Ja, ich weiß, Weihnachten ist vorbei. Ich halte das aber nicht für einen Grund, mit dem Gabentisch aufzuhören, immerhin könnte es zum Fest auch Geld oder Gutscheine gegeben haben, die jetzt aufgebraucht werden müssen. :o)
BUFFY-Erfinder Joss Whedon hat immer wieder mal Pech mit seinen Serien, nicht zuletzt FOX geschuldet, die gern vorschnell absetzen, soeben geschehen bei DOLLHOUSE. Das mag daran liegen, dass Whedons Serien oft nicht so trivial sind, wie sie scheinen und damit möglicherweise den durchschnittlichen US-amerikanischen Couch Potato überfordern.
So auch in FIREFLY, das nur vordergründig Western im Weltall zu sein scheint, tatsächlich aber weitaus komplexer daher kommt und eine unterhaltsame Space Opera vor dem Betrachter ausbreitet, die 500 Jahre in der Zukunft spielt und von einer Gruppe Underdog-Söldner und ihrem Schiff berichtet. Das ist brilliant und als SF-Fan muss man FIREFLY unbedingt gesehen haben. Die komplette Serie (14 Folgen, von denen nur 11 ausgestrahlt wurden) ist für 29,95 EUR auf DVD erhältlich. Im Jahr 2005 wurde FIREFLY nicht zuletzt aufgrund massiver Fanunterstützung doch noch durch den Kinofilm SERENITY abgeschlossen.
Manch einer mag sich vielleicht daran erinnern, dieser Animé von Hayao Miyazaki (PRINZESSIN MONONOKE, CHIHIROS REISE INS WUNDERLAND) entstand bereits in den Achtzigern und war damals unter dem Titel WARRIORS OF THE WIND auch schon bei uns zu sehen, allerdings in einer ziemlich verstümmelten Fassung, die um 20 Minuten (!) gekürzt wurde, um sie kindgerecht zu gestalten. An Erwachsene als Zielgruppe für Zeichentrick hatte man sich trotz Bakshi und Co. noch nicht so recht gewöhnt. Glücklicherweise erschien dann 2007 die ungekürzte Urfassung auch bei uns auf DVD. Nicht korrekt ist die Nennung von Studio Ghibli auf dem Cover, denn das konnte Hayao Miyazaki erst aufgrund des wirtschaftlichen Erfolgs dieses Films in Japan gründen.
NAUSICAÄ zeigt in eindrucksvollen Bildern den Kampf gegen die Natur aber insbesondere gegen andere Menschen in einer postapokalyptischen Welt mit monströsen Mutationen.
Durch den Krieg, den die Mythen als die »Sieben Tage des Feuers« bezeichnen, wurde die Erde in ein wüstes Ödland verwandelt, auf dem nur noch wenige Zivilisationen existieren. Stattdessen herrscht nun ein riesiger Pilzwald ber die Erde, dessen Sporen für den Menschen hochgiftig sind. Eine der letzten fruchtbaren Oasen ist das sogenannte »Tal der Winde«. Die natürlichen Aufwinde, die das Tal umströmen, verhindern, dass Sporen des Pilzwaldes hineingelangen können. Nausicaä ist die junge Prinzessin des Volkes vom Tal der Winde. Sie besitzt die seltene Gabe, die Gefühle und Gedanken der Tiere zu verstehen. Whrend der Rest der Menschheit in Angst vor dem Pilzwald und seinen abstrusen Bewohnern, den Rieseninsekten lebt, sucht Nausicaä den Kontakt mit der fremdartigen Flora und Fauna. Als das Tal der Winde von einer anderen Großmacht angegriffen wird, um das fruchtbare Land abseits des Pilzwaldes zu unterwerfen, ist Nausicaä die letzte Hoffnung ihres Volkes…
Ein wirklich beeindruckender Animé abseits des Mainstream.
Der Inhalt ist nicht verfügbar. Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.
Für das Jahr 2010 werden die ersten Spielfilme auf Hybrid-Medien angekündigt. Es handelt sich hierbei um zweiseitige Silberscheiben, auf der einen Seite befinden sich die Daten im BluRay-Format, auf der anderen liegen sie als DVD vor. Grundsätzlich halte ich das für eine gute Idee in Sachen Aufwärtskompatibilität beispielsweise für diejenigen, die sich beispielsweise aufgrund des Gerätepreises noch nicht mit dem Kauf eines BluRay-Players anfreunden können, oder denen die Darstellungsqualität einer DVD in Ermangelung eines hochauflösenden Displays noch ausreicht. Interessant wird allerdings sein, zu welchen Preisen die hybriden Scheiben angeboten werden sollen.
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies und von eingebundenen Skripten Dritter zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest (Navigation) oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst Du Dich damit einverstanden. Dann können auch Cookies von Drittanbietern wie Amazon, Youtube oder Google gesetzt werden. Wenn Du das nicht willst, solltest Du entweder nicht auf "Akzeptieren" klicken und die Seite nicht weiter nutzen, oder Deinen Browser im Inkognito-Modus betreiben, und/oder Anti-Tracking- und Scriptblocker-Plugins nutzen.
Mit einem Klick auf "Akzeptieren" werden zudem extern gehostete Javascripte freigeschaltet, die weitere Informationen, wie beispielsweise die IP-Adresse an Dritte weitergeben können. Welche Informationen das genau sind liegt nicht im Einflussbereich des Betreibers dieser Seite, das bitte bei den Anbietern (jQuery, Google, Youtube, Amazon, Twitter *) erfragen. Wer das nicht möchte, klickt nicht auf "akzeptieren" und verlässt die Seite.
Wer wer seine Identität im Web schützen will, nutzt Browser-Erweiterungen wie beispielsweise uBlock Origin oder ScriptBlock und kann dann Skripte und Tracking gezielt zulassen oder eben unterbinden.