SPUTNIK ist ein Science Fiction-Film aus Russland mit eindeutigen Horroreinlagen. Nach einer Weltraummission ist ein Kosmonaut von einer Art Alien-Parasit befallen und man versucht mehr über den herauszufinden. Hätten sie besser mal Ellen Ripley gefragt, was bei so etwas heraus kommt …
In den USA wird SPUTNIK ab dem 14. August 2020 in ausgewählten Kinos und per Video On Demand gezeigt werden. Termine fürs #neuland: Fehlanzeige.
Der Inhalt ist nicht verfügbar. Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.
2016 hatte ich auf Kickstarter ein Science Fiction-MMO namens DUAL UNIVERSE unterstützt und seitdem ein paar mal hier darüber berichtet. Es ist mal wieder an der Zeit das zu tun und einen halbwegs neuen Trailer zu zeigen, der komplett in-engine entstanden ist. In DUAL UNIVERSE ist der weitaus größte Teil des Contents von den Spielern erstallt. Man kann Häuser, Städte, Fahrzeuge, Raumschiffe, Raumstationen bauen. Alle Spieler agieren auf demselben Server. Die Entwickler schreiben dazu:
The dream of a persistent universe shared by millions of players finally came true. Dual Universe is a video game revolution where everything is built and driven by players, with a realistic economy, unlimited creative possibilities, and where you can become whoever you want. Not to mention, you have an entire universe as your sandbox! Explore the galaxy, build anything you can imagine, trade and mass-produce player creations, claim territories, and conquer entire planets. Your fate is in your hands, what will you make of it?
Ich bin nach wie vor der Ansicht, dass User Generated Content für MMOs die Zukunft ist, denn kein Entwickler hat genug Womanpower, um ständig neue Inhalte zu erschaffen, damit die Spieler dabei bleiben. UGC löst dieses Dilemma – und das übliche Problem mit fliegenden Penissen lässt sich durch Peer Review-Verfahren allemal lösen. Das sieht man nicht zuletzt im Steam Workshop.
Also: Wer Interesse an einem persistenten Universum hat, in dem fast alles von Spielern erschaffen wird, sollte mal einen Blick auf DUAL UNIVERSE werfen. Allerdings lässt die Engine-Optimierung immer noch zu wünschen übrig. Bei mir dauert es ewig, bis sich die Voxel-LODs aktualisieren. Aber das Spiel ist halt auch nach vier Jahren immer noch in der Alpha-Phase …
Der Inhalt ist nicht verfügbar. Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.
Update: Es gibt auch ein neues DevDiary:
Der Inhalt ist nicht verfügbar. Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.
Ein Science Fiction-Film von dem ich bisher noch nichts gehört habe? Das mag daran liegen, dass es sich bei THE BLACKOUT – INVASION EARTH um eine russische Produktion handelt – und die sind bei uns weder populär, noch üblicherweise im Kino zu finden. Dabei sieht der Trailer nicht spektakulär, aber durchaus solide und wirklich gut gemacht aus. Die (englische) Zusammenfassung klingt wie folgt:
No meteorites hit Earth, no terrorists put the world in danger, no atomic war was started, but something did go wrong. Contact between most towns on Earth has been severed. A small ring-like area in Eastern Europe still has electricity, and maybe even life is being reported from the Space. What military forces find outside the Ring is shocking. There are dead corpses everywhere: in stores, in cars, on roads, in hospitals and railway stations. Who or what is destroying all life on Earth? How long will the last outpost of mankind survive?
In den USA wird man BLACKOUT ab dem 2. Juni auf Silberscheibe und als Stream zu sehen bekommen. Für Deutschland gibt es noch keine Informationen.
Von der SF-Autorin und mehrfachen Nebula- und Hugo-Gewinnerin Nancy Kress hatte ich schon lange nichts mehr gehört, das liegt vermutlich unter anderem daran, dass die großen deutschen Publikumsverlage Science Fiction nur noch mit der Kneifzange anfassen und maximal irgendwelche Blockbuster von Bestsellerautoren lizensieren.
Soeben ist ihr Roman THE ELEVENTH GATE erschienen und das ist eine Military-Space-Opera, allerdings mit dem Twist, dass sie sich um Zivile und Nonkombattanten dreht. Waschzettel:
Despite economic and territorial tensions, no one wants the city-states of the Eight Worlds to repeat the Terran Collapse by going to war. But when war accidentally happens, everyone seeks ways to exploit it for gain. The Landry and Peregoy ruling dynasties see opportunities to grab territory, increase profits, and settle old scores. Exploited underclasses use war to fuel rebellion. Ambitious heirs can finally topple their elders’ regimes – or try to.
But the unexpected key to either victory or peace lies with two persons uninterested in conquest, profits, or power. Philip Anderson seeks only the transcendent meaning of the physics underlying the universe. Tara Landry, spoiled and defiant youngest granddaughter of dynasty head Rachel Landry, accidentally discovers an eleventh star-jump gate, with a fabulous find on the planet behind it. Her discovery, and Philip’s use of it, alter everything for the Eight Worlds.
Das bei Baen erschienene THE ELEVENTH GATE ist 352 Seiten stark, das Taschenbuch kostet 14,35 Euro, fürs eBook muss man 8,25 Euro berappen.
Coverabbildung Copyright Baen
Enthält einen Werbelink zu Amazon, erkennbar am Amazon-Icon
Wer die Nase voll von teuer produzierten Blockbustern hat, sollte vielleicht mal einen Blick auf den Trailer zum Science Fiction-Film PROXIMITY von Shout! Studios werfen. Da geht es offenbar um eine fast schon klassische Begegnung der dritten Art – oder vielleicht auch um etwas ganz anderes. Auf jeden Fall macht dieser Vorgucker wirklich Spaß und den Film werde ich mir definitiv ansehen. Zusammenfassung:
A young NASA JPL scientist is abducted by extraterrestrials but when no one believes his story he becomes obsessed with finding proof which leads him on a journey of discovery.
Starttermin in den Vereinigten Staaten ist immer noch der 15. Mai 2020, woraus vermutlich nichts werden wird. Für Deutschland gibt es aber gar keinen Termin und ich befürchte, dass wir den (wie so viele Indie-Produktionen) mal wieder gar nicht im Kino zu sehen bekommen werden.
Der Inhalt ist nicht verfügbar. Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.
Für den SF-Kurzfilm THE BEACON muss man sich ein wenig mehr Zeit nehmen, als für andere ähnliche Filme, denn er ist knapp über 25 Minuten lang. Das lohnt sich aber allemal, denn insbesondere die computergenerierten VFX sind nichts weniger als spektakulär zu nennen, deswegen sollte man ihn vielleicht lieber auf einem großen Bildschirm schauen.
Mark and Kara Verne are both young shipping pilots struggling to make ends meet. When Kara goes missing months after taking a large interstellar contract, Mark travels to the far reaches of the galaxy in search of his wife.
Der Inhalt ist nicht verfügbar. Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.
Müde von Remakes, Reboots und der Fortsetzung von der Fortsetzung? Dann könnte DAWN OF THE PALADIN etwas für euch sein. Das ist ein geplanter Film-Vierteiler fürs Kino. Dirk Hoogstra (VIKINGS, SONS OF LIBERTY) entwickelt mit seiner Firma Triton City Entertainment das neue Franchise. Die Idee ist von Hoogstra, der schrieb zusammen mit Chris Collins (THE MAN IN THE HIGH CASTLE, JOHN WICK 3) das Drehbuch für den ersten Film, Collins wird dann auch Regie führen. Letzterer hatte zuvor beispielsweise Skripte für CLONE WARS beigesteuert und ist ausführender Produzent der kommenden JOHN WICK-Spinoffserie THE CONTINENTAL.
Die Informationen darüber, worum es bei DAWN OF THE PALADIN gehen wird sind noch etwas dünn. Offenbar handelt die Quadrologie um die Abenteuer einer Truppe von Friedenswächtern auf einer aus drei Planeten bestehenden, abgelegenen Kolonie.
Im Moment sucht man nach einem namhaften Studio für die Umsetzung, deswegen gibt es auch noch keine weiteren Details zu Besetzung oder Starttermin. Wir berichten, wenn wir mehr erfahren.
Logo DAWN OF THE PALADIN Copyright Triton City Entertainment
Es gibt ein weiteres verfrühtes Weihnachtsgeschenk für alle SF-Fans: am 13. Dezember 2019 startet die vierte Staffel der Serie THE EXPANSE nach den Romanen des Autorengespanns James S. A. Corey bei Amazon Video.
Season 4 of THE EXPANSE, its first as a global Amazon Original, begins a new chapter for the series with the crew of the Rocinante on a mission from the U.N. to explore new worlds beyond the Ring Gate. Humanity has been given access to thousands of Earth-like planets which has created a land rush and furthered tensions between the opposing nations of Earth, Mars and the Belt. Ilus is the first of these planets, one rich with natural resources but also marked by the ruins of a long dead alien civilization. While Earthers, Martians and Belters maneuver to colonize Ilus and its natural resources, these early explorers don’t understand this new world and are unaware of the larger dangers that await them.
Und jetzt gibt es einen Trailer dazu:
Der Inhalt ist nicht verfügbar. Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.
Lisa Joy und Jonathan Nolan sind als ausführende Produzenten die Köpfe hinter HBOs erfolgreicher SciFi-Fernsehserie WESTWORLD. Die haben jetzt einen Deal mit Amazon abgeschlossen, um William Gibsons Roman THE PERIPHERAL in eine Serie umzusetzen. Showrunner wird der Autor Scott B. Smith sein.
Im 2014 erschienenen Roman THE PERIPHERAL dreht sich um Flynne Fisher, eine Frau die in einer nahen Zukunft in Amerika versucht, ihre zerbrechende Familie zusammenzuhalten. Doch die Welt entwickelt sich anders als erwartet … Es geht um Cyberware und mögliche Zukünfte.
Einen Starttermin gibt es noch nicht, ebensowenig eine Besetzung.
Fluch und gleichzeitig Segen, das nennt man unter Filmfreunden Netflix. Der Segen ist die sofortige Verfügbarkeit vom Fernsehsessel aus. Dass es passieren kann sich doch einmal ins Kino bewegen zu müssen, um einen Film zeitnah erleben zu dürfen, könnte man als Fluch ansehen. Und doch ist es ein enormer Vorteil, dass einem in manchen Ländern doch die Möglichkeit gegeben wird, bestimmte Filme im Vorfeld im Kino präsentiert zu bekommen. Und in Deutschland ist es bei I AM MOTHER der Fall. Vielleicht nicht bewusst nach diesen Kriterien erkoren, rechtfertigt ausgerechnet das reduzierte Umfeld der Filmhandlung ein großes Bild, den maximal besten Raumklang und die Weite eines Auditoriums. Eigentlich ist I AM MOTHER etwas, das man Kammerspiel nennen könnte, weil sich eben die Reduktion auf alle Ebenen auswirkt. Das Set-Design, die Anzahl der Darsteller, selbst die Musikuntermalung. Aber alles zusammen ist stimmig und effizient.
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies und von eingebundenen Skripten Dritter zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest (Navigation) oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst Du Dich damit einverstanden. Dann können auch Cookies von Drittanbietern wie Amazon, Youtube oder Google gesetzt werden. Wenn Du das nicht willst, solltest Du entweder nicht auf "Akzeptieren" klicken und die Seite nicht weiter nutzen, oder Deinen Browser im Inkognito-Modus betreiben, und/oder Anti-Tracking- und Scriptblocker-Plugins nutzen.
Mit einem Klick auf "Akzeptieren" werden zudem extern gehostete Javascripte freigeschaltet, die weitere Informationen, wie beispielsweise die IP-Adresse an Dritte weitergeben können. Welche Informationen das genau sind liegt nicht im Einflussbereich des Betreibers dieser Seite, das bitte bei den Anbietern (jQuery, Google, Youtube, Amazon, Twitter *) erfragen. Wer das nicht möchte, klickt nicht auf "akzeptieren" und verlässt die Seite.
Wer wer seine Identität im Web schützen will, nutzt Browser-Erweiterungen wie beispielsweise uBlock Origin oder ScriptBlock und kann dann Skripte und Tracking gezielt zulassen oder eben unterbinden.