei­nen Lieb­lings­se­ri­en, aber in den letz­ten bei­den Staf­feln war das Kon­zept schon arg durch.

Nach oben scrollen

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies und von eingebundenen Skripten Dritter zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest (Navigation) oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst Du Dich damit einverstanden. Dann können auch Cookies von Drittanbietern wie Amazon, Youtube oder Google gesetzt werden. Wenn Du das nicht willst, solltest Du entweder nicht auf "Akzeptieren" klicken und die Seite nicht weiter nutzen, oder Deinen Browser im Inkognito-Modus betreiben, und/oder Anti-Tracking- und Scriptblocker-Plugins nutzen.

Mit einem Klick auf "Akzeptieren" werden zudem extern gehostete Javascripte freigeschaltet, die weitere Informationen, wie beispielsweise die IP-Adresse an Dritte weitergeben können. Welche Informationen das genau sind liegt nicht im Einflussbereich des Betreibers dieser Seite, das bitte bei den Anbietern (jQuery, Google, Youtube, Amazon, Twitter *) erfragen. Wer das nicht möchte, klickt nicht auf "akzeptieren" und verlässt die Seite.

Wer wer seine Identität im Web schützen will, nutzt Browser-Erweiterungen wie beispielsweise uBlock Origin oder ScriptBlock und kann dann Skripte und Tracking gezielt zulassen oder eben unterbinden.

* genauer: eingebettete Tweets, eingebundene jQuery-Bibliotheken, Amazon Artikel-Widgets, Youtube-Videos, Vimeo-Videos

Schließen