Johnny Depp

Penelope Cruz in PIRATES 4

Penélope Cruz

Zum selbst­ver­ständ­lich unver­meid­li­chen John­ny Depp im vier­ten Teil der Serie von Pira­ten-Pos­sen (wir berich­te­ten) gesellt sich laut Infor­ma­tio­nen des Hol­ly­wood Repor­ters auch Pené­lo­pe Cruz. Die bei­den wis­sen, wie man zusam­men arbei­tet, stan­den sie doch bereits 2001 für BLOW gemein­sam vor der Kame­ra.

Auch bei PIRATES OF THE CARIBBEAN – ON STRANGER TIDES pro­du­ziert wie­der Jer­ry Bruck­hei­mer für Dis­ney, Regie führt Rob Mar­shall (MEMOIRS OF A GEISHA, NINE) nach einem Dreh­buch von Ter­ry Ross­io und Ted Elli­ot. Bei Dis­ney möch­te man mit den Dreh­ar­bei­ten auf Hawaii in die­sem Som­mer begin­nen, über den Jakobs­stab ange­peil­ter Kino­start ist der 20. Mai 2011.

Bild: Pené­lo­pe Cruz 2006, aus der Wiki­pe­dia

Superbowl-Trailer: ALICE IN WONDERLAND

Selbst­ver­ständ­lich bewirbt man auch Tim Bur­tons Inter­pre­ta­ti­on von ALICE IN WONDERLAND wäh­rend der Super­schüs­sel:

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

PIRATES OF THE CARIBBEAN 4 im Juni 2011

On Stranger Tides

PIRATES OF THE CARIBBEAN: ON STRANGER TIDES ist der Titel der vier­ten Instal­la­ti­on der Pira­ten­aben­teu­er um den skur­ri­len Cap­tain Jack Spar­row.  Dis­ney hat jetzt einen Kino­start für den 20. Mai 2011 bestä­tigt, wei­ter­hin wur­de offi­zi­ell bekannt gege­ben, dass John­ny Depp und Geoffrey Rush ihre Rol­len als Spar­row und Bar­bos­sa wie­der auf­neh­men und die Pira­ten-Cha­rak­te­re nach dem Jung­brun­nen suchen wer­den. Die Hand­lung des Film setzt kurz nach dem Ende von WORLD’S END an, sie beinhal­tet Ele­men­te aus Tim Powers Pira­ten­ro­man ON STRANGER TIDES aus dem Jahr 1987, an dem Dis­ney die Rech­te erwarb. Regie soll Rob Mar­shall (MEMOIRES OF A GEISHA) füh­ren.

Romancover On Stranger Tides

Die nach­fol­gen­de Hand­lung ist ein Gerücht basie­rend auf dem Roman­in­halt und noch nicht bestä­tigt! Cap­tain Jack reist nach dem Tod sei­nes Vaters in die neue Welt, um dort sei­nen Onkel zur Rede zu stel­len, der sich offen­bar mit dem Fami­li­en­er­be davon gemacht hat. Wäh­rend der Rei­se lernt er Beth Hur­wood und ihren Vater, einen Oxford-Pro­fes­sor, ken­nen. Kurz vor der Ankunft wird ihr Schiff von Pira­ten über­fal­len, mit der Hil­fe des Pro­fes­sors und sei­nes Assis­ten­ten wir deren Kapi­tän aller­dings getö­tet und Jack auf­ge­for­dert des­sen Rol­le zu über­neh­men. Der Pro­fes­sor führt aller­dings Übles im Schil­de, Übles das sei­ne tote Frau, sei­ne leben­de Toch­ter und Black­be­ard ver­knüpft. Black­be­ard und Voo­doo-Magi­er ver­set­zen alle in ein Traum­land, in dem der Jung­brun­nen war­tet. Spar­row muss die sinis­tren Plä­ne unter­bin­den, um Beth Hur­wood zu ret­ten.

Teaser-Pos­ter POTC 4, Copy­right 2009 Dis­ney, Cover ON STRANGER TIDES (Reprint) Copy­right 2008 Sub­ter­ra­ne­an Press

ALICE IN WONDERLAND – neuer Trailer

Dis­ney hat einen neu­en Trai­ler zu Tim Bur­tons ALICE IN WONDERLAND bereit gestellt. Unter der Regie des Meis­ters spie­len in einer moder­nen Inter­pre­ta­ti­on der skur­ri­len Geschich­te von Lewis Car­roll: Mia Was­i­kows­ka, John­ny Depp, Anne Hat­ha­way, Hele­na Bon­ham Car­ter, Crispin Glover, Matt Lucas, Mar­ton Cso­kas, Tim Pigott-Smith, Lind­say Dun­can, Geral­di­ne James, Leo Bill, Jem­ma Powell, Mai­ri Ella Chal­len,  Ste­phen Fry, Alan Rick­man, Micha­el Sheen, Timo­thy Spall, Chris­to­pher Lee, Paul Whi­te­house und Bar­ba­ra Wind­sor.

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

Neuer Trailer: Tim Burtons ALICE IN WONDERLAND

Tim Bur­ton ver­filmt bekann­ter­ma­ßen soeben sei­ne Ver­si­on von ALICE IN WONDERLAND mit gro­ßem Star­auf­ge­bot: John­ny Depp (als ver­rück­ter Hut­ma­cher), Anne Hat­ha­way, Hele­na Bon­ham Car­ter, Crispin Glover, Matt Lucas, Mar­ton Cso­kas, Tim Pigott-Smith, Lind­say Dun­can, Geral­di­ne James, Leo Bill, Jem­ma Powell, Mai­ri Ella Chal­len, Mia Was­i­kows­ka, Ste­phen Fry, Alan Rick­man, Micha­el Sheen, Timo­thy Spall, Chris­to­pher Lee, Paul Whi­te­house und Bar­ba­ra Wind­sor.

Mia Was­i­kows­ka spielt die 19-jäh­ri­ge Ali­ce, die in das skur­ri­le Reich zurück kehrt, das sie in ihrer Kind­heit besucht hat­te. In die US-Licht­spiel­häu­ser kommt der Strei­fen am 5. März 2010. Hier der Trai­ler:

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.


Ali­ce in Won­der­land – Exten­ded Trai­ler
Nach oben scrollen

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies und von eingebundenen Skripten Dritter zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest (Navigation) oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst Du Dich damit einverstanden. Dann können auch Cookies von Drittanbietern wie Amazon, Youtube oder Google gesetzt werden. Wenn Du das nicht willst, solltest Du entweder nicht auf "Akzeptieren" klicken und die Seite nicht weiter nutzen, oder Deinen Browser im Inkognito-Modus betreiben, und/oder Anti-Tracking- und Scriptblocker-Plugins nutzen.

Mit einem Klick auf "Akzeptieren" werden zudem extern gehostete Javascripte freigeschaltet, die weitere Informationen, wie beispielsweise die IP-Adresse an Dritte weitergeben können. Welche Informationen das genau sind liegt nicht im Einflussbereich des Betreibers dieser Seite, das bitte bei den Anbietern (jQuery, Google, Youtube, Amazon, Twitter *) erfragen. Wer das nicht möchte, klickt nicht auf "akzeptieren" und verlässt die Seite.

Wer wer seine Identität im Web schützen will, nutzt Browser-Erweiterungen wie beispielsweise uBlock Origin oder ScriptBlock und kann dann Skripte und Tracking gezielt zulassen oder eben unterbinden.

* genauer: eingebettete Tweets, eingebundene jQuery-Bibliotheken, Amazon Artikel-Widgets, Youtube-Videos, Vimeo-Videos

Schließen