Walt Disney nimmt sich mal wieder eines Märchenthemas an, diesmal trifft es RAPUNZEL in einer computeranimierten Modernisierung. Und das sieht tatsächlich ziemlich witzig aus – wie immer mit der Einschränkung, dass man Tailern nicht unbedingt trauen darf…
Regie führen Nathan Greno und Byron Howard, das Drehbuch stammt von Dan Fogelman. Die Hauptfiguren werden gesprochen von Mandy Moore (SCRUBS), und Zachary Levi (CHUCK). Deutscher Kinostart ist am 9. Dezember 2010 – der Titel lautet RAPUNZEL – NEU VERFÖHNT (facepalm).
THE TEMPEST ist eine Shakespeare-Verfilmung der amerikanischen Theater‑, Opern- und Filmregisseurin Julie Taymore (FRIDA, TITUS, ACROSS THE UNIVERSE), insbesondere bekannt durch ihre Inszenierung des Musicals LION KING. Aus dem Zauberer Prospero wurde für den Film »Prospera«, denn die Rolle wird gespielt von Helen Mirren…
Der Trailer lässt auf einen sehr kraftvollen und bildgewaltigen Film schließen, man kann allerdings nur hoffen, dass sie es mit den Spezialeffekten (die den Kinostart verzögert haben) nicht übertrieben hat.
Schon wieder so ein Film, der an mir völlig vorbei gegangen ist. Bereits Ende Oktober startet in Großbritannien die »düstere Komödie« BURKE & HARE, bei der nicht nur Altmeister John Landis (BLUES BROTHERS, AMERICAN WEREWOLF) Regie führt, sondern bei der auch noch die Titelrollen mit dem britischen Komödianten Simon Pegg (STAR TREK, SHAUN OF THE DEAD) und »Gollum« Andy Serkis besetzt sind. Der Humor ist – very british…
BURKE & HARE basiert auf einer wahren Geschichte um zwei Mörder und Leichendiebe und ist Landis´ lang erwartete Rückkehr zum Genre. Neben Pegg und Serkis spielen unter anderem Tom Wilkinson, Isla Fisher, Tim Curry (!), Jessica Hynes, Ronnie Corbett, Reece Shearsmith, David Schofield, Allan Corduner, Bill Bailey, Hugh Bonneville, Michael Smiley und Christopher Lee (!). Das Drehbuch stammt von Piers Ashworth und Nick Moorcroft.
Plot: William Burke (Simon Pegg) und William Hare (Andy Serkis) sind zwei irische »Geschäftsleute«, die feststellen, dass man für eine Leiche einen Haufen Münzen einheimsen kann, zumindest wenn man diese an die in dieser Hinsicht unterversorgten medizinischen Forscher Professor Knox (Tom Wilkinson) und Dr. Monroe (Tim Curry) verscherbeln kann, denen der übliche lokale Nachschub nicht ausreicht…
Der Inhalt ist nicht verfügbar. Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.
Nachdem Electronic Arts mit den letzten Inkarnationen seiner NEED FOR SPEED-Reihe kräftig ins Klo gegriffen hatte und Marktanteile beispielsweise an das brilliante DIRT 2 abgeben musste, will man es jetzt wieder schaffen.
In NEED FOR SPEED HOT PURSUIT geht es offensichtlich erneut um illegale Straßenrennen (na endlich). Neu ist diesmal, dass man auch die Polizei spielen kann und wahlweise in deren Boliden über die Strecken heizt, sei es solo oder übers Netz.
Beim folgenden aktuellen Trailer sei darauf hingewiesen, dass zwischen den ingame-Szenen auch Gerendertes steckt, also nicht gleich alles glauben, was man sieht…
A propos »Sehen«: Auf der Gamescom sah das schon sehr gut aus, allerdings ist grafische Opulenz bekanntermaßen nicht alles bei so einem Spiel…
[cc]
Der Inhalt ist nicht verfügbar. Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.
Meine Herren, den Film hatte ich ja bisher gar nicht auf dem Schirm – offensichtlich ist da beim Marketing irgend etwas kräftig schief gelaufen.
Gut, das Thema ist nicht wirklich neu, es geht wieder einmal um eine Alien-Invasion, aber gegen das was dieser Trailer zeigt, wirkt INDEPENDENCE DAY wie das Sandmännchen – und die Kinnlade geht zügig auf Bodenniveau. Produziert wurde das Spektakel von Black Monday Film Services, Hydraulx und Relativity Media, Regie führen die Visual Effects-Spezialisten Colin und Greg Strause (ALIENS VS. PREDATOR: REQUIEM) nach einem Drehbuch von Joshua Cordes und Liam O’Donnell. Es spielen unter anderem Eric Balfour (24, HAVEN), Scottie Thompson (NCIS, TRAUMA), David Zayas (LAW & ORDER, DEXTER), Donald Faison und Brittany Daniel.
US-Kinostart ist schon am 12. November 2010.
Um mal Neelix zu zitieren: »Wow! All I can say is wow!«
Update: Mehr Informationen und den ersten Trailer (das hier ist der zweite) gibt es auf der offiziellen Webseite. Dank an Kyr für den Hinweis.
Der Kinostart des ersten Teils der einnahmenfreundlich auf zwei Teile aufgeblasenen Verfilmungs des letzten Romans um den jugendlichen Zauberer rückt näher. Deswegen reicht Warner noch einmal einen Trailer an die lechzenden Fans. Kinostart des ersten Teils in 2D, 3D und IMAX ist am 19 November. Teil zwei folgt am 15 Juli 2011.
Der Inhalt ist nicht verfügbar. Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.
Nach dem bereits einige Zeit vorhandenen Teaser gibt es nun auch einen Trailer zum deutschen »Fanfilm« (kann man aufgrund der Qualität eigentlich nicht mehr so bezeichnen) NYDENION. Und das sieht verteufelt gut aus!
In ferner Zukunft hat die Menschheit mit Hilfe revolutionärer Raumschiff-Antriebe unbekannte Teile des Weltalls besiedelt.
Eine dieser Kolonien hat sich im Laufe weniger Generationen zu einem riesigen Sternenreich entwickelt.
Dieses Reich, das Sykon Imperium, liegt im Krieg mit der Konföderation Freier Welten.
Die Auseinanderstzung dauert seit 57 Jahren an und hat schon Milliarden Opfer gefordert. Frieden ist seit langem vergessen und die Erde nur noch eine Legende…
Der Inhalt ist nicht verfügbar. Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.
Da HBOs Sommerserien auf ihr (vorläufiges) Ende zugehen, hat der Sender neue Clips zu seinem nächsten – allenthalben ungeduldig erwarteten – Projekt vorgestellt: A GAME OF THRONES. Starten soll die Serie nach der Bestseller-Romanreihe A SONG OF ICE AND FIRE von George R. R. Martin im Frühjahr 2011.
»Behind the scenes featurette«:
Der Inhalt ist nicht verfügbar. Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.
»Official ‘Raven’ Teaser«:
Der Inhalt ist nicht verfügbar. Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.
Summit Entertainment und DC stellen einen internationalen Trailer zu ihrem Film RED zur Verfügung. RED war eine dreiteilige Comic-Miniserie von Wild Storm unter deren Label Homage Comics. Später gab es einen Sammelband, der bei DC Comics erschien.
RED erzählt die Geschichte dreier pensionierter CIA-Agenten, die plötzlich feststellen müssen, dass man sie zur Eliminierung vorgesehen hat und sich das nicht gefallen lassen wollen. Es spielen in den drei Hauptrollen Bruce Willis, John Malkovich und Helen Mirren, im Trailer kann man kurz Ernest Borgnine (! und noch ein paar andere Hollywood-Größen) sehen.
RED = Retired Extremely Dangerous
»Old man… my ass!« :o)
Der Inhalt ist nicht verfügbar. Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.
M. Night Shyamalan ist in letzter Zeit etwas glücklos, was seine Filme angeht. Dennoch darf er natürlich trotzdem weiter welche produzieren und seine Ideen umsetzen, aktuell arbeitet er sogar an einer Trilogie unter dem Oberbegriff NIGHT CHRONICLES. Dessen erster Teil trägt den Titel DEVIL und läuft in den USA in ca. einem Monat an. Es spielen (im Clip) Chris Messina, Geoffrey Arend, Logan Marshall-Green, Bojana Novakovic, Jenny O’Hara, Bokeem Woodbine und Jacob Vargas. Regie führen die Gebrüder John Erick und Drew Dowdle; das Skript stammt von Brian Nelson (30 DAYS OF NIGHT).
DEVIL beschäftigt sich mit Übernatürlichem in einem engen, geschlossenen Raum, nämlich einem Fahrstuhl…
Der Inhalt ist nicht verfügbar. Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies und von eingebundenen Skripten Dritter zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest (Navigation) oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst Du Dich damit einverstanden. Dann können auch Cookies von Drittanbietern wie Amazon, Youtube oder Google gesetzt werden. Wenn Du das nicht willst, solltest Du entweder nicht auf "Akzeptieren" klicken und die Seite nicht weiter nutzen, oder Deinen Browser im Inkognito-Modus betreiben, und/oder Anti-Tracking- und Scriptblocker-Plugins nutzen.
Mit einem Klick auf "Akzeptieren" werden zudem extern gehostete Javascripte freigeschaltet, die weitere Informationen, wie beispielsweise die IP-Adresse an Dritte weitergeben können. Welche Informationen das genau sind liegt nicht im Einflussbereich des Betreibers dieser Seite, das bitte bei den Anbietern (jQuery, Google, Youtube, Amazon, Twitter *) erfragen. Wer das nicht möchte, klickt nicht auf "akzeptieren" und verlässt die Seite.
Wer wer seine Identität im Web schützen will, nutzt Browser-Erweiterungen wie beispielsweise uBlock Origin oder ScriptBlock und kann dann Skripte und Tracking gezielt zulassen oder eben unterbinden.