[GC] In SW:TOR wird es eine witzige und sehr interessant aussehende PvP-Variante geben: »Huttball« ist eine »Mannschaftssportart« bei der das Team einen Antigravball (wie der mit dem Luke in Episode 4 trainiert) über eine Ziellinie bringen muss, um Punkte zu bekommen. Die Anwendung von Gewalt ist hierbei nicht nur erlaubt, sondern erwünscht… Huttball ist in der gesamten Galaxis beliebt, wird von mehreren Hutt-Kartellen gesponsort und findet auf Nar Shadaa statt. Interessant daran ist unter anderem, dass sich die Teams auch aus Spielern unterschiedlicher Fraktionen zusammen setzen können (ich hoffe allerdings sehr, dass sie auch Mannschaften aus gut aufeinander eingespielten Freunden zulassen werden). Zudem sind die Spielfelder sind mit tödlichen Fallen gespickt.
Ein Video sagt aber mehr als tausend Worte:
Der Inhalt ist nicht verfügbar. Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.
Selbstverständlich haben BioWare und LucasArts zum SDCC einen neuen Trailer zu ihrem STAR WARS-MMO vorgestellt. Sollen angeblich alles ingame-Szenen sein (mag sein, die Kameraeinstellungen sind aber sicher nonstandard)…
Der Inhalt ist nicht verfügbar. Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.
Eigentlich hatte ich eine Mail von Amazon erwartet, denn bei denen hatte ich mich dafür angemeldet informiert zu werden, wenn TOR vorbestellt werden kann. Erneut hat der Online-Versender aber gepatzt, denn die Hinweismail, die soeben in meinem Postfach landete, war von BioWare/LucasArts selbst.
Ab sofort kann man das kommende MMO STAR WARS – THE OLD REPUBLIC vorbestellen. Und wie immer gibt es mehrere unterschiedliche Ausgaben mit unterschiedlichen Preisen und Gimmicks, um dem Fan möglichst viel Geld aus der Tasche zu ziehen. Neben der Standardedition, die mit einem Spielgegenstand und Zugang vor dem offiziellen Start locken möchte, gibt es auch noch eine »Digital Deluxe Edition« und eine »Collectors Edition«, beide mit mehr Zugaben, letzterer liegt sogar eine Statue des Sith Darth Malgus bei. Wer´s braucht…
Die Preise sind mit »happig« nur sehr vorsichtig umschrieben, die Standardausgabe kostet bereits üppige EUR 55,00, für die Sammlerausgabe werden sogar unlaubliche 150 Euro fällig. Von der Art, wie man hier die Fans abseihen möchte, kann sich sogar Blizzard noch die ein oder andere Scheibe abschneiden… Interessant wird eswerden, zu vergleichen, was in anderen Ländern für das Spiel angesagt wird – daraus kann man entnehmen, wie überteuert Electronic Arts diesmal in Deutschland agieren möchte (bei play.com ist die Standardversion schonmal fünf Euro preiswerter). Es ist allerdings davon auszugehen, dass der Preis zumindest der Normal-Edition bis zum nach wie vor unbekannten Releasetermin noch fällt.
[Update:] bei Amazon.co.uk wurde der Preis bereits gesenkt: auf GBP 34,71, das sind gerade mal 40 Euro. Werde dann wohl in Großbritannien bestellen, das ist inklusive Versandkosten immer noch erheblich preiswerter als hierzulande… :)
[cc]
Boxshot STAR WARS: THE OLD REPUBLIC Copyright 2011 BioWare und LucasArts
Irgendwann in der zweiten Jahreshälfte soll es endlich los gehen mit STAR WARS – THE OLD REPUBLIC. Ich weiß jetzt schon, dass ich denselben Fehler machen werde wie bei STAR TREK ONLINE und vorbestelle. BioWare hat allein durch MASS EFFECT bei mir inzwischen einen gewissen Vorschuss und ich kann mir auch nicht vorstellen, dass LucasArts das versaut.
Hier ein neuer Kino-artiger Trailer zu THE OLD REPUBLIC, der Titel lautet RETURN (angeblich soll es sich um das Introvideo des Spiels handeln). Wow!
Der Inhalt ist nicht verfügbar. Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.
BioWare und LucasArts stellen den Sith Inquisitor aus dem MMO STAR WARS – THE OLD REPUBLIC vor. Ich hoffe immer noch, dass das Spiel so gut wird, dass man über die entsetzlich miesen Avatare hinweg sehen kann…
Der Inhalt ist nicht verfügbar. Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.
Gestern hat Electronic Arts seinen aktuellen fiskalischen Bericht vorgelegt. Das wäre noch keine Meldung wert, allerdings findet sich darin ein eindeutiger Hinweis auf das Release-Datum des sehnlichst erwarteten STAR WARS MMOs THE OLD REPUBLIC. Laut dem Bericht soll der Launch im zweiten oder dritten Quartal in Electronic Arts fiskalischem Jahr 12 stattfinden. Das wäre zwischen Juli und Dezember 2011.
Zudem will die Fanseite Darth Hater aus dem Bericht entnommen haben, dass THE OLD REPUBLIC unter einem klassischen Abomodell angeboten wird, und nicht – wie stellenweise vermutet wurde – als free-to-play mit Itemshop.
Da macht auch die gestrige Meldung Sinn, dass die Betaphase des Spiel nun auch in Europa kurz bevor stehen soll, denn wenn der Starttermin stimmt, dann wird langsam die Zeit knapp…
[cc]
Logo THE OLD REPUBLIC Copyright BioWare und LucasArts
Es ging die Mär, dass das derzeit wahrscheinlich meisterwartete neue MMO STAR WARS: THE OLD REPUBLIC einen Release am 1. Juli 2011 haben werde. Ursprünglich war auch mal ein Termin im April im Gespräch.
Doch laut EA-Mann Eric Brown (CFO) ist dem nicht so. Er erläuterte:
Wir haben gesagt, dass wir irgendwann in diesem Kalenderjahr launchen werden, aber nicht innerhalb unseres fiskalischen Jahres 11. Damit liegt der Releasetermin zwischen dem ersten April und dem 31. Dezember dieses Kalenderjahres.
Na immerhin mal ein paar deutliche Worte, auch wenn das den letztendlichen Termin natürlich immer noch nicht benennt, außer »spätestens am 31. Dezember«.
Persönlich ist es mir aber lieber, wenn sie verspätet ein vollständiges und funktionierendes Produkt auf den Markt bringen, statt halbfertiger Unverschämtheiten wie beispielsweise STAR TREK ONLINE. Dass ein Launch eines soliden Produkts auch bei einem MMO problemlos möglich ist, beweist soeben RIFT auf eindrucksvolle Art und Weise.
Logo SW: TOR Copyright BioWare, LucasArts und EA
Im Titel steht eigentlich schon alles, was man zu dem Video wissen muss. :o) Vielleicht noch: der Titel des Trailers lautet »Fate Of The Galaxy«.
Der Inhalt ist nicht verfügbar. Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.
Bioware hatte als potentiellen Release-Termin für das neue STAR WARS-MMO THE OLD REPUBLIC immer etwas vage »Frühjahr 2011« angegeben. Gamasutra meldet nun, dass der Electronic ArtsCFOEric Brown bestätigt hat, dass der Launch im fiskalischen Jahr 2012 stattfinden wird, das geht vom April bis Dezember 2011 (fragt mich bitte nicht… wer wissen möchte, warum das so gerechnet wird, fragt bitte einen Wirtschaftsexperten oder bei EA nach).
Allenthalben wird deswegen nun spekuliert, dass TOR im April 2011 erscheinen wird. Das mag sein, man kann davon ausgehen, dass das Timing des Launch deswegen so geschah, um Electronic Arts gute Zahlen eben im fiskalischen Jahr 2012 zu verschaffen.
Allerdings ist es eben auch immer noch möglich, dass sich der Start verschiebt, ich gehe nicht davon aus, dass Bioware und LucasArts ein massiv unfertiges oder verbuggtes Produkt auf den Markt bringen werden (Probleme gibt es bei MMO-Starts natürlich immer…). Was ich im August auf der GamesCom gesehen habe, sah jedoch schon recht vielversprechend aus.
[GC] Zuerst hieß es, Spieler sollen zur Markteinführung des Spiels keinen Zugriff auf eigene Schiffe haben, dann tönte es aus den Reihen von Bioware und LucasArts, man werde doch durchs All fliegen können – und nun gibt es einen ersten (eigentlich eher wenig sagenden, aber immerhin) ingame-Trailer zum Thema »Raumkampf«. Das sieht nach »third person«-Ansicht aus, aber wie immer ist es viel zu früh, um Endgültiges sagen zu können…
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies und von eingebundenen Skripten Dritter zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest (Navigation) oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst Du Dich damit einverstanden. Dann können auch Cookies von Drittanbietern wie Amazon, Youtube oder Google gesetzt werden. Wenn Du das nicht willst, solltest Du entweder nicht auf "Akzeptieren" klicken und die Seite nicht weiter nutzen, oder Deinen Browser im Inkognito-Modus betreiben, und/oder Anti-Tracking- und Scriptblocker-Plugins nutzen.
Mit einem Klick auf "Akzeptieren" werden zudem extern gehostete Javascripte freigeschaltet, die weitere Informationen, wie beispielsweise die IP-Adresse an Dritte weitergeben können. Welche Informationen das genau sind liegt nicht im Einflussbereich des Betreibers dieser Seite, das bitte bei den Anbietern (jQuery, Google, Youtube, Amazon, Twitter *) erfragen. Wer das nicht möchte, klickt nicht auf "akzeptieren" und verlässt die Seite.
Wer wer seine Identität im Web schützen will, nutzt Browser-Erweiterungen wie beispielsweise uBlock Origin oder ScriptBlock und kann dann Skripte und Tracking gezielt zulassen oder eben unterbinden.