[spiel2011] Dieses ist mit Sicherheit DAS Bild von der diesjährigen Spiel in Essen: Steampunks! (auch wenn das Genre ansonsten leider ein übles Nischendasein fristete, dazu aber an anderer Stelle mehr).
Ich möchte mich an dieser Stelle bei der Lady und dem Gentleman für die Erlaubnis bedanken, die Photographie hier abbilden zu dürfen. Leider habe ich völlig vergessen, euch nach Namen oder Charakternamen zu befragen, damit ich euch beim Bild ordentlich nennen kann. Wenn ihr das hier lest: bitte meldet euch! (admin[at]phantanews[dot]de, ich trage das dann selbstverständlich nach und kann euch gern das Originalbild zusenden)
Update: via Aetherfon kam die Rückmeldung, die beiden heißen Sanna und Ben. Sannas Heimat im Netz ist sanna-wandtke.de, mehr zu Ben findet man unter benrennen.com.
Bei RHEIN-RUHR-MEGAPLEX aus dem Hause Pegasus handelt es sich um einen Quellenband für das altgediente Pen&Paper-Rollenspiel SHADOWRUN.
RHEIN-RUHR-MEGAPLEX ist ähnlich wie DEUTSCHLAND IN DEN SCHATTEN ein rein deutsches Projekt und behandelt – wie der Titel bereits suggeriert – den Rhein-Ruhr Megaplex, einen Teil der »Allianz Deutscher Länder«. Der Metroplex umfasst im SHADOWRUN-Universum im Wesentlichen den Ruhrpott und einen Teil des Rheinlands.
Im Band wird man zahllose Beschreibungen von Städten und interessanten Orten (neudeutsch: Locations) ebenso vorfinden, wie Karten, Gebäudepläne (beispielsweise Teile der Saeder-Krupp-Arcology in Essen) oder Ansätze für Abenteuer in der Welt der erwachten Magie.
Zusätzlich zur »normalen« Ausgabe wird es eine auf 250 Exemplare limitierte Edition geben, die nicht nur auf hochwertigerem Papier daher kommt und mit einem Kunstledereinband versehen ist, sondern zudem auch noch acht zusätzliche Farbseiten und eine exklusive Kurzgeschichte von André Wiesler mit dem Titel SPERRFEUER enthalten wird.
Die Standardausgabe wird voraussichtlich 29,95 Euro kosten, für die limitierte Edition werden 49,95 fällig.
Im Rahmen des Deutschen Spiele Preises wurden drei Gewinner bekannt gegeben. Einmal der Hauptpreis, dann die Auszeichung »Kinderspiel des Jahres« und zum Dritten der »Deutsche SpielePreis für das Spiel mit der vorbildlichen Regel«. Hauptgewinner ist 7 WONDERS von Antoine Bauza aus dem Verlag Repos Production (Asmodee). Den Kinderspiel-Preis erhielt MONSTER-FALLE von Inka und Markus Brand aus dem Hause Kosmos. Die Auszeichnung für die vorbildlichste Regel ging an EXPEDITION SUMATRA von Britta Stöckmann und Jens Jahnke (Igramoon Spieleverlag).
Die drei Spiele werden wie immer auf den Internationalen Spieltagen in Essen präsentiert; die Veranstaltung findet in diesem Jahr vom 20. bis 23. Oktober 2011 statt.
Hier die »Klappentexte« zu den drei Gewinnern:
Leiten Sie die Regierungsgeschäfte einer der sieben großen Städte der antiken Welt.
Nutzen Sie die Ressourcen Ihrer Ländereien, unterstützen Sie den Fortschritt, bauen Sie Handelsbeziehungen auf und sichern Sie lhre militärische Vorherrschaft.
Hinterlassen Sie Ihre Spur in der Geschichte der Zivilisationen, indem Sie ein architektonisches Wunderwerk errichten, dessen Bedeutung weit in die Zukunft reichen wird.
7 WONDERS ist ein Strategiespiel für 3 bis 7 Spieler
Die Monster sind los!!! Super, denn die lustigen Monster sorgen für ganz viel Spaß in der alten Villa. Doch plötzlich steht Oma Frieda vor der Tür – und die würde vor den Monstern fürchterlich erschrecken. Helft alle mit, die Monster einzufangen! Schiebt sie so schnell wie möglich durch die Villa und schubst sie – schwups – in die Monsterfalle! Wer geschickt ist und sich gut mit seinem Mitspieler abspricht, fängt bei diesem rasanten Schiebespaß die meisten Monster.
empf. ab Alter von: 6 Jahren, Anzahl der Spieler: 2 – 4
Im Auftrag namhafter Zoologischer Gärten machen sich mehrere Teams von Großwildjägern daran, zum Nutzen der Nachwelt einige der selten gewordenen Tiere im Dschungel von Sumatra einzufangen. Zwar lockt auch der Schwarzmarkt mit guten Preisen, doch die Inselbewohner haben ebenfalls noch ein Wörtchen mitzureden. Expedition Sumatra ist ein Familienspiel, das die Spielerinnen und Spieler in einen üppig wuchernden Inselurwald führt. Hier gilt es, durch geschicktes Klappen und Drehen der Wege-Plättchen Pfade durchs Dickicht zu bahnen, seltene Tiere zu entdecken und auf das eigene Schiff, das die Insel umkreist, zu verladen. Wie die Vegetation eines Urwalds verändert sich bei Expedition Sumatra ständig der Spielplan – alte Wege verschwinden, neue entstehen, während die Spieler auf der Suche nach versteckten Tieren die grüne Wildnis durchkämmen. Bei jedem Klappen eines Wege-Plättchens stellt sich erneut die Frage, was sich darunter verbirgt – wird einem das Jagdglück hold sein, stößt man nur auf verlassene Pfade oder lauert einem u.a. gar ein Eingeborener auf?
Auch in diesem Jahr trieb es mich natürlich wieder zusammen mit Freunden auf die SPIEL in Essen, immerhin die größte europäische Verkaufsmesse für Gesellschafts- und Rollenspiele. Um es bereits vorweg zu nehmen: mir fehlten in diesem Jahr etwas die »großen« Innovationen, irgendwie hatte man bei vielen der vorgestellten Produkte den Eindruck, das schon einmal genau so oder in ähnlicher Form gesehen zu haben. Oder man konnte sich des Gefühls nicht erwehren, dass ganz alter Wein in nicht ganz so alten Schläuchen angeboten wurde, aber die Schläuche waren immerhin knallbunt lackiert worden…
Wie immer besuchte man die Messe nicht nur wegen der feilgebotenen Spiele sondern auch wegen des Events und zum Treffen der einschlägig bekannten Freunde. Das ist auch gut so, denn insbesondere in diesem Jahr ließ sich ein Gefühl der Stagnation nicht ganz unterdrücken und ich hatte die Empfindung, dass bei den Ausstellern alte Bekannte fehlten und die Preise allgemein höher waren als in den letzten Jahren.
Heute starteten in Essen die »Internationalen Spieletage«, auch als Messe SPIEL bekannt. Pegasus wird auch in diesem Jahr bis zum Sonntag wieder zahllose Demorunden zu alten und neuen Spielen anbieten und an zwei Ständen seine Produkte an den interessierten Nerd aber sicher auch an den Mainstreamspieler bringen.
Beim sogenannten »Demomarathon« stehen natürlich die Neuheiten im Mittelpunkt, aber auch bekannte Spiele, beispielsweise Firenze, Junta: Viva el Presidente!, Mystery Rummy #3: Dr. Jekyll & Mr. Hyde, Kings & Things, Thunderstone, aufQuest – Zeit der Helden: Angriff der Orks, Arcana, Chez Cthulhu, Die Abenteurer: Der Tempel des Chac, Don Quixote, FRAG, Illuminati, Im Wandel der Zeiten – Das Würfelspiel, Killer Karnickel: Blau-Gelbes Basisspiel (Metalldose), Kleine Helden: Schurken & Halunken, Munchkin Cthulhu 3: Krasse Kavernen, Munchkin Quest, Pandemie, Shadowrun, Die Sterne stehen richtig, Sticht oder nicht, Wampum und last but not least natürlich die Zombies!!! inkl. Zombies 6: Canale Mortale und Zombies 7: Manège frei!
Hier das vollständige Pegasus-Programm auf der Spiel 2010:
Donnerstag – Sonntag nonstop
Pegasus Spiele-Demomarathon der Pegasus-Neuheiten und ‑Klassiker
Donnerstag – Sonntag nonstop
Quest-Spielrunden mit u.a. Chefredakteur Alexander Dotor
Donnerstag – Sonntag
Cthulhu-Rollenspielrunden / 2 Stunden-Abenteuer mit u.a. Frank Heller
Donnerstag – Sonntag
Signierstunden u. a. mit Laura Balzer (»Kleine Helden« und andere)
TURNIERE
Donnerstag, 21.10.10
11.00 – 14.00 Uhr Munchkin Crusade – Qualifikationsturnier für die Finals der 8. Offiziellen Deutschen Munchkin-Meisterschaft
Freitag, 22.10.10
11–30-18.00 Uhr Kleine Helden-DM geleitet von Autor Malte aus dem Siepen
Freitag, 22.10.10
13.00 – 16.00 Uhr Munchkin Crusade – Qualifikationsturnier für die Finals der 8. Offiziellen Deutschen Munchkin-Meisterschaft
Samstag, 23.10.10
10.30 – ca. 14.00 Uhr Finalrunden der 8. Offiziellen Deutschen Munchkin-Meisterschaft (nur Sieger der Crusade 2010-Turniere sowie amtierender EM- und DM-Meister zugelassen)
Samstag, 24.10.10
ca. 14.00 – 19.00 Uhr 5.Offizielle Europäische Munchkin-Meisterschaft (nur Top 3 der teilnehmenden Länder, amtierender Europameister sowie Finalisten der 2010er DM zugelassen)
Sonntag, 24.10.10
11–30-17.00 Uhr Die Sterne stehen richtig-Turnier geleitet von Autor Klaus Westerhoff
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies und von eingebundenen Skripten Dritter zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest (Navigation) oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst Du Dich damit einverstanden. Dann können auch Cookies von Drittanbietern wie Amazon, Youtube oder Google gesetzt werden. Wenn Du das nicht willst, solltest Du entweder nicht auf "Akzeptieren" klicken und die Seite nicht weiter nutzen, oder Deinen Browser im Inkognito-Modus betreiben, und/oder Anti-Tracking- und Scriptblocker-Plugins nutzen.
Mit einem Klick auf "Akzeptieren" werden zudem extern gehostete Javascripte freigeschaltet, die weitere Informationen, wie beispielsweise die IP-Adresse an Dritte weitergeben können. Welche Informationen das genau sind liegt nicht im Einflussbereich des Betreibers dieser Seite, das bitte bei den Anbietern (jQuery, Google, Youtube, Amazon, Twitter *) erfragen. Wer das nicht möchte, klickt nicht auf "akzeptieren" und verlässt die Seite.
Wer wer seine Identität im Web schützen will, nutzt Browser-Erweiterungen wie beispielsweise uBlock Origin oder ScriptBlock und kann dann Skripte und Tracking gezielt zulassen oder eben unterbinden.