GDC: Google enthüllt Cloud Gaming Service »Stadia«

GDC: Google enthüllt Cloud Gaming Service »Stadia«

https://www.youtube.com/watch?v=HikAuH40fHc

Wie bereits von Etli­chen erwar­tet, ent­hüll­te Inter­net­gi­gant Goog­le auf der Game Developer’s Con­fe­rence in San Fran­cis­co ges­tern sein geheim­nis­um­wo­be­nes neu­es Pro­jekt: Einen Cloud­ga­mingser­vice mit dem Namen »Sta­dia«.

»Cloud Gaming Ser­vice« bedeu­tet, dass man auch res­sou­ren­fres­sen­de Com­pu­ter­spie­le über eine Inter­net­lei­tung auf Gerä­te gestreamt bekommt und dort auch mit schwä­che­rer Hard­ware nut­zen kann. Wei­ter­hin sol­len die ange­bo­te­nen Spie­le auf ver­schie­de­nen Platt­for­men nut­zen kön­nen, man fängt also bei­spiels­wei­se am Desk­top an und macht dann auf dem Sofa am Tablet naht­los wei­ter. Man soll die Games bei­spiels­wei­se in den Brow­ser Chro­me, auf Chro­me­cast und die Pixel-Gerä­te des Kon­zerns strea­men kön­nen, aber auch Smart-Fern­se­her sol­len als End­ge­rä­te dienen.

Laut Aus­sa­ge von Goog­le-Mit­ar­bei­tern reicht dabei eine Lei­tungs­ge­schwin­dig­keit von 25 MBit für eine Dar­stel­lung der Spie­le in 4K mit 60 Hertz. Wäh­rend der Test­pha­se erreich­te man Full HD mit 60 Hertz, das konn­te aller­dings nach Aus­sa­ge einer Kon­zern­mit­ar­bei­te­rin noch­mals ver­bes­sert werden.

Für Inter­es­sier­te im in Sachen Breit­band-Inter­net gna­den­los rück­stän­di­gen #neu­land Deutsch­land dürf­te so etwas aller­dings lei­der ein Traum bleiben.

Als Zusatz­gim­mick zum Dienst bie­tet Goog­le zudem einen neu­en Spielecon­trol­ler an, der aller­dings jeg­li­che Inno­va­ti­on ver­mis­sen lässt.

Eben­falls ange­kün­digt wur­de ein eige­nes Ent­wick­ler­stu­dio namens »Sta­dia Games and Enter­tain­ment«, das die Platt­form mit eige­nen Inhal­ten ver­sor­gen soll.

Sta­dia soll noch in 2019 star­ten und zwar in den USA, Kana­da, UK und Euro­pe. Nach dem Deba­kel mit Goog­le+ und ande­ren Diens­ten wie Rea­der soll­te man sich aller­dings gut über­le­gen, ob man einem Kon­zern Geld hin­ter­her wer­fen möch­te, der stän­dig Ange­bo­te mit hau­fen­wei­se Nut­zern abschal­tet. Man könn­te von heu­te auf mor­gen ohne sei­ne gemie­te­ten Spie­le da ste­hen. Per­sön­lich wür­de ich einen sol­chen Ser­vice maxi­mal zum Antes­ten von Games nutzen.

Pro­mo­fo­to Con­trol­ler Copy­right Google.

ARCHEAGE: Trion-Pressedemo von der GDC

ARCHEAGE: Trion-Pressedemo von der GDC

ARCHEAGE ist ein MMO vom süd­ko­rea­ni­schen Anbie­ter XLGa­mes, das von Tri­on (RIFT, DEFIANCE) für den west­li­chen Markt ange­passt wird. Anläss­lich der ver­gan­ge­nen Game Deve­lo­pers Con­fe­rence hielt Tri­on eine Pres­se­de­mo ab, in deren Rah­men drei Ent­wick­ler ein wenig was aus dem Spiel zeig­ten. Die­se Pres­se­de­mo wur­de nun auf You­tube bereit gestellt und ist fast 30 Minu­ten lang (lei­der ist die Qua­li­tät eher durch­wach­sen, da es sich ursprüng­lich um einen Twitch.tv-Stream han­del­te). Wer die Ent­wick­lung der korea­ni­schen Ver­si­on ver­folgt hat, wird Vie­les schon ken­nen, aber den­noch gibt es auch neue Informationen.

Äußerst ver­blüf­fend und attrak­tiv fin­de ich die schie­re Band­brei­te, mit der die­ses Sand­box-Spiel auf­zu­war­ten scheint, denn es gibt zahl­lo­se Mög­lich­kei­ten, sich zu betä­ti­gen, die über das aus ande­ren MMOs bekann­te Abar­bei­ten von Ques­ten hin­aus gehen. Man kann Bau­er sein, Pirat, Dun­ge­on­krabb­ler auf der Suche nach Schät­zen, Tisch­ler, Häus­le­bau­er, Innen­aus­stat­ter, Krie­ger, Hand­wer­ker, Söld­ner, Aben­teu­rer, Händ­ler, Tief­see­tau­cher und vie­les wei­te­re mehr.

Im Moment gibt es lei­der kei­ne Infor­ma­tio­nen dazu, wann die Beta star­tet, ich kann es aber kaum erwar­ten, das mal aus­zu­pro­bie­ren und zu sehen, ob es wirk­lich so inno­va­tiv ist, wie es scheint.

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

Neues von der GDC zu Funcoms THE SECRET WORLD

Eines der am meis­ten erwar­te­ten neu­en MMOs dürf­te Fun­coms THE SECRET WORLD sein, das im Heu­te ein Hor­ror-Sze­na­rio anbie­ten und in dem man rea­le Plät­ze wie New York oder Lon­don besu­chen kön­nen soll, hin­ter deren bekann­ter Fas­sa­de aber Schre­cken lauern.

Frisch von der GDC gibt es auf Mas­si­ve­ly hau­fen­wei­se Infor­ma­tio­nen zum Spiel von den Deve­lo­pern selbst (in Eng­lisch). Und auch das dort feil­ge­bo­te­ne Video möch­te ich euch nicht vorenthalten…

Das sieht alles sehr viel­ver­spre­chend aus – aller­dings kann ich mich noch gut dar­an erin­nern, wie Fun­com AGE OF CONAN in den Sand gesetzt hat…

A video used to be embed­ded here but the ser­vice that it was hos­ted on has shut down.