Knight Rider

KNIGHT RIDER-Reboot als Film von den COBRA KAI-Machern in Arbeit

Knight Rider Poster - Hasselhoff und Auto K.I.T.T.

Jon Hur­witz, Hay­den Schloss­berg und Josh Heald, die Köp­fe hin­ter der KARATE KID-Fort­füh­rung COBRA KAI befin­den sich in »frü­hen Gesprä­chen« mit Uni­ver­sal, um eine klas­si­sche Fern­seh­se­rie aus den 1980ern zu einem Film zu machen: KNIGHT RIDER. Hur­witz hat das auch schon auf insta­gram bestä­tigt, so früh kön­nen die Gesprä­che also eigent­lich nicht mehr sein. Der Film soll dem Ver­neh­men nach aber fürs Strea­ming pro­du­ziert wer­den, nicht fürs Kino.

Der Film wird via Rech­te­inha­ber Uni­ver­sal pro­du­ziert, Pro­du­zen­ten sind Kel­ly McCor­mick und David Leitch von 87North (FALL GUY), sowie das oben genann­te Team über ihre Fir­ma Coun­ter­ba­lan­ce Enter­tain­ment und Gary Bar­ber und Chris Stone von Spy­glass.

Für die Jün­ge­ren unter uns: KNIGHT RIDER war eine Fern­seh­show, die von 1982 bis 1986 lief, dar­in spiel­te David Has­sel­hoff einen Spe­zi­al­agen­ten namens Micha­el Knight, der mit einem spre­chen­den KI-Trans-Am namens K.I.T.T. her­um­fuhr, um Fäl­le zu lösen. Meh­re­re Reboot-Ver­su­che waren eher nicht erfolg­reich.

Nach­dem das Trio für Net­flix erfolg­reich KARATE KID als COBRA KAI wie­der­be­lebt hat­te, ging das nach der sechs­ten Staf­fel zu ende und nun war offen­sicht­lich wie­der Zeit für neue Pro­jek­te. Neben KNIGHT RIDER arbei­ten sie aber der­zeit auch an einer Fort­set­zung ihrer Show HAROLD & KUMAR, sowie an einem Spin­off von FERRIS BUELLER’S DAY OFF für Para­mount.

Doch damit nicht alles: Neu­es­ten Gerüch­ten zufol­ge möch­te man bei Uni­ver­sal eine Art Shared Uni­ver­se star­ten, das aus ihren klas­si­schen Seri­en­er­fol­gen besteht, näm­lich eben KNIGHT RIDER, AIRWOLF und DER SECHS MILLIONEN DOLLAR MANN. Der KNIGHT RIDER-Film wird für Net­flix pro­du­ziert und soll der Kick­off des Pro­jekts sein, wenn der erfolg­reich ist, wird eine zehn­tei­li­ge Serie pro­du­ziert wer­den, von der soll es dann AIRWOLF- und SIX MILLION DOLLAR MAN-Spin­offs geben, die dann alle zusam­men zu einem Cross­over Film füh­ren sol­len. Das über­grei­fen­de The­ma ist die KI, die sowohl das Auto, als auch den Hub­schrau­ber und Ste­ve Aus­tins Implan­ta­te ermög­licht.

Äh. Ja.

Wir ken­nen alle Hol­ly­wood und wis­sen des­we­gen, dass man sol­che Pro­jek­te mit sehr viel Vor­sicht genie­ßen soll­te, außer­dem ist viel an Letz­te­rem noch Gerüch­te­kü­che. War­ten wir erst­mal den KNIGHT RIDER-Film ab, der soll früh in 2027 bei Net­flix lau­fen. Was es dies­mal für ein Auto wer­den soll ist dem Ver­neh­men nach noch nicht raus, aber offen­bar kein Trans-Am …

Pro­mo­pos­ter KNIGHT RIDER Copy­right Uni­ver­sal

KNIGHT RIDER Theme für acht Cellos

Ein Mann und sein Auto – Glen Lar­sons KNIGHT RIDER war in den 1980ern eine Serie mit The Hoff an der man nicht vor­bei kam (wir hat­ten ja damals nichts! ;) ). Es ging dar­in um eine KI, die in einen 1982 Pon­ti­ac Fire­bird Trans Am ein­ge­baut war, und die zusam­men mit Has­sel­hoffs Micha­el Knight Aben­teu­er erleb­te. Iko­nisch ist auch die von Stu Phil­lips geschrie­be­ne Titel­me­lo­die.

Die hat Sama­ra Gins­berg jetzt für acht Cel­los arran­giert und auch gleich ein­ge­spielt. A trip down nost­al­gia lane.

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

WTF? Teaser: KNIGHT RIDER HEROES

Es gab immer wie­der mal den Ver­such, KNIGHT RIDER neu auf­zu­le­gen, der letz­te in Form einer Fern­seh­se­rie schei­ter­te kläg­lich an man­geln­der Inno­va­ti­on und unin­spi­rier­ten Plots. Jetzt ist ein Teaser zu etwas auf­ge­taucht, das KNIGHT RIDER HEROES heißt und dar­in sieht man nicht nur The Hoff, son­dern auch den K.I.T.T. aus der alten TV-Serie.

Laut der You­tube-Sei­te zum Teaser fin­det man wei­te­re Infor­ma­tio­nen auf www​.knigh​tri​der​heroes​mo​vie​.com, es han­delt sich also offen­bar um einen Kino­film. Sobald ich mehr weiß, erfahrt ihr es als ers­te.

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

 

K.I.T.T. sei bei uns: Drehbuchautor für KNIGHT RIDER

Poster Knight Rider

Es gab ein paar Ver­su­che von Neu­starts im Fern­se­hen, die alle­samt nicht son­der­lich erfolg­reich waren. Jetzt soll der heut­zu­ta­ge leicht schräg wir­ken­de (aber wir hat­ten ja damals nichts) Seri­en­klas­si­ker KNIGHT RIDER auf die gro­ße Lein­wand kom­men.

Die LA Times mel­det, dass die Wein­stein Com­pa­ny Brad Cope­land ange­heu­ert hat, um ein Dreh­buch für ein fil­mi­sches K.I.T.T.-Aben­teu­er zu ver­fas­sen. Der schrieb bis­her bei­spiels­wei­se für ARRESTED DEVELOPMENT, YOGI BEAR und WILD HOGS. Gerüch­ten zufol­ge soll er auch bei der Neu­fas­sung von GILLIGAN´S ISLAND invol­viert sein.

Der neue KNIGHT RIDER soll ein Action-ori­en­tier­ter Film sein, der von der Wein­stein Com­pa­ny angeb­lich mit einem deut­lich höhe­ren Bud­get ver­se­hen wird, als die bis­he­ri­gen Reboot-Ver­su­che. Dafür hat die Fir­ma die Rech­te vom Erfin­der Glen Lar­son erwor­ben. Und selbst­ver­ständ­lich hat ur-Micha­el Knight David Has­sel­hoff nach­dem er von dem Pro­jekt erfuhr sofort laut kund getan, dass er beim Film dabei sein möch­te.

Ange­sichts des Erfolgs der FAST & FURIOUS-Rei­he (ins­be­son­de­re des letz­ten Teils) wird gemut­maßt, dass das neue Reboot sti­lis­tisch eher in die­se Rich­tung gehen könn­te.

[cc]

Pos­ter KNIGHT RIDER Copy­right The Wein­stein Com­pa­ny

Nach oben scrollen

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies und von eingebundenen Skripten Dritter zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest (Navigation) oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst Du Dich damit einverstanden. Dann können auch Cookies von Drittanbietern wie Amazon, Youtube oder Google gesetzt werden. Wenn Du das nicht willst, solltest Du entweder nicht auf "Akzeptieren" klicken und die Seite nicht weiter nutzen, oder Deinen Browser im Inkognito-Modus betreiben, und/oder Anti-Tracking- und Scriptblocker-Plugins nutzen.

Mit einem Klick auf "Akzeptieren" werden zudem extern gehostete Javascripte freigeschaltet, die weitere Informationen, wie beispielsweise die IP-Adresse an Dritte weitergeben können. Welche Informationen das genau sind liegt nicht im Einflussbereich des Betreibers dieser Seite, das bitte bei den Anbietern (jQuery, Google, Youtube, Amazon, Twitter *) erfragen. Wer das nicht möchte, klickt nicht auf "akzeptieren" und verlässt die Seite.

Wer wer seine Identität im Web schützen will, nutzt Browser-Erweiterungen wie beispielsweise uBlock Origin oder ScriptBlock und kann dann Skripte und Tracking gezielt zulassen oder eben unterbinden.

* genauer: eingebettete Tweets, eingebundene jQuery-Bibliotheken, Amazon Artikel-Widgets, Youtube-Videos, Vimeo-Videos

Schließen