Anthologie

Neue ARS LITERRAE-Anthologie: DIE BEGEGNUNG

In der von Ali­sha Bion­da her­aus­ge­ge­be­nen Rei­he ARS LITERRAE ist soeben im Sie­ben-Ver­lag der neu­es­te Band erschie­nen, er trägt den Titel DIE BEGEGNUNG – und ande­re düs­te­re Win­ter­le­gen­den.
Dar­in geben sich Autoren und Autorin­nen aus Deutsch­land, Öster­reich, Schwe­den und den USA ein Stell­dich­ein, um phan­tas­ti­sche Win­ter­le­gen­den zu erzäh­len. Jede der Geschich­ten wur­de von Andrä Mar­ty­na mit einer Gra­fik ver­se­hen.

Die Geschich­te DIE BEGEGNUNG, die auch dem Buch den Namen gab, stammt vom bekann­ten Phan­tas­tik­au­tor Wolf­gang Hohl­bein, dem eine höchst illus­tre Autoren­rie­ge zur Sei­te steht:
Bernd Rüm­mel­ein, Ascan von Bar­gen, Tanya Car­pen­ter, Alf Leue, Nico­laus Equia­mi­cus, Andre­as Gru­ber, Andrea Gun­sche­ra, Caro­la Kickers – und Sän­ge­rin und Musi­cal­star Aino Laos.

Eine Lese­pro­be fin­det sich auf liter​ra​.info, die Antho­lo­gie ist ab sofort im Buch­han­del und bei Ama­zon erhält­lich.

DIE BEGEGNUNG – und ande­re düs­te­re Win­ter­le­gen­den
ARS LITTERAE Band 6
Hrsg. Ali­sha Bion­da
Antho­lo­gie –  Düs­te­re Phan­tas­tik
Bro­schiert
200 Sei­ten – 14.90 EUR
ISBN: 9783940235923 – Okto­ber 2010
Cover-und Innen­gra­fi­ken: Andrä Mar­ty­na
Cover­art­work: Ate­lier Bon­zai
Sie­ben Ver­lag

Cover­ab­bil­dung DIE BEGEGNUNG Copy­right Sie­ben-Ver­lag & Andrä Mar­ty­na

Cthulhoide Anthologie-Ausschreibung beim Verlag Torsten Low

Der Ver­lag Tors­ten Low schreibt nach der offen­sicht­lich erfolg­rei­chen Geschich­ten­samm­lung aus dem Cthul­hu-Mythos unter dem Titel Meta­mor­pho­sen (her­aus­ge­ge­ben von Mar­co Bian­chi, Sabri­na Eberl und Nina Hor­vath) einen wei­te­ren Band mit Sto­ries aus dem love­craft­schen Umfeld aus. Der Arbeits­ti­tel lau­tet Sie fin­den das Grau­en.

Archäo­lo­gen gra­ben sich durch uralte Rui­nen in den Wüs­ten die­ser Welt, sie durch­fors­ten die tiefs­ten Dschun­gel und die blas­phe­mischs­ten Tem­pel. Eine Putz­frau zer­stört eine anti­ke Sta­tue und fin­det dar­in eine alte Kar­te. Ein Leh­rer oder ein Biblio­the­kar ent­deckt in einem alten Buch einen Hin­weis, dem er ein­fach nach­ge­hen muss. Ein Poli­zist oder ein Detek­tiv stößt bei sei­nen Ermitt­lun­gen auf Spu­ren, die unglaub­lich sind …
Sie alle bege­ben sich auf die Suche nach Reich­tum, Wis­sen oder gar sich selbst, aber sie fin­den … das Grau­en!

Alle Geschich­ten müs­sen in und um H. P. Love­crafts Cthul­hu-Mythos han­deln, ein Erschei­nen »Gro­ßer Alter« ist nicht zwin­gend not­wen­dig (und führt ja auch in der Regel zu einem Ende der Welt wie wir sie ken­nen), die Autoren kön­nen sich also auf Kul­tis­ten, Die­n­er­ras­sen oder ver­bo­te­ne Arte­fak­te beschrän­ken, müs­sen das aber nicht. Fan-Fic­tion um Figu­ren wie den Hexer oder India­na Jones sind uner­wünscht.

Alle wei­te­ren Details zur Aus­schrei­bung sowie die Teil­nah­me­be­din­gun­gen fin­den sich auf der Web­sei­te des Ver­lags; da es sich um eine Frame­lö­sung han­delt, kann ich nicht gut direkt auf die Aus­schrei­bungs­sei­te ver­lin­ken, aber man fin­det in der Sei­ten­na­vi­ga­ti­on einen ent­spre­chen­den Ein­trag (»Aus­schrei­bung«).

Bild: Cthul­hu, aus der Wiki­pe­dia, CC-Lizenz

Anthologie-Ausschreibung »Mysteriöses London«

Der Ulrich Bur­ger Ver­lag schreibt eine Antho­lo­gie zum The­ma »Mys­te­riö­ses Lon­don« aus. Auf der Web­sei­te des Ver­lags steht dazu:

Schau­platz ist die Stadt Lon­don. Sie bie­tet reich­lich Platz für unse­re Fan­ta­sie. Alles kann in die­ser Stadt pas­sie­ren. Vor Allem Mys­te­riö­ses. Die Geschich­ten soll­ten phan­tas­tisch sein. Am bes­ten wäre, wenn sich dort Unwe­sen her­um­trei­ben wür­den, wie z.B. klei­ne Mons­ter, Kobol­de, gespens­ter­ar­ti­ge Wesen, Dämo­nen, neu­ar­ti­ge Geschöp­fe, aber auch Wer­wöl­fe oder Vam­pi­re.
Tau­chen Sie ein in die­se Stadt und las­sen Sie uns teil­ha­ben an Ihren Fan­ta­sien, die Sie damit ver­bin­den. Es wer­den mit Sicher­heit groß­ar­ti­ge Geschich­ten dabei her­aus­kom­men. Davon bin ich über­zeugt! Denn die­se Stadt bie­tet so eini­ges…

Wei­te­re Details zur Aus­schrei­bung (Teil­nah­me­be­din­gun­gen, For­mat der Bei­trä­ge, Kon­takt­adres­se etc.) fin­den sich auf der Sei­te zur Aus­schrei­bung.

Viel Erfolg!

Bild: West­mins­ter Abbey im Nebel von Simon Tong, CC-Lizenz

Anthologie-Ausschreibung zum Thema »Sterblich«

Caro­la Kickers´ MCK-Ver­lag schreibt eine Antho­lo­gie unter dem Ober­be­griff »Sterb­lich« aus.

Das The­ma Sterb­lich­keit betrifft uns alle und man könn­te bestimmt viel dar­über erzäh­len, aber wir möch­ten, dass Ihr uns eine kur­ze Epi­so­de aus der Sicht eines Schutz­en­gels beschreibt, der »sei­nen« sterb­li­chen Men­schen hier auf Erden beglei­tet, sei er nun König oder Bett­ler. Dabei sind die Gen­res Fan­ta­sy, Mys­tery, Kri­mi, Humor oder auch Love­sto­ry erlaubt.

Start der Aus­schrei­bung ist sofort, sie läuft bis zum Ein­sen­de­schluss am 30.09.2010; die Zei­chen­be­gren­zung für die Geschich­ten liegt bei 20000 inklu­si­ve Leer­zei­chen, die nicht über­schrit­ten wer­den dür­fen, da die Antho­lo­gie nicht umfang­rei­cher als 200 Sei­ten wer­den soll.

Ange­peilt ist eine Ver­öf­fent­li­chung im Novem­ber 2010 im Hier­reth-Ver­lag, auf des­sen Web­sei­te man auch die detail­lier­ten Teil­nah­me­be­din­gun­gen und eine Autoren­ver­ein­ba­rung fin­det. Letz­te­re muss zusam­men mit dem Manu­skript unter­schrie­ben ein­ge­reicht wer­den.

Teil­neh­men­de Autoren erhal­ten kein Hono­rar, aber ein Beleg­ex­em­plar der Antho­lo­gie.

Der inter­es­sier­te Schrei­ber schickt sein Manu­skript pünkt­lich vor dem Ter­min per Mail an mck-books(at)gmx.net oder ver­sen­det es auf klas­si­schem Post­weg an

Caro­la Kickers (Her­aus­ge­ber)
Erkes­weg 13
D‑47906 Kem­pen

Quel­le: mck​-music​.com

Bild Caro­la Kickers von ihrer Web­sei­te, Copy­right Caro­la Kickers

[cc]

Neu bei Arcanum: BALLADEN UND BÄNKELSÄNGER

Balladen und Bänkelsänger

Beim Arca­num Fan­ta­sy Ver­lag erschien soeben eine neue Geschich­ten­samm­lung unter dem Titel BALLADEN UND BÄNKELSÄNGER als vier­ter Band der Rei­he MYTHISCHE SCHRIFTEN.

Tau­chen Sie ein in die Welt der höfi­schen Spiel­leu­te, Dich­ter und Bän­kel­sän­ger und lau­schen Sie den Bal­la­den und Rüt­tel­rei­men, die Ihnen hier gebo­ten wer­den!
Anknüp­fend an den Beginn der Rei­he haben in die­sem Band 21 Autorin­nen und Autoren der Phan­ta­sie frei­en Lauf gelas­sen.

BALLADEN UND BÄNKELSÄNGER ist ab sofort beim Ver­lag, im Buch­han­del und bei Ama­zon erhält­lich.

BALLADEN UND BÄNKELSÄNGER
Arca­num Fan­ta­sy Ver­lag
Taschen­buch, 86 Sei­ten
1. Auf­la­ge, Erst­aus­ga­be (4. Dezem­ber 2009)
ISBN-10: 3939139106
ISBN-13: 978–3939139102
7,90 EUR

Erschienen: HÖLLISCHE WEIHNACHTEN

Cover Höllische Weihnachten

HÖLLISCHE WEIHNACHTEN (Band zwei der ARS AMORIS) – Bebil­der­te Ero­ti­kan­tho­lo­gie

Im Sie­ben Ver­lag ist als Band zwei der von Ali­sha Bion­da her­aus­ge­ge­be­nen Ero­tik­rei­he ARS AMORIS die Antho­lo­gie HÖLLISCHE WEIHNACHTEN erschie­nen, die wie­der mit ästhe­ti­schen schwarz-weiß Gra­fi­ken von Cross­val­ley Smith bebil­dert wur­de. Die Umschlag­ge­stal­tung stammt vom Ate­lier Bon­zai. Neben den Kurz­ge­schich­ten, ver­fass­te Ascan von Bar­gen eine län­ge­re Zen­tral­sto­ry.

Eine mali­ziö­se Begeg­nung auf dem Weih­nachts­markt, selt­sa­me Ereig­nis­se in einem Schloss­in­ter­nat oder das düs­te­re Geheim­nis des Tän­zers einer Män­ner-Strip-Show…

Arca­na Moon, Ascan von Bar­gen, Tanya Car­pen­ter, David Gras­hoff, Lin­da Koe­berl, Sabi­ne Lud­wigs, Lothar Nietsch, Klaus-Peter Wal­ter und Arthur Gor­don Wolf zei­gen auf unter­schied­li­che Wei­se, wie höl­lisch Weih­nach­ten sein kann!

So wie alle Rei­hen­ti­tel ist auch die­se Antho­lo­gie z.B. im Buch­han­del oder bei Ama­zon erhält­lich.

HÖLLISCHE WEIHNACHTEN
Hrsg. Ali­sha Bion­da
Sie­ben-Ver­lag
Antho­lo­gie – Band 3, Düs­ter-phan­tas­ti­sche Ero­tik
Bro­schiert, 196 Sei­ten – 14.90 EUR
ISBN: 97839402354

Nach oben scrollen

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies und von eingebundenen Skripten Dritter zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest (Navigation) oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst Du Dich damit einverstanden. Dann können auch Cookies von Drittanbietern wie Amazon, Youtube oder Google gesetzt werden. Wenn Du das nicht willst, solltest Du entweder nicht auf "Akzeptieren" klicken und die Seite nicht weiter nutzen, oder Deinen Browser im Inkognito-Modus betreiben, und/oder Anti-Tracking- und Scriptblocker-Plugins nutzen.

Mit einem Klick auf "Akzeptieren" werden zudem extern gehostete Javascripte freigeschaltet, die weitere Informationen, wie beispielsweise die IP-Adresse an Dritte weitergeben können. Welche Informationen das genau sind liegt nicht im Einflussbereich des Betreibers dieser Seite, das bitte bei den Anbietern (jQuery, Google, Youtube, Amazon, Twitter *) erfragen. Wer das nicht möchte, klickt nicht auf "akzeptieren" und verlässt die Seite.

Wer wer seine Identität im Web schützen will, nutzt Browser-Erweiterungen wie beispielsweise uBlock Origin oder ScriptBlock und kann dann Skripte und Tracking gezielt zulassen oder eben unterbinden.

* genauer: eingebettete Tweets, eingebundene jQuery-Bibliotheken, Amazon Artikel-Widgets, Youtube-Videos, Vimeo-Videos

Schließen