in der CW-Serie FLASH existiert vom Helden Firestorm bekanntlich nur noch eine Hälfte, nämlich Doktor Stein – und der hat ernsthafte Probleme. Dieses Plots nimmt sich die nächste Folge der Superhelden-Serie an, wie der Trailer zur Episode zeigt. Und da sieht man auch die neue andere Hälfte von Firestorm – Vorsicht Spoiler.
Zur in der Wintersaison startenden neuen Superheldenserie LEGENDS OF TOMORROW, ein Spinoff von ARROW und FLASH, hat Sender The CW jetzt ein Poster spendiert, das Hawkman (Falk Hentschel) und Hawkgirl (Ciara Renée) im vollen Ornat zeigt, allerdings ohne Flügel.
Der Sender The CW hat ab Ende des Jahres sage und schreibe drei Comicserien nach DC-Helden in seinem Portfolio – in einem gemeinsamen Kontext. Alles fing mit ARROW an, dann kam dessen Spinoff FLASH und wahrscheinlich ab dem Herbst werden wir auch die LEGENDS OF TOMORROW einmal in der Woche zu sehen bekommen, im Mittelpunkt vermutlich Ray Palmer alias ATOM.
Ebenfalls mit bei den LEGENDS soll dem Vernehmen nach Hawkgirl sein, dargestellt von Ciara Renée. Für diesen Charakter hat man offenbar große Pläne, denn angeblich befindet sich eine eigene Fernsehserie in einer sehr frühen Vorbereitungsphase. Ich würde mal davon ausgehen, dass man sich die Option offen hält und endgültig entscheidet, falls der Charakter gut ankommt.
Wir werden Hawkgirl vermutlich in der Première zur zweiten Staffel FLASH im Herbst zum ersten Mal zu sehen bekommen.
Interessant ist in diesem Zusammenhang übrigens auch noch, dass Greg Berlanti, der Macher hinter den drei Serien auch für CBS´ SUPERGIRL verantwortlich ist, und ausgesagt hat, dass diese Show im gleichen Universum spielt, in dem auch die Helden auf CW agieren.
Die dritte Superhelden-Show nach DC Comics, und ein Spinoff von ARROW und FLASH kommt im Herbst auf den US-Sender The CW. Sie wird allerdings nicht, wie zuerst kolportiert, den Titel ATOM tragen, sondern heißt LEGENDS OF TOMORROW.
Die offizielle Inhaltsangabe des Senders lautet wie folgt:
Having seen the future, one he will desperately try to prevent from happening, time-traveling rogue Rip Hunter is tasked with assembling a disparate group of both heroes and villains to confront an unstoppable threat – one in which not only is the planet at stake, but all of time itself. Can this ragtag team defeat an immortal threat unlike anything they have ever known?
Offen ist nach wie vor, welche Rolle Caity Lotz spielen wird. Ihr Charakter Sara Lance alias Black Canary ist in ARROW bekanntermaßen zu Tode gekommen. Auf der anderen Seite geht es hier offenbar um Zeitreisen. Es bleibt spannend.
Promofoto Brandon Routh als ATOM Copyright The CW
Wie bereits bekannt, soll es eine weiteremn Serienableger von ARROW bzw. FLASH geben. Ebenfalls nicht neu ist, dass dabei vermutlich Brandon Routh (alias Ray Palmer alias THE ATOM) die Hauptrolle spielen wird, weiterhin soll ein Charakter aus ARROW kontinuierlich zwischen den drei Serien hin und her wechseln, um eine gewisse Kontinuität herzustellen. Ich würde mal davon ausgehen, dass das Felicity Smoak sein wird.
Es wurde bereits gemutmaßt (bzw. war es angeblich durchgesickert), dass die neue Show den Titel (THE) ATOM tragen könnte. Weitere Figuren, die darin auftauchen, werden Hawkgirl und Rip Hunter sein, zudem sollen die Böswatze Captain Cold und Heat Wave aus FLASH zur neuen Serie wandern.
Im »All Star Team Up«-Trailer wird eine Besuch von ATOM in Central City angeteasert. Wahrscheinlich bekommt der neue Superheld seinen Namen von Cisco verpasst … :)
In den letzten Wochen gab es diverse Gerüchte über weitere Spinoffs von CWs Superhelden-Serie ARROW, die ja schon den recht erfolgreichen FLASH hervorgebracht hat. Deadline berichtet, dass die Helden der neuen Show aber keine neuen Metamenschen sein sollen, sondern im Gegenteil welche, die die Zuschauer der beiden Shows schon kennen.
Brandon Routh ist, so wissen wir neuerdings, A.T.O.M., Victor Garber eine Hälfte von Firestorm (die andere wäre Robbie Amell), Wentworth Miller ist Captain Cold (und damit eigentlich kein Held sondern ein Schurke) und Caity Lotz ist Black Canary.
Letztere ist allerdings in ARROW bereits vor einiger Zeit verstorben. Ziehen die Macher ein Kaninchen aus dem Hut und lassen sie auferstehen? Das wäre ja ein üblicher Schachzug nicht nur in Comics, sondern auch in TV-Serien. Zudem sollen laut Deadline drei weitere DC-Helden in Erscheinung treten, die man bisher noch nicht im TV gesehen hat.
Die Macher hinter der neuen Serie sind dieselben wie die hinter den beiden bereits existierenden: Greg Berlanti, Andrew Kreisberg und Marc Guggenheim. Die Show befindet sich derzeit in einem sehr frühen Stadium, es bleibt also abzuwarten, ob tatsächlich was daraus wird.
In der nächsten Episode trifft THE FLASH alias Barry Allen offenbar auf denjenigen, der seine Mutter tötete: »Reverse Flash«. Die Episode ist das Mittelstaffel-Finale, man darf davon ausgehen, dass es abgeht.
In der nächsten Episode der CW-Serie THE FLASH legt sich der Titelheld mit dem Protagonisten der Show an, dessen Spinoff sie ist: ARROW. Fragt man mich, auf welcher Seite ich stehe, ist meine Antwort ganz klar: Auf der des Roten Blitzes, denn der ist einfach um Längen sympathischer und witziger als Oliver Queen. Da hilft auch Felicity nicht.
Zur am 7. Oktober 2014 auf The CW startenden ARROW-Spinoff-Serie THE FLASH gibt es ein Poster. Ob einem nicht schlecht wird, wenn man derart Zickzack rennt?
Zum gestrigen Staffelfinale von ARROW spendierte The CW einen Trailer zur Spinoff-Serie THE FLASH. Das beantwortet auch die Frage nach dem Kostüm eindeutig … Damit wird das Universum des Grünen Bogenschützen deutlich comichaftiger, aber dieser Trend zeichnete sich in der aktuellen Staffel ja bereits ab. Und es ist zu hoffen, dass FLASH nicht so humorbefreit ist wie ARROW.
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies und von eingebundenen Skripten Dritter zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest (Navigation) oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst Du Dich damit einverstanden. Dann können auch Cookies von Drittanbietern wie Amazon, Youtube oder Google gesetzt werden. Wenn Du das nicht willst, solltest Du entweder nicht auf "Akzeptieren" klicken und die Seite nicht weiter nutzen, oder Deinen Browser im Inkognito-Modus betreiben, und/oder Anti-Tracking- und Scriptblocker-Plugins nutzen.
Mit einem Klick auf "Akzeptieren" werden zudem extern gehostete Javascripte freigeschaltet, die weitere Informationen, wie beispielsweise die IP-Adresse an Dritte weitergeben können. Welche Informationen das genau sind liegt nicht im Einflussbereich des Betreibers dieser Seite, das bitte bei den Anbietern (jQuery, Google, Youtube, Amazon, Twitter *) erfragen. Wer das nicht möchte, klickt nicht auf "akzeptieren" und verlässt die Seite.
Wer wer seine Identität im Web schützen will, nutzt Browser-Erweiterungen wie beispielsweise uBlock Origin oder ScriptBlock und kann dann Skripte und Tracking gezielt zulassen oder eben unterbinden.