Zum San Diego Comic Con gab es nach all den Teasern einen ersten echten Trailer zum kommenden Superheldinnen-Film THE MARVELS. In dem treffen Carol Danvers (Captain Marvel), Kamala Khan (Ms. Marvel) und Monica Rambeau (Photon) aufeinander. Erstere und letztere waren in den Comics verschiedene Inkarnationen von Captain Marvel.
Und nachdem aus den Trailern noch nicht so recht entnehmen konnte, was hier abgeht, versteht man nach diesem Trailer deutlich mehr.
Der Inhalt ist nicht verfügbar. Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.
Wie bereits bekannt, gehört nicht alles aus dem Marvel-Portfolio auch tatsächlich Marvel. SPIDER-MAN und alles darum herum hatte vor vielen Jahren Sony gekauft. Deswegen musste es auch Verhandlungen geben, damit SPIDER-MAN beim MCU herumhangeln durfte.
Sony versucht seit Jahren was vom MCU-Kuchen abzubekommen, indem sie ihren Teil der Marvel-Rechte nach Figuren durchforsten, die man im Kino erfolgreich machen kann. Das funktionierte so halbwegs mit zwei VENOM-Filmen, MORBIUS hingegen fand ich persönlich zwar okay-ish, war aber an den Kinokassen ein Rohrkrepierer. Jetzt versucht man es mit einem anderen obskuren Charakter aus diesem Portfolio: KRAVEN THE HUNTER.
Russian immigrant Sergei Kravinoff is on a mission to prove that he is the greatest hunter in the world.
Aber, mal im Ernst, was soll uns denn dieser uninspirierte Trailer mit beliebig wirkendem Inhalt sagen? Irgendwie sieht das aus wie ein B‑Movie-Actionfilm aus den späten 80ern, nur mit mehr sinnloser Gewalt, es fehlt dem Vorgucker Herz und er versteht es, nicht Emotionen zu wecken (zumindest bei mir). Will man statt auf Plot und Originalität auf Gewalt setzen? Es ist schon bedenklich, wenn Russell Crowe als Nebenrolle deutlich mehr her macht, als die Hauptfigur.
Aber vielleicht wird der Film ja auch besser als der Vorgucker …
KRAVEN THE HUNTER soll im Oktober 2023 in die Lichtspielhäuser kommen.
Der Trailer ist möglicherweise für Personen irgendeines Alters nicht geeignet.
Der Inhalt ist nicht verfügbar. Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.
Einer der kommenden Film aus dem Marvel Cinematic Universe ist THE MARVELS, in dem es ein Wiedersehen mit Captain Marvel, Monica Rambeau und Miss Marvel gibt. Im Prinzip sieht das nach der direkten Fortsetzung der letzten Folge von MISS MARVEL aus.
Und ich finde, dass der Teaser sehr vielversprechend aussieht!
THE MARVELS startet im November 2023 in den bundesdeutschen Kinos.
Der Inhalt ist nicht verfügbar. Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.
Der erste Spidey-Animationsfilm INTO THE SPIDER-VERSE aus dem Hause der Rechteinhaber Sony war ein Überraschungserfolg, was neben der wirklich guten Story an dem bahnbrechenden Animationsformat lag. Jetzt ist die Fortsetzung in Sicht.
Die trägt den Titel SPIDER-MAN: ACROSS THE SPIDER-VERSE und soll Anfang Juni in die Lichtspielhäuser kommen. Offizielle Zusammenfassung:
Miles Morales returns for the next chapter of the Oscar®-winning Spider-Verse saga, Spider-Man™: Across the Spider-Verse. After reuniting with Gwen Stacy, Brooklyn’s full-time, friendly neighborhood Spider-Man is catapulted across the Multiverse, where he encounters a team of Spider-People charged with protecting its very existence. But when the heroes clash on how to handle a new threat, Miles finds himself pitted against the other Spiders and must redefine what it means to be a hero so he can save the people he loves most.
Der Inhalt ist nicht verfügbar. Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.
Der Starttermin für die neue MCU-Serie SECRET INVASION beim Streamingdienst Disney+ rückt näher und Marvel erhöht die Schlagzahl.
Der neueste Trailer rückt den Fokus auf Nick Fury (Samuel L. Jackson), der sich seit FAR FROM HOME ziemlich rar gemacht hat. Es sieht so aus, als sei er gar nicht auf der Erde gewesen. Und aus irgendwelchen Gründen möchte er bei Problemen nicht mehr die Avengers kontaktieren, vielleicht weil er der Ansicht ist, dass die aufgrund ihrer interstellaren Bekanntheit mehr Probleme machen als sie beseitigen. Womit er nicht ganz Unrecht haben dürfte – und er ist es, der die Avengers-Initiative begründet hatte. Oder sind die Superhelden anderweitig beschäftigt und haben keine Zeit, sich um die Erde zu kümmern?
SECRET INVASION startet am 21. Juni 2023 auf dem Steamingdienst. Dann werden wir mehr wissen.
Der Inhalt ist nicht verfügbar. Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.
Marvel, Marvel und kein Ende – das gilt insbesondere für 2023, sowohl im Kino wie auch auf dem Heimpornografen. Nach QUANTUMANIA steht im Mai der dritte Eigenfilm der GUARDIANS OF THE GALAXY an und im Fernsehen, oder besster : gestreamt, steht SECRET INVASION an, die Show um die gestaltwandelnden Skrull.
Das Bemerkenswerte daran ist sicherlich die eine Hauptrolle: Samuel L. Jackson übernimmt erneut den Charakter Nick Fury und tut sich mit Ben Mendelsohn als Skrull Talos zusammen. die kämpfen gegen eine Skrull-Fraktion, die die Erde seit Jahren im Geheimen unterwandert. In weiteren Rollen: Emilia Clarke, Olivia Colman, Carmen Ejogo, Cobie Smulders (als Agent Maria Hill) und Kingsley Ben-Adir als Anführer der Skrull-Rebellen.
Starten wird SECRET INVASION am 21. Juni 2023 beim hauseigenen Streamingdienst Disney+.
Marvel spendierte kürzlich auch nochmal einen Trailer:
Der Inhalt ist nicht verfügbar. Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.
Deswegen wundert es nicht, dass man bei Marvel die Trailer-Schlagzahl erhöht und einen neuen Vorgucker spendiert, der mehr Licht auf die Rolle von Kang The Conqueror in diesem Film wirft.
ANT-MAN AND THE WASP: QUANTUMANIA startet in den deutschen kinos am 15. Februar 2023.
Der Inhalt ist nicht verfügbar. Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.
Der von Spidey-Rechteinhaber Sony produzierte Animationsfilm SPIDER-MAN: INTO THE SPIDER-VERSE um Miles Morales in der Titelrolle war im Jahr 2018 ein absoluter Überraschungserfolg, nicht zuletzt wegen des innovativen Animationsstils, aber auch aufgrund der Story.
Eine Fortsetzung war schon lange angekündigt und SPIDER-MAN: ACROSS THE SPIDER-VERSE wird nun auch endlich am 1. Juni 2023 in die Lichtspielhäuser kommen.
(und auch hier gehts wie beim MCU irgendwie ums Multiversum)
Der Inhalt ist nicht verfügbar. Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.
Und da ist er, der erste Trailer zum Marvel-Spektakel GUARDIANS OF THE GALAXY VOL. 3, also dem dritten Teil der Abenteuer des äußerst unkonventionellen Superheld°Innenteams. Ich kann mich noch erinnern als gewisse Konkurrenten Marvel für verrückt erklärten, als die ankündigten, einen Film mit einem sprechenden Waschbären, äh Ratte, äh Hasen … ach ihr wisst schon …machen zu wollen.
GUARDIANS OF THE GALAXY VOL. 3 startet am fünften Mai 2023 in den US-Kinos, bei uns vermutlich ein bis zwei tage früher.
Der Inhalt ist nicht verfügbar. Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.
Wenn man den Begriff »Holiday Special« hört, denkt man in Nerdkreisen sicherlich schnell an das STAR WARS Christmas Special. Und ich denke, dass sich Marvel mit ihrem GUARDIANS OF THE GALAXY HOLIDAY SPECIAL auch ganz klar darüber lustig machen möchte.
Ich werde dann auch nicht viele Worte dazu verlieren, schaut es euch einfach an, dann weiß man schon, was man davon zu halten hat: Es wird ein Heidenspaß.
In der MCU-Kontinuität handelt das Special zwischen THOR: LOVE AND THUNDER und GUARDIANS OF THE GALAXY 3 (2023). Und wir lernen, das Kevin Bacon offenbar Teil der MCU-Realität ist. WFT?
Für Weihnachten ist das Christmas Special früh am Start, es läuft ab dem 25 November 2022 beim Streamingdienst Disney+.
Der Inhalt ist nicht verfügbar. Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies und von eingebundenen Skripten Dritter zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest (Navigation) oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst Du Dich damit einverstanden. Dann können auch Cookies von Drittanbietern wie Amazon, Youtube oder Google gesetzt werden. Wenn Du das nicht willst, solltest Du entweder nicht auf "Akzeptieren" klicken und die Seite nicht weiter nutzen, oder Deinen Browser im Inkognito-Modus betreiben, und/oder Anti-Tracking- und Scriptblocker-Plugins nutzen.
Mit einem Klick auf "Akzeptieren" werden zudem extern gehostete Javascripte freigeschaltet, die weitere Informationen, wie beispielsweise die IP-Adresse an Dritte weitergeben können. Welche Informationen das genau sind liegt nicht im Einflussbereich des Betreibers dieser Seite, das bitte bei den Anbietern (jQuery, Google, Youtube, Amazon, Twitter *) erfragen. Wer das nicht möchte, klickt nicht auf "akzeptieren" und verlässt die Seite.
Wer wer seine Identität im Web schützen will, nutzt Browser-Erweiterungen wie beispielsweise uBlock Origin oder ScriptBlock und kann dann Skripte und Tracking gezielt zulassen oder eben unterbinden.