ZOMBIELAND-Fortsetzung in 3D
ZOMBIELAND hatte Produktionskosten in Höhe von 24 Millionen Dollar und hat bislang weltweit bereits 85,2 Millionen Bucks eingespielt.
Kinoplakat ZOMBIELAND, Copyright 2009 Sony Pictures
ZOMBIELAND hatte Produktionskosten in Höhe von 24 Millionen Dollar und hat bislang weltweit bereits 85,2 Millionen Bucks eingespielt.
Kinoplakat ZOMBIELAND, Copyright 2009 Sony Pictures
Mit 299,00 Euro ist der 606er kein Schnäppchen, insbesondere, wenn man bedenkt, dass das Display aufgrund der berührungsempfindlichen Schicht stark spiegelt und damit ergonomisch kein Preisträger ist. Immerhin blättert er deutlich weniger träge als der PRS-505. Weiterhin wird das Gerät in den USA für 299,00 Dollar verkauft (ca. 210 Euro plus Steuer), auch in diesem Fall möchte man wieder einmal die hiesigen Käufer abseihen.
Erhältlich ist der eReader in Silber und Schwarz, auf die rote Version muss man hierzulande leider verzichten. Ebenfalls verzichten muss der Nutzer auf ein Netzteil – das muss extra gekauft werden…
Noch eine ergänzende Anmerkung sei mir gestattet: Was mögen wohl diejenigen Benutzer sagen, die den Vorgänger PRS-505 bei dessen Markteinführung vor nicht einmal einem halben Jahr zum vollen Preis erworben haben und die schon jetzt sehen müssen, wie der Preis des Gerätes mal eben um ein Drittel (!) fällt?
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies und von eingebundenen Skripten Dritter zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest (Navigation) oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst Du Dich damit einverstanden. Dann können auch Cookies von Drittanbietern wie Amazon, Youtube oder Google gesetzt werden. Wenn Du das nicht willst, solltest Du entweder nicht auf "Akzeptieren" klicken und die Seite nicht weiter nutzen, oder Deinen Browser im Inkognito-Modus betreiben, und/oder Anti-Tracking- und Scriptblocker-Plugins nutzen.
Mit einem Klick auf "Akzeptieren" werden zudem extern gehostete Javascripte freigeschaltet, die weitere Informationen, wie beispielsweise die IP-Adresse an Dritte weitergeben können. Welche Informationen das genau sind liegt nicht im Einflussbereich des Betreibers dieser Seite, das bitte bei den Anbietern (jQuery, Google, Youtube, Amazon, Twitter *) erfragen. Wer das nicht möchte, klickt nicht auf "akzeptieren" und verlässt die Seite.
Wer wer seine Identität im Web schützen will, nutzt Browser-Erweiterungen wie beispielsweise uBlock Origin oder ScriptBlock und kann dann Skripte und Tracking gezielt zulassen oder eben unterbinden.
* genauer: eingebettete Tweets, eingebundene jQuery-Bibliotheken, Amazon Artikel-Widgets, Youtube-Videos, Vimeo-Videos