Hörbuch

Neu bei Folgenreich: DIE ELFEN und DORIAN HUNTER

Beim Hör­spiel­spe­zia­lis­ten Fol­gen­reich erschei­nen neue Epi­so­den erfolg­rei­cher Seri­en. Zum einen aus Bern­hard Hen­nens ELFEN-Rei­he, zum ande­ren für Gru­sel­freun­de die Fort­set­zung der Aben­teu­er von DORIAN HUNTER.

Cover Die Elfen 7

DIE ELFEN – Fol­ge 7: DIE BIBLIOTHEK VON ISKRENDRIA

Bei der ver­zwei­fel­ten Zer­stö­rung des Alben­pfa­des durch die Elfen­kö­ni­gin Eme­rel­le ent­steht ein Riss im Gol­de­nen Netz, das die Alben­mark vor den unheim­li­chen Schat­ten­we­sen Yin­giz schützt. Da Eme­rel­le die Schat­ten selbst nicht besie­gen kann und immer mehr von ihnen den Weg in die Elfen­welt fin­den, sen­det sie Kobol­din Gan­da zusam­men mit Ollo­wain, dem Schwert­meis­ter der Elfen, in die ver­bor­ge­ne Biblio­thek von Isken­dria, um dort eine Lösung zu fin­den. Jedoch war­tet hier bereits ein Grau­en erre­gen­der Wider­sa­cher: ein Devant­har, der letz­te Über­le­ben­de eines dämo­ni­schen Volks aus der Urzeit Alben­marks, der in der Lage ist, die Iden­ti­tät sei­ner Opfer anzu­neh­men. In Gestalt eines Biblio­the­kars bringt der Devant­har Ollo­wain bei­na­he um des­sen Ver­stand, wäh­rend Gan­da ihm ein ver­hei­ßungs­vol­les Buch über die Alben­pfa­de und die Yin­giz ent­wen­den kann. Auf der Flucht und schwer ver­letzt öff­net Gan­da in letz­ter Sekun­de ein Tor zu einem Alben­pfad, macht dabei aber einen ent­schei­den­den Feh­ler …

DIE BIBLIOTHEK VON ISKENDRIA erscheint am 16.08.2013 unter der Art.-Nr. 0602537253968), der Preis beträgt 6,99 EUR.

Cover Dorian Hunter 22.2

DORIAN HUNTER – Fol­ge 22.2: ESMERALDA – VERGELTUNG

der zwei­te Teil über die ers­te Wie­der­ge­burt Dori­an Hun­ters nach sei­nem Leben als Baron de Con­de: Ein Tage­buch aus der Zeit der spa­ni­schen Inqui­si­ti­on bringt die ent­schei­den­den Hin­wei­se. Doch wie­der bricht Dori­an bewusst­los zusam­men, als die Erin­ne­rung ihn über­mannt … Wäh­rend im 16. Jahr­hun­dert Juan Gar­cia de Tabe­ra und Esme­ral­da im wahrs­ten Sin­ne des Wor­tes ver­su­chen ihre Haut zu ret­ten, flüch­tet Heln­wein, der das Tage­buch ent­deckt hat, gemein­sam mit Coco Zamis vor den Dämo­nen; der­weil bekommt der Koma­pa­ti­ent Besuch von einem 500 Jah­re alten Feind. Dabei hat Secret Ser­vice-Agent Mar­vin Cohen einen gran­dio­sen Auf­tritt, als er Dori­an im Kran­ken­haus bewacht und mal wie­der glaubt, alles im Griff zu haben…
In expli­zi­ten Sze­nen bricht die gan­ze Gewalt und Grau­sam­keit der Inqui­si­ti­on, ein blu­ti­ges Spiel­feld für mons­trö­se Sadis­ten, über den Hörer her­ein. Wie­der­um über­zeugt die Pro­duk­ti­on mit einer inno­va­ti­ven Viel­sei­tig­keit der Dar­stel­lung, den Zeit­sprün­gen und schnel­len Sze­nen­wech­seln.

ESMERALDA – VERGELTUNG erscheint am 30.08.2013 unter der Art.-Nr. 0602537243495, der Preis beträgt 6,99 Euro.

Cover Copy­right Universal/​Folgenreich

[aartikel]B00DEZPCPG[/aartikel][aartikel]B00CN2MPY2[/aartikel]

DIE LETZTE INSTANZ – Eine Livehörspielinszenierung im Steampunkgewand

Die letzte Instanz

(Ers­te Unter­bre­chung der Som­mer­pau­se , Anm. d. Red.)

Ham­burg: Stö­ckel­schu­he wer­den über den Büh­nen­bo­den geklap­pert, danach klir­ren Glä­ser anein­an­der, Schüs­se fal­len. Ein Schau­spie­ler röchelt ster­bend ins Mikro­fon. Dann plötz­lich eine Stim­me: »Wir beob­ach­ten Sie! Wir sind die letz­te Instanz«, mit die­sen unheils­schwan­ge­ren Wor­ten ende­te das Live­hör­spiel auf dem Aether­cir­cus 2013. Die acht Künst­ler ver­las­sen die Büh­ne. Eine Stun­de Schau­spiel, Sounds, Musik und einen ner­ven­auf­rei­ben­den Kri­mi prä­sen­tier­ten Sie den Zuschau­ern. Aber das Pro­jekt ist noch lan­ge nicht zu Ende. Die Haupt­auf­füh­rung  fin­det am Sams­tag, 10. August, um 20 Uhr (Ein­lass ab 18 Uhr) im Thea­ter an der Marsch­ner­stra­ße, Marsch­ner­stra­ße 46 statt. Die Steam­punk-Band Dra­chen­flug wird erneut die Musik gestal­ten und das Team hat sich bereits neue Extras aus­ge­dacht.

Die Geschich­te des Live-Hör­spiels beginnt am frü­hen Mor­gen im Jah­re 1888 auf dem Fuhls­bütt­ler Flug­platz. Eine Kut­sche prescht her­an und als sich die Nebel lich­ten taucht ein impo­san­tes Luft­schiff auf. Vier gela­de­ne Gäs­te, die unter­schied­li­cher nicht sein kön­nen, haben die Ehre, das neu­es­te Wun­der­werk der Tech­nik zu betre­ten, um die Jung­fern­fahrt von Ham­burg nach Mün­chen zu erle­ben. Was sie nicht wis­sen ist, dass sie alle mehr als die Tickets eint. Noch ahnen sie nicht was für ein Grau­en sie über den Wol­ken erwar­ten wird. Es geht um Schuld, Sün­den, Buße und Erlö­sung. Doch die Rei­se endet für alle anders als gedacht. Ein rasan­ter Kri­mi als Live-Hör­spiel in der Zeit von Jules Ver­ne und Köni­gin Vic­to­ria insze­niert.

Aber was ist eigent­lich ein Live-Hör­spiel? Auf der Büh­ne lei­hen bekann­te Spre­cher den Figu­ren ihre Stim­me und spie­len die Steam­punk- Geschich­te aus der Feder von Mar­co Ansing und Kris­ti­na Loh­feldt. Eine insze­nier­te Lesung, die das Kopf­ki­no anregt. Die Geräu­sche­ma­che­rin­nen Nata­lia Obscu­ra und Evie Ex Machi­na las­sen Türen quiet­schen, Pro­pel­ler rat­tern, Pis­to­len knal­len und Schrit­te vor­bei­has­ten. Dazu kom­po­nier­te Micha­el, Frei­herr von Dun­kel­fels, die atmo­sphä­ri­sche Musik.
Die Figu­ren des Stü­ckes wer­den von nam­haf­ten Schau­spie­lern gespro­chen. So wird der neu­gie­ri­ge Jour­na­list Her­mann Kühn von Mar­tin Sabel dar­ge­stellt, der bereits in vie­len Hör­spie­len (Arwin­ger, Geis­ter­scho­cker, Dori­an Hun­ter, der Fluch, Cai­ne, Drizzt, Dra­gon­bound, etc.) zu hören ist. Det­lef Tams leiht dem preu­ßi­schen Sol­da­ten Fried­rich Adal­bert vom Lehn sei­ne Stim­me. Er sprach bereits in Dori­an Hun­ter, Die drei ??? – Kids, Lar­ry Brent, Ham­burg-Kri­mis und vie­les ande­re. Wiba Stein stellt die undurch­sich­ti­ge Chan­tal LaGran­de dar. Zu sehen war sie in Pro­duk­tio­nen wie z.B. »Soul Kit­chen«, »Not­ruf Hafen­kan­te« und “Lie­be dei­nen Feind“. Die Autoren des Stücks spie­len auch mit: als der geheim­nis­vol­le Kathar­sist (Mar­co Ansing) und die femi­nis­ti­sche Elsa Stahl (Kris­ti­na Loh­feldt). Das Cover stammt von Wey-Han Tan.

Das Beson­de­re an dem Pro­jekt: Die Insze­nie­rung und eine CD-Pres­sung wird finan­ziert durch ein Crowd­fun­ding bei Start­next.

Wenn Die letz­te Instanz am 10. August erneut auf der Büh­ne steht, wird das Gen­re Steam­punk wie­der für Augen und Ohren erleb­bar gemacht. Musi­ka­li­sche Extras, wit­zi­ge Show­ein­la­gen und ver­rück­te Büh­nen­re­qui­si­ten machen das Stück zu einem Muss für jeden Steam­punk- und Hör­spiel­fan.

Noch gibt es Kar­ten …

Nähe­re Infor­ma­tio­nen fin­det man auf www​.steam​punk​hoer​spie​le​.de. Hier kön­nen auch Kar­ten reser­viert wer­den.

letzteinstanz01

Bil­der Copy­right Mar­co Ansing

Kostenlose Hörbücher bei Ohrka

Logo Ohrka

Auf der Sei­te von Ohr­ka fin­det man ein paar kos­ten­lo­se Hör­bü­cher zum Her­un­ter­la­den. Beson­ders bemer­kens­wert fin­de ich dabei, dass eine pri­va­te Wei­ter­ga­be aus­drück­lich erlaubt ist, man darf die Datei­en also für Freun­de und Bekann­te kopie­ren. Es han­delt sich dabei zwar eigent­lich um Kin­der­bü­cher, aber Klas­si­ker wie GULLIVERS REISEN oder DIE SCHATZINSEL sind ja durch­aus auch für Erwach­se­ne geeig­net. Gele­sen wer­den die Hör­bü­cher von bekann­ten Spre­chern wie Oli­ver Rohr­beck oder Anke Engel­ke.

Im Detail han­delt es sich um:

Emp­foh­len ab zwölf Jah­ren:

- Die Schatz­in­sel, gele­sen von Simon Jäger

Emp­foh­len ab acht Jah­ren:

- Das Dschun­gel­buch, gele­sen von Anke Engel­ke
– Ali­ce im Wun­der­land, gele­sen von Katha­ri­na Thal­bach
– Robin­son Cru­soe, gele­sen von David Nathan
– Die Rei­se zum Mit­tel­punkt der Erde, gele­sen von Ste­fan Kamin­ski
– Gul­li­vers Rei­sen, gele­sen von Ste­fan Kamin­ski
– Teil 1 (Eine Rei­se nach Lili­put, 77 Min.)
– Teil 2 (Eine Rei­se nach Brob­ding­nag, 60 Min.)
– Mit einem Klick durch die Zeit, gele­sen von Ste­fan Kamin­ski

Emp­foh­len ab fünf Jah­ren:

- Alarm im Uhren­land, gele­sen von Nico Sab­lik
– Oskars Aben­teu­er, gele­sen von Oli­ver Rohr­beck, Teil 1 (68 Min.), Teil 2 (64 Min.), Teil 3 (62 Min.)
– Ole Gold­fuß, gele­sen von Tilo Wer­ner
– Wacker, der Schnarch­kie­sel, ein Hör­spiel von Chris­ti­an And­res
– Mit Kars­ten Schwan­ke durchs Deut­sche Muse­um

Eine ganz fei­ne Sache fin­de ich! Ver­mut­lich weil sich das gera­de her­um­spricht, ist die Ohr­ka-Sei­te aktu­ell bis­wei­len etwas trä­ge.

Logo Ohr­ka Copy­right Ohr­ka e.V.

Vorbestellbar: MARK BRANDIS – RAUMPOSITION OBERON

Cover Raumposition Oberon

Ab Mit­te Juli dür­fen sich die Fans des Welt­raum­hel­den MARK BRANDIS freu­en, denn kann kommt eine neue Fol­ge der Hör­spiel­rei­he nach den Roma­nen von Niko­lai von Mich­alew­sky. Dies­mal geht es um ein durch­aus aktu­el­les The­ma: den Welt­raum­schrott, der die Erde umkreist.

In dem dra­ma­ti­schen Hör­spiel RAUMPOSITION OBERON spren­gen die asia­ti­schen Repu­bli­ken eine ihrer hava­rier­ten Welt­raum­sta­tio­nen und erzeu­gen damit eine gewal­ti­ge Split­ter­wol­ke, die mit einer Geschwin­dig­keit von 50.000 km/​h auf das Welt­raum­klos­ter Orbis und eine ande­re Welt­raum­sta­ti­on zurast. »Vor­mann« Mark Bran­dis bleibt nur wenig Zeit, mit sei­ner klei­nen Ret­tungs­flot­te die gefähr­de­ten Bewoh­ner zu ber­gen. Unter töd­li­chem Trüm­mer­be­schuss dockt Mark Bran­dis mit sei­nem Raum­schiff am Klos­ter an …

Neben Stamm­spre­chern wie Micha­el Lott, David Nathan, Mar­tin Keß­ler, Mar­tin Wehr­mann oder Clau­dia Urb­schat-Min­gues ist für die Rol­le des Pater Con­nery der renom­mier­te Theater‑, Film- und TV-Schau­spie­ler Jür­gen Thor­mann mit im Boot, der schon seit Jahr­zehn­ten Stars wie Micha­el Cai­ne, Peter O’Toole, Ian McKel­len, Max von Sydow oder John Hurt sei­ne Stim­me ver­leiht.

RAUMPOSITION OBERON ist bereits das 25. Aben­teu­er von MARK BRANDIS in Hör­spiel­form, es erscheint am 12. Juli 2013 bei Fol­gen­reich auf CD und wird zum Preis von EUR 7,99 ange­bo­ten. Die Spiel­dau­er beträgt 61 Minu­ten.

Cover RAUMPOSITION OBERON Copy­right Fol­gen­reich

[aartikel]B00CHVY0LU[/aartikel]

Der PHANTASTISCHE BÜCHERBRIEF 594

Cover Wolfsmärchen

Leicht ver­spä­tet (die Schuld liegt bei mir und dem Phan­ta­News-Umzug) hier die Aus­ga­be 594 von Erik Schrei­bers PHANTASTISCHEM BÜCHERBRIEF für die Monat Mai 2013. Dier ers­te Sei­te ziert eine Abbil­dung der bei sei­nem Ver­lag Saphir im Stahl erschie­ne­nen Mär­chen­samm­lung WOLFSMÄRCHEN, die wie der Titel bereits sug­ge­riert Mär­chen zum The­ma Wöl­fe zusam­men­stellt. Die Tex­te stam­men aus den ver­schie­dens­ten Regio­nen der Erde.

Im Bücher­brief fin­det man an ers­ter Stel­le einen Nach­ruf auf den US-ame­ri­ka­ni­schen Autor Andrew J. Offut, bekannt unter ande­rem für die Figur Han­se aus dem DIE­BES­WELT-Zyklus. Danach fol­gen wei­te­re Ehrun­gen ver­stor­be­ner Autoren: Debo­rah J. Mil­ler und Jack Van­ce.

Wei­ter­hin selbst­ver­ständ­lich wie immer reich­lich Bespre­chun­gen deut­scher und inter­na­tio­na­ler Phan­tas­tik, dar­un­ter Andrea Bot­t­lin­gers AETERNUM (den auch ich bereits rezen­siert habe), des ers­ten Ban­des von SKULLDUGGERY PLEASANT oder des ers­ten Ban­des der Neu­auf­la­ge von E. C. Tubbs Earl Duma­rest-Aben­teu­ern beim Atlan­tis-Ver­lag. Eben­falls betrach­tet wer­den zwei Aus­ga­ben des von Jür­gen Egl­seer her­aus­ge­ge­be­nen Maga­zins PHANTAST. Das alles füllt sagen­haf­te 45 Sei­ten.

Den Phan­tas­ti­schen Bücher­brief gibt es wie immer zum Her­un­ter­la­den imPDF-For­mat

Der Phan­tas­ti­sche Bücher­brief 594 Mai 2013

Cover WOLFSMÄRCHEN Copy­right Saphir im Stahl

[aartikel]394394803X[/aartikel][aartikel]B00D1XK184[/aartikel]

In Kürze bei Folgenreich: DORIAN HUNTER: ESMERALDA – VERRAT

Cover Dorian Hunter 22.1

Die nächs­te Epi­so­de um den »Dämo­nen­kil­ler« DORIAN HUNTER ist eine Dop­pel­fol­ge. Als 22.1 erscheint bei Fol­gen­reich ESMERALDA – VERRAT als Fort­set­zung von DEVIL´S HILL.

Der zwie­lich­ti­ge Oli­va­ro, der sich frü­her als schein­ba­rer Ver­bün­de­ter Dori­ans des­sen Ver­trau­en erschlich, hat die Nach­fol­ge des Dämons Asmo­di als Ober­haupt der Schwar­zen Fami­lie über­nom­men. Wäh­rend Oli­va­ro bei mys­te­riö­sen Aktio­nen sei­ne eige­nen Plä­ne ver­folgt, for­schen Dämo­nen-Kil­ler Dori­an Hun­ter und sein Ver­trau­ter Nor­bert Heln­wein wei­ter­hin nach Infor­ma­tio­nen aus Dori­ans frü­he­ren Inkar­na­tio­nen.

Licht ins Dun­kel könn­ten alter­tüm­li­che Auf­zeich­nun­gen und Tage­bü­cher brin­gen: Im Jah­re 1506 wird die jun­ge Die­ne­rin Esme­ral­da der Hexe­rei ange­klagt, weil sie das plötz­li­che Able­ben ihres Herrn Chris­toph Colum­bus vor­her­ge­sagt hat. Der macht­gie­ri­ge Intri­gant Emi­nenz Luce­ro (gespro­chen von Vol­ker Brandt) zwingt sie, ihre hell­se­he­ri­schen Fähig­kei­ten in sei­ne Diens­te zu stel­len. Doch der jun­ge Juan Gar­cia de Tabe­ra kommt ihr zu Hil­fe …

DORIAN HUNTER 22.1 erscheint am 21. Juni 2013 und wird sowohl im klas­si­schen CD-For­mat erhält­lich sein, wie auch als MP3. Der Preis für die CD beträgt 6,99 Euro, die Arti­kel­num­mer ist 0602537243471. Das Hör­spiel ist knapp über 66 Minu­ten lang.

Cover DORIAN HUNTER 22.1 Copy­right Fol­gen­reich

[aartikel]B00CN2MU56[/aartikel][aartikel]B00D5ZD7JI[/aartikel]

Historische Abenteuer-Hörbücher beim Kübler Verlag

Richard Shar­pe, Cap­tain Aubrey und sein Schiffs­arzt Matu­rin, Flash­man – die­se Namen ste­hen für gute Unter­hal­tung in his­to­ri­schen Set­tings. Der Küb­ler Hör­buch Ver­lag hat bereits vor eini­ger Zeit damit begon­nen, die­se Roman­rei­hen zu Hör­bü­chern umzu­bau­en.

Für die­je­ni­gen, denen die­se Namen nichts sagen hier eine kur­ze Ein­füh­rung:

Richard Shar­pe ist eine fik­ti­ve Figur von Ber­nard Corn­well, wel­che die Schlacht­fel­der der napo­leo­ni­schen Zeit unsi­cher mach­te. Als gemei­ner Sol­dat in Indi­en unter­wegs, zieht er danach mit Wel­ling­ton durch den spa­ni­schen Feld­zug. Als er das Leben Wel­ling­tons ret­tet, ernennt die­ser den Gas­sen­jun­gen zum Offi­zier. Trotz des Wider­stan­des der ande­ren Offi­zie­re steigt er durch Mut und tak­ti­sches Geschick immer höher auf der Rang­lei­ter auf, bis er schlu­ßend­lich bei Water­loo Napo­le­on zu Gesicht bekommt. Span­nen­de Geschich­ten vor einem span­nen­den Hin­ter­grund. Viel­leicht kennt jemand die Ver­fil­mung, die Serie lief hier­zu­lan­de unter DIE SCHARFSCHÜTZEN, die Rol­le des Richard Shar­pe spiel­te Sean Bean.

Patrick O´Brian erschuf mit den Figu­ren von Cap­tain Aubrey und sei­nem Schiffs­arzt Matu­rin hoch­ge­lob­te napo­leo­ni­sche See­fah­rer­ge­schich­ten. Die Ver­fil­mung unter dem Titel MASTER AND COMMANDER dürf­te vie­len bekannt sein.

FLASHMAN von Geor­ge Mac­Do­nald Fraser dürf­te ver­mut­lich am unbe­kann­tes­ten sein, da die Serie schon etwas älter ist. Sie ist auf­ge­macht als die fik­ti­ven Memoi­ren von Bri­ga­dier-Gene­ral Sir Har­ry Paget Flash­man VC, KCB, KCIE (1822–1915), einem bri­ti­schen Offi­zier im Ruhe­stand, der auf sei­ne Mili­tär­kar­rie­re im Dienst des Empires und ande­re Aben­teu­er zwi­schen 1840 und 1890 zurück­blickt. Die­se Kar­rie­re führt ihn nach Afgha­ni­stan, Indi­en, Süd­afri­ka, Mada­gas­kar, Nord­ame­ri­ka, Deutsch­land und in ande­re Kri­sen­her­de des vik­to­ria­ni­schen Zeit­al­ters, wo er durch­aus an wich­ti­gen zeit­his­to­ri­schen Ereig­nis­sen betei­ligt ist.

Wie es scheint, sind die­se Nischen­spar­ten aber nicht all­zu begehrt, wes­we­gen die Seri­en ent­we­der schon ein­ge­stellt wur­den oder vor einer unkla­ren Zukunft ste­hen. Sehr scha­de, da es alle­samt span­nen­de und gut unter­hal­ten­de Aben­teu­er sind, für die man kein Fach­mann für Geschich­te sein muss. Viel­leicht hat ja der ein oder ande­re Lust bekom­men, alte Erin­ne­run­gen auf­le­ben zu las­sen oder sich auf neue alte Erfah­run­gen ein­zu­las­sen. In mei­nen Augen lohnt es sich, ein­mal bei den Her­ren vor­bei­zu­schau­en. Alle wei­te­ren Infor­ma­tio­nen auf der Ver­lags­sei­te.

[cc]

Cover KURS AUF SPANIENS KÜSTE Coyp­right Kue­b­ler Hör­buch

[aartikel]3863460235[/aartikel][aartikel]3942270013[/aartikel][aartikel]3942270838[/aartikel]

DIE ELFEN-Hörspielreihe wird fortgesetzt: DIE GOLDENEN PFADE erscheint Ende Mai

Am 31. Mai 2013 star­tet der von Fans lang­ersehn­te zwei­te, ins­ge­samt sechs Fol­gen umfas­sen­de, Hör­spiel­zy­klus des gigan­ti­schen Fan­ta­sy-Epos´ DIE ELFEN, basie­rend auf dem erfolg­rei­chen Roman ELFENLICHT vom preis­ge­krön­ten Schrift­stel­ler Bern­hard Hen­nen.

DIE ELFEN spielt in einem High-Fan­ta­sy-Sze­na­rio, bestehend aus der Men­schen­welt – dem Fjord­land – und der Elfen­welt Alben­mark, getrennt durch das »Nichts«, nur ver­bun­den durch ein Netz von soge­nann­ten Alben­pfa­den, deren Tore sich ein­zig durch Magie öff­nen las­sen. Einst wur­den die Trol­le nach grau­sa­men Krie­gen von den Elfen aus der Alben­mark ver­trie­ben und durch einen Zau­ber ins Exil ver­bannt. Inzwi­schen ist der Krieg zwi­schen den Elfen und Trol­len eska­liert. Vom Wind­land aus­ge­hend, schickt die Scha­ma­nin Skan­ga das Troll­heer durch das gol­de­ne Netz der Alben­pfa­de. Ihr Ziel: die Burg der Elfen­kö­ni­gin im süd­lich gele­ge­nen Herz­land. Eme­rel­le bleibt nur ein ein­zi­ges Mit­tel, um die Trol­le auf­zu­hal­ten – mit unüber­schau­ba­ren Kon­se­quen­zen …

Wie auch schon bei den Fol­gen­reich-Hör­spiel­se­rie DORIAN HUNTER zeich­net das Team von Zau­ber­mond Audio, allen vor­an Den­nis Ehr­hardt, für die Hör­spiel­pro­duk­ti­on von DIE ELFEN ver­ant­wort­lich, das Sound­de­sign stammt von ear2brain pro­duc­tions und die atmo­sphä­ri­sche Musik von Andre­as Mey­er. Als Spre­cher konn­ten zudem nam­haf­te Schau­spiel- und Spre­cher­grö­ßen wie bei­spiels­wei­se Hel­mut Zierl, Bernd Rumpf, Danie­la Hoff­mann oder Patrick Bach gewon­nen wer­den.

Die Fol­ge sechs von DIE ELFEN erscheint unter dem Titel DIE GOLDENEN PFADE am 31.05.2013 bei Fol­gen­reich/​Universal Music Fami­ly, der Preis wird EUR 7,99 betra­gen.

Cover DIE GOLDENEN PFADE Copy­right Fol­gen­reich

[aartikel]B00BFZ6GFW[/aartikel][aartikel]B005GZJ4P6[/aartikel][aartikel]3453522184[/aartikel]

Demnächst neu bei Folgenreich: MARK BRANDIS und JACK SLAUGHTER

Für die Hör­spiel­fans gibt es wie­der ein­mal neu­es Mate­ri­al von Fol­gen­reich. Zum einen Sci­ence Fic­tion mit MARK BRANDIS, zum ande­ren Gru­sel mit der Toch­ter des Lichts, JACK SLAUGHTER.

MARK BRANDIS 24: BLINDFLUG ZUR SCHLANGE

In der letz­ten Fol­ge TRITON-PASSAGE konn­te Mark Bran­dis sei­ner Degra­die­rung wegen Befehls­ver­wei­ge­rung nur durch sei­ne Kün­di­gung zuvor kom­men. Er hat­te einen Befehl miss­ach­tet, um die Besat­zung eines in Not gera­te­nen feind­li­chen Raum­schif­fes zu ret­ten. Dass er damit kei­ne Raum­flug­li­zenz mehr hat, macht die Suche nach sei­nem Freund Gri­scha Romen, des­sen Raum­schiff in Pira­ten­ge­biet zer­stört wur­de, schier unmög­lich. Mark Bran­dis hofft, dass Gri­scha noch lebt, und schmug­gelt sich gemein­sam mit Pablo Tor­ren­te auf einen Raum­frach­ter. Als die­ser von Pira­ten des berüch­tig­ten Ach­med Khan geka­pert wird, wer­den Mark und Pablo ent­deckt und sol­len von Khans Scher­gen zunächst gefol­tert und dann besei­tigt wer­den. Doch unter der Besat­zung ist ein guter Bekann­ter …

Erschei­nungs­ter­min 12.04.2013; Art.-Nr. 0602537169412

JACK SLAUGHTER – DIE TOCHTER DES LICHTS 19: DIE DÄMONENFABRIK

Jack Slaugh­ter, die Toch­ter des Lichts, hät­te mal wie­der alle Hän­de voll zu tun, Jack­son­ville vor dem Unter­gang zu ret­ten, ist doch eine Armee von fie­sen Super­dä­mo­nen im Anmarsch! Doch Jacks Zau­ber-Bar­bie Pony­tail wur­de gestoh­len! Die rosa Glit­zer­spur in sei­ner Jacken­ta­sche führt zu Alan Pop­pins, sei­nes Zei­chens lei­den­schaft­li­cher Bar­bie­pup­pen-Samm­ler und Besit­zer des Gir­lie-Para­die­ses „Dolls R Us“. Die Zeit drängt, und nur eine kann Jack jetzt noch hel­fen: Para­psy­cho­lo­gin und Model Dr. Kim Novak, die läs­sig jeden Bar­bie-Look-Ali­ke-Con­test gewin­nen wür­de, soll Pop­pins bezir­zen, um ihn zu ent­lar­ven. Dass sie hier­bei im knap­pen Biki­ni durch die Sto­ry cat­wal­ked, ver­steht sich von selbst – man braucht ja auch im Hör­spiel was fürs Auge!

Erschei­nungs­ter­min: 24.05.2013; Art.-Nr. 0602537051151

Bei­de Hör­spie­le sind ab Erschei­nungs­ter­min zum Preis von 7,99 Euro erhält­lich, bei­spiels­wei­se bei Ama­zon.

Cover­ab­bil­dun­gen Copy­right Fol­gen­reich

[aartikel]B00B23Z2VQ[/aartikel][aartikel]B00BPWOTXQ[/aartikel]

Wieder Hörbücher bei Aldi Nord

Für alle Hör­buch-Fans gibt es ab Don­ners­tag (den 14.02.2013, ja, das ist die­ser Valen­tins­tag) mal wie­der neu­es Fut­ter beim Dis­coun­ter Aldi Nord – und dar­un­ter befin­den sich auch Gen­re-Wer­ke. Die ange­bo­te­nen Titel sind:

· Tom Clan­cy – Jagd auf Roter Okto­ber (ca. 953 min.)
· Char­lot­te Link – Das ande­re Kind (ca. 628 min.)
· Jef­fery Dea­ver – Letz­ter Tanz (ca. 772 min.)
· Eliza­beth Geor­ge – Wer dem Tode geweiht (ca. 560 min.)
· Micha­el Crich­ton – The Lost World. Ver­ges­se­ne Welt (ca. 989 min.)
· Tess Ger­rit­sen – Die Chir­ur­gin (ca. 849 min.)
· Kathy Reichs – Lasst Kno­chen spre­chen (ca. 667 min.)
· Dia­na Gabal­don – Das flam­men­de Kreuz (ca. 560 min.)
· Mari­on Zim­mer Brad­ley – Die Wäl­der von Albi­on (ca. 535 min.)
· Joy Fiel­ding – Nur der Tod kann dich ret­ten (ca. 840 min.)

Die Hör­bü­cher ent­hal­ten jeweils sie­ben bis 13 CDs und kos­ten 9,99 Euro. Wei­te­re Details fin­den sich auf Aldis Web­sei­te, da kann man auch einer Hör­pro­be lau­schen.

[cc]

Pro­mo­fo­to Hör­bü­cher Copy­right Aldi Nord

Nach oben scrollen

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies und von eingebundenen Skripten Dritter zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest (Navigation) oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst Du Dich damit einverstanden. Dann können auch Cookies von Drittanbietern wie Amazon, Youtube oder Google gesetzt werden. Wenn Du das nicht willst, solltest Du entweder nicht auf "Akzeptieren" klicken und die Seite nicht weiter nutzen, oder Deinen Browser im Inkognito-Modus betreiben, und/oder Anti-Tracking- und Scriptblocker-Plugins nutzen.

Mit einem Klick auf "Akzeptieren" werden zudem extern gehostete Javascripte freigeschaltet, die weitere Informationen, wie beispielsweise die IP-Adresse an Dritte weitergeben können. Welche Informationen das genau sind liegt nicht im Einflussbereich des Betreibers dieser Seite, das bitte bei den Anbietern (jQuery, Google, Youtube, Amazon, Twitter *) erfragen. Wer das nicht möchte, klickt nicht auf "akzeptieren" und verlässt die Seite.

Wer wer seine Identität im Web schützen will, nutzt Browser-Erweiterungen wie beispielsweise uBlock Origin oder ScriptBlock und kann dann Skripte und Tracking gezielt zulassen oder eben unterbinden.

* genauer: eingebettete Tweets, eingebundene jQuery-Bibliotheken, Amazon Artikel-Widgets, Youtube-Videos, Vimeo-Videos

Schließen