Lange ist es nicht mehr hin, bis zum Start der zweiten Staffel des Netflix-ADDAMS FAMILY Ablegers WEDNESDAY, bei dem Tim Burton unverkennbar seine Finger im Spiel hat.
Es gibt ein Wiedersehen mit einer Menge bekannter Figuren aus Staffel eins, neu hinzugekommen ist aus naheliegenden Gründen Steve Buscemi als Schulvorsteher Barry Dort. Showrunner sind Alfred Gough und Miles Millar (SMALLVILLE), Burton führt bei vier Episoden der zweiten Staffel Regie.
Plot: Wednesday Addams (Jenna Ortega) sieht den Tod ihrer Werwolf-Freundin Enid (Emma Myers) voraus – und dass sie daran schuld sein wird. Das gilt es natürlich zu verhindern.
Netflix hat die Staffel zweigeteilt, damit die Abonnenten länger im Boot bleiben. Der erste Teil startet am 6. August 2025, weiter geht es dann am 3. September.
Der Inhalt ist nicht verfügbar. Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.
Steve Buscemi ist schon lange eine Nerd-Ikone. Bekannt wurde er vermutlich durch Tarantinos RESERVOIR DOGS, aber auch FARGO, diverse Produktionen von Adam Sandler, oder Fernsehserien wie BOARDWALK EMPIRE, 39 ROCK oder THE UNBREAKABLE KIMMY SCHMIDT.
Buscemi wird eine Rolle in der zweiten Staffel der Netflix-Show WEDNESDAY spielen, in dem Überraschungserfolg spielt Jenna Ortega die gleichnamige Addams-Tochter in einem Internat für »andere« Jugendliche. Welche Rolle das genau sein soll, wurde noch nicht bekannt gegeben; verlässliche Quellen sagen, er wird der neue Prinzipal der Schule Nevermore.
WEDNESDAY wurde geschaffen und geschrieben von Alfred Gough und Miles Millar (SMALLVILLE), bei den ersten vier Folgen von Staffel eins führte Tim Burton Regie.
Die Produktion von Staffel zwei hat sich durch den Hollywood-Streik in 2023 deutlich verzögert, die Produktion soll Ende April in Irland beginnen, einen Starttermin gibt es noch nicht.
WEDNESDAY war fraglos eine der der erfolgreichsten und auch ansehbarsten Serien beim Streamingdienst Netflix in letzter Zeit. Es handelt sich dabei um eine Neuinterpretation der ADDAMS FAMILY und wer die kennt, der weiß, dass sowohl dort, als auch in der TV-Serie der skurrile und leicht morbide Onkel Fester vorkommt.
In der Netflix-Serie wurde der dargestellt von Fred Armisen und dessen Auftritt in der WEDNESDAY-Episode sieben (IF YOU DON’T WOE ME BY NOW) war offenbar so erfolgreich und kam so gut an, dass es nun ein Spinoff um Fester geben wird, das man zusammen mit MGM Television produzieren wird.
Details wie Showrunner, Besetzung oder Starttermin gibt es noch nicht, aber man sollte davon ausgehen, dass Tim Burton, Alfred Gough und Miles Millar wieder involviert sein dürften.
Derweil sollen die Dreharbeiten zur zweiten Staffel WEDNESDAY im April in Irland beginnen.
Es dürfte niemanden verwundern, dass Netflix die zweite Staffel der Grusel-Comedy-Mysteryserie WEDNESDAY am vergangenen Freitag offiziell bestätigt hat. Die Showrunner Alfred Gough und Miles Millar sagten gegenüber Tudum:
It’s been incredible to create a show that has connected with people across the world. Thrilled to continue Wednesday’s tortuous journey into season two. We can’t wait to dive head first into another season and explore the kooky spooky world of Nevermore. Just need to make sure Wednesday hasn’t emptied the pool first.
Die Fortsetzung sollte aufgrund des enormen Erfolgs der Serie für Netflix nicht wundern, sie ist eine der erfolgreichsten Shows auf dem Streamingdienst überhaupt, mit 1.237 Milliarden gestreamten Stunden innerhalb der ersten 28 Tage. Weiterhin hat sie den Rekord für die meisten geschauten Stunden innerhalb von sieben Tagen gleich zweimal hintereinander gebrochen.
Einen Starttermin für Season 2 gibt es noch nicht.
Der Inhalt ist nicht verfügbar. Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.
Wegen ungebührlichen Verhaltens muss Wednesday Addams ihre Schule verlassen. Sie selbst kann das nicht nachvollziehen, der Junge ist ja nicht gestorben sondern hat nur einen Hoden verloren. Mittlerweile ist das zynische Mädchen zirka 15 Jahre und sehr hübsch, gerade wegen ihrer Leichenblässe und den pechschwarzen Zöpfen. Zöpfe, die in dieser Serie nicht in Henkersschlingen enden, vielleicht weil sie sich da herausgewachsen fühlt. Dafür hat der Grad an staubtrockener Morbidität zugenommen. Die Entwicklung von Wednesday ist kontinuierlich mit den Verfilmungen vorangeschritten, manchmal sogar sprunghaft. In der 1964 gestarteten Serie war sie noch die jüngere Schwester von Pugsley, in den zwei legendären Barry Sonnenfeld Verfilmungen war es irgendwie unklar und nun in ihrer eigenen Serie ist Wednesday die Ältere.
Kultregisseur Tim Burton (BEETLEJUICE, BATMAN, SWEENEY TODD) wurde vom Streamingdienst Netflix angeheuert, um einen Spinoff der ADDAMS FAMILY als Serie zu realisieren. Die Show dreht sich um die Addams-Tochter WEDNESDAY und trägt konsequenterweise deswegen auch ihren Namen. Das Projekt ist das Burtons Debüt als TV-Regisseur. Angesichts seiner bisherigen Filme passt WEDNESDAY da natürlich perfekt ins Portfolio.
Details zur Besetzung gibt es im Moment ebenso wenig wie einen Releasetermin, angesichts der üblichen Produktionszeiten beim Steamingdienst, sowie der Tatsache, dass man Projekte erst ankündigt, wenn sie mindestens in trockenden Tüchern, oft aber sogar bereits gediehen sind, und weil Netflix einen weitaus geringeeren Wasserkopf und Produktionsoverhead hat, als klassische Studios (selbst wenn MGM/UA involviert sind), gehe ich davon aus, dass wir nicht zu lange werden warten müssen.
Bekannt ist allerdings bereits, dass Burton noch zwei weitere Personen als Showrunner und ausführende Produzenten an der Seite stehen werden, nämlich Alfred Gough und Miles Millar von SMALLVILLE, die beiden hatten das Projekt WEDNESDAY auch an Netflix gepitched.
Und worum wird es in der achtteiligen Miniserie gehen? Netflix schreibt in der Pressemitteilung:
The upcoming eight-episode series is a sleuthing, supernaturally infused mystery charting Wednesday’s years as a student at the peculiar Nevermore Academy. Wednesday’s attempts to master her emerging psychic ability, thwart a monstrous killing spree that has terrorized the local town, and solve the supernatural mystery that embroiled her parents 25 years ago – all while navigating her new and very tangled relationships of the strange and diverse student body.
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies und von eingebundenen Skripten Dritter zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest (Navigation) oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst Du Dich damit einverstanden. Dann können auch Cookies von Drittanbietern wie Amazon, Youtube oder Google gesetzt werden. Wenn Du das nicht willst, solltest Du entweder nicht auf "Akzeptieren" klicken und die Seite nicht weiter nutzen, oder Deinen Browser im Inkognito-Modus betreiben, und/oder Anti-Tracking- und Scriptblocker-Plugins nutzen.
Mit einem Klick auf "Akzeptieren" werden zudem extern gehostete Javascripte freigeschaltet, die weitere Informationen, wie beispielsweise die IP-Adresse an Dritte weitergeben können. Welche Informationen das genau sind liegt nicht im Einflussbereich des Betreibers dieser Seite, das bitte bei den Anbietern (jQuery, Google, Youtube, Amazon, Twitter *) erfragen. Wer das nicht möchte, klickt nicht auf "akzeptieren" und verlässt die Seite.
Wer wer seine Identität im Web schützen will, nutzt Browser-Erweiterungen wie beispielsweise uBlock Origin oder ScriptBlock und kann dann Skripte und Tracking gezielt zulassen oder eben unterbinden.